679966
63
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/70
Next page
OXO Connect 2.1
8078s Premium Deskphone
8068s Premium Deskphone
8058s Premium Deskphone
8028s Premium Deskphone
Benutzerhandbuch
8AL90340DEAAed01-1712
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
2 /68
Einleitung
Wir möchten uns für Ihr Vertrauen beim Kauf Ihres ALE International-Telefons bedanken.
Ihr ALE International bietet mit seinen neuen ergonomischen Eigenschaften alle Vorteile effektiver
Kommunikation.
In diesem Dokument wird das Dienstangebot der folgenden Geräte beschrieben:
Alcatel-Lucent 8078s Bluetooth® Premium Deskphone (8078s BT).
Alcatel-Lucent 8078s Premium Deskphone (8078s).
Alcatel-Lucent 8068s Bluetooth® Premium Deskphone (8068s BT).
Alcatel-Lucent 8068s Premium Deskphone (8068s).
Alcatel-Lucent 8058s Premium Deskphone (8058s).
Alcatel-Lucent 8028s Premium Deskphone (8028s).
Die angezeigten Kennzeichnungen und Symbole richten sich nach Typ und Skin des Apparats. Wenn
die zugehörige Funktion im Telefonsystem nicht konfiguriert ist, wird die Kennzeichnung nicht angezeigt.
Je nach Displaygröße kann Text abgeschnitten sein.
Einige Funktionen hängen vom Gerätetyp ab.
8078s
BT
8078s
8068s BT
8058s
IP-Telefon
Farbdisplay
Schwarzweißdisplay
Besetzt-Lichtlogo an Gehäuserückseite
Theme (Skin)
Bluetooth® Mobilteil
Bluetooth® Smart Ready
Gigabit-Ethernet-Switch mit zwei Anschlüssen und
PoE-Unterstützung (Power over Ethernet)
Premium-Zusatzmodule mit 10 Tasten
Premium Smart Display-Modul mit 14 Tasten
Premium-Zusatzmodul mit 40 Tasten
Audiodienste (Freisprechen, Hörer und Headset)
Bildschirmkontrast einstellen
Umgebungslichtsensor
Agententelefon / Supervisor-Telefon
Remote Worker
Die in diesem Dokument präsentierten Symbole und Beschriftungen sind vertraglich nicht bindend und
können ohne vorherige Warnung geändert werden.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
3 /68
1 LEISTUNGSMERKMALE UND FUNKTIONEN IHRES TELEFONS ........................................................................ 6
1.1 8078S BLUETOOTH/ 8078S PREMIUM DESKPHONE ................................................................................. 6
1.2 8068S BLUETOOTH/ 8068S PREMIUM DESKPHONE ................................................................................. 8
1.3 8058S PREMIUM DESKPHONE ............................................................................................................... 10
1.4 8028S PREMIUM DESKPHONE ............................................................................................................... 12
1.5 BEGRÜßUNGSANZEIGEN ....................................................................................................................... 14
1.6 LOKALES BENUTZERMENÜ ................................................................................................................... 15
1.7 STATUS-SYMBOLE/ VERBINDUNGSSYMBOLE ........................................................................................ 16
1.8 FEST BELEGTE FUNKTIONSTASTEN ....................................................................................................... 16
1.9 MAGNETISCHE ALPHABETISCHE TASTATUR .......................................................................................... 17
1.10 BESCHREIBUNG DER ANSCHLÜSSE ..................................................................................................... 18
1.11 ZUSATZMODUL ................................................................................................................................... 18
1.12 SCHNURLOSER IP-TOUCH-BLUETOOTH-TELEFONHÖRER.................................................................... 22
1.13 INSTALLATION EINES HÖRERS MIT KABELLOSER BLUETOOTH®-TECHNOLOGIE (KOPPLUNG) .............. 23
1.14 KABELGEBUNDENEN KOMFORTHÖRER INSTALLIEREN ........................................................................ 24
2 TELEFON VERWENDEN ............................................................................................................................. 25
2.1 NACHRICHTENPORTAL .......................................................................................................................... 25
2.2 ABFRAGEN DES ANRUFPROTOKOLLS ................................................................................................... 26
2.3 EINEN ANRUF TÄTIGEN ......................................................................................................................... 28
2.4 EINEN ANRUF EMPFANGEN ................................................................................................................... 28
2.5 TELEFONIEREN MIT DER FUNKTION 'FREISPRECHEN' ............................................................................. 29
2.6 EINSCHALTEN DES LAUTSPRECHERS BEI BESTEHENDER VERBINDUNG (HÖRER ABGEHOBEN) .............. 29
2.7 ANRUFEN EINES KONTAKTS MIT DER NAMENSUCHE-FUNKTION............................................................. 29
