467217
26
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
Montageanleitung ATAG Q-Solar
26
8.3 Solarmodul
Im Control Tower befindet sich neben dem Control Management System (CMS) für
die Kesselregelung auch das Solarmodul für die Regelung des Kollektorkreises (T-
Regelung) und der Heizungsunterstützung (T-Regelung). Diese Regelung arbeitet
völlig unabhängig von der Kesselregelung und ist durch den Hauptschalter im CMS
ab- und zuschaltbar.
8.4 Funktion des Solarmoduls
Zur Regelung (T) gehören jeweils ein Kollektor- (T7) und Speicherfühler (T6) vom Typ
PT 100 (Temperaturbereich -40 bis+200°C). Bei der T-Regelung wird die Temperatur
zwischen Kollektor und Speicher gemessen. Ist die Temperatur im Kollektor ca. 10°C
höher als im Speicher, schaltet die Kollektorpumpe ein.
Sobald diese Temperaturdifferenz nur noch 2°C beträgt, schaltet die Kollektorpumpe
aus. Die Pumpe schaltet auch aus, wenn der Speicher eine Temperatur von 80°C
erreicht hat. Die Regelung lässt die Pumpe bei 70°C wieder starten.
Die über die Solarkollektoren aufgenommene Sonnenenergie wird sowohl für die
Brauchwasserbereitung als auch für die Heizungsunterstützung genutzt. Der im
Speicher integrierte Wärmetauscher (Solar) ist über die Solarvor- und- rücklaufleitung
(bauseits) verbunden. Über diesen Anschluss wird das im Kollektor aufgeheitzte
Wärmeträgermedium (z.B. Tyfocor) dem Solarwärmetauscher zugeführt, der das
Brauchwasser im Speicher erwärmt.
Bei einer Wärmeanforderung des Heizsystems wird die aktuell benötigte Temperatur
mit der Temperatur im Solar-Speicher verglichen und ein bei einem T von 10°C
unnötiges Einschalten des Gas-Brennwert-Kessels verhindert. Falls die gewonnene
Solarwärme nicht ausreichend für die Deckung des Wärmebedarfs ist, wird der Gas-
Brennwertkessel automatisch in Betrieb genommen.
9 Füllen und Entlüften von der Anlage
Füllen der Heizungsanlage
Die Heizungsanlage muss mit sauberem Leitungswasser gefüllt werden. In
Ausnahmefällen gibt es jedoch stark abweichende Wasserqualitäten, welche unter
Umständen nicht zum Befüllen der Heizungsanlagen geeignet sind (stark korrosives
oder stark kalkhaltiges Wasser). Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte an
einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb. Verwenden Sie keine Zusatzmittel für
die Wasseraufbereitung.
Zum Füllen der Heizungsanlage benutzen Sie bitte ein Füllventil. Das Füllen
funktioniert wie folgt:
1 Alle Funktionstasten aus (Heizung , Warmwasser und Pumpe );
2 Kurz die STEP-Taste drücken: P xx. = Wasserdruck in bar;
3 Nachfüllschlauch an einen Wasserhahn anschließen;
4 Schlauch mit Wasser komplett füllen;
5 Den vollständig gefüllten Schlauch an das Füllventil der Heizungsanlage anschließen;
6 Öffnen des Füllventils;
7 Öffnen des Wasserhahns;
8
Langsam die Anlage bis 1,5/1,7 bar füllen; Druckanzeige auf dem Display steigt an;
Hauptschalter im CMS Bild 10
26


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for ATAG Q-Solar at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of ATAG Q-Solar in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of ATAG Q-Solar

ATAG Q-Solar User Manual - English - 20 pages

ATAG Q-Solar User Manual - German - 16 pages

ATAG Q-Solar Manual - Dutch - 2 pages

ATAG Q-Solar Installation Guide - Dutch - 44 pages

ATAG Q-Solar User Manual - Dutch - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info