113068
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
9
D
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf und reichen
Sie diese gegebenenfalls an den Nachbesitzer weiter.
Die Anweisung ist für mehrere Modelle gültig, Abweichungen
sind möglich.
Inhaltsverzeichnis Seite
Gebrauchsanweisung
Gerät auf einen Blick .................................................8
Inhaltsverzeichnis ......................................................9
Bestimmungen ..........................................................9
Hinweise zur Energieeinsparung ...............................9
Sicherheits- und Warnhinweise .......................................9
Entsorgungshinweis ..................................................9
Aufstellhinweise ......................................................10
Anschließen ............................................................10
Inbetriebnahme und Kontrollelemente ..........................10
Ein- und Ausschalten ..............................................10
Temperatur einstellen ..............................................10
Temperaturanzeige .................................................10
Alarm - Tonwarner ...................................................10
Fast Freeze ...................................................................11
Hinweise zum Einfrieren und Lagern ......................11
Ausstattung ...................................................................12
Kälte-Akkus .............................................................12
VarioSpace ..............................................................12
Reinigen .......................................................................12
Störungen-Probleme ...................................................13
Kundendienst und Typenschild................................13
Bestimmungen
W
Das Gerät eignet sich ausschließlich zum Kühlen von
Lebensmitteln im häuslichen oder haushaltsähnlichen
Umfeld. Hierzu zählt z.B. die Nutzung
- inPersonalküchen,Frühstückspensionen,
- durch Gäste in Landhäuser, Hotels, Motels, und anderen
Unterkünften,
- beim Catering und ähnlichem Service im Großhandel.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich im haushaltsüblichen
Rahmen. Alle anderen Anwendungsarten sind unzulässig.
Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von
Medikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen
der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegen-
denStoeundProdukte.EinemissbräuchlicheVerwendung
desGerätes kann zu Schädigungen an der eingelagerten Ware
oder deren Verderb führen. Im Weiteren ist das Gerät nicht
geeignet für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen.
W Das Gerät ist je nach Klimaklasse für den Betrieb bei be-
grenzten Umgebungstemperaturen ausgelegt. Sie sollten nicht
unter-oderüberschrittenwerden!DiefürIhrGerätzutreende
Klimaklasse ist auf dem Typenschild aufgedruckt. Es bedeutet:
Klimaklasse für Umgebungstemperatur
SN, N bis +32 °C
ST bis +38 °C
T bis +43 °C
- Eine einwandfreie Funktion des Gerätes ist bis zu einer unteren
Umgebungstemperatur von +5 °C gewährleistet.
- Derltemittelkreislauf ist auf Dichtheit geprüft.
-
Das Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestim-
mungen sowie den EG-Richtlinien 2006/95/EG und 2004/108/EG.
Hinweise zur Energieeinsparung
W Achten Sie auf freie Be- und Entlüftungsquerschnitte.
W ÖnenSiedieGerätetürmöglichstnurkurz.
W Je niedriger die Temperatur eingestellt wird, desto höher ist
der Energieverbrauch.
W Die Lebensmittel sortiert einordnen (siehe Gerät auf einen
Blick). Die angegebene Lagerdauer nicht überschreiten.
W Alle Lebensmittel gut verpackt und abgedeckt aufbewahren;
Reifbildung wird vermieden.
W Lebensmittel nur solange wie nötig herausnehmen, damit sie
sich nicht zu sehr erwärmen.
W Warme Speisen erst auf Zimmertemperatur abkühlen lassen,
bevor sie in das Gerät eingelegt werden.
W Lassen Sie Tiefkühlgut im Kühlraum auftauen.
W Halten Sie die Gerätetür bei einer Störung geschlossen. Der
Kälteverlust wird dadurch verzögert. Die Qualität des Gefrier-
guts bleibt länger erhalten.
W Wenn im Gerät eine dicke Reifschicht ist: Gerät abtauen.
§
!
Sicherheits- und Warnhinweise
Entsorgungshinweis
Die Verpackung ist aus wiederverwertbaren Materialien
hergestellt.
- Wellpappe/Pappe
- FormteileausgeschäumtemPolystyrol
- FolienausPolyethylen
- UmreifungsbänderausPolypropylen
W Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder
- Erstickungsgefahr durch Folien!
W
Bringen Sie die Verpackung zu einer offiziellen Sammelstelle.
Das ausgediente Gerät: Es enthält noch wertvolle Materialien
und ist einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfas-
sung zuzuführen.
W Ausgediente Geräte unbrauchbar machen. Netz-
stecker ziehen, Anschlusskabel durchtrennen und
Schloss unbrauchbar machen, damit sich Kinder
nicht einschließen können.
W Achten Sie darauf, dass das ausgediente Gerät beim
Abtransport am Kältemittelkreislauf nicht beschädigt
wird.
W Angaben über das enthaltene Kältemittel finden Sie auf dem
Typenschild.
W Die Entsorgung von ausgedienten Geräten muss fach- und
sachgerecht nach den örtlich geltenden Vorschriften und
Gesetzen erfolgen.
Technische Sicherheit
W Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden,
das Gerät nur verpackt transportieren und mit zwei
Personenaufstellen.
W Das enthaltene Kältemittel R 600a ist umweltfreundlich, aber
brennbar.
W Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht beschädigen. Heraus-
spritzendes Kältemittel kann zu Augenverletzungen führen oder
sich entzünden.
W WennKältemittelentweicht,dannoenesFeueroderZünd-
quellen in der Nähe der Auslaufstelle beseitigen, Netzstecker
ziehen und den Raum gut lüften.
W Bei Schäden am Gerät umgehend - vor dem Anschließen - beim
Lieferanten rückfragen.
W Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes Gerät nur nach
den Angaben der Gebrauchsanweisung montieren und an-
schließen.
W Im Fehlerfall Gerät vom Netz trennen: Netzstecker ziehen (dabei
nicht am Anschlusskabel ziehen) oder Sicherung auslösen bzw.
herausdrehen.
W ReparaturenundEingrieandemGerätnurvon dem
Kundendienst ausführen lassen, sonst können erheb-
liche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Gleiches gilt
für das Wechseln der Netzanschlussleitung.
Sicherheit beim Gebrauch
W LagernSiekeineexplosivenStoeoderSprühdosen
mitbrennbarenTreibmitteln,wiez.B.Butan,Propan,
Pentanusw.,imGerät. EventuellaustretendeGase
könnten durch elektrische Bauteile entzündet werden. Sie
erkennen solche Sprühdosen an der aufgedruckten Inhalts-
angabe oder einem Flammensymbol.
W Hochprozentigen Alkohol nur dicht verschlossen und stehend
lagern.
W ImGeräteinnenraumnichtmitoenemFeueroderZündquellen
hantieren.
W Keine elektrischen Geräte innerhalb des Gerätes benutzen (z.
B. Dampfreinigungsgeräte, Heizgeräte, Eisbereiter usw.).
W Sockel, Schubfächer, Türen usw. nicht als Trittbrett oder zum
Aufstützen missbrauchen.
W DiesesGerätistnichtbestimmtfürPersonen(auchKinder)mit
physischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen
oderPersonen,dienicht überausreichendeErfahrungund
Kenntnisseverfügen,esseidenn,siewurdendurcheinePer-
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for ATAG KD 8072 C at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of ATAG KD 8072 C in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,98 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info