2.8 MITHILFE PROGRAMMIERTER KURZWAHLTASTEN ANRUFEN (PERS. SEITE /F1 UND F2 /ZUSATZMODUL) 30
2.9 FILTERN DER ANRUFE ÜBER DIE VOICE-MAILBOX ................................................................................. 31
2.10 WAHLWIEDERHOLUNG ........................................................................................................................ 31
2.11 ANFORDERUNG EINES AUTOMATISCHEN RÜCKRUFS, WENN DIE INTERNE RUFNUMMER BESETZT IST ... 31
2.12 ANNULLIEREN EINES AUTOMATISCHEN RÜCKRUFS ............................................................................. 31
2.13 ENTGEGENNAHME INTERNER ANRUFE (FREISPRECHMODUS) .............................................................. 32
2.14 MFV-SIGNALE SENDEN ...................................................................................................................... 32
2.15 ABSCHALTEN DES MIKROFONS (STUMMSCHALTEN) ............................................................................ 32
2.16 SENDEN EINER TEXTNACHRICHT AN EINEN KONTAKT .......................................................................... 33
2.17 ANTWORTEN MIT EINER TEXTNACHRICHT ............................................................................................ 34
2.18 ABFRAGEN VON TEXTNACHRICHTEN ................................................................................................... 35
3 WÄHREND EINES GESPRÄCHS ................................................................................................................... 36
3.1 WÄHREND EINES GESPRÄCHS EINEN ZWEITEN ANRUF TÄTIGEN ............................................................ 36
3.2 ANNEHMEN EINES ZWEITEN ANRUFS WÄHREND EINES GESPRÄCHS ...................................................... 37
3.3 WECHSEL VON EINEM GESPRÄCHSPARTNER ZUM ANDEREN (MAKELN) ................................................. 37
3.4 VERBINDEN DES GESPRÄCHS AN EINE ANDERE NEBENSTELLE ............................................................. 37
3.5 ANRUF AN VOICEMAIL WEITERLEITEN ................................................................................................... 38
3.6 GLEICHZEITIGES GESPRÄCH MIT 2 INTERNEN UND/ODER EXTERNEN GESPRÄCHSPARTNERN
(KONFERENZ) ................................................................................................................................................ 38
3.7 EINEN ANRUF AUF HALTEN LEGEN ....................................................................................................... 38
3.8 HALTEN EINES EXTERNEN GESPRÄCHSPARTNERS IN WARTEPOSITION (PARKEN) ................................. 39
3.9 AUFSCHALTEN AUF EINE INTERNE VERBINDUNG ................................................................................... 39
3.10 EINE RUFNUMMER SPEICHERN ............................................................................................................ 39
3.11 AUDIOLAUTSTÄRKE EINSTELLEN......................................................................................................... 39
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
4 /68
4 ´MEET-ME´-KONFERENZ ........................................................................................................................... 40
4.1 'MEET ME'-KONFERENZ EINRICHTEN ..................................................................................................... 40
4.2 TEILNAHME AN EINER 'MEET ME'-KONFERENZ ...................................................................................... 40
5 TEAMFUNKTIONEN .................................................................................................................................. 41
5.1 EMPFANG DES TONRUFS DER ÜBERWACHTEN ANRUFE ......................................................................... 41
5.2 ANTWORT AUF DEN ZENTRALEN TONRUF .............................................................................................. 41
5.3 FILTERN DER ANRUFE FÜR 'CHEF/SEKRETÄRINNEN'-GRUPPEN ............................................................ 41
5.4 HERANHOLEN EINES ANRUFS ............................................................................................................... 41
5.5 BEI JEDER EXTERNEN, FÜR DIE VERMITTLUNG BESTIMMTEN VERBINDUNG KLINGELT IHR TELEFON, UND
SIE KÖNNEN DEN ANRUF BEANTWORTEN ....................................................................................................... 42
5.6 SAMMELANSCHLUSS ............................................................................................................................ 42
5.7 ANRUF EINES INTERNEN GESPRÄCHSPARTNERS ÜBER SEINEN MOBIL-EMPFÄNGER (PSA) ................... 42
5.8 BEANTWORTEN DES AUFMERKSAMKEITSTONS IHRES MOBIL-EMPFÄNGERS ......................................... 42
5.9 ANRUFEN EINES GESPRÄCHSPARTNERS MIT DIREKTEM ANSPRECHEN ÜBER SEINEN
TELEFONLAUTSPRECHER .............................................................................................................................. 43
