475723
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/135
Next page
7
Kettensäge ist für diese Arbeiten nicht ge-
lenanschlag nicht verwendet wird. Sie vermeiden
mm bzw. des liegenden Sägegutes. Achten
Vermeiden Sie das Schneiden von dünnem Gehölz oder
Schnittholz. Die
eignet.
Führen Sie Längsschnitte mit besonderer Sorgfalt aus, da
der Kral
Sägenrückschlag, indem Sie die Säge in einem flachen
Winkel führen.
Stehen Sie bei Arbeiten am Hang, immer oberhalb oder
seitlich vom Sta
Sie auf abrollende Stämme.
Hi Holz unter Spannung
lz
ht
nweise zum Sägen von
Werden unter Spannung stehende Äste, Bäume oder Ho
durch Sägen von der Spannung befreit ist äußerste Vorsic
geboten. Das Sägegut kann völlig unkontrolliert reagieren und
zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Solche Arbeiten dürfen nur von geschulten Fachleuten
ausgeführt werden.
 /  /  / Â
Setzen Sie bei allen Arbeiten zuerst immer an der Druck-
n Entlastungsschnitt o
seite
den und dann den Trennschnitt
- die Kettensäge kann sonst klemmen oder zurück schlagen.
Â
Holz auf der Oberseite in Zugspannung
n Setzen Sie von unten einen Schnitt (ein D
tammdurchmessers) nach oben.
rittel des
S
t.
Â
o Setzen Sie dann an gleicher Stelle von oben einen zweiten
Schnitt, der den Stamm durchtrenn
Holz auf der Unterseite in Zugspannung
Setzen Sie von oben einen Schnitt (ein Drittel des Stamm-
urchtrennt.
n
urchmessers) nach unten. d
o Setzen Sie dann an gleicher Stelle von unten einen zwei-
ten Schnitt, der den Stamm d
 Starke Stämme und starke Spannung
Drittel des
m durchtrennt.
n Setzen Sie von unten einen Schnitt (ein
tammdurchmessers) nach oben.
S
o Setzen Sie dann mit Abstand zum ersten Schnitt von oben
einen zweiten Schnitt, der den Stam
Hinweise zum Baumschnitt
 Stufenschnitt
n etzen Sie von untS en den ersten Schnitt (ein Drittel des
Stammdurchmessers).
den Ast durchtrennt.
o Auf gleicher Höhe vom 1. Schnitt setzen Sie von oben
den zweiten Schnitt, der
p Scheiden Sie zum Entfernen des Reststückes den Ast
dicht am Stamm von oben ab.
Hinweise zum Fällen von Bäumen
Solche Arbeiten dürfen nur von geschulten Fachleuten
Länge der Führungsschiene. Es dürfen
ausgeführt werden.
Beachten Sie die
nur Bäume gefällt werden, deren Stammdurchmesser klei-
ner ist als die Führungsschienenlänge.
Â
Sichern Sie vor dem Fällen den Gefahrenzone (D).
Achten sie darauf, dass sich keine Personen oder Tiere
allbereich aufhalten. Es besteht Lebensgefahr!
Â
im F
Der Mindestabstand zum nächsten Arbeitsplatz muss
2 ½ Ba
umlängen betragen.
Â
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich um den
St mm
a frei ist von Stolpergefahren und Sie einen hinde-
rungsfreien Fluchtweg (F) haben.
 Legen Sie vor dem Fällen des Baumes die Fallrich-
tung (C
) fest. Berücksichtigen Sie dabei den Schwerpunkt
der Baumkrone, Nachbarbäume, Hangrichtung, Gesund-
heitszustand des Baumes und die Windrichtung. Auf dieser
Seite wird die Fällkerbe eingeschnitten.
Säubern Sie den Arbeitsbereich am Stamm von störenden
Ästen, Gestrüpp und Hindernissen und sorgen Sie so für ei-
nen sicheren Stand.
Säubern Sie den Stammfuß gründlich – Sand, Steine und
anderen Fremdkörper machen die Sägekette stumpf oder
können sie beschädigen.
Berücksichtigen Sie den Gesundheitszustand des Baumes –
seien Sie vorsichtig bei Stämmen mit
Schäden oder Totholz
(dürres, morsches oder abgestorbenes Holz).
Â
Baumfälltechnik:
B Sägen Sie eine ca. 1/3 des Baumdurchmessers tiefe
B
B
B
Fällkerbe in den Stamm. Setzen Sie zuerst den waage-
rechten Schnitt und dann als zweites einen Schnitt von
oben im Winkel von ca. 45°.
Warnruf "Achtung" oder "Baum fällt" abgeben, bevor
Sie mit dem Fällschnitt beginnen.
B Sägen Sie nun auf der gegenüberliegenden Seite des
Stammes einen waagerechten Fällschnitt. Dieser Schnitt
sollte etwas höher (ca. 4 cm) angesetzt werden als der
waagerechte Schnitt der Fällkerbe.
Auf keinen Fall den Stamm durchsägen. Es müssen ca.
1/10 des Stammdurchmessers stehen bleiben. Falls der
Baum vorzeitig zu fallen beginnt, sofort die die Kettensä-
ge aus dem Schnitt ziehen und zurück oder zur Seite tre-
ten.
Treiben Sie einen Keil in den waagrechten Fällschnitt,
um den Baum zu Fall zu bringen.
B Achten Sie, wenn der Baum zu fallen beginnt, auf herun-
terfallende Äste oder Zweige.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Atika BKS 38 A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Atika BKS 38 A in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 6,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info