810434
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/46
Next page
Bedienungsanleitung - DE
www.atmos.cz DE-5
DE
1. Verwendungszweck
Die Warmwasserkessel ATMOS P15, P20, P30, P40, P50 sind für die Beheizung von Einfamilien-
häusern, Wochenendhäusern und anderen Objekten mit Pellets und Holz als Ersatzbrennstoff für den
Notfall bestimmt. Zum Heizen können Pellets mit einem Durchmesser von 6 bis 8 mm und jedwedes
trockenes Holz mit einer Länge von 300 bis 700 mm, je nach Kesseltyp verwendet werden. Der Kessel
ist nicht zur Verbrennung von Spänen und kleinem Holzabfall geeignet.
2. Technische Beschreibung
Die Kessel sind so konstruiert, damit an ihrer linken oder rechten Seite der Pelletenbrenner mit
Zuführer installiert werden kann, der mit Hilfe von Schrauben zum Rahmen mit der Dichtungsschnur
18 x 32 mm befestigt wird. Der Kesselkörper ist ein Schweißteil aus Stahlblechen von 3 – 6 mm. Er
wird aus einem Brennstofffülltrichter (Brennkammer) gebildet, der am unteren und hinteren Teil mit
einem brandbeständigen Formstück ausgelegt ist und im oberen Teil mit einem keramischen runden
Raum bestückt ist. Bei den Typen P15, P20, P30, P40, P50 befindet sich im an der gegenüberliegenden
Seite des Pelletbrenners ein brandbeständiges Formstück, an dem es zum Ausbrennen der Flamme
kommt und das den Körper des Kessels vor Beschädigungen schützt. Im unteren Teil des Kessels ist
ein beweglicher Rost für die verbesserte Ascheabfuhr untergebracht, unter dem sich der Aschenbe-
hälter befindet. Die Vorderwand des Kessels ist im oberen Bereich mit einer Nachlegetür (Reinigung)
ausgestattet. Der Kesselkörper ist von außen mit Mineralfilz wärmeisoliert, der sich unter den Blech-
abdeckungen des Kesselaußenmantels befindet. Im oberen Teil des Kessels befindet sich ein Schalt-
brett mit einem Hauptschalter, mit dem Schalter von automatische Ascheaustragung ( wenn eingebaut
ist ),mit dem Schalter auf Pellets einem Betriebsthermostat (Regulierung), einem Pumpenthermostat,
einem Sicherheitsthermostat und einem Thermometer mit Sicherung. Im hinteren Teil des Kessels
befindet sich eine Luftzuleitung für den Fall des Heizens mit Holz im Notfall, versehen mit einer
Regulierungsklappe, gesteuert durch die Abzugsregulierung Honeywell FR124. Der Kessel ist in der
Standardausführung mit einer Kühlschleife der Heizung versehen. Beim Kessel P20, P30, P40, P50
befindet sich noch zusätzlich im hinteren Teil des Kessels ein Abzugsventilator für die Erreichung der
maximalen Leistung. Dieser Ventilator ist durch den gleichen Betriebsthermostat wie Pelletsbrenner
eingeschaltet/ gesteuert.
Den Abzugsventilator beim Kessel P20 verwenden sie nur bei der eingestellten Lei-
stung von 16 bis 22 kW. Beim Heizen mit Pellets muss beim Kessel P30, P40, P50 der
Abzugsventilator immer in Betrieb sein.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Atmos P20 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Atmos P20 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3.52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info