805096
45
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/63
Next page
228
Erdung
1. Das Klimagerät ist ein elektrisches Haushaltsgerät der Klasse I. Es muss von einem
Elektrofachmann fachgerecht mit eine Erdung angeschlossen werden. Vergewissern Sie sich, dass
das Gerät vorschriftsgemäß geerdet ist, da andernfalls die Gefahr eines elektrischen Schlags
besteht.
2. Das gelb-grüne Kabel des Klimageräts und das Erdungskabel dürfen nicht für andere Zwecke als
zur Erdung verwendet werden.
3. Der Erdungswiderstand muss den Sicherheitsvorschriften des Anwenderlands über
Elektroinstallationen entsprechen.
4. Das Gerät muss so positioniert sein, dass der Netzstecker einwandfrei zugänglich ist.
5. In den Stromanschluss muss ein allpoliger Trennschalter mit einem Kontaktabstand von mindestens
3 mm eingesetzt sein.
INSTALLATION
Installation des Innengeräts
Wählen Sie die Position für die Aufstellung des Geräts entsprechend dem Grundriss des Raums,
eventuellen architektonischen Barrieren und den Kundenwünschen. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
in der vorgesehenen Einbauposition für Wartungsarbeiten und die Reinigung der Filter zugänglich ist.
Verwenden Sie die Wandhalterung als Bohrschablone, um die exakte Position von Spreizdübeln und
Wandöffnung zu bestimmen und anzuzeichnen. Das Kunststoffgehäuse besitzt Vorstanzungen, die bei
Bedarf entfernt werden können, um die Durchführung von Kältemittelleitungen und Stromkabeln zu
ermöglichen. Während des Betriebs im Kühl- oder Entfeuchten-Modus kondensiert die Luftfeuchte am
Wärmetauscherregister des Innengeräts, wird in der Abtropfschale aufgefangen und dann durch den
entsprechenden Gummischlauch abgeleitet. Der Schlauch muss an eine Leitung mit geeignetem Gefälle
angeschlossen werden, die keine starken Krümmungen und kein Siphon aufweist und deren Ende nicht in
Wasser eingetaucht ist.
Schritt 2: Anbringen der Wandhalterung
1. Pressen Sie die Halterungsplatte gegen die Wand, richten Sie sie mit der Wasserwaage waagerecht
aus und zeichnen Sie die Löcher für die Schraubendübel an der Wand an.
2. Bohren Sie die Löcher für die Dübel mit einer Schlagbohrmaschine in die Wand (der Bohrer muss den
Durchmesser des Kunststoffdübels haben) und setzen Sie dann die Dübel in die Löcher.
3. Befestigen Sie die Wandhalterung mit Blechschrauben (ST4.2X25TA) an der Wand. Überprüfen Sie
anschließend den Festsitz, indem Sie an der Halterung ziehen. Wenn der Kunststoffdübel locker sitzt,
müssen Sie mit der Bohrmaschine in direkter Nähe ein neues Loch bohren.
Schritt 3: Bohren der Wandöffnung zur Leitungsdurchführung
Wählen Sie die Position für die Leitungsdurchführung entsprechend der Richtung der abgehenden Leitung.
Die Leitungsdurchführung muss knapp unterhalb der Wandhalterung an der Wand angeordnet sein; siehe
hierzu die folgenden Abbildungen.
45


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Argo X3i Eco Plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Argo X3i Eco Plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4.74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Argo X3i Eco Plus

Argo X3i Eco Plus User Manual - English - 60 pages

Argo X3i Eco Plus User Manual - French - 63 pages

Argo X3i Eco Plus User Manual - Italian - 60 pages

Argo X3i Eco Plus User Manual - Spanish - 62 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info