519991
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/78
Next page
PowerTel
000
User Guide
PowerTel
700/702
Bedienungs -
anleitung
Übersichtskarte
In dieser Übersichtskarte nden Sie alle Bedienelemente des PowerTel 700
Übersichtskarte
In dieser Übersichtskarte nden Sie alle Bedienelemente des PowerTel 700
ÜBERSICHTSKARTE ÜBERSICHTSKARTE
PowerTel 700 Mobilteil und Basisstation
1
3
4
5
7
8
10
6
9
11
12
13
14
16
15
17
18
19
20
21
22
PowerTel 702 Mobilteil und Ladeschale
Zum Lieferumfang des PowerTel 702 gehören zusätzlich ein zweites Mobilteil
und eine Ladeschale.
10
11
1
Signal-LED für
eingehenden Anruf
2
Kurzwahlspeicher
1, 2, 3
3
Verstärkertaste mit
Kontrolllampe
4
Proleinstellung
5
Linker Softkey
(im Ruhezustand
“Menü)
6
Intern-Taste
7
Extern anrufen/
Freisprechen
8
/Rufton ein/aus
9
Pause (lang =
0 drücken)
10
Mikrofon
11
Eingehender
Anruf/Lädt/
Leitung belegt
12
Gesprächs-
übergabetaste
13
Headset-Buchse
(Headset nicht im
Lieferumfang)
14
Nach oben/Wahl-
wiederholung
15
Lautstärke einstel-
lung (+ / -)
16
Telefonbuch/
Spei chern/OK
17
R-Taste
18
Anruf beenden
19
Nach unten/Anruf-
liste/Klang regler
20
Tas tatur
21
#/Tasta tur sperre
22
Mobilteil suchen/
Anmelden
1
Signal-LED für
eingehenden Anruf
2
Kurzwahlspeicher
1, 2, 3
3
Verstärkertaste mit
Kontrolllampe
4
Proleinstellung
5
Linker Softkey
(im Ruhezustand
“Menü)
6
Intern-Taste
7
Extern anrufen/
Freisprechen
8
/Rufton ein/aus
9
Pause (lang =
0 drücken)
10
Mikrofon
11
Eingehender
Anruf/Lädt/
Leitung belegt
12
Gesprächs-
übergabetaste
13
Headset-Buchse
(Headset nicht im
Lieferumfang)
14
Nach oben/Wahl-
wiederholung
15
Lautstärke einstel-
lung (+ / -)
16
Telefonbuch/
Spei chern/OK
17
R-Taste
18
Anruf beenden
19
Nach unten/Anruf-
liste/Klang regler
20
Tas tatur
21
#/Tasta tur sperre
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
2
1
3
4
5
7
8
6
9
12
13
14
16
15
17
18
19
20
21
2
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
1
INHALTSVERZEICHNIS
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Verpackungsinhalt prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Einrichten des Telefonsystems in vier einfachen Schritten . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Basisstation anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Akkus einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Mobilteil aufladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Telefonanschlussschnur einstecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Nur für Benutzer des PowerTel 702 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Gürtelclip befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Symbole im Display des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Navigation im Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Verwendung der Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Grundlegende Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Anruf beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Verpasste Anrufer zurückrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Telefonnummer aus dem Telefonbuch wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Telefonnummer mit einer Kurzwahltaste wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Hörerlautstärke regulieren am Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
2
Inhaltsverzeichnis
Hörerlautstärke verstärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Freisprecheinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Freisprech-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Sprechzeitanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Headset (nicht im Lieferumfang enthalten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Stummschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Rufton ein-/ausschalten am Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Tastatursperre am Mobilteil aktivieren und deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Interne Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Externen Anruf intern weiterleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Konferenzgespräche führen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Mobilteil anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Mobilteil abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Mobilteil suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Stromausfall – was ist zu tun . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Umgang mit dem Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Prioritäts-/Standardeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Benutzerprofile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Profilnamen ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Hörerlautstärke im Profil ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Verstärkereinstellung im Profil ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Klangreglereinstellung im Profil ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
INHALTSVERZEICHNIS
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
3
INHALTSVERZEICHNIS
Profil kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Profil auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Klingelton ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Ruftonlautstärke ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Klang regulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Verstärkung dauerhaft aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Namen des Mobilteils ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Tastenton ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Kontrast ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Direktannahme aktivieren oder deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Dauer der Hintergrundbeleuchtung ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Bestätigungston ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Basis wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Sprache ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Datum/Uhrzeit ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Format der Zeitanzeige ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Alarm einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Einstellung der Basisstation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Klingelton der Basisstation ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Ruftonlautstärke der Basisstation ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
System-PIN ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
4
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
Stoppuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Umgang mit dem Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Einträge über die Tastatur eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Telefonbucheinträge speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Telefonbucheintrag bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Telefonbucheinträge einzeln oder alle löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Telefonbucheinträge auf anderes Telefon kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Umgang mit den Kurzwahlspeichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Kurzwahleintrag speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Kurzwahleintrag bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Kurzwahleintrag löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Umgang mit der Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Einträge aus der Anrufliste im Telefonbuch ablegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Einträge aus der Anrufliste auf Kurzwahltaste speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Einzelnen Eintrag aus der Anrufliste löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Alle Einträge aus der Anrufliste löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Verwendung des Telefons in einer Nebenstellenanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Flash-Zeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Wählpause einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Zusätzliche Leistungsmerkmale nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Wählmodus einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Wählmodus ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
5
INHALTSVERZEICHNIS
Auf Standardeinstellungen zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Standardeinstellungen wiederherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Falls Probleme auftauchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
Verwendungszweck des Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
Medizinische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
Kompatibilität mit Hörgeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
Standardeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
Standardeinstellungen Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
Wartung und Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
6
INHALTSVERZEICHNIS
7
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
Inbetriebnahme
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
8
Inbetriebnahme
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang eines PowerTel 700 gehören:
Zum Lieferumgang eines PowerTel 702 gehören:
Wichtig: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Telefons unbedingt die Si-
cherheitshinweise auf Seite 62.
1 Basisstation
1 Schnurlostelefon (Mobilteil)
1 Akkufachdeckel
1 Gürtelclip
1 Netzteile
1 Telefonanschlusskabel
3 Akkus AAA 1,2 V 750 mAh NiMH
1 Basisstation
1 Ladeschale
2 Schnurlostelefone
2 Akkufachdeckel
2 Gürtelclips
2 Netzteile
1 Telefonanschlusskabel
6 Akkus AAA 1,2 V 750 mAh NiMH
Wichtig: Verwenden Sie nur die Netzteile, das Telefonanschlusskabel und die
Akkus, die zum Lieferumfang Ihres PowerTel 700 oder 702 gehören. Andern-
falls ist die einwandfreie Funktion Ihres Telefons nicht gewährleistet.
INBETRIEBNAHME
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
9
Einrichten des Telefonsystems in vier
einfachen Schritten
1 Basisstation anschließen
1. Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose und den am Ende des Kabels be-
ndlichen Stecker in die mit gekennzeichnete Buchse an der Rückseite
der Basisstation.
2. Stecken Sie das Ende des Telefonanschlusskabels mit dem kleinen Stecker in
die mit gekennzeichnete Buchse der Basisstation, das andere Ende aber
noch nicht in die Telefonsteckdose.
Wichtig: Verwenden Sie nur die Netzteile, das Telefonanschlusskabel und die
Akkus, die zum Lieferumfang Ihres PowerTel 700 oder 702 gehören. Andern-
falls ist die einwandfreie Funktion Ihres Telefons nicht gewährleistet. Sie dür-
fen den Zugang zum Steckernetzteil nicht durch Möbel oder andere
Gegenstände versperren.
