772576
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Inhalt
1 Allgemeine Sicherheitshinweise.......................... 6
2 Gerät transportieren.............................................. 6
3 Gerät aufstellen...................................................... 6
4 Gerätemaße............................................................ 7
5 Nischenmaße......................................................... 7
6 Möbeltür.................................................................. 7
7 Be- und Entlüftung im Küchenmöbel................... 8
8 Türanschlag wechseln.......................................... 8
9 Gerät in die Nische einbauen............................... 9
10 Verpackung entsorgen.......................................... 9
11 Gerät anschließen.................................................. 9
Montage in Bildern................................................. 18
Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller
Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür,
dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung und Technik
vorbehalten müssen.
Um alle Vorteile Ihres neuen Gerätes kennenzulernen, lesen
Sie bitte die Hinweise in dieser Anweisung aufmerksam durch.
Die Anleitung ist für mehrere Modelle gültig, Abweichungen
sind möglich. Abschnitte, die nur auf bestimmte Geräte
zutreffen, sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Handlungsanweisungen sind mit einem gekenn-
zeichnet, Handlungsergebnisse mit einem .
1 Allgemeine Sicherheitshinweise
2 Gerät transportieren
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch falschen Trans-
port!
uDas Gerät verpackt transportieren.
uDas Gerät stehend transportieren.
uDas Gerät nicht alleine transportieren.
3 Gerät aufstellen
WARNUNG
Brandgefahr durch Kurzschluss!
Wenn Netzkabel/Stecker des Gerätes oder eines anderen
Gerätes und Geräterückseite sich berühren, können Netzkabel/
Stecker durch die Vibrationen des Gerätes beschädigt werden,
so dass es zu einem Kurzschluss kommen kann.
uGerät so aufstellen, dass es keine Stecker oder Netzkabel
berührt.
uAn Steckdosen im Geräterückseitenbereich weder das
Gerät noch andere Geräte anschließen.
WARNUNG
Brandgefahr durch Feuchtigkeit!
Wenn stromführende Teile oder die Netzanschlussleitung
feucht werden, kann es zu einem Kurzschluss kommen.
uDas Gerät ist für den Gebrauch in geschlossenen Räumen
konzipiert. Das Gerät nicht im Freien oder im Feuchte- und
Spritzwasserbereich betreiben.
uDas Gerät nur in eingebautem Zustand betreiben.
WARNUNG
Brandgefahr durch Kältemittel!
Das enthaltene Kältemittel ist umweltfreundlich, aber brennbar.
Entweichendes Kältemittel kann sich entzünden.
uDie Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht beschädigen.
WARNUNG
Brand- und Beschädigungsgefahr!
uWärmeabgebende Geräte, z. B. Mikrowellengerät, Toaster
usw. nicht auf das Gerät stellen!
WARNUNG
Brand- und Beschädigungsgefahr durch blockierte Belüftungs-
öffnungen!
uDie Belüftungsöffnungen immer freihalten. Immer auf gute
Be- und Entlüftung achten!
qBei Schäden am Gerät umgehend - vor dem Anschließen -
beim Lieferanten rückfragen.
qDer Boden am Standort muss waagerecht und eben sein.
qGerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben
Herd, Heizung und dergleichen aufstellen.
qDas Gerät nicht alleine aufstellen, am besten gemeinsam
mit zwei oder mehr Personen.
qJe mehr Kältemittel im Gerät ist, desto größer muss der
Raum sein, in dem das Gerät steht. In zu kleinen Räumen
kann bei einem Leck ein brennbares Gas-Luft-Gemisch
entstehen. Pro 8 g Kältemittel muss der Aufstellraum
mindestens 1 m3 groß sein. Angaben zum enthaltenen
Kältemittel stehen auf dem Typenschild im Geräteinnen-
raum.
qWenn das Gerät in sehr feuchter Umgebung aufgestellt wird,
kann sich auf der Außenseite des Geräts Kondenswasser
bilden. Immer auf gute Be- und Entlüftung am Aufstellort
achten.
uRote Transportsicherung
abziehen.
Nach dem Einbau:
uSchutzfolien, Klebebänder und Transportsicherungsteile etc.
entfernen.
Hinweis
uGerät reinigen (siehe Bedienungsanleitung, Kapitel
"Gerät reinigen").
Allgemeine Sicherheitshinweise
6 * Je nach Modell und Ausstattung
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for ATAG KD80178DN at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of ATAG KD80178DN in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 4.68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of ATAG KD80178DN

ATAG KD80178DN User Manual - English, German, Dutch, French - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info