5.10 SENDEN EINER KOPIE EINER EINGEGANGENEN NACHRICHT ................................................................ 43
5.11 ÜBERMITTLUNG EINER NACHRICHT AN EIN ZIEL/EINE DURCHSAGELISTE ............................................. 43
5.12 DURCHSAGEN EINER NACHRICHT ÜBER DIE LAUTSPRECHER EINER TELEFONGRUPPE ........................ 44
6 IN VERBINDUNG BLEIBEN ......................................................................................................................... 45
6.1 WAHL DER ANRUFE, DIE SIE UMLEITEN WOLLEN ................................................................................... 45
6.2 ANRUFE AN EINE ANDERE NUMMER UMLEITEN (SOFORTIGE UMLEITUNG) .............................................. 45
6.3 UMLEITEN IHRER ANRUFE AUF IHREN SPRACHSPEICHER / VOICEMAIL .................................................. 45
6.4 ABFRAGEN DER AUFGEZEICHNETEN NACHRICHTEN BEI IHRER RÜCKKEHR ........................................... 45
6.5 AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN DES PERSÖNLICHEN ASSISTENTEN ............................................................ 46
6.6 DER PERSÖNLICHE ASSISTENT: EINE EINZIGE NUMMER, UM SIE ZU ERREICHEN .................................... 46
6.7 RUFUMLEITUNG IHRER ANRUFE AUF IHREN PSA-MOBIL-EMPFÄNGER .................................................. 46
6.8 RUFUMLEITUNG VOM ZIELTELEFON AUS AKTIVIEREN (FOLLOW ME)....................................................... 47
6.9 UMLEITUNG DER ANRUFE, DIE SIE INNERHALB IHRER GRUPPE ERREICHEN ........................................... 47
6.10 ALLE UMLEITUNGEN LÖSCHEN ........................................................................................................... 47
6.11 LÖSCHEN EINER RUFUMLEITUNG ........................................................................................................ 47
6.12 RUFUMLEITUNG BEI BESETZT ............................................................................................................. 47
6.13 ANRUFSCHUTZ ................................................................................................................................... 48
6.14 HINTERLASSEN EINER ABWESENHEITSNACHRICHT FÜR IHRE INTERNEN ANRUFER .............................. 48
6.15 LESEN DER WÄHREND IHRER ABWESENHEIT HINTERLASSENEN NACHRICHTEN ................................... 49
6.16 BENACHRICHTIGUNG ÜBER NACHRICHTEN .......................................................................................... 49
7 TELEFON PROGRAMMIEREN ..................................................................................................................... 50
7.1 INITIALISIEREN IHRER VOICE-MAILBOX ................................................................................................. 50
7.2 PERSÖNLICHES GESTALTEN IHRER BEGRÜßUNG .................................................................................. 50
7.3 ÄNDERN IHRES PERSÖNLICHEN PASSWORTS ........................................................................................ 50
7.4 EINSTELLEN DES RUFTONS ................................................................................................................... 51
7.5 ANPASSUNG DER HELLIGKEIT DES TELEFONS ...................................................................................... 52
7.6 AUSWAHL DER BEGRÜßUNGSSEITE ...................................................................................................... 52
7.7 SPRACHE AUSWÄHLEN ......................................................................................................................... 53
7.8 PROGRAMMIEREN DER DIREKTRUFTASTEN (PERS. SEITE /F1 UND F2 /ZUSATZMODUL) ........................ 53
7.9 ÄNDERN DIREKTER RUFTASTEN ............................................................................................................ 53
7.10 DIREKTRUFTASTEN LÖSCHEN ............................................................................................................. 54
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
5 /68
7.11 PROGRAMMIEREN EINER TERMINERINNERUNG .................................................................................... 54
7.12 ABFRAGE DER RUFNUMMER UND DES NAMENS .................................................................................. 54
7.13 SPERREN/ENTSPERREN IHRES TELEFONS .......................................................................................... 54
7.14 INSTALLIEREN EINES ZUBEHÖRTEILS (HEADSET, FREISPRECHGERÄT, LAUTSPRECHER) ÜBER DIE
BUCHSE ........................................................................................................................................................ 55
7.15 HEADSET-MODUS AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN .................................................................................... 55
7.16 INSTALLATION EINES HÖRERS MIT KABELLOSER BLUETOOTH®-TECHNOLOGIE (KOPPLUNG) .............. 55
7.17 VERWENDUNG DES BLUETOOTH®-HÖRERS ........................................................................................ 56