INBETRIEBNAHME
Netz steck -
dose
Buchse für Vibra-
tionskissen
(PTV100)
erhältlich als
Zubehör
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
10
INBETRIEBNAHME
2 Akkus einsetzen
1. Setzen Sie die Akkus in das Akkufach des Mobilteils ein. Achten Sie auf die
richtige Polung (“+” und “-”).
2. Schließen Sie das Akkufach.
3 Mobilteil aufladen
Damit das Mobilteil vollständig geladen wird, muss es mindestens 16 Stunden
in die Ladeschale gesetzt werden (Stromversorgung der Ladeschale prüfen!).
4 Telefonanschlussschnur einstecken
Wenn die Akkus vollständig geladen sind, können Sie das noch freie Ende des
Telefonanschlusskabels in die Telefonsteckdose stecken.
Wichtig: Verwenden Sie unbedingt nur die mitgelieferten Akkus des Typs AAA
(NiMH, 750 mAh). Auch bei einem späteren Austausch darf nur dieser Akku-
typ verwendet werden. Verwenden Sie auf keinen Fall Alkaline-Batterien.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
11
INBETRIEBNAHME
Nur für Benutzer des PowerTel 702
1 Ladeschale anschließen
Stecken Sie das bereits mit der Ladeschale verbundenen Netzteil in die Netz-
steckdose. Sie dürfen den Zugang zum Steckernetzteil nicht durch Möbel oder
andere Gegenstände versperren.
2 Akkus einsetzen
Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 10.
3 Mobilteil aufladen
Damit das Mobilteil vollständig geladen wird, muss es mindestens 16 Stunden
in die Ladeschale gesetzt werden (Stromversorgung der Ladeschale prüfen!).
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
12
INBETRIEBNAHME
Gürtelclip befestigen
Im Lieferumfang enthalten ist ein Gürtelclip, den Sie bei Bedarf an der Rückseite
des Mobilteils befestigen können. Drehen Sie das Mobilteil einfach um und
schieben Sie den Gürtelclip vorsichtig in die beiden seitlichen Schlitze.
Damit ist Ihr PowerTel 700 bzw. 702 einsatzbereit!
Nebenstellenanlagen: Wenn Sie das Telefon in einer privaten Nebenstellen -
anlage einsetzen wollen (und beispielsweise für die Belegung einer Amts -
leitung eine “0” vorwählen müssen), gehen Sie vor wie auf Seite 54
beschrieben.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
13
Symbole im Display des Mobilteils
Die im Display des Mobilteils angezeigten Symbole haben folgende Bedeutung:
Menü
Bestätigung / OK
Zurück
Telefonbuch-Modus
Weitere Zeichen links aufrufen
Weitere Zeichen rechts aufrufen
Akkuladezustand
Rufton aus
Sie haben einen Alarm eingestellt
INBETRIEBNAHME
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
14
Tastatursperre aktiv
Freisprech-Modus
Anruf
Verstärkung der Hörerlautstärke ist aktiv (Symbol blinkt)
Mobilteil-Mikrofon stumm schalten
Sie haben neue Anrufe
Leuchtet, wenn sich das Mobilteil in Reichweite der Basisstation bendet
Blinkt, wenn sich das Mobilteil außerhalb der Reichweite der
Basisstation bendet
Interner Anruf
INBETRIEBNAHME
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
15
Navigation im Menü
In diesem Kapitel ist beschrieben, wie Sie die Funktionen des Telefons über die
Menüs aufrufen können.
Verwendung der Menüs
Wenn Sie Ihr Telefon eingerichtet und alle Bestandteile angeschlossen haben,
können Sie sämtliche Funktionen Ihres Telefons über die Menüs im Display er-
reichen – beispielsweise vom Einstellen des Klingeltons bis zu Benutzerprole
einrichten und Telefonnummern speichern.
Grundlegende Funktionen
Hauptmenü öffnen: Drücken Sie .
Untermenü ansteuern: Öffnen Sie das Hauptmenü und drücken Sie bzw.
.
Untermenü auswählen: Drücken Sie wiederholt bzw. , bis
die gesuchte Position angezeigt wird, und bestätigen Sie dann mit .
Funktion ansteuern: Öffnen Sie ein Untermenü und drücken Sie wiederholt
bzw. .
INBETRIEBNAHME
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
1616
INBETRIEBNAHME
Funktion auswählen: Drücken Sie wiederholt bzw. , bis die
gewünschte Funktion angezeigt wird, und bestätigen Sie dann mit .
Ziffern oder Buchstaben eingeben: Über die Telefontastatur.
Eingaben oder Aktion bestätigen oder speichern: Drücken Sie .
Abbrechen und in den Standby-Modus zurückkehren: Drücken Sie .
Hinweis: Wenn 30 Sekunden lang keine Eingaben mehr erkannt werden,
geht das Telefon automatisch in den Standby-Modus.
17
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
Telefonieren
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
18
TELEFONIEREN
Telefonieren
Anrufen
1. Geben Sie die Telefonnummer über die Tastatur des Mobilteils ein.
2. Wenn Ihnen ein Fehler unterläuft, können Sie mit die letzte Ziffer löschen.
3. Die Telefonnummer wird gewählt, sobald Sie drücken.
4. Beenden Sie das Gespräch durch Drücken von .
Anruf beenden
Drücken Sie .
Anruf annehmen
Nehmen Sie das Mobilteil von der Basisstation (wenn “Direkt-Annahme” einge-
schaltet, s. Seite 35) und sprechen Sie in das Telefon. Wenn das Mobilteil nicht
auf der Basisstation liegt (oder “Direkt-Annahme” ausgeschaltet ist, s. Seite 35),
drücken Sie die Taste und sprechen in das Telefon.
Wahlwiederholung
Am Mobilteil werden die zehn zuletzt gewählten Telefonnummern (jeweils max.
24 Ziffern) gespeichert.
1. Öffnen Sie die Wahlwiederholungsliste mit der Taste .
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
19
TELEFONIEREN
2. Gehen Sie in der Wahlwiederholungsliste mit der Taste bzw. auf die
gewünschte Telefonnummer und drücken Sie , so dass die Nummer gewählt
wird.
Verpasste Anrufer zurückrufen
Ihr Telefon speichert die letzten 30 eingegangenen Anrufe.
1. Öffnen Sie die Anruiste mit der Taste .
2. Gehen Sie mit bzw. auf die Nummer, die Sie
zurückrufen wollen, und drücken Sie .
Telefonnummer aus dem Telefonbuch wählen
Zum Speichern von Telefonnummern in Ihrem Telefonbuch, s. Seite 45.
1. Öffnen Sie das Telefonbuch mit der Taste .
2. Wählen Sie mit bzw. den Eintrag und drücken Sie
oder geben Sie den Anfangsbuchstaben des Eintrags mit den Zifferntasten
ein (z.B. “m” für “Müller”). Sind mehrere Einträge vorhanden, die mit “m”
beginnen, wählen Sie den richtigen mit bzw. und drücken Sie
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
20
TELEFONIEREN
Telefonnummer mit einer Kurzwahltaste wählen
Zum Speichern von Telefonnummern auf den Kurzwahltasten s. Seite 48.
1. Rufen Sie die gewünschte Kurzwahlnummer durch Drücken der Taste ,
oder auf.
2. Drücken Sie die Taste , um die Nummer zu wählen.
Hörerlautstärke regulieren am Mobilteil
Die Lautstärke dieses Telefons ist lauter als bei einem normalen Telefon, kann
aber selbstverständlich reguliert, also lauter oder leiser gestellt werden.
Während Sie ein Gespräch führen, können Sie die Lautstärke mit den beiden
Tasten an der Seite erhöhen ( ) oder verringern ( ).
