755624
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/22
Next page
www.argonaudio.com
DAB1+
1
Sehr geehrter Kunde,
Qualität stand schon immer im Vordergrund, und die Schaffung
von Argon Audio ist eine natürliche Ergänzung dieser Philosophie.
Wir verfügen über eine 20-jährige Erfahrung bei der Entwicklung
und Spezifizierung von qualitativ hochwertigen Produkten, die wir
mit dem vorrangigen Ziel, ein optimales Preis-Leistungsverhältnis
anzubieten, herstellen an den Endverbraucher verkaufen.
Die Marke Argon Audio verkörpert diese Werte in vollem Umfang.
Die Festlegung von Design, Funktionen und Qualitätsvorgaben
erfolgt in Dänemark, während die Produkte im Fernen Osten
hergestellt werden, wo ein starker Wettbewerb zwischen den
Anbietern existiert, so dass zu unserer eigenen Freude
und zur Freude unserer Kunden - Produkte mit einem extrem guten
Preis-Leistungsverhältnis geliefert werden können!
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Argon DAB1+ Digital Radio
.
www.argonaudio.com
DAB1+
2
Inhalt
1
seite
3
1.1
Sicherheit
seite
3-5
1.2
Inhalt der Verpackung
seite
5
2
seite
6-7
3
seite
8
3.1
DAB-Modus (Digital Radio)
seite
8-13
3.2
UKW- Modus
seite
14-15
4
seite 15
4.1
Speichern und Wiederaufrufen Ihrer Sender
seite
15
4.2
Einstellung des Sleep-Timers
seite
16
4.3
Überprüfung der Sleep-Timer-Einstellungen
seite
17
4.4
Einstellung des Alarms
seite
17-19
4.5
Einschalten der Schlummer-Funktion
seite
19
4.6 Zurückstellen des Radios seite 19
4.7
Die Softwareversion Ihres Radios aufrufen
seite
20
4.8
Verwendung des AUX-Eingangs
seite
20
5
seite
21
6
seite
22
www.argonaudio.com
DAB1+
3
1. Einführung
1.1 Sicherheit
Sicherheitsinstruktionen
ACHTUNG
Um das Risiko eines Feuers oder eines
Stromschlags auszuschließen, darf dieses
Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
VORSICHT
Die Verwendung der Bedienelemente,
Einstellungen oder Verfahren auf eine andere,
nicht empfohlene Art und Weise kann zu einer
gefährlichen Bestrahlung oder zu einem
Stromschlag führen.
Das Blitzsymbol innerhalb eines
gleichschenkligen Dreiecks weist den Benutzer
auf eine nicht isolierte, „gefährliche Spannung“
im Gehäuse des Produkts hin, die auf Grund
der ausreichenden Stromstärke ein Risiko eines
Stromschlags darstellt Das Ausrufezeichen
innerhalb eines gleichschenkligen Dreiecks
weist den Benutzer auf wichtige Anweisungen
zu Betrieb und Wartung.
Anweisungen lesen
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Produkts
alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen.
Anweisungen aufbewahren
Bewahren Sie alle Sicherheits- und
Betriebsanweisungen für eine zukünftige
Verwendung auf.
Warnungen beachten
Beachten Sie alle Warnungen auf dem Produkt
und in den Sicherheitsanweisungen
Anweisungen befolgen
Befolgen Sie alle Betriebs und
Nutzungsanweisungen.
Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das
Produkt reinigen. Verwenden Sie keine
www.argonaudio.com
DAB1+
4
Flüssigoder Sprühreiniger, sondern ein
feuchtes Tuch.
Wasser und Feuchtigkeit
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der
Nähe einer Wasserquelle oder einer Gefahr
durch Wasser.
Positionierung
Stellen Sie das Produkt auf eine stabile
Oberfläche. Andernfalls könnte das Produkt
herunterfallen und dabei Verletzungen
verursachen und beschädigt werden. Beachten
Sie die Anweisungen des Herstellers zur
Aufstellung des Produkts.
Belüftung
Um einen zuverlässigen Betrieb zu
gewährleisten und eine Überhitzung
auszuschließen, dürfen die
Belüftungsöffnungen und schlitze nicht mit
Stoffen oder undurchlässigen Materialien
verdeckt oder blockiert werden. Platzieren Sie
es nicht in einem integrierten System, wie zum
Beispiel einem Bücherregal oder einem Rack,
wenn keine ausreichende Belüftung vorhanden
ist oder unsere Anweisungen nicht beachtet
werden.
