755647
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
w w w . a r g o n a u d i o . c o m 1
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Qualität ist seit jeher unser Antrieb, und die Gründung von Argon Audio ist
natürlicher Ausdruck dieser Philosophie.
Wir besitzen 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Spezifizierung hochwertiger
Produkte sowie deren Herstellung und Verkauf an Endverbraucher immer unter der
Prämisse des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Und Argon Audio steht völlig im
Einklang mit diesen Werten.
Design und Konstruktion erfolgen in Dänemark, die Fertigung in Fernost durch
kompetente, hoch konkurrenzfähige Lieferanten die Produkte zu einem
außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis liefern.
- Zu unserer Freude und der unserer Kunden!
Herzlichen Glückwunsch zu deinen FORTE-Lautsprechern, wir wünschen dir viele
Jahre Freude daran.
w w w . a r g o n a u d i o . c o m 2
Inhalt
1. Einleitung Seite 1
1.1 Kartoninhalt Seite 2
1.2 Sicherheitshinweise Seite 3
2. Bedienung, Regler und Anschlüsse Seite 4
2.1 Übersicht Rückseite Seite 4
2.2 Übersicht Fernbedienung Seite 5
3. Quick-Start Seite 6
4. Besondere Funktionsmerkmale Seite 7
5. Anschließen eines Chromecast Audiogeräts Seite 8
6. Technische Daten Seite 9
1.1 Kartoninhalt
o ARGON AUDIO FORTE Lautsprecher
o Frontabdeckung mit Magnetbefestigung
o Quick Start Guide
o Netzanschlusskabel
o Lautsprecherkabel (3 Meter)
o Fernbedienung mit Batterien
Wir empfehlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial für zukünftige Transporte
aufzubewahren.
Außerdem solltest du diese Bedienungsanleitung für den künftigen Gebrauch aufbewahren.
w w w . a r g o n a u d i o . c o m 3
1.2 Sicherheitshinweise
Ziehe vor dem Reinigen den Stecker aus der Steckdose. Verwende dieses Gerät niemals
in nassen oder feuchten Bereichen. Verschütte keine Flüssigkeiten auf dem Produkt.
Reinige das Produkt ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
Stelle das Gerät auf eine feste Unterlage.
Stelle das Gerät nicht hinter verschlossene Türen eines Bücherregals oder Schranks, da
sonst keine Luft durch die Lüftungsöffnungen strömen kann.
Stelle das Gerät nicht in der Nähe von Heizquellen auf, wie Heizkörpern, Heizlüftern, Öfen
und anderen Geräten, die Wärme erzeugen.
Achte darauf, dass niemand auf das Stromkabel tritt oder es gequetscht wird,
insbesondere am Stecker und an der Kabeldurchführung des Gehäuses.
Ziehe bei Gewittern oder bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker des Produkts aus
der Steckdose. Dadurch wird das Gerät vor Blitzschlag und Überspannung geschützt.
Versuche niemals, das Gerät selbst zu reparieren. Das Öffnen oder Entfernen von
Gehäuseabdeckungen bedeutet Lebensgefahr durch Stromschlag. Wende dich bitte an
den Hersteller, der dir die Adresse eines autorisierten Service-Centers in deiner Nähe
nennt.
Durch die Überlastung von Steckdosen, Stromkabeln und Netzteilen kann ein Brand oder
elektrischer Schlag ausgelöst werden.
Stecke niemals einen Gegenstand durch die Geräteöffnungen, da dies einen Brand,
elektrischen Schlag oder Schäden am Gerät verursachen kann.
Nutze ausschließlich geeignete Stromquellen. Verbinde das Produkt mit einer geeigneten
Stromquelle, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben oder auf dem Gerät angegeben
ist.
Ein Warnzeichen mit Blitzsymbol auf dem Produkt soll den Benutzer vor nicht isolierter
„gefährlicher elektrischer Spannung“ im Inneren des Gerätes warnen, die für Personen
die Gefahr eines elektrischen Schlags bedeuten kann.
Ein Ausrufezeichen auf dem Produkt weist den Benutzer auf einen wichtigen
Bedienungs- und Wartungshinweis in der Bedienungsanleitung hin.