Hörerlautstärke verstärken
Wenn Sie sich in einem Gespräch benden, können Sie die Hörerlautstärke
durch Drücken der Taste oben links an der Seite des Mobilteils verstärken.
Im Display blinkt ein Ohrsymbol, solange die Verstärkerfunktion eingeschaltet
ist.
Freisprecheinrichtung
Aktivieren Sie die Freisprecheinrichtung, wenn Sie mit einem Anrufer sprechen
wollen, ohne den Hörer in der Hand halten zu müssen, oder wenn andere Per-
sonen im Raum das Gespräch mithören sollen.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
21
TELEFONIEREN
Freisprech-Modus
1. Zum Einschalten des Freisprech-Modus drücken Sie zweimal die Taste .
2. Zum Ausschalten des Freisprech-Modus drücken Sie .
3. Zur Regulierung der Lautstärke im Freisprech-Modus drücken Sie die Tasten
und an der rechten Seite des Mobilteils.
Sprechzeitanzeige
Die Dauer eines Telefongesprächs wird im Display angezeigt.
Headset (nicht im Lieferumfang enthalten)
Stecken Sie das Headset-Kabel in die mit gekennzeichnete Headset-Buchse
an der rechten Seite des Mobilteils. An diese Buchse kann auch eine Induktions-
schleife für Hörgeräte NL100 angeschlossen werden (nicht im Lieferumfang ent-
halten).
Stummschaltung
Während eines Gesprächs können Sie das Mikrofon stummschalten, so dass
der Anrufer Sie nicht mehr hören kann.
Hinweis: Im Freisprech-Modus steht die Verstärkerfunktion nicht zur Verfü-
gung.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
22
TELEFONIEREN
Zum Ausschalten des Mikrofons drücken Sie einfach . Im Display wird Mute
Ein angezeigt. Zum erneuten Einschalten des Mikrofons drücken Sie nochmals
. Im Display wird Aus angezeigt.
Rufton ein-/ausschalten am Mobilteil
Zum Aus- und Einschalten des Ruftons drücken Sie und halten diese Taste
einige Sekunden lang gedrückt.
Tastatursperre am Mobilteil aktivieren und deaktivieren
Auch wenn die Tastatur gesperrt ist, können Sie weiterhin Anrufe annehmen.
Zum Sperren der Tastatur drücken Sie und halten diese Taste 3 Se kun den
lang gedrückt. Im Display wird das Symbol angezeigt. Zum Entsperren der
Tastatur drücken und halten Sie wiederum die Taste für 3 Sekunden.
Interne Anrufe
Wenn Sie zwei oder mehr Mobilteile bei Ihrer Basisstation angemeldet haben,
können Sie intern zwischen den Mobilteilen telefonieren. Jedem Mobilteil wird
bei der Anmeldung eine spezielle Nummer, beispielsweise HS1, HS2 etc., zuge-
wiesen. Diese Gespräche sind kostenlos.
Hinweis: Die Funktionen „Interner Anruf“, „Externen Anruf intern weiterleiten“
und „Konferenzgespräche führen“ stehen nur zur Verfügung, wenn Sie Benut-
zer eines PowerTel 702 sind oder ein (oder mehrere) zusätzliche(s) Mobilteil(e)
in Ihrem Telefonsystem angemeldet haben.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
23
TELEFONIEREN
1. Drücken Sie die Taste . Im Display wird Intern - angezeigt. Geben Sie die
interne Rufnummer des gewünschten Telefons ein, z. B. 2 (für das Mobilteil 2).
2. Um den Anruf an dem angerufenen Telefon anzunehmen, drücken Sie .
3. Beenden Sie das Gespräch, indem Sie Taste drücken.
Externen Anruf intern weiterleiten
1. Drücken Sie während eines Gesprächs mit einem externen Partner die Taste
oder die Taste . Geben Sie dann die interne Rufnummer des Tele-
fons ein, an das Sie den Anruf weiterleiten wollen, z. B. 2 (für Mobilteil 2).
2. Um den Anruf an dem angerufenen Telefon anzunehmen, drücken Sie .
3. Sie können nun dem internen Gesprächspartner mitteilen, dass Sie einen
Anruf zu ihm weiterleiten. Drücken Sie um das Gespräch weiterzuleiten.
Konferenzgespräche führen
1. Drücken Sie während eines Gesprächs mit einem externen Partner die Taste
oder die Taste . Geben Sie dann die interne Rufnummer des Tele-
fons ein, an das Sie den Anruf weiterleiten wollen, z. B. 2 (für Mobilteil 2).
Hinweis: Wenn der weitergeleitete Anruf nicht angenommen wird, können
Sie ihn durch Drücken der Taste wieder zurücknehmen.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
24
2. Um den Anruf an dem angerufenen Telefon anzunehmen, drücken Sie .
3. Sobald der Anruf an dem angewählten Telefon angenommen worden ist, akti-
vieren Sie das Konferenzgespräch, indem Sie die Taste kurz drücken und
wieder loslassen.
4. Das Konferenzgespräch wird beendet, sobald Sie die Taste drücken.
Mobilteil anmelden
Sie brauchen ein Mobilteil nur dann anzumelden, wenn es von der Basis abge-
meldet wurde oder wenn Sie ein neues Mobilteil gekauft haben. Sie können
maximal 5 Mobilteile an einer Basisstation anmelden.
Am Mobilteil:
1. Halten Sie die Taste ca. 10 Sekunden gedrückt, bis im Display Paging
Taste drücken angezeigt wird.
An der Basisstation:
2. Halten Sie die Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, bis die Sig-
nallampe an der Basisstation blinkt.
WICHTIG : Neue Mobilteile müssen vollständig aufgeladen worden sein,
bevor sie angemeldet werden können.
TELEFONIEREN
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
25
Mobilteil abmelden
Ein Mobilteil muss abgemeldet werden, wenn Sie zu viele Mobilteile bei Ihrem
Telefonsystem angemeldet haben oder wenn ein fehlerhaftes Mobilteil ausge-
tauscht werden muss.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Anmelden und drücken Sie . Gehen Sie
mit auf Mobilteil abmelden und drücken Sie .
3. Geben Sie den PIN-Code (Standard-PIN 0000) ein und drücken Sie .
4. Geben Sie die interne Rufnummer des Mobilteils ein (z. B. 1) und bestätigen
Sie mit .
Mobilteil suchen
Sie können ein verlegtes Mobilteil suchen oder dem Benutzer eines Mobilteils
signalisieren, dass Sie ihn sprechen möchten, indem Sie von der Basisstation
aus ein akustisches Signal auslösen.
1. Drücken Sie an der Basisstation die Taste . An dem (den) Mobilteil(en) er-
tönt ein Piepton.
WICHTIG: Sie können nur andere Mobilteile abmelden, nicht das Mobilteil,
das Sie für diesen Vorgang benutzen.
TELEFONIEREN
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
26
2. Drücken Sie auf dem Mobiltelefon eine beliebige Taste, um den Piepton aus-
zuschalten.
Stromausfall – was ist zu tun
Bei Stromausfall kann mit dem Telefon nicht telefoniert werden. Halten Sie für
Notfälle ein schnurgebundenes Telefon bereit, welches ohne externe Stromver-
sorgung arbeitet.
T
ELEFONIEREN
26
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
27
27
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
Umgang mit dem
Menü
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
28
UMGANG MIT DEM MENÜ
Umgang mit dem Menü
Prioritäts-/Standardeinstellung
Wenn Sie der Hauptbenutzer dieses Telefons sind, sollten Sie die Einstellungen
in diesem Menü so ändern, dass sie für Sie genau richtig sind. Diese Einstel -
lungen werden automatisch aktiviert, wenn Sie jemanden anrufen oder angeru-
fen werden.
