702736
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
- 6 -
Installationsrichtlinien (Abb. 1)
- Überwachungsradius von 2 m auf Standardglas
- Der Mindesabstand von Fensterrahmen muss 2 cm betragen
- Das Glass muss mindestens 2 mm stark sein
- An jeder Scheibe muss ein separater Sensor angebracht werden
- Der Sensor ist immer an der glatten Seite der Fensterscheibe
anzubringen
- Anwendung nur auf Silikat glas oder Doppelverglasung
Montage (benutzen Sie nur das GS117 Kleber-Set) (Abb. 2)
A. Besprühen Sie sowohl die Rückseite des Sensors als auch die
gewählte Stelle auf der Fensterscheibe mit dem mitgelieferten
Lösungsmittel.
B. Wischen Sie die Stellen mit einem sauberen, trockenen Tuch oder
einem Papiertuch ab.
C. Besprühen Sie beide Teile ein zweites Mal.
Warten Sie zwei Minuten.
D. Halten sie die Sprühdose mit dem Aktivator einige cm unter die
Stelle, an der der Sensor angebracht werden soll; halten Sie die
Dose aufrecht.
Sprühen Sie ein dünne Schicht Aktivator auf die Fläche.
Warten Sie fünf Minuten.
! Vorsicht! Der Aktivator ist brennbar und kann eine Augen-
reizung hervorrufen.
E. Geben Sie einen Tropfen Kleber auf den Keramiksockel des
Sensors und verteilen Sie ihn gleichmässig.
F.Drücken Sie den Sensor auf die vorbereitete Stelle.
30 Sekunden angedrückt halten.
Warten Sie drei Minuten, bevor Sie versuchen, den Sensor zu
verdrahten.
Vorsicht! Kleben Sie den Sensor nie auf Plastik oder
Plastikfolie!
Verdrahtung GS200 (Abb. 3)
Der GS200 ist polaritätsunabhängig.
Die zwei Adern mit den Kupferseelen bilden einen der Versorgungs-
leitungsdrähte, die beiden Adern mit verzinnten Seelen den anderen
(siehe Abb.3).
Seihe Beilage für GS200-D
Abb. 4 stellt eine Standard-Differentialruhelinie mit Abschlusswider-
stand dar.
In
Abb. 5 sind die speziellen Anforderungen der BS4737 aufgeführt.
Verteilerdose ES058W (Abb. 6)
Es zeigt, wie mehrere GS200 Sensoren (max. 20) unter Verwendung
der Verteilerdose ES058W von ARITECH verdrahted werden können.
(Die Verteilerdose ES058W is nicht VdS anerkannt).
Funkzionsprinzip (Abb. 7)
In Normalzustand fliesst nur eine geringe Strommenge durch die
Differentialruhelinie, und die Spannung (V), bleibt konstant.
Im Alarmzustand verursacht der Sensor einen Kurzschluss, wobei der
Abschlusswiderstand überbrückt wird und es zu einem Spannungsabfall
kommt.
Dieser Spannungsabfall löst einen Alarm aus.
Durch das Interface GS218 wird das Alarmsignal in ein einfaches
Ruhekontaktrelais-Signal umgewandelt, das in jeder normalen
Alarmzentrale verarbeitet werden kann.
Der GS200 speichert den Alarm, der durch die im Sensor befindliche
LED angezeigt wird.
Die Zurückstellung des Sensors erfolgt durch eine Unterbrechung der
Versorgungsspannung. Der GS118 ist nicht VdS-anerkannt.
Verkabelung (Abb. 8)
Der GS110 ist polaritätsabhängig.
Die Leitungen sind wie folgt markiert:
a. Weiss, verzinnte Seele : Alarmkontakt
b. Weiss, Kupferseele : Im Melder spitz verbunden
(Sabotagelinie)
c. Schwartz : Negativ
d. Rot : Positiv
Seihe Beilage für GS110-D
Der Kontakt des Alarmrelais ist normalerweise geschlossen; bei Alarm
oder Stromunterbrechung wird er geöffnet.
Test (Abb. 9)
Benützen Sie die Testeinheit GS115.
- Halten sie den Testsignalgeber GS115 in der Nähe des Sensors an
das Fenster, das überwacht werden soll.
- Feuchten Sie die Flächen zwischen dem Testsignalgeber und dem
Fenster an, damit eine einwandfreie Übertragung gewährleistet ist.
Technische Daten GS110/GS110-D GS200/GS200-D
Versorgungsspannung 10-15 V gs (12 Vnom.) 8-15 V gs (12 Vnom.)
Max. Brummspannung 1 V max. (at 12 V gs) 1 V max. (at 12 V gs)
Stromaufnahme
Normalbetrieb 5 mA bei 12 V gs <2 µA bei 12 V gs
Bei Alarm 17 mA bei 12 V gs 9 mA at 12 V gs
Bereich auf normal 2 mtr radius 2 mtr radius
glass !"2 mm
Alarm ausgang 100 mA at 28 V gs
Umgebungstemperatur -40 °C to +70 °C -40 °C to +70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit max. 100% max. 100%
Abmessungen 28 x 28 x 14 mm 28 x 15 x 13 mm
Gewicht 85 g 50 g
Schutzklasse Gehäuse IP30 IK02 IP30 IK02
(mit versiegelter
Kabeleinführung) VdS: G187509
Klasse B
D
© Aritech is an Interlogix company. 2002. All rights reserved.
0937-5A
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Aritech GS110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Aritech GS110 in the language / languages: Dutch as an attachment in your email.

The manual is 0,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info