762000
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/19
Next page
BEDIENUNGSANLEITUNG
PowerTel 196
2
INHALT
ÜBERSICHT ÜBER DAS TELEFON PowerTel 196 -----------------------------4
INBETRIEBNAHME --------------------------------------------------------------5
Empfehlungen -------------------------------------------------------------------5
Inbetriebnahme des Telefons --------------------------------------------------5
Vorsicht ----------------------------------------------------------------------------6
ALLGEMEINE VERWENDUNG -------------------------------------------------6
Anrufen ---------------------------------------------------------------------------6
Anruf aus dem Speicher --------------------------------------------------------6
Ausgehende Nummer erneut wählen ----------------------------------------6
Anruf annehmen ----------------------------------------------------------------7
Freisprechlautstärke einstellen ------------------------------------------------7
Hörerlautstärke einstellen (und Audioverstärkung) -----------------------7
Hörertonhe einstellen -------------------------------------------------------7
PROGRAMMIEREN --------------------------------------------------------------8
Sprache auswählen --------------------------------------------------------------8
Kontrast auswählen -------------------------------------------------------------8
Direktwahltasten M1/M2/TASTE 1 einstellen ------------------------------10
Telefonbuch ---------------------------------------------------------------------11
Eintrag löschen ------------------------------------------------------------------10
Eintrag ansehen oder anrufen ------------------------------------------------11
Tastentöne ------------------------------------------------------------------------9
Wandmontage -------------------------------------------------------------------5
Klingeltonlautstärke einstellen ------------------------------------------------7
Flashzeit einstellen --------------------------------------------------------------8
Klingelton -------------------------------------------------------------------------8
Bestigungston -----------------------------------------------------------------9
Softwareversion ------------------------------------------------------------------9
Wahlverfahren -------------------------------------------------------------------9
Zurücksetzen --------------------------------------------------------------------10
Kontakt oder Anruflistennummer in M1/M2/TASTE 1 kopieren --------10
3
SICHERHEIT ---------------------------------------------------------------------18
UMWELT -------------------------------------------------------------------------18
KONFORMITÄT -----------------------------------------------------------------18
GARANTIE -----------------------------------------------------------------------16
Name und Nummer bearbeiten ----------------------------------------------12
Eintrag löschen ------------------------------------------------------------------12
Alle Kontakte löschen ----------------------------------------------------------12
Speicherbelegung --------------------------------------------------------------12
Rufnummernanzeige und Anrufliste ----------------------------------------12
Rufnummernanzeige ----------------------------------------------------------13
Anrufliste ------------------------------------------------------------------------13
Anrufliste ansehen -------------------------------------------------------------13
Nummer aus der Anrufliste zurückrufen -----------------------------------13
Nummer aus der Anrufliste ins Telefonbuch übernehmen --------------13
Eintrag löschen ------------------------------------------------------------------13
Anrufliste löschen --------------------------------------------------------------14
Datum und Uhrzeit -------------------------------------------------------------14
Datum und Uhrzeit einstellen ------------------------------------------------14
Uhrzeitformat einstellen ------------------------------------------------------14
Hilfe -------------------------------------------------------------------------------15
Kein Freizeichen -----------------------------------------------------------------15
Kein Klingelton ------------------------------------------------------------------15
Rufnummer des Anrufers wird nicht angezeigt ---------------------------15
Telefonbucheintrag kann nicht gespeichert werden ---------------------15
Keine Anzeige -------------------------------------------------------------------15
4
ÜBERSICHT ÜBER DAS TELEFON PowerTel 196
1. LC-Display
2. Rechte Displaytaste
3. Anzeigeleuchte (eingehender Anruf)
4. Hörertonhöhe
5. Telefonbuchtaste
6. R-Taste
7. Wahlwiederholungstaste
8. Audioverstärkung (Verstärkung der Hörerlautstärke)
9. Lautstärkeregelung für Freisprechen oder Hörer
10. Freisprechtaste
11. 2 Direktwahltasten (M1 und M2)
12. Linke Displaytaste
13. Höreraufhängung
14. Nach oben
15. Zurücktaste
16. Nachunten/Rufnummernüberprüfung
17. Klingeltonhöhe
18. Klingelton-Lautstärkeregelung
19. AMPLIFY-Überbrückungsschalter
20. DC 6V Eingan
21. Telefonkabelanschluss
13
123
4
5
6
7
8
9
10
18
17
19 20 21
11
12
14 15 16
5
INBETRIEBNAHME
Setzen Sie das Telefon keiner direkten Sonneneinstrahlung und keinen
extremen Temperaturen aus.
Betriebstemperatur zwischen + 5 ° C und + 40 ° C.
Ihr Telefon muss in mindestens 1 Meter Abstand von Funkgeräten wie
Fernsehern, Mobiltelefonen usw. aufgestellt werden.