Über die Benutzerprol-Funktion können andere Mitglieder des Haushalts ihre
bevorzugten Einstellungen für Lautstärke, Verstärkung und Klangregler spei-
chern und dann wie folgt aktivieren.
Benutzerprofile
Sie können zwei verschiedene Benutzerprole, jeweils mit unterschiedlichen
Einstellungen für “Lautstärke” (Lautst.), “Verstärkung” (Laut) und “Klangregler”
speichern. Jedes dieser Prole können Sie außerdem durch Vergabe eines Na-
mens (max. 11 Buchstaben) personalisieren.
Profilnamen ändern
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Profil und drücken Sie .
Informationen zu Ihrem Telefonbuch finden Sie auf der Seite 44.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
29
UMGANG MIT DEM MENÜ
2. Gehen Sie mit bzw. auf Profile 1 oder 2 und drücken Sie .
3. Gehen Sie mit bzw. auf Name und drücken Sie .
4. Löschen Sie den angezeigten Namen durch Drücken der Taste .
5. Geben Sie einen neuen Namen (max. 11 Buchstaben) ein und drücken
Sie .
Hörerlautstärke im Profil ändern
Insgesamt fünf Lautstärkeeinstellungen stehen zur Auswahl.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Profil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Profile 1 oder 2 und drücken Sie .
3. Gehen Sie mit bzw. auf Lautst. und drücken Sie .
4. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. 4).
5. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Verstärkereinstellung im Profil ändern
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Profil und drücken Sie .
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
30
UMGANG MIT DEM MENÜ
2. Gehen Sie mit bzw. auf Profile 1 oder 2 und drücken Sie .
3. Gehen Sie mit bzw. auf Laut und drücken Sie .
4. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (Ein oder Aus).
5. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Klangreglereinstellung im Profil ändern
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Profil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Profile 1 oder 2 und drücken Sie .
3. Gehen Sie mit bzw. auf Klangregler und drücken Sie .
4. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
5. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Profil kopieren
Sie können ohne weiteres ein Prol auf ein anderes angemeldetes und kompati-
bles PowerTel-Telefon kopieren.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
Hinweis: Setzen Sie das Mobilteil durch Drücken der Taste wieder in den
Standby-Modus.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
31
UMGANG MIT DEM MENÜ
auf Profil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Profile 1 oder 2 und drücken Sie .
3. Gehen Sie mit bzw. auf Kopiere und drücken Sie .
4. Gehen Sie mit bzw. auf das Mobilteil (z. B. 2, 3 oder 4), auf das Sie
das Prol kopieren wollen, und drücken Sie .
5. Auf dem Mobilteil, auf das Sie das Prol kopiert haben: Drücken Sie , um
den Kopiervorgang zu bestätigen, bzw. , um ihn abzubrechen.
Profil auswählen
Wenn Sie für einen Anruf bestimmte Proleinstellungen verwenden wollen,
müssen Sie das Mobilteil als Hörer benutzen – im Freisprech-Modus können Sie
kein Prol aktivieren.
Wenn ein Anruf eingeht, wählen Sie vor der Annahme durch ggf. mehrfaches
Drücken der Taste “Proleinstellung” an der Seite des Mobilteils das ge-
wünschte Prol. Das ausgewählte Prol wird im Display angezeigt.
Wenn Sie jemanden anrufen wollen, wählen Sie vor der Wahl durch ggf. mehr-
faches Drücken der Taste “Proleinstellung” an der Seite des Mobilteils das ge-
wünschte Prol. Das ausgewählte Prol wird im Display angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie für einen ausgehenden Anruf ein Profil aktiviert haben,
haben Sie 30 Sekunden Zeit, die Telefonnummer zu wählen, bevor das Profil
deaktiviert wird und das System zu den Standardeinstellungen zurückkehrt.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
32
UMGANG MIT DEM MENÜ
Klingelton ändern
Insgesamt zehn verschiedene Klingeltöne stehen zur Auswahl.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Rufton wird angezeigt. Drücken Sie .
3. Gehen Sie mit bzw. auf Extern bzw. Intern und drücken Sie .
4. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. 7 [Extern], 9 [Intern]).
5. Gehen Sie mit bzw. auf den gewünschten Klingelton und drücken
Sie .
Ruftonlautstärke ändern
Insgesamt fünf verschiedene Lautstärkeeinstellungen plus Aus stehen zur Aus-
wahl.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit auf Rufton Lautst. und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. 5).
4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
33
UMGANG MIT DEM MENÜ
Klang regulieren
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Klangregler und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Verstärkung dauerhaft aktivieren
Wenn diese Funktion auf “Ein” steht ist die Verstärkerfunktion immer einge-
schaltet. Die LED an der linken Seite des Mobilteils leuchtet bei einer Verbin-
dung und im Display steht “LAUT EIN”.
Mit der Taste können Sie die Verstärkerfunktion für das aktuelle Gespräch
ausschalten. Beim nächsten Gespräch wird sie wieder eingeschaltet sein.
Wenn die Verstärkerfunktion ausgeschaltet ist, können Sie sie mit der Taste
einschalten. Beim nächsten Gespräch wird sie wieder ausgeschaltet sein.
Hinweis: Wenn Sie den Klang während eines Telefongesprächs regulieren
wollen, rufen Sie mit die Klangregler-Funktion auf. Dann können Sie die
Einstellung mit bzw. entsprechend dem Balkendiagramm im Display
des Mobilteils ändern. Nach einigen Sekunden wird das Balkendiagramm
wieder ausgeblendet.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
34
UMGANG MIT DEM MENÜ
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Laut Ein und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. Aus).
4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Namen des Mobilteils ändern
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Mobilteil Name und drücken Sie .
3. Löschen Sie den angezeigten Namen durch Drücken der Taste .
4. Geben Sie einen neuen Namen ein (max. 11 Buchstaben) und drücken
Sie .
Tastenton ein-/ausschalten
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Tastenton und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (Ein oder Aus).
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
35
UMGANG MIT DEM MENÜ
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie den Tastenton mit bzw. und drü-
cken Sie .
Kontrast ändern
Insgesamt fünf verschiedene Kontraststufen stehen zur Auswahl, damit Sie das
Display so einstellen können, wie es für Sie am besten lesbar ist.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Kontrast und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. 3).
4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Direktannahme aktivieren oder deaktivieren
Wenn diese Funktion aktiviert ist, nimmt das Mobilteil eingehende Anrufe auto-
matisch an, sobald Sie das Telefon aus der Basisstation nehmen. Dies ist die
Standardeinstellung.
Wenn die Direktannahme deaktiviert ist, müssen Sie die Taste drücken, um
eingehende Anrufe anzunehmen.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Direkt-Annahme und drücken Sie .
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
36
UMGANG MIT DEM MENÜ
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. Ein).
4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Dauer der Hintergrundbeleuchtung ändern
Je nach Einstellung schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung nach 10, 20, 30
oder 40 Sekunden aus.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Zeit Beleucht. und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. 10 Sek.).
4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Bestätigungston ein-/ausschalten
Diesen Ton hören Sie, wenn Sie eine Einstellung ändern. Sie können dieses
akustische Signal ein- oder ausschalten.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Bestätig. Ton und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. Ein).
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
37
UMGANG MIT DEM MENÜ
4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Basis wählen
Diese Funktion brauchen Sie, wenn Ihr Mobilteil bei mehr als einer Basisstation
angemeldet ist.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Basis wählen und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. Autom. oder Manuell). Wenn
Manuell eingeschaltet ist können Sie eine der bis zu 4 Basisstationen aus-
wählen, an der Sie das Mobilteil betreiben wollen.
