26483
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
11
Info: Anzeige von Informationen zur Datei, z.B. Dateiname,
Speicherplatzbedarf in KB, Erstellungsdatum, Dateiformat usw.
ARCLibrary: Zum Durchsuchen der ARCLibrary bei laufender
Wiedergabe des aktuellen Songs.
Playlist bearbeiten: Ein Editor zum Bearbeiten von Playlists wird geöffnet (zur
Verwendung von Playlists, s.u.).
Lesezeichen: Dadurch wird an der aktuellen Stelle in der Audiodatei eine
Bookmark gesetzt. Siehe unten, Abschnitt Lesezeichen .
3.4 Merkmale der ARCLibrary
3.4 Merkmale der ARCLibrary
Die ARCLibrary ist ein Verzeichnissystem zum Durchsuchen der Musikdateien nach
bestimmten Merkmalen. Zum Ein-/Ausschalten dieser Funktion in den Einstellungen
die Option. Einstellung > Spielmodus aufrufen. Sie haben die Möglichkeit, die
Musikdateien nach Interpret, Album, Songtitel, Genre oder Jahr zu suchen (siehe
Bildschirmabbildung). MP3- und WMA-Dateien sind mit internen Kennungen
versehen, die verschiedene Informationen zum Song enthalten. Bei MP3-Dateien
nennt man diese Kennung “ID3 Tag”. Nicht alle MP3-Dateien tragen notwendiger
Weise diese Informationen. Bei käufl ichen Dateien (z.B. von einem kommerziellen
Anbieter im Internet) sind diese Angaben enthalten. Besitzt eine MP3- oder WMA-
Datei keine Tag-Informationen, besteht die Möglichkeit, im Windows
®
Explorer
die Dateieigenschaften entsprechend zu ergänzen (bzw. zu verändern). Nach
dem Aktualisieren der ARCLibrary können alle neu eingefügten Musiktitel über die
ARCLibrary aufgerufen werden. Im Index der ARCLibrary werden alle Musiktitel und Playlists erfasst, die im
Ordner Music und Playlists gespeichert sind. Die Anordnung erfolgt entsprechend der Tag-Kennung. Aus diesem
Grund dürfen die Ordner Music und Playlists nicht gelöscht werden. Besitzt ein Titel keine Tag-Informationen,
fällt er in die Kategorie Unknown (“unbekannt”).
A
B
C
D
E
F
12
3.5 Aktualisieren der ARCLibrary
3.5 Aktualisieren der ARCLibrary
Wenn Sie eine nicht kopiergeschützte Musikdatei vom Computer auf den Gmini übertragen, wird diese zwar
direkt auf der Gmini-Festplatte abgelegt, die ARCLibrary berücksichtigt den Titel aber nicht automatisch. Deshalb
wird die ARCLibrary nach dem Abtrennen der Verbindung zwischen dem Gerät und dem Computer aktualisiert.
Falls keine automatische Aktualisierung gewünscht ist, die entsprechende Option auf “Ein” anstatt “automatisch”
setzen. Entsprechende Hinweise fi nden Sie im Abschnitt Wiedergabemodus im Kapitel Einstellungen. Rufen
Sie das Fenster Einstellung > Spielmodus auf, wählen Sie die Option [ARCLibrary-Update] aus und drücken Sie
ENTER. Während der Aktualisierung der ARCLibrary-Inhalte wird eine entsprechende Meldung eingeblendet.
3.6 Lesezeichen-Funktion
3.6 Lesezeichen-Funktion
Während der Wiedergabe eines Songs oder längeren Aufnahme besteht die Möglichkeit, ein Lesezeichen
zu setzen. Dadurch können Sie die Wiedergabe zu einem späteren Zeitpunkt an genau dieser Stelle
fortsetzen. Während der Wiedergabe einer Audioaufnahme steht über die Taste MENÜ die Option
Lesezeichen zur Verfügung. Dadurch wird an der aktuellen Stelle in der Audiodatei ein Lesezeichen
gesetzt. Es kann höchstens 1 Bookmark pro Datei gesetzt werden. Im Browser erkennen Sie an einem kleinen
Häkchen, dass eine Datei mit einer Bookmark versehen wurde. Insgesamt können höchstens 16 Dateien mit
einer Bookmark versehen werden. Darüber hinaus werden beim Setzen neuer Lesezeichen die ältesten entfernt.
Beim nächsten Aufrufen einer Audiodatei mit Bookmark stehen zwei Optionen zur Auswahl:
Fortsetzen: Wiedergabe ab der Stelle, an der das Lesezeichen gesetzt wurde.
Ignorieren: Beibehalten des Lesezeichens, Wiedergabe aber vom Anfang der Datei.
Um ein Lesezeichen aus der Datei zu entfernen, die entsprechende Datei auswählen, die Taste MENÜ drücken
und die Option Clear Bookmark (Lesezeichen löschen) wählen.
3.7 Fortsetzen-Funktion
3.7 Fortsetzen-Funktion
Beim Einschalten des Gmini kann es vorkommen, dass im Hauptfenster anstatt des Bildsymbols Browser
das Symbol Fortsetzen hervorgehoben ist. Dies ist dann der Fall, wenn die Möglichkeit besteht, die
Wiedergabe der zuletzt abgespielten Audiodatei fortzusetzen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Archos XS100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Archos XS100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Archos XS100

Archos XS100 User Manual - English - 24 pages

Archos XS100 User Manual - Dutch - 24 pages

Archos XS100 User Manual - French - 24 pages

Archos XS100 User Manual - Italian - 24 pages

Archos XS100 User Manual - Spanish - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info