537058
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
24
Sicherheitshinweise
• Dieses Produkt ist WEDER ein medizinisches Gerät NOCH ein Gerät
zur Verhinderung des plötzlichen Kindstods (SIDS).
•Dieses Produkt ist KEIN Ersatz für eine ordnungsgemäße
Beaufsichtigung Ihres Kindes. Sehen Sie in regelmäßigen Abständen
nach Ihrem Baby. Die Überwachung von Frühgeburten oder
gefährdeten Babys sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Bitte achten Sie darauf, den Empfänger NICHT in der näheren
Umgebung von schnurlosen Geräten und Mikrowellengeräten zu
platzieren. Dadurch könnte die Übertragung des Alarmsignals
unterbrochen werden.
• Die Sensormatte nimmt jede Art von Bewegung wahr, auch wenn sie
von
außen in das Kinderzimmer dringt. Zum Beispiel: Ventilatoren,
Waschmaschinen, laute Musik, etc. Vergewissern Sie sich, dass alle
Vibrationsquellen ausgeschaltet sind, bevor Sie den Angelcare®
Bewegungsmelder in Gebrauch nehmen. Vermeiden Sie jeglichen
Kontakt mit dem Bettchen, wenn der Bewegungsmelder in
Gebrauch ist. Beachten Sie die Abschnitte zur Einstellung der
Sensibilität und zu den Problemlösungen.
Stellen Sie beide Einheiten IMMER außerhalb der Reichweite Ihres
Babys auf ebenen Flächen und aufrecht auf.
Berühren Sie das Kabelende NICHT, wenn das Netzteil an die
Steckdose angeschlossen ist.
Das Angelcare® Überwachungsgerät verwendet öffentliche
Sendefrequenzen. Der Empfänger kann Signale oder Störgeräusche
anderer Überwachungsgeräte in Ihrer Nachbarschaft empfangen und
auch Signale Ihres Gerätes können von Nachbarn empfangen werden.
Schalten Sie daher beide Einheiten aus, wenn sie nicht gebraucht
werden, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Dieses Produkt darf nur von qualifizierten Fachkräften repariert
werden. Es enthält nur wartungsfreie Teile. Wenden Sie sich bei
Problemen an den Exklusiv-Vertrieb (Seite 71).
Gebrauchsanweisung
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF: Für den Fall, das Sie später
Fragen oder Probleme haben.
WASSER-, FEUCHTIGKEITS- UND HITZESCHÄDEN: Halten Sie das
Produkt fern von Wasser (Waschbecken, Badewanne, Schwimmbecken)
oder Hitze (Ofen, Heizkörper).
LUFTZUFUHR: Stellen Sie beide Einheiten IMMER aufrecht auf eine
ebene Fläche, so dass die Luft um die Geräte frei zirkulieren kann.
WECHSELSTROMQUELLE: Verwenden Sie NUR die Angelcare®
Adapter, die im Lieferumfang enthalten sind.
KABELSCHUTZ: Vermeiden Sie Beschädigungen an den Kabeln der
Sensormatte und des Adapters. Das Kabel der Sensormatte ist 3,5 Meter
(11,4 Fuß) lang, damit es so verlegt werden kann, dass niemand darüber
stolpert oder das Kabel durch Scheuern (z.B. von Türen) beschädigt
wird.
REINIGUNG: Trennen Sie vor der Reinigung alle Teile vom Strom.
T
auchen Sie die
T
eile NICHT ins
W
asser
. Benutzen Sie ein trockenes
Staubtuch. Benutzen Sie AUF KEINEN FALL Reinigungs- oder
Lösungsmittel. Wischen Sie die Sensormatten mit einem leicht feuchten
Lappen und einem milden Spülmittel ab.
BESCHÄDIGUNG DURCH GEGENSTÄNDE ODER
FLÜSSIGKEITSEINTRITT
:
Achten Sie darauf,
dass nichts auf die
Einheiten fällt und dass keine Flüssigkeit in die Öffnungen der Einheiten
oder der Sensormatte eindringen kann.
LAGERUNG: Wenn Sie das Überwachungsgerät längere Zeit nicht
nutzen, entfernen Sie die Batterien aus beiden Einheiten und trennen
den Adapter vom Strom.
Testen des Angelcare® Geräusch- und
Bewegungsmelders
Hinweis: Testen Sie Ihren Angelcare® Geräusch- und
Bewegungsmelder VOR dem ersten Gebrauch und danach in
regelmäßigen Abständen.