7.18 INSTALLATION EINES KOPFHÖRERS MIT KABELLOSER BLUETOOTH®-TECHNOLOGIE (KOPPLUNG) ..... 57
7.19 VERWENDUNG EINES KOPFHÖRERS MIT KABELLOSER BLUETOOTH®-TECHNOLOGIE .......................... 57
7.20 ANZEIGE ALLER GEKOPPELTEN BLUETOOTH-GERÄTE ........................................................................ 57
7.21 ENTFERNEN VON BLUETOOTH-ZUBEHÖR (KOPFHÖRER, HANDAPPARAT USW.) ................................... 58
7.22 KOPPELN DES TELEFONS ALS BLUETOOTH-GERÄT ............................................................................ 58
7.23 KONFIGURATION DES TELEFONS FÜR DIE TELEARBEIT ........................................................................ 58
7.24 KONTAKTIEREN DES ADMINISTRATORS ............................................................................................... 62
8 ACD: AGENTENTELEFON / SUPERVISOR-TELEFON ...................................................................................... 63
8.1 AGENTENTELEFON ............................................................................................................................... 63
8.2 AGENTEN-SITZUNG BEGINNEN (ANMELDUNG) AGENTENTELEFON ...................................................... 63
8.3 BEGRÜßUNGSBILDSCHIRM DER ACD-ANWENDUNG AGENTENTELEFON ............................................. 63
8.4 DIE VIER BETRIEBSZUSTÄNDE VON AGENTENTELEFONEN ..................................................................... 64
8.5 BETRIEBSSTATUS DES TELEFONS ÄNDERN AGENTENTELEFON .......................................................... 64
8.6 ÄNDERN IHRES PERSÖNLICHEN PASSWORTS AGENTENTELEFON ....................................................... 64
8.7 WEITERE GRUPPE AUFNEHMEN / GRUPPE VERLASSEN AGENTENTELEFON ........................................ 64
8.8 AGENTEN-SITZUNG SCHLIEßEN (ABMELDUNG) AGENTENTELEFON ..................................................... 64
8.9 SUPERVISOR-TELEFON ......................................................................................................................... 64
8.10 GRUPPEN-MAILBOXEN ÜBERWACHEN SUPERVISOR-TELEFON ......................................................... 65
9 ZUBEHÖR ................................................................................................................................................. 66
9.1 KOPFHÖRER ......................................................................................................................................... 66
9.2 KONFERENZMODUL .............................................................................................................................. 66
9.3 EHS-SCHNITTSTELLE ........................................................................................................................... 66
10 GEWÄHRLEISTUNG UND KLAUSELN .......................................................................................................... 67
10.1 SICHERHEITSHINWEISE ....................................................................................................................... 67
10.2 ERKLÄRUNGEN ZUR ERFÜLLUNG BEHÖRDLICHER BESTIMMUNGEN ..................................................... 68
Die in diesem Dokument präsentierten Symbole und Beschriftungen sind vertraglich nicht bindend und
können ohne vorherige Warnung geändert werden.
Copyright© ALE International 2017
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
6 /68
1 Leistungsmerkmale und Funktionen Ihres
Telefons
1.1 8078s Bluetooth/ 8078s Premium Deskphone
Dieses Telefon ist ein IP-Modell. Das 8078s Premium DeskPhone ist dank des 5 Zoll großen Farb-
Touchscreen-Displays und der herausragenden Audioqualität im Freisprechmodus wie bei Verwendung
des Komfort-Handapparats äußerst benutzer- und gesprächsfreundlich. Darüber hinaus verbessert das
8078s Bluetooth Premium DeskPhone mit dem Bluetooth-Handapparat und weiterem Bluetooth-Zubehör
die Benutzerfreundlichkeit. Das 8078s Bluetooth Premium DeskPhone ist direkt mit Bluetooth Smart
verwendbar. Sie können das Telefon mit einem Theme (Skin) personalisieren. Es ist telearbeitsfähig. Daher
eignet es sich ideal für die Verwendung im Firmenbüro oder zu Hause (Telearbeit).
1.1.1 Telefonbeschreibung
1
Status-LED
Blau, blinkend: eingehender Anruf Neuer Anruf geht
ein.
Blinkt orange: Alarm.
2
Das Farb-Touchscreen-Display mit automatischer
Helligkeitsanpassung ist benutzerfreundlich und
verbrauchsarm (Umgebungslichtsensor).
3
Feste Funktionstasten: schneller Zugriff auf die
wichtigsten Telefonfunktionen.
4
Schnurloser Bluetooth®-Hörer (8078s BT).
Kabelgebundenes Mobilteil.
5
4-poliger 3,5-mm-Anschluss (internationale Norm L-R-
MIC-GND, Europäische Norm L-R-GND-MIC).
6
Magnetische alphabetische Tastatur.
7
Einstellbarer und stabiler Telefonfuß.
8
Lautsprecher.
1.1.2 Hauptdisplay
Datum und Uhrzeit
Zeigen Sie die Seite durch
Auswahl der entsprechenden
Registerkarte an.
Weiterleitungssymbol.
Funktionstasten: Die
Verfügbarkeit von Menüs und
Aktionen richtet sich nach der
ausgewählten Seite.