4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Sprache ändern
Für Ihr Mobilteil stehen insgesamt sechs verschiedene Sprachen zur Auswahl:
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Niederländisch.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Mobilteil und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Sprache und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. Deutsch).
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
38
UMGANG MIT DEM MENÜ
4. Ändern Sie die Sprache mit bzw. und drücken Sie .
Datum/Uhrzeit ändern
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Zeit und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Datum/Uhr und drücken Sie .
3. Geben Sie das Jahr, den Monat, den Tag, die Stunden und die Minuten ein
(Ihr Telefon verwendet das 24-Stunden-Format) und drücken Sie .
Format der Zeitanzeige ändern
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Zeit und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Zeit Format und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. 24 Std.).
4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. auf 12 Std. bzw. 24 Std. und
drücken Sie .
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
39
UMGANG MIT DEM MENÜ
Alarm einstellen
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Zeit und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Alarm einstellen (im 24-Stunden-Format)
und drücken Sie .
3. Wählen Sie entweder Einmal, Täglich, Montag - Freitag oder Aus und drü-
cken Sie .
4. Stellen Sie die Zeit ein und drücken Sie .
5. Stellen Sie die Weckmelodie ein und drücken Sie .
Zum Quittieren eines Alarms drücken Sie . Mit wird die Snooze
(Schlummer)-Funktion aktiviert. Diese wiederholt den Alarm bis zu fünf mal
alle 5 Minuten. Danach wird er ausgeschaltet.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
40
UMGANG MIT DEM MENÜ
Einstellung der Basisstation
Klingelton der Basisstation ändern
Insgesamt stehen 9 verschiedene Klingeltöne zur Auswahl.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Basis Einstellg. und drücken Sie .
2. Rufton wird angezeigt. Drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. 8).
4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Ruftonlautstärke der Basisstation ändern
Insgesamt stehen fünf verschiedene Lautstärkeeinstellungen plus Aus zur Aus-
wahl.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Basis Einstellg. und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit auf Rufton Lautst. und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. 5).
4. Ändern Sie die Einstellung mit bzw. und drücken Sie .
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
41
UMGANG MIT DEM MENÜ
System-PIN ändern
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Basis Einstellg. und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf System PIN und drücken Sie .
3. Geben Sie den alten PIN-Code ein und drücken Sie .
4. Sie werden aufgefordert, den neuen PIN-Code zweimal einzugeben. Drücken
Sie dann .
Informationen zum Wählmodus finden Sie auf Seite 55.
Informationen zur Flash-Funktion finden Sie auf Seite 54.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
42
UMGANG MIT DEM MENÜ
Termine
Sie können bis zu fünf Termine eingeben, an die Sie Ihr Telefon erinnert.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Extras und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Termin und drücken Sie .
3. Gehen Sie mit bzw. auf 1, 2, 3, 4 oder 5 und drücken Sie .
4. Gehen Sie mit bzw. auf Bearbeit. und drücken Sie .
5. Löschen Sie Zeichen mit , geben Sie über die Tastatur einen Namen für
den Termin ein und drücken Sie .
6. Geben Sie über die Tastatur das Datum ein und drücken Sie .
7. Geben Sie über die Tastatur die Uhrzeit ein und drücken Sie .
8. Wählen Sie mit bzw. eine Melodie und drücken Sie .
Zum Ändern oder Löschen eines Termins wählen Sie ihn im Menü aus wie
vorstehend beschrieben und führen Ihre Änderungen durch (Menüpunkt: Be-
arbeite) oder löschen ihn (Menüpunkt: Löschen).
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
43
UMGANG MIT DEM MENÜ
Stoppuhr
Die Stoppuhr zeigt Minuten und Sekunden an.
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Extras und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Stoppuhr und drücken Sie .
3. Drücken Sie um die Stoppuhr zu starten.
4. Drücken Sie um die Stoppuhr zu stoppen.
Haben Sie die Stoppuhr angehalten, drücken Sie [Start] um sie wieder in
Gang zu setzen oder [Reset], um sie auf “Null” zurück zu stellen.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
44
UMGANG MIT DEM TELEFONBUCH
Umgang mit dem Telefonbuch
Im Telefonbuch können bis zu 200 Namen und die zugehörigen Telefon nummern
alphabetisch sortiert gespeichert werden. Einen Telefonbucheintrag nden Sie
ganz einfach, indem Sie den ersten Buchstaben des gespeicherten Namens ein-
geben.
Einträge über die Tastatur eingeben
Die Tasten auf dem Telefon haben sowohl Buchstaben als auch Zahlen. Wenn Sie
eine bestimmte Taste mehrfach drücken, werden nacheinander alle über diese
Taste aufrufbaren Zahlen und Buchstaben angezeigt.
Folgende Tasten werden Sie häuger benötigen, wenn Sie Namen und Telefon -
nummern im Telefonbuch eintragen:
drücken für eine Leerstelle
Mit oder Satz- o. Sonderzeichen eingeben
drücken, um eine eingegebene Zahl oder einen Buchstaben zu löschen
drücken für die Umschaltung von Großbuchstaben (z. B. ABC) auf Klein-
buchstaben (z. B. abc)
Hinweis: Jeder Telefonbucheintrag kann mit maximal 16 Buchstaben für den
Namen und maximal 24 Ziffern für die Telefonnummer eingegeben werden.
Wichtig: Geben Sie bei jedem Telefonbucheintrag unbedingt auch die Vor-
wahl mit ein.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
45
UMGANG MIT DEM TELEFONBUCH
Telefonbucheinträge speichern
1. Öffnen Sie das Telefonbuch durch Drücken der Taste .
2. Drücken Sie . Im Display wird Neuer Eintrag angezeigt. Drücken Sie noch-
mals .
3. Geben Sie den Namen ein und drücken Sie .
4. Geben Sie die Telefonnummer ein und drücken Sie .
5. Wählen Sie mit bzw. einen Klingelton für diesen Namen und diese
Telefonnummer aus und drücken Sie .
Telefonbucheintrag bearbeiten
1. Öffnen Sie das Telefonbuch durch Drücken der Taste .
2. Gehen Sie mit bzw. auf den Eintrag, den Sie bearbeiten wollen und
drücken Sie .
3. Im Display wird Einträge bearbeit. angezeigt. Drücken Sie nochmals .
Hinweis: Wenn Sie ein und denselben Buchstaben zweimal eingeben wollen,
drücken Sie die betreffende Buchstabentaste einmal, warten dann, bis der
Cursor hinter den eingegebenen Buchstaben rückt, und drücken die Taste er-
neut.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
46
UMGANG MIT DEM TELEFONBUCH
4. Löschen Sie Zeichen mit , geben Sie über die Tastatur neue Zeichen ein
und drücken Sie abschließend .
5. Löschen Sie Ziffern mit , geben Sie über die Tastatur neue Ziffern ein und
drücken Sie abschließend .
6. Wählen Sie mit bzw. einen Klingelton für diesen Eintrag aus und
drücken Sie .
Telefonbucheinträge einzeln oder alle löschen
1. Öffnen Sie das Telefonbuch durch Drücken der Taste .
2. Gehen Sie mit bzw. auf den zu löschenden Eintrag und drücken Sie
. Wenn Sie alle Einträge löschen wollen, unterlegen Sie einen beliebigen
Eintrag.
3. Gehen Sie mit auf Eintrag löschen oder Alle löschen und drücken Sie .
4. Drücken Sie , um den Löschvorgang zu bestätigen, bzw. , um ihn ab-
zubrechen.