Das Angelcare® Überwachungsgerät kann sowohl im Bettchen als auch
in anderen Schlafumgebungen verwendet werden. Testen Sie den
Bewegungsmelder, wenn Sie die Sensormatte an einer anderen Stelle
einsetzen, um sicher zu gehen, dass die Sensibilität richtig eingestellt
ist. Beachten Sie hierbei den Abschnitt zur Einstellung der Sensibilität.
Schritt 1. Stellen Sie den Sender auf „Sound Only“. Lassen Sie eine
zweite Person in den Sender sprechen oder stellen Sie ein Radio in die
Nähe. Sie sollten diese Geräusche nun im Empfänger hören. Falls Sie
nichts hören, schauen Sie bitte unter „Problemlösungen“ nach.
Vergewissern Sie sich, dass bei beiden Einheiten der selbe Kanal
eingestellt ist A, B oder C. Wechseln Sie den Kanal bei schlechtem
Empfang.
Schritt 2. Testen Sie die Bewegungsüberwachung. Stellen Sie den
Sender auf „Movement“. Legen Sie Ihre Hand leicht auf die Matratze.
Das grüne Licht wird bei jeder Ihrer Bewegungen blinken. Nehmen Sie
die Hand vom Bett weg. Weil nun keine Bewegung mehr
wahrgenommen wird, wird nach 15 Sekunden Voralarmticken zu hören
sein. 5 Sekunden später ertönt der Alarm und das rote Licht blinkt
ununterbrochen.
Hinweis: Sollte der Alarm nicht aktiviert werden, kann es daran liegen,
dass die Sensormatte eine Vibration vom Fußboden oder einen Luftzug
wahrnimmt oder dass das Bettchen berührt wurde. Vermeiden Sie
jeglichen Kontakt mit dem Bettchen, wenn die Bewegungsüberwachung
in Gebrauch ist. Stellen Sie das Bettchen an eine tragende Wand und
sorgen Sie dafür, dass es nicht in starker Zugluft steht. Eventuell muss
die Sensibilität der Sensormatte verringert werden. Beachten Sie hierzu
den Abschnitt zur Einstellung der Sensibilität.
Schritt 3. Um den Alarm abzustellen, legen Sie Ihre Hand leicht auf die
Matratze, so dass die Sensormatte wieder eine Bewegung wahrnimmt.
Das rote Alarmlicht blinkt noch für eine Minute (Abb. 3).
Schritt 4. Vergewissern Sie sich, dass beide Einheiten ohne den
Angelcare® Adapter mit Batteriebetrieb arbeiten. Ein grünes Licht zeigt
den Betrieb an.
Empfänger: Wenn die orange Batterieanzeige erscheint, ersetzen Sie
umgehend die Batterien bei Modell AC301. Bei Modell AC301-R laden
Sie den Akku des Empfängers auf.
Sender: Wenn die orange Batterieanzeige erscheint und ein schnelles
„Klicken“ zu hören ist, ersetzen Sie umgehend die Batterien. Ansonsten
arbeitet das Gerät nicht mehr.
Tipps zum Betrieb
Sensibilitätseinstellung des Bewegungsmelders
Die Sensibilität ist vom Werk voreingestellt und passt
in den meisten Situa
tionen. Unter bestimmten
Umständen kann sie jedoch nicht ganz ideal sein. Verstellen Sie NIE die
Sensibilität, außer wenn Sie häufig Fehlalarme haben und Sie vorab die
Anweisungen aus „Problemlösungen“ bei Fehlalarmen befolgt haben.
Notieren Sie sich die Voreinstellung, falls Sie sie später wieder einstellen
möchten.
W
enn kaum noch Bewegungen registriert werden,
blinkt auf dem
Sender die rote Alarmanzeige und ein einzelner Signalton ertönt. Grund
dafür kann sein,
dass sich das Baby im Tiefschlaf befindet oder dass
sich das Baby von der Sensorma
tte weg in eine Ecke des Bettchens
bewegt hat. Wenn
KEIN Alarm ertönt, muss die Sensibilität nicht verstellt
werden. Sollte jedoch die Bewegungsanzeige die meiste Zeit rot blinken,
obwohl das Baby direkt über der Sensormatte liegt, handelt es sich
wahrscheinlich um schlechte Messbedingungen.
0
1
23
4
5
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Angelcare AC301 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Angelcare AC301 in the language / languages: German, Dutch, Danish, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 5,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Angelcare AC301

Angelcare AC301 User Manual - English, French - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info