Hitze
Stellen Sie dieses Produkt nicht in der Nähe
einer Wärmequelle wie zum Beispiel
Heizstrahlern, Öfen und anderen Produkten
(einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme
erzeugen.
Stromquellen
Dieses Radio ist speziell für den Betrieb
innerhalb der angegebenen elektrischen
Vorgaben konzipiert, die auf dem im
Lieferumfang enthaltenen Adapter angegeben
sind. Die Verwendung außerhalb dieses
Bereichs erfolgt auf eigenes Risiko. Bitte
wenden Sie sich an Ihren Stromversorger vor
Ort, falls Sie Fragen in Bezug auf die
elektrische Spannung an dem vorgesehenen
Einsatzort haben sollten.
Stromkabelschutz
Richten Sie das Stromkabel so aus, dass das
Risiko einer Beschädigung durch Verkehr oder
andere Gefahren minimiert ist. Achten Sie
www.argonaudio.com
DAB1+
5
besonders auf den Bereich in der Nähe des
Steckerkopfes, des Stromquellenausgangs und
des Anschlusses vom Produkt.
Gewitter
Bei einem Gewitter oder wenn das Produkt
über einen längeren Zeitraum nicht genutzt
wird, sollten Sie das Produkt von der
Stromquelle trennen. Auf diese Weise sind
Beschädigungen durch Gewitter und
Überspannungen ausgeschlossen.
Eindringen von Gegenständen und
Flüssigkeiten
Drücken Sie niemals irgendwelche
Gegenstände durch die Öffnungen des
Produkts, da dies ein Feuer, einen Stromschlag
oder Beschädigungen zur Folge haben kann.
Achten Sie darauf, keine Flüssigkeiten auf dem
Produkt zu verschütten.
Wartung
Versuchen Sie nicht, das Produkt selbstständig
zu reparieren, sondern überlassen Sie die
gesamte Wartung einem qualifizierten
Techniker.
Beschädigungen, bei denen Reparaturen
erforderlich sind
Trennen Sie das Produkt von der
Stromversorgung. Fordern Sie eine Reparatur
an, wenn:
a) Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist.
b) Gegenstände oder Flüssigkeiten durch die
Öffnungen in das Produkt eingedrungen sind!
c) Das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt
war.
d) Das Produkt trotz Einhaltung der
Bedienungsanleitung nicht normal
funktioniert.
e) Das Produkt heruntergefallen ist oder auf
andere Weise beschädigt wurde.
1.2 Inhalt der Verpackung;
ARGON DAB1+
DC12V 1,5A Netzteil
Bedienungsanleitungen in verschiedenen
Sprachen.
Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung
aufzubewahren.
www.argonaudio.com
DAB1+
6
2. Steuerungen, Buchsen und Elemente
Dieses Kapitel beschreibt und illustriert die Position der verschiedenen Steuerungen, Buchsen und Elemente
Ihres Argon DAB1+.
www.argonaudio.com
DAB1+
7
Steuerungen, Buchsen und Elemente
Funktion
1. Voreinstellungs-Tasten
Drücken, um einen gespeicherten Radiosender aufzurufen.
2. Autotune-Tasten
Drücken, um einen schnellen Suchlauf oder einen vollständigen Suchlauf im DAB-
Modus durchzuführen. Drücken, um einen automatischen Suchlauf im UKW-Modus
durchzuführen.
3. Abstimmknopf/Auswahltaste
Drehen, um Optionen auszuwählen, Sender zu suchen oder umzustellen und
Anordnungen auszuwählen. Drücken, um die Auswahl zu bestätigen oder eine
Funktion zu aktivieren.
4. Einschlaf-Tasten
Drücken, um den Schlummer-Timer zu aktivieren und einzustellen. Diese Funktion
schaltet Ihr Radio nach einer voreingestellten Dauer aus.
5. Display-Taste
Diese Taste drücken, um das Display Ihres LCD zu verändern
6. Quellen-Taste
Drücken, um zwischen den Betriebsarten DAB, UKW und AUX umzuschalten
7. Alarm-Taste Drücken, um Ihren Alarm zu aktivieren und einzustellen.
8. Lautstärke-Taste
Drehen, um die Lautstärke Ihres Radios einzustellen.
9. Hauptschalter
Drücken, um zwischen dem Standby- und dem Wiedergabemodus umzuschalten.
10. Antenne
Sie können durch Ausrichten der Antenne einen besseren Empfang erzielen.
