694329
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Jini/Jini Xtra 4 deutsch
5. AUSSTATTUNGSMERKMALE Jini/Jini Xtra
Xtra Wärmespeichertechnologie
Das Modell Jini Xtra ist mit der einzigartigen Xtra Wärmespeichertechnologie ausgerüstet. Diese basiert auf dem
patentierten Heat Memory System, aber auch auf der speziellen Rauchgasführung und der regelbaren bzw. sogar
absperrbaren Konvektionsluft. Somit wird ein schnelles Heizsystem mit außergewöhnlicher Wärmespeicherung kombiniert.
Die Konvektionsluft können Sie nach Bedarf mit dem dazugehörigen Regler (siehe Abbildung) steuern. Je mehr die
Konvektionsluftöffnungen im Deckel offen sind, desto schnellere, aber kürzer anhaltende Wärme erreichen Sie. Dagegen
führt ein geschlossener Deckel zu langsamerer Erwärmung und längerer Wärmeabgabe.
Unser Tipp: Während das Feuer brennt die Konvektionsluft offen lassen und danach schließen, um eine lange,
gleichmäßige Wärmeabgabe zu erreichen.
Raumluftunabhängiger Betrieb
Das Modell Jini/JiniXtra ist als raumluftunabhängiger Kaminofen durch das Deutsche Institut r Bautechnik allgemein
bauaufsichtlich zugelassen. Wird die Verbrennungsluft mittels dichter Leitung mit Absperrvorrichtung vom Freien direkt der
Feuerstätte zugeführt, so darf der Ofen auch in Nutzungseinheiten mit mechanischen Be- oder Entlüftungen betrieben
werden.
Wird der Kaminofen auf diese Art genutzt, ist jedoch die Mehrfachbelegung eines Schornsteins nicht zulässig.
Die DIBT Prüfung gilt für Deutschland.
Problem
Grund
Lösung
Glasscheibe verrußt zu schnell
schlechter Kaminzug
Grundsätzlich: von Zeit zu Zeit (je nach Gebrauch)
muss jede Glasscheibe mit Austroflamm Glasreiniger
gereinigt werden
Klärung mit Schornsteinfeger (ev. Schornstein
verlängern/Zugmessung)
falsche Bedienung des Luftreglers
Unbedingt gemäß Bedienungsanleitung den
Luftregler bedienen (wenn Sekundärluft geschlossen
ist, verrußt die Glasscheibe sehr schnell)
zu große Holzscheite
Menge lt. Bedienungsanleitung einhalten
Betriebstemperatur wurde nicht
erreicht
Mehr Brennstoff, trockenes Holz (< 15 % Restfeuchte)
verwenden, Luftregulierung beachten
Ofen zieht nicht ordentlich
Kaminzug unzureichend
Klärung mit Schornsteinfeger (ev. Schornstein
erhöhen/Zugmessung
Ofen ist innerlich verrußt
Mehr Brennstoff, trockenes Holz (< 15 % Restfeuchte)
verwenden, Luftregulierung beachten
Ofen riecht stark und raucht
außen
Einbrennphase des Lacks
In den ersten Heizzyklen riecht der Lack!
Ofen ist verstaubt/verschmutzt
Reinigen vor der Saison!
Rauchgasaustritt beim
Nachlegen und während der
Heizphase
Zu geringer Schornsteinzug,
Rauchrohranschluss undicht
Verbindungsstellen überprüfen und ggf. neu
abdichten
Schornsteinzug überprüfen, Bedienung überprüfen
Bedienvideo zu finden unter:
http://www.austroflamm.com/de/Video/index.html
Tür geöffnet, bevor auf Grundglut
abgebrannt
Erst nachlegen, wenn nur noch Grundglut vorhanden
(keine sichtbaren Flammen mehr)
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Austroflamm Jini Xtra at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Austroflamm Jini Xtra in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info