Navigationsfunktionstaten
und Schnellzugriff auf
spezifische Einstellungen
Sie wählen eine Seite aus, indem Sie auf dem Display die entsprechende Registerkarte
drücken. Die ausgewählte Seite wird hervorgehoben.
Treffen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf die Kennzeichnung auf dem Display drücken.
Sie können durch Listen (Funktionen, Anrufprotokoll, Kontakte usw.) blättern, indem Sie den
Auf-/Abwärtspfeil auf dem Display oder der Tastatur drücken.
Verwalten Sie die Rufweiterleitung durch Drücken des Weiterleitungssymbols.
Stationärer Pfeil: Keine Weiterleitung aktiviert.
Blinkender Pfeil: Weiterleitung aktiviert.
Über die OK-Funktionstaste bestätigen Sie Ihre Auswahl und Optionen beim Programmieren
oder Konfigurieren.
Mit der Zurück/Beenden-Taste kehren Sie zum vorherigen Schritt zurück.
Über das Einstellungssymbol können Sie direkt auf das lokale Benutzermenü zugreifen.
Die Bluetooth-Einstellungen öffnen Sie über das Bluetooth-Symbol.
1
4
2
5
3
8
6
7
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
7 /68
1.1.3 Anzeige zur Anrufverwaltung
Symbol 'Eingehender
Anruf', Gespräch findet statt,
Verbindung wird gehalten,
Softkeys: Welche Aktionen
verfügbar sind, hängt vom
Anrufstatus ab (wenn die
Präsentationsseite nicht
angezeigt ist)
Anzeigebildschirm für
eingehenden Anruf und
Gesprächsdauer
Jeder Registerkarte entspricht ein Anruf. Sein Status wird durch ein Symbol gekennzeichnet (bestehende
Verbindung, gehalten, ankommender neuer Anruf). Drücken Sie bei Gesprächen, die Sie gerade führen,
auf die entsprechende Registerkarte, um gehaltene oder eingehende Anrufe anzuzeigen.
Während ein Gespräch auf dem Bildschirm angezeigt wird, sind alle Funktionen aufrufbar. Mit den
Pfeiltasten können Sie auf einer Seite nach oben oder unten gehen. Diese Funktionen (Transfer,
Konferenz usw.) hängen direkt vom Status des abgefragten Anrufs ab. So ist zum Beispiel die Funktion
Transfer zwischen einem laufenden oder gehaltenen Anruf und einem ankommenden Anruf nicht
möglich.
Um von der Telefonieanzeige zu der Anwendungsanzeige zu wechseln. Ermöglicht zum Beispiel bei
einer bestehenden Verbindung die Suche nach einer Nummer, die Programmierung einer
Terminerinnerung usw.
Es ist auch möglich, Anrufe über die Seite 'Persl.' zu verwalten. Drücken Sie bei bestehender Verbindung auf
die Taste 'Zurück/Verlassen', um die Seite 'Persl.' anzuzeigen. Die bestehenden oder wartenden Verbindungen
werden auf den verschiedenen Leitungstasten angezeigt. Sie können jetzt mit dem gewünschten Teilnehmer
sprechen, indem Sie auf die ihm zugewiesene Taste drücken.
1.1.4 Hier greifen Sie auf das lokale Benutzermenü zu
oder (lang drücken) Das lokale Benutzermenü öffnen: Audio, Anzeige, Bluetooth, Skin
(Siehe: Lokales Benutzermenü).
1.1.5 Das Thema des Telefons ändern
Das Telefon ist im Ruhezustand.
oder (lang drücken) Skin
Wählen Sie das gewünschte neue Thema in der Liste
aus.
Der Themenwechsel kann einige Sekunden dauern.
Es besteht die Möglichkeit zur Installation eines Firmen-Themes durch den Administrator. In diesem Fall
können Sie das Theme nicht ändern. Die Klingeltoneinstellungen können in ein Theme integriert werden.
1.1.6 Besetzt-Lichtlogo an Gehäuserückseite
Das Logo an der Gehäuserückseite kann beleuchtet werden. Die Farbe ändert sich, wenn besetzt ist.
Das Telefon ist im Ruhezustand.
oder (lang drücken) Anzeige Erweitert Licht für besetzt
Hier wird die Logo-LED-Funktion aktiviert bzw. deaktiviert.
