500947
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
- Bedienung -
7
4 Bedienung
4.1 Das Babyteil
Plazieren Sie das Babyteil in der Nähe des Babys. Beachten Sie den Mindestabstand von einem
Meter. Für eine optimale Übertragung sollte das eingebaute Mikrofon (6) in Richtung des Kindes zeigen.
Wählen Sie nun am Kanalschalter (3) einen der beiden Kanäle A oder B. Das Eltern- und Babyteil
müssen auf den gleichen Kanal eingestellt sein.
Schalten Sie das Babyteil ein, indem Sie den Schiebeschalter (1) in die Stellung EIN stellen. Das
Babyteil ist nun betriebsbereit. In der Stellung EIN ist das Babyteil ständig in Betrieb. Das eingebaute
Mikrofon überträgt ständig die Geräusche Ihres Kindes.
Über die Taste Nachtlicht (5) können die das Nachtlicht ein- und ausschalten.
Bei Batteriebetrieb leuchtet die Kontrollleuchte (4) grün, wenn die Batteriekapazität ausreichend ist.
Leuchtet die Kontrollleuchte rot, sollten Sie die Batterien austauschen. Beim Betrieb mit Netzteil leuchtet
die Kontrollleuchte immer rot.
Um das Babyteil auszuschalten, schieben Sie den Schiebeschalter (1) auf die Stellung AUS.
Verringerung der Strahlung/Batteriesparmodus
Schieben Sie den Schiebeschalter (1) in die Stellung AUTO. Bei dieser Einstellung sendet das Babyteil
nur dann, wenn Geräusche empfangen werden. Hierdurch wird die Strahlung verringert, da das Babyteil
nur dann sendet, wenn das Baby Geräusche macht. Außerdem verlängert sich bei Batteriebetrieb die
Lebensdauer der Batterie.
Hinweise:
Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die einwandfreie Funktion beider Geräte.
Überprüfen Sie bei der Verwendung der Funktion AUTO, ob die Lautstärke der Babygeräusche
ausreicht, um eine Übertragung auszulösen.
4.2 Das Elternteil
Plazieren Sie das Elternteil in Ihrer Nähe. Das Elternteil besitzt einen drehbaren Gürtelclip. Ist der
Gürtelclip nach unten gedreht, können Sie das Elternteil auf eine ebene Fläche stellen. Ist der Gürtelclip
nach oben gedreht, können Sie das Elternteil an einen Gürtel befestigen und so immer bei sich tragen.
Sie können das Elternteil auch an dem Bügel an einer beliebigen Stelle aufhängen.
Wählen Sie nun am Kanalschalter (8) einen der beiden Kanäle A oder B. Das Eltern- und Babyteil
müssen auf den gleichen Kanal eingestellt sein. Schalten Sie das Elternteil ein, indem Sie den
Schieberegler (7) in die Richtung EIN drehen. Das Elternteil ist nun betriebsbereit. Regeln Sie die
gewünschte Lautstärke mit dem Schieberegler (7). In Richtung EIN wird die Lautstärke größer und in
Richtung AUS verringert sich die Lautstärke.
Bei Batteriebetrieb leuchtet die Kontrollleuchte (10) grün, wenn die Batteriekapazität ausreichend ist.
Leuchtet die Kontrollleuchte rot, sollten Sie die Batterien austauschen. Beim Betrieb mit Netzteil leuchtet
die Kontrollleuchte immer rot.
Um das Elternteil auszuschalten, schieben Sie den Schieberegler (7) auf die Stellung AUS.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Audioline Baby Care 1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Audioline Baby Care 1 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info