Zwecks besserer Stabilität soll Ihr Telefon auf einen ebenen Untergrund
gestellt werden. Stecken Sie das Spiralkabel in den Hörer (A) und mit dem
anderen Ende in die Buchse auf der linken Seite des Telefons (B).
Stecken Sie das Stromkabel des Netzgeräts in die Netzanschlussbuchse am
Gerät (D).
Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine Steckdose (E).
Stecken Sie das Telefonkabel in die Buchse auf der Rückseite des Geräts und
mit dem anderen Ende in die Telefonbuchse in der Wand (C) oder in den
Telefonanschluss des Routers. Klappen Sie zum Aufstellen auf dem Tisch die 2
Füße unter der Basis aus (F).
Empfehlungen
Telefon aufstellen
(A)
(B)
(E)
(C)
(F)
(D)
Klappen Sie die 2 Füße unter der Basis ein (F).
Drehen Sie das kleine Kunststoffteil auf der Basis (13).
Bohren Sie zwei 6mm-Löcher im Abstand von 100 mm. Setzen Sie 2 Dübel ein
und drehen Sie die Schrauben ein (3,5 mm Durchmesser, 30 mm lang).
Setzen Sie das Telefon auf die 2 Schrauben und ziehen Sie es nach unten.
Wandmontage
6
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Taste .
Tippen Sie die Telefonnummer auf der Tastatur.
Anruf beenden: Legen Sie den Hörer auf oder drücken Sie die Taste .
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Taste .
Drücken Sie , oder + / + Anruf.
Legen Sie am Ende des Gesprächs den Hörer auf oder drücken Sie die Taste
.
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie oder zur Auswahl der Rufnummer.
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Taste .
ALLGEMEINE VERWENDUNG Anrufen
Anrufen
Anruf aus dem Speicher
Ausgehende Nummer erneut wählen
• Verwenden Sie nur das mit dem Telefon mitgelieferte 6,0 V DC Netzgerät.
AC/DC-Netzgerätemodell: HJ-0600400P1-EU oder HJ-0600400A1-UK
Hersteller: Shenzhen Huajin Electronic Co., Ltd.
Eingang: AC 100 - 240 V; 50/60 Hz; 0,15 A maximal
Ausgang: DC 6,0 V; 400 mA
oder
AC/DC-Netzgerätemodell: AT-337E-060045A oder AT-536B-060045B
Hersteller: Shenzhen Baijunda Electronic Co., Ltd.
Eingang: AC 100 - 240 V; 50/60 Hz; 0,2 A maximal
Ausgang: DC 6,0 V; 450 mA
Bei GERÄTEN MIT NETZSTECKER muss sich die Steckdose in der Nähe des Geräts
befinden und leicht zugänglich sein.
Vorsicht
PT196 ist ein Full-Duplex-Telefon, mit dem Sie gleichzeitig in zwei Richtungen
ohne akustische Rückkopplung telefonieren können, nämlich während eines
normalen Gesprächs über den Hörer sowie im Freisprechmodus.
7
Equalizer
Wählen Sie das Klangprofil, das Ihnen am besten gefällt.
Stellen Sie durch Schieben des Schalters die Hörertonhöhe ein (3 Stufen) .
Hörerlautstärke einstellen (und Audioverstärkung)
Hörerlautstärke einstellen (und Audioverstärkung) Während eines Gesprächs
mit dem Hörer stehen 2 Verstärkungen zur Verfügung:
Standardmodus
Drücken Sie oder um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern
(8 Stufen).
Audioverstärkungsmodus (extra laut bis zu + 60 dB)
Drücken Sie während eines Gesprächs mit dem Hörer die Taste . Drücken Sie
diese Taste erneut, um die Verstärkung wieder auszuschalten.
Mit einem Schieberegler auf der Rückseite des Telefons (AMPLIFY) kann
die Audioverstärkung dauerhaft aktiviert werden. Dieser Regler steht
standardmäßig auf „OFF“ (AUS). Wenn er auf „ON“ (EIN) geschoben wird, wird
die Audioverstärkung automatisch bei jedem Anruf aktiviert.
Während eines (Freisprech-)Gesprächs :
Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie .
Um die Lautstärke zu verringern, drücken Sie .
8 Stufen können ausgewählt werden.
Freisprechlautstärke einstellen
Klingeltonlautstärke einstellen
Schieben Sie den Schalter zur Einstellung der Klingeltonlautstärke .
Hinweis: Wenn der Klingelton ausgeschaltet ist, blinkt weiterhin die
Anrufleuchte, um einen eingehenden Anruf anzuzeigen.
Anruf annehmen: nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Taste
(Freisprechmodus).
Anruf beenden: legen Sie den Hörer auf oder drücken Sie die Tastee .