1.1.7 Bluetooth Smart Ready
Ihr Telefon ist für Bluetooth Smart einsatzbereit. Bluetooth-Signale
von verschiedenen Bluetooth-Geräten können empfangen und weitergegeben werden (Bluetooth
und Bluetooth Smart oder Low-Energy-Geräte). Es kann mit zukünftigen Diensten verwendet
werden, die direkt mit nachfolgenden Softwareaktualisierungen verfügbar gemacht werden.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
8 /68
1.2 8068s Bluetooth/ 8068s Premium Deskphone
Dieses Telefon ist ein IP-Modell. Das 8068s Premium DeskPhone ist dank des Farb-Displays mit
10 Funktionstasten, der intuitiven Navigationstaste und der herausragenden Audioqualität im
Freisprechmodus wie bei Verwendung des Komfort-Handapparats äußerst benutzer- und
gesprächsfreundlich. Darüber hinaus verbessert das 8068s Bluetooth Premium DeskPhone mit dem
Bluetooth-Handapparat und weiterem Bluetooth-Zubehör die Benutzerfreundlichkeit. Das 8068s Bluetooth
Premium DeskPhone ist direkt mit Bluetooth Smart verwendbar. Sie können das Telefon mit einem Theme
(Skin) personalisieren. Es ist telearbeitsfähig. Daher eignet es sich ideal für die Verwendung im Firmenbüro
oder zu Hause (Telearbeit).
1.2.1 Telefonbeschreibung
1
Status-LED
Blau, blinkend: eingehender Anruf Neuer Anruf geht
ein.
Blinkt orange: Alarm.
2
Das Farb-Touchscreen-Display mit automatischer
Helligkeitsanpassung ist benutzerfreundlich und
verbrauchsarm (Umgebungslichtsensor).
3
10 reservierte Funktionstasten.
4
Navigation.
5
Feste Funktionstasten: schneller Zugriff auf die
wichtigsten Telefonfunktionen.
6
Schnurloser Bluetooth®-Hörer (8068s BT).
Kabelgebundenes Mobilteil.
7
4-poliger 3,5-mm-Anschluss (internationale Norm L-R-
MIC-GND, Europäische Norm L-R-GND-MIC).
8
Magnetische alphabetische Tastatur.
9
Einstellbarer und stabiler Telefonfuß.
10
Lautsprecher.
1.2.2 Hauptdisplay
Datum und Uhrzeit
Zeigen Sie die Seite durch
Auswahl der entsprechenden
Registerkarte an.
Weiterleitungssymbol.
Funktionstasten: Die
Verfügbarkeit von Menüs und
Aktionen richtet sich nach der
ausgewählten Seite.
OK-Taste: Ermöglicht die Bestätigung der verschiedenen Auswahlmöglichkeiten während
der Programmierung oder der Konfiguration.
Navigation links-rechts: Für den Wechsel von Seite zu Seite und zur Anzeige von
Informationen über aktuelle Anrufe (aktiver Anruf, gehaltener Anruf, eingehender Anruf).
Navigation oben-unten: Durchläuft den Inhalt einer Seite.
Taste 'Zurück/Beenden': Durch Drücken dieser Taste gehen Sie einen Schritt zurück.
Verwenden Sie diese Taste, um zur Startseite zurückzukehren (langer Tastendruck).
Verwalten Sie die Rufweiterleitung durch Drücken der mit dem Weiterleitungssymbol
verknüpften Taste.
Stationärer Pfeil: Keine Weiterleitung aktiviert.
Blinkender Pfeil: Weiterleitung aktiviert.
1
6
2
3
7
4
5
10
8
9
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
9 /68
1.2.3 Anzeige zur Anrufverwaltung
Symbol 'Eingehender
Anruf', Gespräch findet statt,
Verbindung wird gehalten,
Softkeys: Welche Aktionen
verfügbar sind, hängt vom
Anrufstatus ab (wenn die
Präsentationsseite nicht
angezeigt ist)
Anzeigebildschirm für
eingehenden Anruf und
Gesprächsdauer
Jeder Registerkarte entspricht ein Anruf. Sein Status wird durch ein Symbol gekennzeichnet
(bestehende Verbindung, gehalten, ankommender neuer Anruf). Verwenden Sie bei bestehender
Verbindung den Navigator links-rechts, um gehaltene oder ankommende Anrufe abzufragen.
Während ein Gespräch auf dem Bildschirm angezeigt wird, sind alle Funktionen aufrufbar. Mit den
Pfeiltasten können Sie auf einer Seite nach oben oder unten gehen. Diese Funktionen (Transfer,
Konferenz usw.) hängen direkt vom Status des abgefragten Anrufs ab. So ist zum Beispiel die
Funktion Transfer zwischen einem laufenden oder gehaltenen Anruf und einem ankommenden Anruf
nicht möglich.
Um von der Telefonieanzeige zu der Anwendungsanzeige zu wechseln. Ermöglicht zum Beispiel bei
einer bestehenden Verbindung die Suche nach einer Nummer, die Programmierung einer
Terminerinnerung usw.
Es ist auch möglich, Anrufe über die Seite 'Persl.' zu verwalten.
