495017
30
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/58
Next page
D
3
ANZEIGEN
1. Empfänger: Empfängt die von der Fernbedienung gesen-
deten lnfrarot-Signale.
2. Betriebsleuchte (OPERATION): Leuchtet bei lnbetrieb-
nahme der Einheit auf.
Sie blinkt einmal, um zu warnen, daß das Signal der
Fernbedienung empfangen und gespeichert werden ist. Sie
blinkt immerzu während der Schutzfunktionen (Abtauung,
etc.).
3. STANDBY Anzeige:
Sie leuchtet auf, wenn das Klimagerät zur Stromversorgung
verbunden ist und es fertig ist, das Signal von der
Fernbedienung zu empfangen.
4. Betriebstaste (ohne Fernbedienung): Diese Taste mit einer
Spitze drücken, um von einem Funktion zu dem anderen
(OFF und COOL) zu ändern.
Die Position OFF unterbricht nicht die Stromversorgung.
Den Hauptschalter zum Ausschalten des Klimagerätes
benutzen.
WARNUNG
VORSICHT
VOR INBETRIEBNAHME
Überprüfen Sie, daß die einphasige Nennspannung am Anwendungsort 220/240V~ 50Hz ist.
Vergewissern Sie sich, daß die elektrische Anlage einen eingemessene Betriebsstrom liefern kann, außer jenem der normalerweise
von den anderen Geräten (z.B. Haushaltgeräte, Beleuchtungen) verbraucht wird. Sehen die Bedarfsspitzen auf dem Datenschild vom
Klimagerät.
Alle elektrische Anschlüsse müssen den örtlichen elektrischen Vorschriften entsprechen.
Vergewissern Sie sich, daß die automatischen Schalter und die Schutzsicherungen der Anlage in der Lage sind, einen Zulaufstrom
von 20A zutragen (normalerweise weniger als 1 Sekunde Zeit lang).
Das Klimagerät nicht an Orten aufstellen, in denen es von Wassertropfen naß gemacht werden könnte (z.B. in den Waschküchen).
Vergewissern Sie sich, daß der Ein/Aus-Taste (ON/OFF) auf dem Schaltpanel des Klimagerätes sich auf der Position OFF befin-
det.
Vergewissern Sie sich, daß die Steckdose der elektrischen Anlage immer mit wirksamer
Erdung versehen ist.
Verwenden Sie den Gerätestecker nicht zum Ein-und Ausschalten des Gerätes: benut-
zen Sie immer den Gerätebetriebstaste, die auf dem Kontrollpaneel gestellt ist.
Während des Betriebs, transportieren Sie Das Klimagerät nicht, schalten Sie es aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Kontrollieren und auslassen Sie das eventu-
elle Kondenswasser, durch den Kondenswasserrohr an der Rückseite der Einheit.
VORSICHT ! Niemals Gegenstände in die Klimaanlage hineinstecken. Es ist sehr
gefährlich, da sich der Ventilator mit hoher Geschwindigkeit dreht.
ACHTUNG! Das Klimagerät ist mit einer Startverzögerung für den Kompressor ausgerü-
stet. Der Kompressor startet 3 Minuten verzögert nach einem vorstehenden EIN/AUS-
Schaltvorgang.
Vergewissern Sie sich, daß keine Hindernisse neben der Einheit den Luftumlauf unter-
brechen können. Den Luftzufuhr und Luftansauggrill der Einheit mit Vorhängen oder
ähnlich nicht versperren.Keine Gegenstände auf das Gerät legen.
Der Hersteller haftet nicht für unsachgemäßen Gebrauch oder Mißachtung nationaler
Sicherheitsvorschriften.
Vor jeder Bewegungs- oder Reinigungshandeln, den Stecker aus der Steckdose zie-
hen.
Das Klimagerät nicht verwenden, wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt
sind. Beschädigte Kabeln sind vom Hersteller, vom Kundenservice oder vom ähnli-
chen Fachleuten ersetzen zu lassen, um Gefahren auszuschließen.
Dieses Klimagerät sollte nicht von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sen-
soriellen und geistigen Fähigkeiten, Personen mit wenig Verfahrung und Kenntnis über dem Umgang mit dem Klimagerät und von
Kindern bedient werden. Im Bedarfsfall sind solche Personen von einer verantwortlichen Person entsprechend zu überwachen
oder einzuweisen.
WARNUNG
Das gleichzeitige Blinken der 2 Kontrolllampen OPERATION
und STANDBY besagt, dass die gewählte Betriebsart nicht
für die Einheitverfügbar ist ( ). In diesem Fall funktio-
niert die Klimaanlage erst wieder nach Neueinstellung der
korrekten Betriebsart.
HINWEIS
1
2
3
4
Wasserstand-Notanzeige: Wenn der Haupt-Behälter voll ist,
schaltet automatisch das Klimagerät aus und diese Anzeige
beginnt zu blinken.
30


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Argo Ultra at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Argo Ultra in the language / languages: English, German, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 4,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info