Anruf annehmen
8
Kontrast auswählen
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sies oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken SieOK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Display-kontrast. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die gewünschte Stufe aus. Drücken Sie OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Rückrufzeit. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die gewünschte Flashzeit aus. Drücken Sie OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Sprache auswählen
1. Drücken Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Sprache. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die gewünschte Sprache aus. Drücken Sie OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Klingelton
Sie können verschiedene Klingeltöne für Ihre Anrufe auswählen. Es stehen 20
verschiedene Klingeltöne zur Verfügung.
Wenn Sie zu einem Klingelton blättern, hören Sie jeweils den zugehörigen Ton.
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Klingelton. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder den gewünschten Klingelton aus. Drücken Sie
OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
PROGRAMMIEREN
Flashzeit einstellen
9
Tastentöne
Beim Drücken einer Taste auf der Tastatur hören Sie einen kurzen Ton. Sie
können diese Töne ein- oder ausschalten.
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sies oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Tastatur-töne. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die Einstellung ne ein oder ne aus. Drücken
Sie OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Bestätigungstöne
Wenn Sie eine Einstellung bestätigen, hören Sie einen Piepton. Sie können
diese Töne ein- oder ausschalten.
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Bestätigungs-töne. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die Einstellung ne ein oder ne aus. Drücken
Sie OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Softwareversion
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Software-version. Drücken Sie OK.
4. Die Softwareversion wird angezeigt.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Wahlverfahren
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von hlmodus. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die Einstellung Ton oder Pulswahl. Drücken Sie
OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
10
Zurücksetzen
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Zurücks.. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die Einstellung Einst.zurücks. oder Nutzerd.
löschen. Drücken Sie OK.
5. Bestätigen Sie mit Ja.
6. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Direktwahltasten M1/M2/TASTE 1 einstellen
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Zielwahl. Drücken Sie OK.
3. Wählen Sie mit oder die Taste M1, M2 oder TASTE 1. Drücken Sie
Hinzuf. oder Opt./Bearb./OK.
4. Geben Sie die Nummer mit der Tastatur ein. Drücken Sie Spei.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Eintrag löschen
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Zielwahl. Drücken Sie OK
3. Wählen Sie mit oder den zu löschenden Eintrag aus. Drücken Sie Opt.
4. Wählen Sie mit oder die Option Löschen aus. Drücken Sie OK.
5. Auf dem Display erscheint die Frage Sind Sie sicher?. Drücken Sie Ja.
6. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Kontakt oder Anruflistennummer in M1/M2/
TASTE 1 kopieren
When M1/M2/TASTE 1 are empty :
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder to select Zielwahl. Drücken Sie OK.
3. Wählen Sie mit oder die Taste M1, M2 or TASTE 1 aus. Drücken Sie
Hinzuf.
4. Drücken Sie Opt.
5. Drücken Sie mit oder die Option Von Kontakten oder Von Anruf-liste.
Drücken Sie OK.
6. Drücken Sies oder zur Auswahl der Rufnummer. Drücken Sie Ausw.
7. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
12
Alle Kontakte löschen
1. Drücken Sie . Drücken Sie Opt.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Alle Kontakte löschen. Drücken Sie
OK.
3. Auf dem Display erscheint die Frage Sind Sie sicher?. Drücken Sie Ja.
4. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Speicherbelegung
1. Drücken Sie . Drücken Sie Opt.
2. Wählen Sie mit oder die Option Speicherstatus. aus. Drücken Sie OK.
3. Die Zahl der gespeicherten Kontakte wird angezeigt.
4. Drücken Sie to return to standby.
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit oder den zu löschenden Eintrag aus. Drücken Sie Opt.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Kontakt löschen. Drücken Sie OK.
4. Auf dem Display erscheint die Frage Sind Sie sicher?. Drücken Sie Ja.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Eintrag löschen
Rufnummernanzeige und Anrufliste
Wichtig
Um die Rufnummernanzeige nutzen zu können, muss dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber aktiviert werden. Für diesen Dienst können eventuell zusätzliche
Gebühren anfallen.
Damit der Name des Anrufers angezeigt wird, muss dessen Telefonnummer
einschließlich Vorwahl vollständig im Telefonbuch gespeichert sein.
1. Drücken Sie . Der erste Eintrag wird angezeigt.
2. Wählen Sie mit oder den zu bearbeitenden Eintrag aus. Drücken Sie
Opt.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Kontakt bearb. Drücken Sie OK.
4. Der Name wird angezeigt. Löschen Sie den Namen, falls erforderlich. Geben
Sie den neuen Namen ein. Drücken Sie Weiter.
5. Die vorhandene Rufnummer wird angezeigt. Löschen Sie die Nummer, falls
erforderlich. Geben Sie die neue Nummer ein. Drücken Sie Spei..
6. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Name und Nummer bearbeiten
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Amplicomms PowerTel 196 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Amplicomms PowerTel 196 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Amplicomms PowerTel 196

Amplicomms PowerTel 196 User Manual - English - 19 pages

Amplicomms PowerTel 196 User Manual - Dutch - 19 pages

Amplicomms PowerTel 196 User Manual - French - 19 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info