702278
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
Falls die Meldegruppe belegt ist, werden die Einzelheiten der
Meldegruppe angezeigt, d.h. 17 TFK (Tür-/Fensterkontakt).
Wenn die Meldegruppennummer durch die Taste ENTER
bestätigt wird, erscheint auf dem Display: "Delete
Device/Lösche Gerät?"
Sobald die Bestätigung über die Menütaste erfolgt, wird das
Gerät vollständig gelöscht.
Menü 3, Anzeige HF Geräte (View RF Devices)
Jeder Funk-Sensor besitzt eine eindeutige werkseitig programmierte
Nummer, die in der BDT-Anzeige dargestellt wird. Mit diesem Menü
können Sie im Bedarfsfall die ID-Nummer eines Sensors ermitteln
und den Sensortyp feststellen.
Wenn die Meldegruppe nicht programmiert ist, erscheinen anstelle
der ID-Nummer "Unbenutzt/Unused".
Menü 4, Anzeige MG Status (View Zone Status)
Sie können den Status eines Meldegruppeneingangssensors
überprüfen. Abhängig vom Sensortyp können sechs verschiedenene
Sensor-Warnmeldungen angezeigt werden:
Warnung Beschreibung
Normal Normaler Betrieb
Alarm Meldegruppe im Alarmzustand
Gehäusekontakt Gehäusekontakt
Überwach./Supervsn Überwachung fehlgeschlagen
Batt Batterieunterspannung / Batterie leer
Verschmutzt Nur für Rauchmelder
Menü 5, Anzeige Signalpegel (View signal Level)
Sie können den empfangenen Signalpegel von jedem Sensor hier
prüfen.
Falls der Empfänger nach einer Wartung eingeschaltet wird, zeigt
der Sensor den Signalpegel 0 an bis der Sensor eine Alarm-oder
Überwachungsmeldung gesendet hat.
Ein Sensor überträgt eine Überwachungsmeldung alle 15 Minuten,
ein Rauchsensor – alle 64 Minuten.
Überprüfung der Empfängerempfindlichkeit
Um sicherzustellen, dass ein Sensor innerhalb eines
Wirkungsbereichs der ATS1234 oder des Repeaters installiert ist,
kann der Errichter in der BDT-Anzeige die Signalstärke der letzten
Ereignisübertragung eines Funk-Sensors prüfen.
Bei einer effektiven Sensorkommunikation beträgt der angezeigte
Wert –40 dB oder weniger.
Geben Sie die Nummer der Meldegruppe ein und drücken Sie
[ENTER], damit die Signalstärke angezeigt wird. Wenn die
Meldegruppe nicht programmiert ist oder wenn die Funk-AME
gerade erst eingeschaltet wurde, wird kein Signal empfangen und in
der BDT-Anzeige wird 0 dB angezeigt:
Wenn ein Signal erfolgreich empfangen wurde, wird in der BDT-
Anzeige die Signalstärke in dB angezeigt und es werden zwei
Signaltöne ausgegeben.
Für eine zuverlässige Übertragung muß die Sensorsignalstärke
einen Wert zwischen –40 und –100 dB aufweisen, hierbei sollte das
Signal um mindestens –6 dB über dem HF-Störpegel liegen.
Die dB-Werte der Funk-AME können zwischen -105 und 0 dB liegen.
Während der Inbetriebnahme gemäß den Grad 2 Richtlinien
sollte die Empfängerempfindlichkeit um 6 dB reduziert werden.
Diese Einstellung muß in Menü 13, Empfängerempfindlichkeit
(Receiver Sensitivity) vorgenommen werden.
Menü 6, Handsender programmieren (Program Fob)
Handsender mit 2 oder 4 Tasten werden in separaten Bereichen der
AME-Meldegruppendatenbank programmiert. Handsender mit vier
Tasten können in fünf Kombinationen aus Relais und Benutzer
programmiert werden:
Tastensatz 1 Tastensatz 2
Nicht konfiguriert Nicht konfiguriert
Relais Nicht konfiguriert
Nicht konfiguriert Relais
Relais Relais
Benutzer Relais
Relais Benutzer
Benutzer Benutzer
Ein Benutzer (mit gültiger Alarmgruppe) repräsentiert eine Person
(mit automatischen Zugriff auf Scharf/Unscharf Funktionen
zugewiesener Bereiche) und wird durch eine Benutzernummer
zwischen 1 bis 65535 identifiziert.
Wenn beide Tastensätze 1 und 2 für Benutzer verwendet werden
sollen, können unterschiedliche Benutzer mit unterschiedlichen
Alarmgruppen für die Scharf/Unscharffunktion von Bereichen
definiert werden.
Relais aktivieren und deaktivieren Geräte (wie eine Garagentür und
Leuchten) und können von 1 bis 255 nummeriert sein.
Nachdem Sie Menü 4 geöffnet haben, wählen Sie eine der
16 Handsendernummern aus, um den Programmiermodus
(das Erlernen) vorzubereiten.
Um den Handsender zu initiieren, drücken Sie die beiden oberen
Tasten des Handsenders so lange, bis die LED-Anzeige des
Handsenders aufblinkt. Nach der Bestätigung durch zwei Signaltöne
werden Sie gefragt, ob Sie einen Benutzer oder ein Relais
programmieren wollen. Abhängig von Ihrer Entscheidung, ob die
Tasten des Handsenders mit einem Benutzer oder mit einem Relais
verbunden werden, geben Sie dann die entsprechende Benutzer-
oder Relaisnummer ein. Wenn Sie fertig sind, verlassen Sie das
Menü über die Taste 0.
Menü 7, Anzeige Handsender (View Fob)
Mithilfe dieser Funktion können Sie für alle Handsender
die Benutzer- und Relaisinformationen anzeigen.
Überwachungszeit
Einführung
Ein programmierbares Überwachungssignal überprüft den Zustand
des Geräts im Feld. Die Sender übertragen alle 15 Minuten ein
Überwachungssignal, welches sich auf die Lebensdauer der Batterie
in dem Detektor bezieht .
Die AME verfügt über 3 Menüs für die Überwachung:
Kurze Überwachung
Lange Überwachung
Rauchmelder Überwachung
Die Überwachungstimer in den Sensoren "weichen" geringfügig für
eine geringe Zeit voneinander ab, um durch eine zufällige
Sendefolge Kollisionen in größeren Installationen zu vermeiden.
Zwei-und Viertasten Handsender übertragen keine
Überwachungssignale
Die Überwachungszeiten können nicht für individuelle
Sender eingestellt werden, nur für individuelle drahtlose
AME’s.
Das Maximum beträgt 32 Stunden.
Das Minimum beträgt 20 Minuten.
Menü 8, Kurze Überwachungszeit (Short Supervision Time)
Die kurze Überwachungszeit wird zur Verhinderung der
Scharfschaltung verwendet, falls die AME keine
Überwachungsmeldung von einem Sensor innerhalb der kurzen
Überwachszeit erhalten hat (20 Minuten werkseitig eingestellt).
23
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Aritech ATS1234 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Aritech ATS1234 in the language / languages: English, Dutch, Danish, French, Italian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info