Ein doppeltes quadratisches Symbol auf dem Produkt bedeutet, dass das Produkt
doppelt isoliert ist. Eine Erdung ist daher nicht erforderlich.
w w w . a r g o n a u d i o . c o m 4
2. Bedienung, Regler und Anschlüsse
2.1 Übersicht Rückseite (Eingänge und Anschlüsse)
1. Bassreflexöffnung
Diese Öffnung nicht abdecken und möglichst einen Wandabstand von min. 15 cm
einhalten
2. Phono (MM), nur für Plattenspieler
Plattenspieleranschluss. Vergiss nicht, auch das Massekabel an „GND“ ()
anzuschließen
3. Line in für analoge Quellen (AUX)
Für den Anschluss analoger Audioquellen mit einem RCA-Kabel (Links/Rechts)
4. Sub Out
Für den Anschluss eines Subwoofers
5. Optisch/Digital 1 und 2
6. USB Power
Zum Aufladen von USB-Geräten mit 5 V oder als Stromanschluss für ein
Chromecast-Gerät. (siehe Punkt 5 auf Seite 8)
7. Erdung (GND)
Anschluss für das Massekabel des Plattenspielers
8. Lautsprecherbuchse
Anschlusskabel für passiven Lautsprecher
9. Gerätedose
Verbinde das Netzanschlusskabel mit der Gerätebuchse und einer Steckdose
w w w . a r g o n a u d i o . c o m 5
2.2 Übersicht Fernbedienung (Funktionen)
1. Power
Drücke die Power-Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts
2. Eingangswahltaste
Drücke die Taste, um die gewünschte Eingangsquelle zu wählen
3. Lautstärke +/-
Drücke die Taste, um lauter oder leiser zu stellen
4. Koppeln (Pairing) von Bluetooth-Geräten
Drücke die Taste zum Verbinden eines neuen Bluetooth-Geräts
5. Titelsprung im Bluetooth-Modus
Drücke die Tasten, um einen Titel vor oder zurück zu springen
6. Ton aus- oder einschalten
Drücke die Taste, um den Ton aus- oder einzuschalten
w w w . a r g o n a u d i o . c o m 6
3. Quick-Start
1. Schließe die Lautsprecher mit dem mitgelieferten Lautsprecherkabel an.
2. Verbinde das Netzanschlusskabel mit einer Steckdose und der Buchse auf der
Rückseite des linken Lautsprechers (dieser hat einen Verstärker). Die Kontroll-LED
am Lautsprecher leuchtet auf.
3. Um deine Bluetooth-Geräte zu koppeln, schaltest du die Lautsprecher an und drückst
für 3 Sekunden die Taste „PAIRING“ auf deiner Fernbedienung, bis die LED zu
blinken anfängt. Deine Lautsprecher befinden sich jetzt im Koppelungsmodus.
Aktiviere Bluetooth auf deinem Zuspielgerät und suche nach Bluetooth-Geräten. Dein
Lautsprecher wird als „ARGON FORTE“ angezeigt. Drücke „Pair“ und du bist
verbunden. Die Kontroll-LED am Lautsprecher leuchtet dauerhaft blau. Du kannst jetzt
Musik hören!
4. Neben Bluetooth verfügen deine Forte-Lautsprecher über vier weitere Eingänge:
Optical1, Optical2, AUX und Phono. Wähle mit der mitgelieferten Fernbedienung den
gewünschten Eingang.
5. Wenn du einen Plattenspieler am Phono-Eingang des Forte-Lautsprechers anschließt,
vergiss nicht, auch das Massekabel des Plattenspielers mit der
Erdungsschraubklemme GND zu verbinden.
6. Wenn du einen aktiven Subwoofer besitzt, verbinde ihn mit einem RCA-Kabel mit dem
SUB OUTPUT des Forte-Lautsprechers.
7. Deine Argon Forte-Lautsprecher unterstützen die meisten Fernbedienungsbefehle von
Samsung, Sony und LG für „Lautstärke +/-“ und „Ton aus/ein“, allerdings nur auf IR-
Fernbedienungen.
8. Wir empfehlen dir, deine Forte-Lautsprecher während einer Einspielzeit von etwa 15
20 Stunden bei normaler Lautstärke zu betreiben, bevor du dich für die endgültige
Positionierung der Lautsprecher entscheidest. Während der Einspielzeit werden die
Membranen weicher und spielen wie gewünscht.
9. Das optimale Klangerlebnis hast du, wenn du in der besten Hörposition die
Lautsprecher auf Kopfhöhe und nicht zu weit von einer Wand entfernt aufstellst.
w w w . a r g o n a u d i o . c o m 7
4. Besondere Funktionsmerkmale
1. Fernbedienungsfunktion für Geräte von Samsung, Sony und Denon
Der Argon FORTE beherrscht IR-Befehle der gebräuchlichsten TV-Geräte von
Sony und Samsung. Mit der Fernbedienung für dein Sony- oder Samsung-Gerät
kannst du alle Grundbefehle ausführen:
Lauter, leiser und Ton aus/ein. Auf dem FORTE.
Wenn du eine Fernbedienung hast, die keine IR-Befehle sendet (z, B. eine
Smart-Fernbedienung), wie bei einigen neueren TV-Geräten, die aber eine IR-
Lernfunktion unterstützen, kannst du den Fernseher dazu zwingen, IR-Befehle
an dein Produkt zu senden, so dass du mit deiner TV-Fernbedienung deinen
FORTE steuern kannst. Diese Funktion findest du in der Liste im Setup-Menü
deines Fernsehers. Im Zweifelsfall enthält das Handbuch deines Fernsehers
weitere Informationen.