Drücken Sie bei bestehender Verbindung auf die Taste 'Zurück/Verlassen', um die Seite 'Persl.' anzuzeigen.
Die bestehenden oder wartenden Verbindungen werden auf den verschiedenen Leitungstasten angezeigt. Sie
können jetzt mit dem gewünschten Teilnehmer sprechen, indem Sie auf die ihm zugewiesene Taste drücken.
1.2.4 Hier greifen Sie auf das lokale Benutzermenü zu
(lang drücken) Das lokale Benutzermenü öffnen: Audio, Anzeige, Bluetooth, Skin (Siehe: Lokales
Benutzermenü).
1.2.5 Das Thema des Telefons ändern
Das Telefon ist im Ruhezustand.
(lang drücken) Skin
Wählen Sie das gewünschte neue Thema in der Liste
aus.
Der Themenwechsel kann einige Sekunden dauern.
Es besteht die Möglichkeit zur Installation eines Firmen-Themes durch den Administrator. In diesem Fall
können Sie das Theme nicht ändern. Die Klingeltoneinstellungen können in ein Theme integriert werden.
1.2.6 Besetzt-Lichtlogo an Gehäuserückseite
Das Logo an der Gehäuserückseite kann beleuchtet werden. Die Farbe ändert sich, wenn besetzt ist.
Das Telefon ist im Ruhezustand.
(lang drücken) Anzeige Erweitert Licht für besetzt
Hier wird die Logo-LED-Funktion aktiviert bzw. deaktiviert.
1.2.7 Bluetooth Smart Ready
Ihr Telefon ist für Bluetooth Smart einsatzbereit. Bluetooth-
Signale von verschiedenen Bluetooth-Geräten können empfangen und weitergegeben werden
(Bluetooth und Bluetooth Smart oder Low-Energy-Geräte). Es kann mit zukünftigen Diensten
verwendet werden, die direkt mit nachfolgenden Softwareaktualisierungen verfügbar gemacht
werden.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
10 /68
1.3 8058s Premium Deskphone
Dieses Telefon ist ein IP-Modell. Neben dem scharfen Farbdisplay mit 6 eigenen Funktionstasten und
einer intuitiven Navigationstaste ist das 8058s Premium DeskPhone mit 4 programmierbaren
Funktionstasten als intelligentes Zusatzmodul ausgestattet, über die Sie Ihre Favoriten-Kontakte oder -
Funktionen direkt aufrufen können. Es bietet im Freisprechmodus wie bei Verwendung des Komfort-
Handapparats eine hohe Klangtreue bei Telefongesprächen. Sie können das Telefon mit einem Theme
(Skin) personalisieren. Es ist telearbeitsfähig. Daher eignet es sich ideal für die Verwendung im
Firmenbüro oder zu Hause (Telearbeit).
1.3.1 Telefonbeschreibung
1
Status-LED
Blau, blinkend: eingehender Anruf Neuer Anruf geht
ein.
Blinkt orange: Alarm.
2
Das Farb-Touchscreen-Display mit automatischer
Helligkeitsanpassung ist benutzerfreundlich und
verbrauchsarm (Umgebungslichtsensor).
3
6 reservierte Funktionstasten.
4
4 programmierbare Funktionstasten mit LED.
5
Navigation.
6
Feste Funktionstasten: schneller Zugriff auf die wichtigsten
Telefonfunktionen.
7
Kabelgebundenes Mobilteil.
8
4-poliger 3,5-mm-Anschluss (internationale Norm L-R-MIC-
GND, Europäische Norm L-R-GND-MIC).
9
Magnetische alphabetische Tastatur.
10
Einstellbarer und stabiler Telefonfuß.
11
Lautsprecher.
1.3.2 Hauptdisplay
Datum und Uhrzeit
Zeigen Sie die Seite durch
Auswahl der entsprechenden
Registerkarte an.
Weiterleitungssymbol.
Funktionstasten: Die
Verfügbarkeit von Menüs und
Aktionen richtet sich nach der
ausgewählten Seite.
Programmierbare
Funktionstasten
OK-Taste: Ermöglicht die Bestätigung der verschiedenen Auswahlmöglichkeiten während
der Programmierung oder der Konfiguration.
Navigation links-rechts: Für den Wechsel von Seite zu Seite und zur Anzeige von
Informationen über aktuelle Anrufe (aktiver Anruf, gehaltener Anruf, eingehender Anruf).
Navigation oben-unten: Durchläuft den Inhalt einer Seite.
Taste 'Zurück/Beenden': Durch Drücken dieser Taste gehen Sie einen Schritt zurück.
Verwenden Sie diese Taste, um zur Startseite zurückzukehren (langer Tastendruck).
