61732
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
10-DE
01DE05CDE-9881R.fm
ALPINE CDE-9881R 68-08564Z05-A (DE)
PI SEEK-Einstellung
1
Halten Sie FUNC./SETUP mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt, um die SETUP-Betriebsart zu
aktivieren.
2
Drehen Sie den Drehschalter, um die Betriebsart PI
SEEK auszuwählen, und drücken Sie dann
//ENT.
3
Drehen Sie den Drehschalter, um ON oder OFF
auszuwählen.
4
Halten Sie FUNC./SETUP mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt, um zum Normalbetrieb
zurückzukehren.
Drücken Sie AUDIO/RTN, um zur vorherigen Betriebsart
zurückzukehren.
Wenn 60 Sekunden lang keine Funktion durchgeführt wird, kehrt das
Gerät automatisch zum Normalbetrieb zurück.
Empfang von Verkehrsnachrichten
1
Halten Sie BAND/TA mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, so dass die Anzeige „TA“ aufleuchtet.
2
Drücken Sie bzw. , um den gewünschten
Verkehrsfunksender einzustellen.
Wenn ein Sender mit Verkehrsinformationen eingestellt wird,
leuchtet die Anzeige „TP“ auf.
Ausgestrahlte Verkehrsfunkdurchsagen werden
automatisch empfangen und wiedergegeben. Solange
keine Verkehrsnachrichten gesendet werden, verbleibt das
Gerät im Bereitschaftszustand für Verkehrsfunkempfang.
Wenn eine Verkehrsmeldung beginnt, empfängt das Gerät
sie automatisch und in der Anzeige erscheint 5 Sekunden
lang „TRF-INFO“.
Nach der Durchsage schaltet das Gerät wieder auf
Verkehrsfunk-Empfangsbereitschaft.
Wenn Sie eine gerade durchgesagte Verkehrsnachricht nicht hören
möchten, tippen Sie BAND/TA leicht an, um den Empfang
abzubrechen. Das Gerät schaltet dabei auf Verkehrsfunk-
Empfangsbereitschaft zurück und gibt die nächste Durchsage
automatisch wieder.
Wenn die Lautstärke während des Empfangs einer Verkehrsnachricht
geändert wird, speichert das Gerät die neue Einstellung. Die nächste
Verkehrsfunk-Durchsage wird danach automatisch mit der
gespeicherten Lautstärke wiedergegeben.
Bei TA-Betrieb stellt der Suchlauf (SEEK) nur TP-Sender ein.
Empfang von Verkehrsnachrichten beim
Hören von Musik (CD oder
Rundfunkprogramm)
1
Halten Sie BAND/TA mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, so dass die Anzeige „TA“ aufleuchtet.
2
Falls noch kein Verkehrsfunksender eingestellt ist,
drücken Sie bzw. , um den gewünschten
Sender auszuwählen.
Sobald eine Durchsage empfangen wird, schaltet das Gerät
den Ton des CD-Spielers bzw. des UKW-Programms
stumm.
Nach der Durchsage schaltet das Gerät dann wieder auf
CD-Wiedergabe bzw. normalen Rundfunkempfang um.
Wenn Verkehrsnachrichten nicht empfangbar sind:
Bei CD-Wiedergabe:
Wenn das TP-Signal nicht mehr empfangen wird, wechselt
das Gerät automatisch zu einem Verkehrsfunksender auf
einer anderen Frequenz.
Der Empfänger ist mit einer EON-Funktion (Enhanced Other
Networks) ausgestattet, die das AF-Verzeichnis um zusätzliche
Alternativfrequenzen erweitert. Die Anzeige „EON“ leuchtet,
während ein RDS EON-Sender empfangen wird. Wenn der
empfangene Sender keine Verkehrsdurchsagen ausstrahlt, stellt der
Empfänger stattdessen automatisch einen entsprechenden
Verkehrsfunksender ein, wenn eine Verkehrsfunkdurchsage einsetzt.
3
Halten Sie BAND/TA mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den Verkehrsfunkempfang zu
deaktivieren.
Die Linie unter der Anzeige „TA“ erlischt.
Anzeigen von Radiotext-Informationen
Text-Informationen von einem Rundfunksender können auf dem
Display angezeigt werden.
Drücken Sie TITLE, während in der Radiobetriebsart ein
UKW-Sender (FM) eingestellt ist, um die Anzeige von
Radiotext einzustellen.
Die Anzeige wechselt mit jedem Tastendruck.
Wenn PS (Programmdienstname) angezeigt wird:
PS (Programmdienstname) * RADIOTEXT
PS (Programmdienstname)
* Falls PS im Radiomodus angezeigt wird, drücken Sie TITLE
mindestens 2 Sekunden lang. Die Frequenz wird danach 5 Sekunden
lang angezeigt.
Wenn PS (Programmdienstname) nicht angezeigt wird:
FREQUENZ RADIOTEXT FREQUENZ
Das Display zeigt einige Sekunden lang „WAITING“ an, wonach
die empfangene Text-Information über das Display rollt.
Wenn keine Text-Information ausgestrahlt wird oder der Text nicht
einwandfrei empfangen wird, erscheint „NO TEXT“ auf dem
Display.
01DE00CDE-9881R.book Page 10 Monday, October 23, 2006 10:41 AM
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alpine CDE-9881RB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alpine CDE-9881RB in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Alpine CDE-9881RB

Alpine CDE-9881RB User Manual - Dutch - 30 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info