642208
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/69
Next page
w w w . a r g o n a u d i o . c o m
iNet3+v2
1
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Musikstreamer mit Internet-/Radio Argon
iNet3+v2!
Für Argon Audio steht seit der Gründung in Dänemark die Produktqualität
im Vordergrund. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, der Herstellung
und dem Vertrieb unserer hochwertigen Produkte verfolgen wir das Ziel,
Musikliebhabern stets modernste Komponenten mit innovativen Konzepten und
Technologien anzubieten und das zu einem möglichst wettbewerbsfähigen Preis.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Argon Audio!
w w w . a r g o n a u d i o . c o m
iNet3+v2
2
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung
4
1.1
Wichtige Sicherheitshinweise
4
1.2
Funktionen
5
1.3
Lieferumfang
5
1.4
Voraussetzungen für den Betrieb
6
1.5
In dieser Anleitung verwendete Begriffe
6
2
Bedienelemente, Anschlüsse
und Display
7
2.1
Wichtige Funktionen
7
2.2
Spotify Connect
10
2.3
Anschlüsse
11
2.4
Display-Anzeigen
12
3
Erste Schritte
17
3.1
Einrichtungsassistent
18
3.2
Weitere Einstellungen
26
3.3
Registrierung beim Internetradio-Portal
28
3.4
Einrichtung eines Musikservers
30
3.5
Medien über den Windows Media
Player freigeben
30
3.6
Einrichten des iNet3+v2 für die Win-
dows Streaming Media Funktion
32
4
Internetradio
34
4.1
Zuletzt gehörte Sender
36
4.2
Senderspeicher
36
4.3
Favoriten
37
4.4
Senderlisten
37
4.5
Sendersuche
39
4.6
Hinzufügen von Radiosendern
41
4.7
Informationen zum gehörten Sender
41
5
Musikabspieler über das
Netzwerk
42
5.1
Gemeinsame Medien (UPnP-Server)
43
5.2
Wiedergabelisten (Playlists)
46
5.3
Titel wiederholen / Zufallswiedergabe
47
5.4
Informationen zum gehörten Titel
47
w w w . a r g o n a u d i o . c o m
iNet3+v2
3
6
Medienstreaming von einem
Windows-PC (ab Version 7)
48
6.1
Medienstreaming im Windows Media
Player aktivieren
48
6.2
Medienstreaming im Windows Media
Player nutzen
49
6.3
6.4
Nutzen der „Play To“-Funktion ohne
Windows Media Player
Informationen zum gehörten Titel
50
51
7
DAB / DAB+ Radiowiedergabe
51
7.1
Sendersuche
51
7.2
Sender auswählen
52
7.3
Informationen zum gehörten Sender
53
7.4
Einstellungen
53
8
UKW Radio (FM)
54
8.1
Sendersuche
55
8.2
Informationen zum gehörten Sender
55
8.3
Einstellungen
56
9
AUX-Eingang
57
10
Weck- und Einschlaffunktion
58
10.1
Weckfunktion (Alarm)
58
10.2
Einschlaf-Funktion (Sleep)
59
11
Fernsteuerung über
Smartphones (UNDOK App)
60
11.1
Download und Installation der UNDOK
Fernbedienungs-App
60
11.2
Herstellen der Verbindung zum
iNet3+v2
62
12
Automatisches Standby
62
13
Software-Update und auf Werks-
einstellungen zurücksetzen
63
13.1
Software-Update
63
13.2
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
63
14
Fehlermeldungen und -Suche
65
14.1
Fehlermeldungen
65
14.2
Fehlersuche
66
Glossar / Technische Daten
69
w w w . a r g o n a u d i o . c o m
iNet3+v2
4
1. Einleitung
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für
eine spätere Verwendung auf.
1.1 Wichtige Sicherheitshinweise
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Wasser oder hoher Feuchtigkeit.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
trockenen Tuch und ziehen Sie den
Netzstecker.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste ebene
Fläche.
Stellen Sie das Gerät nicht in ein geschlosse-
nes Regal, da es sonst nicht ausreichend be-
lüftet wird.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Radiatoren, Heizkörpern,
Öfen oder anderen Wärmeerzeugern.
Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädi-
gungen, insbesondere am Stecker und an der
Stelle, an der es aus dem Gehäuse austritt.
Verlegen Sie es so, dass man nicht darauf tre-
ten oder darüber stolpern kann.
Funktioniert das Gerät nicht einwandfrei,
