41522
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
Allgemeine Informationen ..................................
Internet-Adresse: www.alcatel.com - WAP-Adresse: wap.alcatel.com
Alcatel-Hotline: siehe Broschüre „Alcatel-Services” (Gebühren des Anrufs gemäß den in dem
entsprechenden Land geltenden Tarifen).
An electronic version of this user guide is available in English and other languages according to availability on
our Alcatel Server: www.alcatel.com
Das Mobiltelefon ist ein Funkempfänger und Funksender, das in GSM-Funknetzen in den Frequenzbereichen
von 900 MHz, 1800 MHz und 1900 MHz eingesetzt werden kann.
Die -Kennzeichnung bestätigt, dass das Produkt der Richtlinie 1999/5/EWG (R&TTE) der Europäischen
Union entspricht und dass die Zubehörteile die geltenden Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft
erfüllen. Die vollständige Konformitätsbescheinigung für das Telefon kann im Website ww.alcatel.com
eingesehen werden.
Diebstahlschutz
Das Mobiltelefon kann anhand seiner IMEI-Nummer (Seriennummer Ihres Telefons) identifiziert werden. Die
Nummer finden Sie auf dem Etikett auf der Verpackung und im Telefonspeicher. Beim ersten Einsatz sollten
Sie die Nummer durch Drücken der Tasten , , , , abrufen, diese notieren und
sorgfältig aufbewahren; die Nummer ist bei Diebstahl der Polizei und Ihrem Netzbetreiber zu melden. Mit
dieser Nummer kann das Mobiltelefon ganz gesperrt werden, so dass es - auch bei Auswechseln der SIM-
Karte nicht mehr benutzt werden kann.
Januar 2004
8
Das Mobiltelefon ist ein Funksender und -empfänger. Bei der Entwicklung und Herstellung des Geräts wurde auf Einhaltung
der von der Internationalen Kommission zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP) (1) und vom Europäischen
Rat (Empfehlung 1999/519EWG) (2) für die Bevölkerung empfohlenen Grenzwerte für Funkfrequenzen (RF) geachtet. Die
Grenzwerte wurden von unabhängigen Expertengruppen anhand von genauen und ordnungsgemäß durchgeführten
wissenschaftlichen Beurteilungen festgelegt.
Bei der Festlegung der Grenzwerte wurden zudem hohe Sicherheitsmargen gelassen, um allen Benutzern - unabhängig von
Alter und Gesundheit - völlige Sicherheit zu gewährleisten. Der wichtigste Bewertungsparameter zur Festlegung der
Aussetzungsgrenze der Funkstrahlung für Mobiltelefone ist die sog. „SAR” (Specific Absorption Rate). Der vom
Europäischen Rat oder von der ICNIRP empfohlene SAR-Grenzwert beträgt durchschnittlich 2,0 Watt/kg auf 10 g Gewebe
des Menschen. Es wurden Tests unter Standard-Einsatzbedingungen, die von den geltenden Spezifikationen vorgegeben
wurden, bei der maximalen Sendeleistung des Telefons für alle Frequenzbereiche durchgeführt. Die SAR wurde zwar bei
Höchstleistung geprüft, im täglichen Einsatz des Telefons aber liegen die Leistungswerte meist weit unter den bei den Tests
erzielten Höchstwerten. Das Mobiltelefon ist so ausgelegt, dass nur die zur Herstellung einer Netzverbindung unbedingt
benötigte Leistung verwendet wird, d.h. je näher Sie einer Basisstation sind, desto niedriger ist die benötigte Leistung und
somit die SAR des Mobiltelefons.
Der geprüfte SAR-Höchstwert für dieses Mobiltelefon beträgt gemäß den Richtlinien bei Einsatz nah am Ohr XXX W/kg.
Auch wenn bei den verschiedenen Mobiltelefonen und unterschiedlichen Einsatzsituationen die SAR-Werte voneinander
abweichen können, so werden doch immer die geltenden internationalen Grenzwerte und EU-Empfehlungen für den
Funkfrequenz-Aussetzungswerte eingehalten.
Das Telefon ist mit einer integrierten Antenne ausgestattet. Um eine optimale Kommunikation und Einsatzqualität zu
erhalten, darf diese Antenne nicht berührt oder beschädigt werden (siehe Seite 14).
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigt folgendes: „Nach den gegenwärtig vorliegenden wissenschaftlichen
Erkenntnissen besteht keine Notwendigkeit für besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Nutzung von Mobiltelefonen. Jeder
Einzelne kann selbst bestimmen, ob er seine Hochfrequenzexposition oder die seiner Kinder begrenzen möchte, indem er
die Länge der Anrufe einschränkt oder „Freisprecheinrichtungen” [oder das Headset] nutzt, um die Mobiltelefone von Kopf
und Körper fern zu halten” (Nr. 193). Zusätzliche Informationen über elektromagnetische Felder und die Gesundheit
können auf der Website der WHO: http://www.who.int/peh-emf eingesehen werden.
7
(1)
Die Auflagen der Richtlinie ICNIRP gelten in folgenden Ländern: Mittelamerika (außer Mexiko),
Südamerika, Nordafrika, Südafrika, asiatischer Pazifikbereich (außer in Taiwan und Korea), Australien.
(2)
Die EWG-Empfehlung 1999/519/EWG gilt in folgenden Ländern: Westeuropa, Osteuropa, Israel.
TH3VODAFONE_UM_DE_19-07-04 19/07/04 12:13 Page 7
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alcatel OT565 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alcatel OT565 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Alcatel OT565

Alcatel OT565 User Manual - English - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info