Telefonbucheinträge auf anderes Telefon kopieren
Hinweis: Sie können Telefonbucheinträge nur auf ein anderes Telefon
kopieren , das in Ihrem Telefonsystem angemeldet ist. Siehe Seite 24.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
47
UMGANG MIT DEM TELEFONBUCH
Kopieren können Sie:
Einen einzelnen Eintrag (Eintrag Kopieren)
Einträge, die im Telefonbuch des anderen Telefons noch nicht enthalten sind
(Eintrag hinzu)
Alle Einträge (Alle Kopieren)
1. Öffnen Sie das Telefonbuch durch Drücken der Taste .
2. Gehen Sie mit bzw. auf einen oder mehrere zu kopierende Einträge
und drücken Sie .
3. Gehen Sie mit auf Eintrag Kopieren, Eintrag hinzu oder Alle Kopieren
und drücken Sie .
4. Wählen Sie mit bzw. das Telefon aus, auf das Sie die Einträge kopie-
ren wollen (z. B. 2 für Mobilteil 2) und bestätigen Sie mit .
5. Drücken Sie an dem Mobilteil, auf das Sie die Einträge kopiert haben, die
Taste .
Wichtig: Wenn Sie alle Einträge auf ein Telefon kopieren, werden die dort be-
reits vorhandenen Einträge gelöscht. Wenn Sie das verhindern wollen, müs-
sen Sie mit “Eintrag hinzu” kopieren.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
48
UMGANG MIT DEN KURZWAHLSPEICHERN
Umgang mit den Kurzwahlspeichern
Sie können jeweils einen Namen (max. 16 Zeichen) und eine Telefonnummer
(max. 24 Ziffern) unter den Kurzwahltasten , und ablegen.
Kurzwahleintrag speichern
1. Drücken Sie eine der Kurzwahltasten , oder , unter der Sie einen
Namen und eine Telefonnummer speichern wollen.
2. Drücken Sie . Im Display wird Einträge bearbeit. angezeigt. Drücken Sie
nochmals .
3. Geben Sie den Namen über die Tastatur ein und drücken Sie .
4. Geben Sie die Telefonnummer ein und drücken Sie .
5. Wählen Sie mit bzw. einen Klingelton für diesen Eintrag aus und
drücken Sie . Im Display erscheint Eintrag gespeich.
Kurzwahleintrag bearbeiten
1. Drücken Sie eine der Kurzwahltasten , oder , um den Kurzwahlein-
trag aufzurufen, den Sie bearbeiten wollen.
2. Drücken Sie . Im Display erscheint Einträge bearbeit. Drücken Sie noch-
mals .
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
49
UMGANG MIT DEN KURZWAHLSPEICHERN
3. Löschen Sie Zeichen mit , geben Sie über die Tastatur neue Zeichen ein
und drücken Sie abschließend .
4. Löschen Sie Ziffern mit , geben Sie über die Tastatur neue Ziffern ein und
drücken Sie abschließend .
5. Wählen Sie mit bzw. einen Klingelton für diesen Eintrag aus und
drücken Sie . Im Display erscheint Eintrag gespeich.
Kurzwahleintrag löschen
1. Drücken Sie eine der Kurzwahltasten , oder , um den Kurzwahlein-
trag aufzurufen, den Sie löschen wollen.
2. Drücken Sie . Gehen Sie mit auf Eintrag löschen und drücken Sie
.
3. Im Display wird Eintrag löschen? angezeigt. Drücken Sie , um den Lösch-
vorgang zu bestätigen, oder , um ihn abzubrechen.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
50
UMGANG MIT DER ANRUFLISTE
Umgang mit der Anrufliste
Üblicherweise werden die Telefonnummern aller Anrufer in der Anruiste er-
fasst. Wenn ein Anrufer im Telefonbuch eingetragen ist, wird dessen Name an-
gezeigt. Insgesamt können 30 eingehende Anrufe (16 Buchstaben pro Name
und 23 Ziffern pro Nummer) in der Anruiste erfasst werden. Die Anzahl der
neu eingegangenen Anrufe wird mit dem blinkenden Symbol im Display
angezeigt. Wenn ein Anrufer seine Telefonnummer unterdrückt hat oder sie aus
anderen Gründen nicht übertragen wird, kann diese nicht in der Anruiste er-
fasst werden.
Durch Drücken von können Sie Ihre Anruiste öffnen. Mit bzw.
können Sie dann die erfassten Einträge durchgehen. Weitere Informationen wie
beispielsweise das Datum und die Uhrzeit des Anrufs können Sie mit anzei-
gen.
Hinweis: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Ihr Netzbetreiber das
Dienstmerkmal CLIP (Anzeige der Rufnummer des Anrufers beim angerufe-
nen Teilnehmer) freigeschaltet hat. Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Netzbetreiber.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
51
UMGANG MIT DER ANRUFLISTE
Einträge aus der Anrufliste im Telefonbuch ablegen
In der Anruiste erfasste Telefonnummern können direkt in das Telefonbuch
übernommen werden.
1. Drücken Sie , um die Anruiste beim neuesten Eintrag zu öffnen.
2. Gehen Sie mit bzw. auf den zu speichernden Eintrag und drücken
Sie .
3. Im Display wird Speich. Telefonb. angezeigt. Drücken Sie .
4. Geben Sie über die Tastatur einen Namen für die gespeicherte Telefonnum-
mer ein und drücken Sie .
5. Bearbeiten Sie gegebenenfalls die Telefonnummer und drücken Sie .
6. Wählen Sie mit bzw. einen Klingelton für diesen Namen und die Te-
lefonnummer aus und drücken Sie .
Einträge aus der Anrufliste auf Kurzwahltaste speichern
In der Anruiste erfasste Telefonnummern können direkt auf eine Kurzwahltaste
gespeichert werden.
1. Drücken Sie , um die Anruiste beim neuesten Eintrag zu öffnen.
2. Gehen Sie mit bzw. auf den zu speichernden Eintrag und drücken
Sie .
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
52
UMGANG MIT DER ANRUFLISTE
3. Gehen Sie mit auf Speich. M1 / M2 / M3 und drücken Sie .
4. Das weitere Vorgehen entspricht dem vorstehend beschriebenen “Einträge
aus der Anruiste im Telefonbuch ablegen”.
Einzelnen Eintrag aus der Anrufliste löschen
1. Drücken Sie , um die Anruiste beim neuesten Eintrag zu öffnen.
2. Gehen Sie mit bzw. auf den zu löschenden Eintrag und drücken Sie
.
3. Gehen Sie mit auf Löschen.
4. Drücken Sie , um den Löschvorgang zu bestätigen, oder , um ihn ab-
zubrechen.
Alle Einträge aus der Anrufliste löschen
1. Drücken Sie , um die Anruiste beim neuesten Eintrag zu öffnen und drü-
cken Sie .
2. Gehen Sie mit auf Alle löschen und drücken Sie .
3. Im Display wird Alle löschen? angezeigt. Drücken Sie , um den Löschvor-
gang zu bestätigen, oder , um ihn abzubrechen.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
53
53
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
Verwendung des
Telefons in einer
Nebenstellenanlage
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
54
VERWENDUNG DES TELEFONS IN EINER NEBENSTELLENANLAGE
Verwendung des Telefons in einer Nebenstel-
lenanlage
Wenn Ihr Telefon in einer Nebenstellenanlage angeschlossen ist (und Sie für die
Belegung einer Amtsleitung beispielsweise eine 0 vorwählen müssen), steht
Ihnen die R-Taste für die Weiterleitung von Anrufen und den automatischen
Rückruf zur Verfügung. Schauen Sie in dem zu Ihrer Neben stellenanlage gehöri-
gen Hand buch nach, welche Flash-Zeit eingestellt werden muss, damit diese
Funktionen in der Nebenstellenanlage benutzt werden können. Es stehen zwei
Flash-Zeiten zur Auswahl: 100 ms (Kurz) und 300 ms (Lang).
