519275
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/96
Next page
8
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Keine provisorischen Elektroanschlüsse einsetzen.
Schutzeinrichtungen niemals überbrücken oder außer
Betrieb setzen.
Das Gerät muss über den angebauten PRCD (Fehlerstrom-
schutzschalter) angeschlossen werden.
Der Elektroanschluss bzw. Reparaturen an elektrischen
Teilen der Maschine hat durch eine konzessionierte
Elektrofachkraft oder einer unserer Kundendienststellen zu
erfolgen. Örtliche Vorschriften insbesondere hinsichtlich
der Schutzmaßnahmen sind zu beachten.
Reparaturen an anderen Teilen der Maschine haben
durch den Hersteller bzw. einer seiner
Kundendienststellen zu erfolgen.
Nur Originalersatz-, Zubehör- und Sonderzubehörteile
verwenden. Durch den Gebrauch anderer Ersatzteile und
anderen Zubehörs können Unfälle für den Benutzer
entstehen. Für hieraus resultierende Schäden haftet der
Hersteller nicht.
Vorbereiten zur Inbetriebnahme
L
Um ein einwandfreies Funktionieren der Maschine zu
erzielen, befolgen Sie die Hinweise dieser Anleitung.
Sie müssen noch folgende Teile montieren:
Untergestell
Kühlwasserpumpe
Montage des Untergestells und der Kühlwasserpumpe
-
1. Montieren Sie die Standbeine (1) mit den Schrauben (4)
und Federringen (5) an den Rahmen.
2. Schrauben Sie die Klemmhalter (6) mit den
Sterngriffmuttern (7) und den Flachrundschrauben (8) an
den Rahmen (3).
3. Stellen Sie die Wanne (9) in den Rahmen (3).
4. Setzen Sie die Kühlwasserpumpe (26) in die vorgesehene
Aussparung der Wanne.
5. Füllen Sie Wasser in die Wanne, bis die Kühlwasserpumpe
mit Wasser bedeckt ist.
6. Setzen Sie den Radialfliesenschneider in die Wanne.
Inbetriebnahme
Netzanschluss
Vergleichen Sie die auf dem Gerätetypenschild angegebene
Spannung, z.B. 230 V mit der Netzspannung und schließen Sie
die Säge an die entsprechende und vorschriftsmäßig geerdete
Steckdose an.
L
Wechselstrommotor:
Schuko-Steckdose verwenden, Netzspannung 230 V mit
Fehlerstromschutzschalter und Absicherung 10 A träge.
Verwenden Sie Anschluss- bzw. Verlängerungskabel mit
einem Aderquerschnitt von mindestens 1,5 mm²
Tägliche Überprüfung des PRCDs (angebauter Fehler-
stromschutzschalter)
Das Gerät muss über den PRCD-Schalter angeschlossen
werden.
1. Stecken Sie den PRCD-Schalter senkrecht in die
Steckdose.
2. Drücken Sie die grüne „Reset“ Taste – Sie hören ein
Schaltgeräusch und das Sichtfenster leuchtet orange auf.
3. Drücken Sie zur Überprüfung des PRCDs die blaue „Test
Taste. Das Sichtfenster leuchtet nicht mehr.
4. Drücken Sie erneut die „Reset-Taste“ – das Sicht-fenster
leuchtet orange auf.
5. Die Maschine kann eingeschaltet werden.
Reset“
„Test
Diese Überprüfung muss
einmal täglich durchgeführt
werden.
Bei einem Standortwechsel,
ist keine weitere Prüfung
notwendig.
Einschalten
Benutzen Sie kein Gerät, bei dem sich der Schalter nicht ein
und ausschalten lässt. Beschädigte Schalter müssen unver-
züglich vom Kundendienst repariert oder ersetzt werden.
Kontrollieren Sie, ob der PRCD betriebsbereit ist:
Sichtfenster orange.
Drücken Sie den grünen Knopf (I).
Überprüfen Sie gleichzeitig, ob die
Drehrichtung der Trennscheibe mit
der angegebenen Drehrichtung auf
der Schutzhaube (Pfeil)
übereinstimmt
L
Bei Stromausfall schaltet das Gerät automatisch ab. Zum
Wiedereinschalten zuerst den roten ( 0 ), dann den grünen
( I ) Knopf drücken.
Ausschalten
Drücken Sie den roten Knopf (0) am Schalter.
Arbeitshinweise
Vor Arbeitsbeginn beachten Sie folgendes:
Arbeitsplatz aufgeräumt?
Ist der Radialfliesenschneider standsicher aufgestellt?
C
B
D
B
D
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Atika ST 250 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Atika ST 250 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Swedish as an attachment in your email.

The manual is 2,6 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info