810412
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
DE
www.atmos.cz
22-DE
Bedienungs und Wartungsanleitung - DE
Brennstoffzündmenge wird die Förderschnecke ausgeschaltet. Der Brennerventilator schaltet
auf Einheizumdrehungen - Parameter S2 und der Abzugsventilator des Kessels ein.
Nach Zündung der Pellets nimmt die Photozelle das Licht wahr, was mit kleiner Vergerung
die Ausschaltung der Glühspirale als Folge hat.
Der Brenner übergeht in die Phase für vollständiges Aufbrennen des Brennstoffs – durch Pa-
rameter T7
AN algorithmus verläuft folgendermaßen:
Nach Aufbrennen des Bennstoffs übergeht der Brenner in die Phase des allhlichen Anlaufs
auf die Leistung - Parameter T10.
Nach Anfahren auf die Nennleistung, arbeitet der Brenner auf normale Weise, in der er bis zu
dem Zeitpunkt verbleibt, als das Heizsystem oder der Ausgleichsbehälter auf gie Soll-Temperatur
aufgeheizt ist. Die Brennerleistung ist durch die durch die Förderschnecke in die Verbren-
nungskammer beschickte Pelletmenge pro Stunde gegeben. Die Förderschnecke leistet unter-
brochenen Lauf, der durch die Parameter T4 und T6 gegeben ist. Die Parameter T4 und T6
werden nach der Anleitung Seite 25 eingestellt.
Nach Einstellung der Brennernennleistung, ist immer nötig, auch die Verbrennungsluftmenge,
erforderlich für optimales Ausbrennen des Brennstoffs einzustellen. Die Einstellung wird mittels
Luftklappe am Ventilator des Brenners und durch die Drehzahländerung am Brennerventilator
(Parameter S3) durchgeführt. Genaue Einstellung führt geschulte Person mittels Brennstof-
fanalysators durch.
Ausbrennungs-Algorithmus verläuft folgendermaßen:
Nach Erreichung der eingestellten Kesseltemperatur am Thermostat im Kessel (z.B. 85 °С)
oder der Temperatur am Ausgleichsbehälter - Temperatur am unteren Fühler TS, schaltet die
elektronische Regelung des Brenners die externe Förderschnecke aus. Dadurch kommt zur
Ausbrennung der Pellets in der Brennkammer. Optimale Ausbrennung der Pellets in der Brenn-
kammer wird noch für gewisse Zeit - Parameter T5 durch Lauf des Ventilators des Brenners
unterstützt. Nach nachfolgendem Rückgang der Kesseltemperatur im Kessel oder Entspannung
des Ausgleichsbehälters - Temperatur am oberen Fühler TV, kommt zu neuem Brenner-Start auf
gleiche Weise so wie im vorigen Text beschrieben. Ist der Ausgleichsbehälter mit Solartauscher
und Aktivierung der Funktion für automatische Optimierung (Umschaltung) der Fühler, Para-
meter S15 = 3, geschaltet, kann der Brenner vom Fühler TK anstatt vom Fühler TS ausgeschaltet
werden.
Sonstige Algorithmen verlaufen folgendermaßen:
Wenn der erste Zündversuch mit Brennstoffzufuhr scheitert, wiederholt der Brenner den ganzen
Algorithmus erneut. Nach zweitem misslungenem Versuch um Zündung mit Brennstoffzufuhr,
übergeht der Brenner in dritten Versuch, bei dem der Brennstoff nicht beschickt wird und nur
die Glühspirale eingeschaltet ist. Nach diesem misslungenem Versuch wird der Brenner außer
Betrieb gesetzt, weil wahrscheinlich die Pellets ausgegangen sind oder zu irgendwelcher Störung
gekommen ist.
Wenn zu kurzzeitiger Unterbrechung der Stromversorgung des Brenners kommt, der Brenner
kehrt nach Durchführung der Diagnostik, völliger Ausbrennung, pneumatischen Brennerreinigu-
ng und neuem Start automatisch in Betrieb zurück.
INFO - Solche Folge ist für sicheren und problemlosen Betrieb des Brenners absichtlicht
eingestellt.
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Atmos A85 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Atmos A85 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Atmos A85

Atmos A85 User Manual - English - 66 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info