536971
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/55
Next page
13-DE
Einstellen von AF (Alternativfrequenzen)
ON/OFF
RDS ist ein Rundfunk-Informationssystem, das sich des
57-kHz-Zwischenträgers gewöhnlicher UKW-Programme (FM)
bedient. RDS ermöglicht den Empfang von Verkehrsfunkdurchsagen
und Senderkennungen sowie den automatischen Wechsel zu stärker
einfallenden Alternativfrequenzen, die dasselbe Programm ausstrahlen.
1
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den SETUP-Auswahlmodus zu aktivieren.
2
Drehen Sie den Drehgeber, um den
„TUNER“-Einstellmodus auszuwählen, und drücken Sie
dann ENTER.
3
Drehen Sie den Drehgeber, um „AF“ auszuwählen, und
drücken Sie dann ENTER.
4
Drehen Sie den Drehgeber, um den Modus AF
(Alternativfrequenz) ON oder OFF auszuwählen.
5
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt halten, um in den normalen Modus
zurückzukehren.
Hinweise
Wenn der AF ON-Modus aktiviert ist, stellt das Gerät automatisch
einen stärkeren Sender aus der AF-Liste ein.
Verwenden Sie den AF OFF-Modus, wenn die automatische erneute
Sendersuche nicht benötigt wird.
Wenn die PTY31-Einstellung (für Katastrophenalarm) auf ON (siehe
„Einstellung von PTY31-Empfang (für Katastrophenalarm)“ auf
Seite 13) festgelegt ist und das Gerät das PTY31-Signal (für
Katastrophenalarm) empfängt, erscheint im Display automatisch
„ALARM“.
Die digitalen RDS-Daten enthalten folgende Informationen:
Nachrichtenpriorität
Mit dieser Funktion können Sie beim Rundfunkempfang die Priorität
auf Nachrichtensendungen legen. Auf diese Weise verpassen Sie
ausgestrahlte Nachrichten nicht, da das Gerät Nachrichtenprogrammen
bei Sendebeginn automatisch den Vorrang gibt und das gerade gehörte
Programm unterbricht. Diese Funktion kann bei LW- und
MW-Empfang nicht genutzt werden.
1
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den SETUP-Auswahlmodus zu aktivieren.
2
Drehen Sie den Drehgeber, um den
„TUNER“-Einstellmodus auszuwählen, und drücken Sie
dann ENTER.
3
Drehen Sie den Drehgeber, um „NEWS“ auszuwählen, und
drücken Sie dann ENTER.
4
Drehen Sie den Drehgeber, um ON oder OFF
auszuwählen.
Um dies PRIORITY NEWS-Funktion zu deaktivieren, wählen Sie
OFF.
5
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt halten, um in den normalen Modus
zurückzukehren.
Hinweise
Drücken Sie t, um zur vorherigen Betriebsart zurückzukehren.
Wenn 60 Sekunden lang keine Funktion durchgeführt wird, kehrt das
Gerät automatisch zum Normalbetrieb zurück.
Bei der PRIORITY NEWS-Funktion wird die Lautstärke im Gegensatz
zur TA-Funktion nicht automatisch angehoben.
Einstellung von PTY31-Empfang
(für Katastrophenalarm)
Stellen Sie den PTY31-Empfang (für Katastrophenalarm) auf ON/OFF.
1
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um den SETUP-Modus zu aktivieren.
2
Drehen Sie den Drehgeber, um den TUNER-Modus
auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
3
Drehen Sie den Drehgeber, um ALARM auszuwählen, und
drücken Sie dann ENTER.
4
Drehen Sie den Drehgeber, um ON oder OFF
auszuwählen.
Wenn Sie ON einstellen, erfolgt der Empfang von
Katastrophenalarmmeldungen unabhängig von der Quelle.
Während des Empfangs wird „ALARM“ angezeigt.
5
Halten Sie AUDIOSETUP mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Wenn eine Katastrophenalarmmeldung empfangen wird, wird
die Lautstärke automatisch auf den gespeicherten Pegel im
Verkehrsinformationsmodus eingestellt. Einzelheiten siehe
„Empfangen von Verkehrsnachrichten“ auf Seite 14.
RDS
PI Programmkennung
PS Programmdienstname
AF Verzeichnis der Alternativfrequenzen
TP Verkehrsfunkprogramm
TA Verkehrsfunkdurchsage
PTY Programmtyp
BAND/TA
AUDIO/SETUP
VIEW
/ENTER/OPTION
Drehgeber
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alpine CDE-177BT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alpine CDE-177BT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Alpine CDE-177BT

Alpine CDE-177BT Quick start guide - English, German - 108 pages

Alpine CDE-177BT User Manual - Dutch - 55 pages

Alpine CDE-177BT Quick start guide - French - 108 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info