11. Kopfhörer-Buchse Zum Anschluss von Stereo-Kopfhörern mit einem 3,5mm-Stereostecker (1/8 Zoll) an
diese Buchse.
12. Ausgangsbuchse (Line Out)
Diese Buchse wird zur Übertragung des Sounds an andere Audio-Geräte verwendet.
13. AUX-Eingangsbuchse Zum Anschluss eines externen Gerätes, wie z. B. ein iPod.
14. Stromanschluss
An diese Buchse wird die Stromversorgung angeschlossen.
15.
Flüssigkristallanzeige (LCD)
Display mit Hintergrundbeleuchtung
16. Schlummertaste
Drücken, um den Alarm vorübergehend auszuschalten. Drücken, um eine
Radiosendung oder das Audiosignal von einem angeschlossenen externen
Audiogerät stumm zu schalten.
www.argonaudio.com
DAB1+
8
3. Verwendung des Argon DAB1+
3.1 DAB-Modus (Digital Radio)
Sobald das Argon DAB1+ an die Steckdose angeschlossen wird, erscheint eine Anzeige wie in Abb. 3-1.
Nach ca. 3 Sekunden schaltet das Radio in den Standby-Modus um, und es erscheint das in Abb. 3-2
dargestellte Display.
Das Radio zeigt die korrekte Zeit im DAB- oder UKW-Modus, nachdem Sie zum ersten Mal einen
vollständigen Sendersuchlauf im DAB-Modus durchgeführt haben. Ihr Radio empfängt die Zeitinformationen
von einem Digitalradiosender.
www.argonaudio.com
DAB1+
9
Wenn Sie sich nicht im DAB-Modus befinden, drücken Sie die Quellen-Taste. Es erscheint das folgende
Display, um das Radio schaltet in den DAB-Modus um.
Drücken Sie, wenn Sie sich im UKW-Modus befinden, auf die Quellen-Taste. Es erscheint das folgende
Display, und das Radio schaltet um in den AUX-Modus.
Sie können jederzeit durch Drücken auf die Quellen-Taste zwischen DAB/UKW/AUX umschalten.
www.argonaudio.com
DAB1+
10
3.1.1 Suchen von Sendern im DAB-Modus
Zur Suche von Sendern stehen drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
• Automatische, vollständige Sendersuche
• Schnelle Sendersuche
• Manuelle Sendersuche
Durchführung einer automatischen, vollständigen Sendersuche
1.Halten Sie die Autotune-Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um die automatische Sendersuche nach allen
Sendern zu starten. Während dieses Verfahrens, das einige Minuten dauern kann, erscheint im Display die
folgende Anzeige in der angegebenen Reihenfolge. Sobald ein Sender erkannt wurde, wird er sofort
wiedergegeben.
2. Um einen anderen Sender anzusehen, drehen Sie den Abstimmknopf, bis der Name eines anderen
Senders erscheint.
3. Drücken Sie den Abstimmknopf, um den neuen Sender auszuwählen und zu hören.
Wenn ein Sender nicht zur Verfügung steht oder kein Signal vorhanden ist, erscheint eine Meldung wie in
Abbildung 3-7.
www.argonaudio.com
DAB1+
13
Im DAB-Modus stehen 6 verschiedene Display-Informationen zur Verfügung:
1. Die Sender-Informationen (1) gibt an, dass die durchlaufenden Textnachrichten, wie z. B. Titel, Name des
Künstlers angezeigt werden.
2. Programmtyp gibt die Art des wiedergegebenen Programms an.
3. Gibt den Namen der Sender an, die auf der gleichen Frequenz gesendet werden.
4. Bei der Anzeige der Signalstärke geben die maximale Intensität an, die für den signalempfang erforderlich
sind, während die ausgefüllten Blöcke die aktuelle Signalstärke anzeigen.
5. Zeit und Datum gibt an, dass Zeit und Datum automatisch von einer DAB-Übertragung in Ihrem Land
bzw. in Ihrer Region empfangen werden.
6. Der Sound-Modus gibt an, ob die Tonwiedergabe in Stereo oder Mono erfolgt.
Aufrufen von zusätzlichen Informationen im UKW-Modus.
Jedes Mal, wenn Sie die Display-Taste drücken, erscheint eine neue Display-Information, die den in
Abbildung 3.11 aufgeführten Darstellungen entspricht.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Argon DAB1 plus v4 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Argon DAB1 plus v4 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Argon DAB1 plus v4

Argon DAB1 plus v4 User Manual - English - 22 pages

Argon DAB1 plus v4 User Manual - French - 22 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info