2. Auto Sense (APU Auto Power Up)
Im Standby-Modus wird der FORTE durch die voreingestellte automatische
Einschaltfunktion automatisch eingeschaltet, sobald du Musik auf deinem
Zuspielgerät wiedergibst. (Bitte beachte, dass Auto Sense nicht am Phono-
Eingang funktioniert)
Bluetooth verbindet sich automatisch mit bereits gekoppelten Geräten.
Die Funktion Auto Sense kannst du bei Bedarf ausschalten. Drücke die Power-
Taste auf der Fernbedienung für 5 Sekunden und die APU des FORTE ist
deaktiviert.
Wird der FORTE erneut eingeschaltet, funktioniert er wieder normal mit APU-
Funktion.
Wenn du nicht willst, dass Auto Sense bei jedem Einschalten wieder aktiviert
wird, musst du den Verstärker immer manuell mit der Fernbedienung abschalten
(und die Power-Taste dafür 5 Sekunden gedrückt halten).
3. Auto-Standby (APD Auto Power Down)
Der FORTE wechselt automatisch in den Standbymodus, wenn 15 Minuten lang
keine Musik wiedergegeben wird.
Die Zeitabschaltung bei Unterbrechung der Bluetooth-Verbindung mit einem
Bluetooth-Gerät beträgt ebenfalls 15 Minuten
4. Bluetooth-Geräte trennen
Drücke die BT-Taste 5 Sekunden lang die Leuchte blinkt und die Trennung
bzw. das Reset ist ausgeführt
w w w . a r g o n a u d i o . c o m 8
5. Anschließen eines Chromecast Audiogeräts
Deine Argon Forte-Lautsprecher lassen sich leicht und relativ preiswert in WiFi-Streaming-
Lautsprecher umwandeln, indem du einen Google Chromecast Audioadapter anschließt.
Mehr über Chromecast Audio erfährst du hier
Für den Anschluss eines Chromecast Audiogeräts an die Argon Forte-Lautsprecher hast
du zwei Möglichkeiten.
Anschluss von Chromecast Audio über den USB-Stromanschluss am Forte (Punkt
2.2.6, Seite 4)
Chromecast muss an einen optischen Eingang angeschlossen werden (Punkt
2.2.5, Seite 5).
Ein solches Anschlusskabel wird mit dem Chromecast nicht mitgeliefert. Das
benötigte Kabel ist ein optisches Mini/Toslink Digital-Kabel und sieht wie folgt aus.
Dieses Digitalkabel ermöglicht eine optimale Klangqualität.
Anschluss von Chromecast Audio an eine normale Steckdose, um Chromecast mit
Strom zu versorgen.
Chromecast muss an den Line-In-Eingang angeschlossen werden (Punkt 2.2.3,
Seite 4). Ein solches Anschlusskabel wird mit dem Chromecast nicht mitgeliefert.
Das benötigte Kabel ist ein RCA-Kabel und sieht wie folgt aus.
w w w . a r g o n a u d i o . c o m 9
6. Technische Daten
2-Wege-Aktiv-Lautsprechersystem mit eingebautem 4-Kanal-Class-D-Verstärker
Bassreflexsystem
Leistung 8 Ohm: 2 x 80 Watt RMS
Übertragungsbereich:
Forte A4 50-20.000 Hz (± 3 dB)
Forte 5 40-20.000 Hz (± 3 dB)
Hochtöner: 1"-Softdome mit Neodym-Magnet
Tief-/Mitteltontreiber:
Forte A4 4"-Tief-/Mitteltontreiber
Forte A5 5"-Tief-/Mitteltontreiber
Energieverbrauch im Standby: < 0,5 Watt
Eingänge: 2 x optisch-digital, L/R Analog-Stereo-In (RCA), Phono-Eingang (MM),
kabelloses Bluetooth aptX
Ausgänge: SUB-Out für Subwoofer, 5-V-USB-Ausgang (z. B. für Chromecast Audio
oder zum Aufladen von Smartphones)
Bluetooth-Funktion mit Qualcomm aptX
Auto-Ein/Aus an den Eingängen inkl. Bluetooth, nicht jedoch am Phono-Eingang
Magnetische Frontabdeckung
Abmessungen:
(1) FORTE A4 14,3 x 24,0 x 29 cm (B x H x T)
(2) FORTE A5 16,5 x 27,0 x 23,0 cm (B x H x T)
Gewicht:
FORTE A4 6,7 kg (Set)
FORTE A5 8,2 kg (Set)
Farben: Mattschwarz (Zierring bronzefarben), Mattweiß (Zierring silberfarben)
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Argon FORTE A4 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Argon FORTE A4 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Argon FORTE A4

Argon FORTE A4 User Manual - English - 9 pages

Argon FORTE A4 User Manual - Dutch - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info