Flash-Zeit einstellen
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Basis Einstellg. und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Flash und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. Kurz).
4. Wählen Sie die gewünschte Flash-Zeit (Kurz bzw. Lang) mit bzw.
aus und drücken Sie .
Wählpause einfügen
Wenn Sie für die Belegung einer Amtsleitung eine bestimmte Ziffer wählen
müssen und es eine Weile dauert, bis Sie das Freizeichen hören, können Sie
eine Pause einfügen und dann anschließend wählen, ohne ein Freizeichen abzu-
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
55
VERWENDUNG DES TELEFONS IN EINER NEBENSTELLENANLAGE
warten.
Zur Einfügung einer Wählpause geben Sie die übliche Nummer für die Bele-
gung der Amtsleitung ein und halten dann zwei Sekunden lang gedrückt.
Ein P im Display signalisiert, dass die Wählpause aktiviert ist.
Zusätzliche Leistungsmerkmale nutzen
Ihr Telefon unterstützt auch zusätzliche Leistungsmerkmale wie beispielsweise
Warten und Konferenzgespräche. Umfassende Informationen, ob und wie Sie
diese Leistungsmerkmale nutzen können, erhalten Sie bei dem Betreiber Ihres
Fernsprechnetzes.
Wählmodus einstellen
Zwei Wählmodi stehen zur Verfügung: Tonwahl und Impulswahl. Standard mäßig
ist die für Europa vorgegebene TONWAHL eingestellt.
Wählmodus ändern
1. Öffnen Sie das Menü durch Drücken der Taste , gehen Sie mit bzw.
auf Basis Einstellg. und drücken Sie .
2. Gehen Sie mit bzw. auf Wahlverfahren und drücken Sie .
3. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (z. B. To n ).
Hinweis: Eine Wählpause kann auch in eine Telefonnummer im Telefonbuch
eingefügt werden.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
56
VERWENDUNG DES TELEFONS IN EINER NEBENSTELLENANLAGE
4. Wählen Sie den gewünschten Wählmodus (To n wahl bzw. Impulswahl) mit
bzw. aus und drücken Sie .
Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
Standardeinstellungen wiederherstellen
1. Halten Sie 10 Sekunden lang gedrückt.
2. Drücken Sie , um das Rück setzen auf die Standardeinstellungen zu bestä-
tigen, oder , um es abzubrechen.
Beim Zurücksetzen auf die Standardwerte werden die Einträge im Telefon-
buch, in der Anrufliste und in der Wahlwiederholungsliste gelöscht.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
57
57
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
Falls Probleme
auftauchen
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
58
Falls Probleme auftauchen
Haben Sie Probleme mit Ihrem Gerät, kontrollieren Sie zuerst die folgenden
Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hot-
line unter Tel. 0180 5 001388 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14
ct/Min., maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen) wenden. Bei Garantie -
ansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt
2 Jahre.
Fehlersuche
Ich kann keine Telefongespräche führen
1. Prüfen Sie, ob das Telefonanschlusskabel ordnungsgemäß eingesteckt ist.
Wenn ja, ist möglicherweise das Kabel defekt. Verwenden Sie unbedingt nur
das mitgelieferte Telefonanschlusskabel.
2. Prüfen Sie, ob alle Netzkabel angeschlossen und alle Geräte eingeschaltet
sind und kein Stromausfall vorliegt.
3. Halten Sie sich in Reichweite der Ladeschale auf (bei idealen Bedingungen in
einer Entfernung von max. 300 m im Freien und 50 m in Gebäuden).
4. Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Telefonanschlussleitung und der An-
schlussdose, indem Sie ein anderes Telefon anschließen.
Einige Probleme lassen sich ganz einfach lösen, indem Sie die Telefone aus-
schalten. In diesem Fall sollten Sie für etwa 20 Minuten an der Basis station
das Netzteil ziehen und die Akkus aus dem Mobilteil nehmen. Wenn Sie dann
den Stecker wieder anschließen und die Akkus wieder einlegen, ist das Pro-
blem möglicherweise bereits gelöst.
FALLS PROBLEME AUFTAUCHEN
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
59
Die Verbindung wird unterbrochen
1. Halten Sie sich in Reichweite der Ladeschale auf (bei idealen Bedingungen in
einer Entfernung von max. 300 m im Freien und 50 m in Gebäuden).
2. Die Ladeschale ist möglicherweise nicht optimal platziert – setzen Sie sie um.
Das Mobilteil schaltet sich selbst aus
1. Möglicherweise muss das Mobilteil aufgeladen werden. Setzen Sie es min-
destens 16 Stunden lang in die Ladeschale (Stromversorgung der Ladeschale
prüfen!).
2. Tauschen Sie die Akkus aus. Verwenden Sie unbedingt immer denselben Ak-
kutyp.
Das Telefonsystem reagiert nicht
Wahrscheinlich müssen Sie wieder die Standardeinstellungen aktivieren. Siehe
hierzu Seite 56.
Die Telefonnummer der Anrufer (CLIP) wird nicht angezeigt
1. Prüfen Sie, ob dieses Dienstmerkmal freigeschaltet ist. Erkundigen Sie sich
bei Ihrem Netzbetreiber.
2. Möglicherweise hat der Anrufer seine Telefonnummer unterdrückt.
Das Mobilteil bzw. die Basisstation klingelt nicht
Prüfen Sie, ob der Rufton eingeschaltet ist. Siehe hierzu Seite 22, 32 und 40.
FALLS PROBLEME AUFTAUCHEN
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
60
FALLS PROBLEME AUFTAUCHEN
Im Radio, Fernseher oder Computer ist ein brummendes Geräusch zu hören
Halten Sie mit dem Mobilteil immer mindestens einen Meter Abstand von elek-
trischen Geräten und Handys.
Bei Benutzung des Telefons sind im Hörer Störungen zu hören und/oder das In-
ternet ist sehr langsam
Schließen Sie das Telefon über einen ADSL-Filter an die Wandanschlussdose an,
wenn Sie den Breitband-Internetanschluss über Ihre Telefonleitung herstellen.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
61
61
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
Allgemeine
Informationen
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
62
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Sicherheitsinformationen
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig.
Verwendungszweck des Telefons
Dieses analoge Telefon ist für den Anschluss an ein öffentliches Fern sprechnetz
oder eine zugelassene private Telefonanlage bestimmt. Jegliche andere Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch. Eigenmächtige Änderun-
gen oder Umbauten sind nicht erlaubt. Auf keinen Fall sollten Sie das Gerät
öffnen und selbst Reparaturen durchführen.
Aufstellungsort
Stellen Sie das Telefon folgendermaßen auf:
Auf eine trockene, ache und feste Unterlage
So, dass das Netzkabel nicht zur Stolperfalle wird
Nicht durch Möbelstücke verdeckt
Mindestens einen Meter von anderen elektrischen Geräten entfernt
Gut geschützt vor Rauch, Staub, Vibration, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze
und direkter Sonneneinstrahlung
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
63
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Stromversorgung
Ein Stromausfall kann sich sowohl auf Ihr Telefon als auch auf andere Geräte
auswirken. Da bei einem Stromausfall von diesem Telefon aus nicht mehr ange-
rufen werden kann, müssen für Notrufe spezielle Vorkehrungen getroffen wer-
den.
Energiesparendes Netzteil
Das zum Lieferumfang gehörige Netzteil erfüllt die
Öko-Design-Anforderungen der EU für energiebetriebene
Produkte (Direktive 2005/32/EG). Der Energieverbrauch ist
deshalb sowohl im Betriebs- als auch im Bereitzustand deutlich
geringer als bei den Netzteilen älterer Modelle.