bringen Sie es zu einer autorisierten Fach-
werkstatt. Die Adressen nennt Ihnen der für
Ihr Land zuständige Argon-Vertrieb (siehe
www.argonaudio.com). Versuchen Sie nicht,
das Gerät selbst zu reparieren. Nach Öffnen
des Gehäuses besteht die Gefahr des Kon-
takts zu gefährlichen Spannungen.
Vermeiden Sie ein Risiko von Feuer oder
einem elektrischen Schlag, indem Sie die
Steckdosen, Verlängerungskabel oder Mehr-
fachsteckdosen nicht überlasten.
Lassen Sie keine Gegenstände oder Flüssig-
keiten ins Gerät eindringen.
Achten Sie auf die korrekte Netzspannung!
Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung Ih-
rer Steckdose mit der auf dem Gerät genann-
ten übereinstimmt.
w w w . a r g o n a u d i o . c o m
iNet3+v2
5
1.2 Funktionen
Das Argon iNet3+v2 Internetradio ist ein modernes,
einfach zu bedienendes Audiosystem mit einem
WLAN-Zugang und den folgenden Funktionen:
Internetradio mit Zugriff auf über 20.000 Sender,
Listen again“-Sendungen und Podcasts
Musicplayer mit einfacher Navigation durch und
Wiedergabe von im Netzwerk gespeicherten Bib-
liotheken von AAC+, MP3-, WMA-, WAV- und
FLAC-Musikdaten.
Mediaplayer mit Wiedergabefunktion für auf
einem Windows 7-PC gespeicherte Daten im
Digital Media Renderer (DMR) Modus.
DAB/DAB+ Digitalradio mit zahlreichen
Radiostationen und digitaler Übertragungstechnik
UKW/FM Radio mit RDS (Radiodatensystem)
Spotify Connect ermöglicht die Wiedergabe und
Steuerung von Spotify über die Smartphone-App
AUX-Eingang r den Anschluss externer Musik
quellen wie MP3-Spieler
Weitere Merkmale des iNet3+v2:
Großes 6,9 cm-Display r eine einfache Bedie-
nung und übersichtliche Anzeige von bis zu sechs
Textzeilen plus Statussymbolen.
WLAN-Fernbedienung über Apple iPhone, iPad,
iPod Touch und Android-Smartphones mit der
Argon-App „Wireless Device Remote Control
Uhr mit automatischer Aktualisierung und zwei
voneinander unabhängigen Weckzeiten
Schlaf- und Schlummerfunktion
UPnP Musicplayer-Wiedergabe
Zahlreiche Netzwerk-Profile r eine universelle
und einfache Einrichtung
Display-Anzeige in verschiedenen Sprachen
1.3 Lieferumfang
Das Gerät hat unser Haus in einem einwandfreien
Zustand verlassen. Bitte überprüfen Sie das Gerät
nach dem Auspacken auf mögliche Transportschä-
den. Wir empfehlen, die Originalverpackung für
einen möglichen späteren Transport des Geräts
aufzubewahren.
Im Lieferumfang sind enthalten:
ARGON iNet3+v2
Netzteil 12 V DC/2 A
Quick-Start Bedienungsanleitung
Fernbedienung
w w w . a r g o n a u d i o . c o m
iNet3+v2
6
1.4 Voraussetzungen für den Betrieb
Um das iNet3+v2 in Betrieb nehmen zu können, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
Vorhandensein einer Steckdose (100-240 V Wechselspannung)
Zugang zu einem (durch einen Router bereitgestelltes) WLAN-Netzwerk mit dessen
Passwort (für Internetradio und Musikwiedergabe über das Netzwerk)
Internet-Zugang (für Internetradio und Softwareupdate über das Internet)
Eine im Netzwerk vorhandene Musikbibliothek
Ein Apple iPhone, iPad, iPod Touch oder ein Android-Gerät (für die Nutzung der
UNDOK Fernbedienungs-App)
Eine externe Audioquelle (für AUX)
1.5 In dieser Anleitung verwendete Begriffe
Taste Drücken Sie die entsprechende Taste im Bedienfeld
Option Wählen Sie die im Display gezeigte Menüoption
Name Im Menü oder im Display angezeigter Name
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Argon iNet3 plus v2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Argon iNet3 plus v2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Argon iNet3 plus v2

Argon iNet3 plus v2 Quick start guide - English - 2 pages

Argon iNet3 plus v2 User Manual - English - 70 pages

Argon iNet3 plus v2 Quick start guide - German - 2 pages

Argon iNet3 plus v2 Quick start guide - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info