Medizinische Geräte
Verwenden Sie Ihr Telefon nicht:
In der Nähe von Notfall- oder intensivmedizinischen Geräten
Während eines Gewitters
Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt fra-
gen, bevor Sie dieses Produkt verwenden.
Akkus
Werfen Sie die Akkus auf keinen Fall ins Feuer oder in Wasser.
Wichtig: Benutzen Sie unbedingt nur das mit dem PowerTel 700 bzw. 702 ge-
lieferten Netzteil.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
64
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Kompatibilität mit Hörgeräten
Dieses Telefon ist mit den meisten gängigen Hörgeräten kompatibel. Aufgrund
des breiten Spektrums angebotener Hörhilfen können wir allerdings nicht ga-
rantieren, dass dieses Telefon mit jedem Hörgerät in vollem Umfang nutzbar ist.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres
kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elek-
tro− und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetz-
lich verpichtet, alte Elektro− und Elektronikgeräte einer getrennten
Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenstehende Symbol bedeutet,
dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen!
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien!
Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die
Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche
Schwermetalle enthalten. Sie sind gesetzlich verpichtet, Akkus und
Batterien beim batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen
Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen, sicher zu
entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich.
Die nebenstehenden Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und Batterien
Wichtig: Wenn die “Verstärkung” eingeschaltet ist, kann der Lautstärke pegel
dieses Telefons außerordentlich hoch sein. Deshalb ist Vorsicht geboten,
wenn dieses Telefon auch von Personen mit normalem Gehör benutzt wird.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen und sie über Sammel-
stellen der Entsorgung zugeführt werden müssen.
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vor-
schriften.
65
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Technische Daten
Standard DECT¹ GAP²
Stromversorgung (Basisstation) Eingang: 100-240V 50/60Hz
Ausgang: 6 VDC 800 mA
Reichweite Im Freien: ca. 300 m
Innen: ca. 50 m
Standby Bis zu 100 Std.
Max. Gesprächsdauer Bis zu 10 Std.
Maximale Hörerlautstärke +40dB (Verzerrung < 1,5 %)
Akkus AAA 1,2 V 750 mAh NiMH
Wählmodus Tonwahl (DTMF), Impulswahl
Optimale Umgebungstemperatur 0 ˚C bis 45 ˚C
Optimale relative Luftfeuchte 20 % bis 80 %
Flash-Zeit 100, 300 ms
¹ DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard für schnur-
lose Telefone.
² GAP: Generic Access Prole = Standard für den Betrieb von Mobilteilen und
Basisstation unterschiedlicher Hersteller.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
66
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Standardeinstellungen
Wie Sie das Gerät wieder auf die werkseitig vorgegebenen Einstellungen zu-
rücksetzen, ist auf Seite 56 erläutert.
Standardeinstellungen Mobilteil
Sprache Deutsch
Name des Mobilteils PowerTel
Ruftonmelodie (extern) 7
Ruftonmelodie (intern) 9
Ruftonlautstärke des Mobilteils 5
Ruftonmelodie der Basisstation 3
Ruftonlautstärke der Basisstation 3
Tastenton Ein
Direktannahme Ein
Kontrast 3
Beleuchtungszeit 10 Sek.
Verstärkereinstellung Aus
Flash-Zeit 100 ms
Wählmodus Ton
PIN-Code 0000
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
67
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Wartung und Garantie
Wartung
Reinigen Sie die Oberäche des Geräts immer mit einem weichen, usen-
freien Tuch.
Verwenden Sie niemals Reinigungs- oder Lösungsmittel.
Garantie
AMPLICOMMS-Geräte werden nach neuesten Produktionsverfahren hergestellt
und geprüft. Die Verwendung sorgfältig ausgewählter Materialien und hochent-
wickelter Technologien gewährleistet einen störungsfreien Betrieb und eine
lange Lebensdauer. Die Garantiebedingungen gelten nicht, wenn die Ursache
für eine Störung im Gerät beim Fernsprechnetzbetreiber oder in einer eventuell
zwischengeschalteten Nebenstellenanlage liegt. Die Garantie gilt nicht für die in
den Produkten verwendeten wiederauadbaren Batterien, Akkus oder Akku-
packs. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate ab dem Datum des Kaufs.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Herstel -
lungs fehler zurückzuführen sind, kostenlos behoben. Der Garantieanspruch er-
lischt nach Eingriffen des Käufers oder durch Dritte. Schäden, die durch
unsach gemäße Behandlung oder Bedienung, falsche Platzierung oder Lage-
rung, unsachgemäße Anschlüsse oder Installation, höhere Gewalt oder sonstige
äußere Einüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
6868
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Wir behalten uns das Recht vor, bei Reklamationen defekte Teile zu reparieren
oder auszutauschen bzw. ein Ersatzgerät bereitzustellen. Ausgetauschte Teile
oder Geräte gehen in unser Eigentum über.
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, dem Hersteller kann
Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden.
Sollte Ihr Gerät während der Garantiezeit einen Defekt aufweisen, wenden Sie
sich bitte unter Vorlage Ihres Kaufbelegs an das Geschäft, in dem Sie Ihr AMPLI-
COMMS-Gerät erworben haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen
Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber dem Fachhändler geltend zu ma-
chen.
Zwei Jahre nach dem Kauf der Produkte können keine Garantieansprüche mehr
geltend gemacht werden.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie:
1999/5 EU Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikations -
endeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität.
Die Konformität mit der vorgenannten Richtlinie wird durch das CE-Zeichen auf
dem Gerät bestätigt.
Die komplette Konformitätserklärung können Sie kostenlos von unserer Website
unter www.amplicomms.com herunterladen.
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min.
69
69
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
69
Stichwort -
verzeichnis
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
7070
STICHWORTVERZEICHNIS
A
Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Akkus einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Alarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anruf beenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anruf intern weiterleiten. . . . . . . . . . . . . . . . 23
Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
B
Basis wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Basisstation anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Benutzerprofile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Bestätigungston . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
D
Datum/Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Direktannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
E
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
F
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Flash-Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Format der Zeitanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Freisprech-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Freisprecheinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
G
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Grundlegende Funktionen . . . . . . . . . . . . . . 15
Gürtelclip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
H
Headset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Hintergrundbeleuchtung. . . . . . . . . . . . . . . . 36
Hörerlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20, 29
Hörgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
71
STICHWORTVERZEICHNIS
I
Impulswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Interne Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
K
Klang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Klangreglereinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Klingelton. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32, 40
Konferenzgespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Kontrast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Kurzwahl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20, 48, 51
M
Medizinische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Mobilteil abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Mobilteil anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Mobilteil aufladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Mobilteil suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
N
Name des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Navigation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Nebenstellenanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
R
Rück setzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Rufton. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22, 32, 40
S
Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . 62
Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Sprechzeitanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Standardeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . 56, 66
Stoppuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Stromausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Stummschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Service-Hotline Deutschland: 0180 5 001 388
Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen
7272
STICHWORTVERZEICHNIS
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
System-PIN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
T
Tastatursperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Tastenton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Telefonanschlussschnur . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 44, 51
Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Tonwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
V
Verpackungsinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Verpasste Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Verstärkereinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Verstärkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Verwendungszweck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
W
Wählmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Wählpause . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Wahlverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Z
Zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Vertrieb: Audioline GmbH, D-41460 Neuss
September 2011Ausgabe 1.1
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Amplicom PowerTel 702 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Amplicom PowerTel 702 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,82 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Amplicom PowerTel 702

Amplicom PowerTel 702 User Manual - English - 78 pages

Amplicom PowerTel 702 User Manual - Dutch - 78 pages

Amplicom PowerTel 702 User Manual - French - 78 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info