Verwalten Sie die Rufweiterleitung durch Drücken der mit dem Weiterleitungssymbol
verknüpften Taste.
Stationärer Pfeil: Keine Weiterleitung aktiviert.
Blinkender Pfeil: Weiterleitung aktiviert.
1
7
2
3
8
4
5
6
11
9
10
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
11 /68
1.3.3 Anzeige zur Anrufverwaltung
Symbol 'Eingehender
Anruf', Gespräch findet statt,
Verbindung wird gehalten,
Softkeys: Welche Aktionen
verfügbar sind, hängt vom
Anrufstatus ab (wenn die
Präsentationsseite nicht
angezeigt ist)
Anzeigebildschirm für
eingehenden Anruf und
Gesprächsdauer
Jeder Registerkarte entspricht ein Anruf. Sein Status wird durch ein Symbol gekennzeichnet
(bestehende Verbindung, gehalten, ankommender neuer Anruf). Verwenden Sie bei bestehender
Verbindung den Navigator links-rechts, um gehaltene oder ankommende Anrufe
abzufragen.
Während ein Gespräch auf dem Bildschirm angezeigt wird, sind alle Funktionen aufrufbar. Mit den
Pfeiltasten können Sie auf einer Seite nach oben oder unten gehen. Diese Funktionen (Transfer,
Konferenz usw.) hängen direkt vom Status des abgefragten Anrufs ab. So ist zum Beispiel die
Funktion Transfer zwischen einem laufenden oder gehaltenen Anruf und einem ankommenden Anruf
nicht möglich.
Um von der Telefonieanzeige zu der Anwendungsanzeige zu wechseln. Ermöglicht zum Beispiel bei
einer bestehenden Verbindung die Suche nach einer Nummer, die Programmierung einer
Terminerinnerung usw.
Es ist auch möglich, Anrufe über die Seite 'Persl.' zu verwalten.
Drücken Sie bei bestehender Verbindung auf die Taste 'Zurück/Verlassen', um die Seite 'Persl.'
anzuzeigen. Die bestehenden oder wartenden Verbindungen werden auf den verschiedenen
Leitungstasten angezeigt. Sie können jetzt mit dem gewünschten Teilnehmer sprechen, indem Sie
auf die ihm zugewiesene Taste drücken.
1.3.4 Hier greifen Sie auf das lokale Benutzermenü zu
(lang drücken) Das lokale Benutzermenü öffnen: Audio, Anzeige, Skin (Siehe: Lokales
Benutzermenü).
1.3.5 Das Thema des Telefons ändern
Das Telefon ist im Ruhezustand.
(lang drücken) Skin
Wählen Sie das gewünschte neue Thema in der Liste
aus.
Der Themenwechsel kann einige Sekunden dauern.
Es besteht die Möglichkeit zur Installation eines Firmen-Themes durch den Administrator. In diesem Fall
können Sie das Theme nicht ändern. Die Klingeltoneinstellungen können in ein Theme integriert werden.
1.3.6 Besetzt-Lichtlogo an Gehäuserückseite
Das Logo an der Gehäuserückseite kann beleuchtet werden. Die Farbe ändert sich, wenn besetzt ist.
Das Telefon ist im Ruhezustand.
(lang drücken) Anzeige Erweitert Busy light
Hier wird die Logo-LED-Funktion aktiviert bzw. deaktiviert.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
12 /68
1.4 8028s Premium Deskphone
Dieses Telefon ist ein IP-Modell. Neben dem scharfen einfarbigen Display mit 6 eigenen Funktionstasten
und einer intuitiven Navigationstaste ist das 8028s Premium DeskPhone mit 4 programmierbaren Tasten
als intelligentes Zusatzmodul ausgestattet, über die Sie Ihre Favoriten-Kontakte oder -Funktionen direkt
aufrufen können. Es bietet im Freisprechmodus wie bei Verwendung des Komfort-Handapparats eine hohe
Klangtreue bei Telefongesprächen. Es ist telearbeitsfähig. Daher eignet es sich ideal für die Verwendung
im Firmenbüro oder zu Hause (Telearbeit).
1.4.1 Telefonbeschreibung
1
Status-LED
Blau, blinkend: eingehender Anruf Neuer Anruf geht
ein.
Blinkt orange: Alarm.
2
Schwarzweißdisplay.
3
6 reservierte Funktionstasten.
4
4 programmierbare Tasten mit LEDs und
Papierschildchen.
5
Navigation.
6
Feste Funktionstasten: schneller Zugriff auf die
wichtigsten Telefonfunktionen.
7
Kabelgebundenes Mobilteil.
8
4-poliger 3,5-mm-Anschluss (internationale Norm L-R-
MIC-GND, Europäische Norm L-R-GND-MIC).
9
Magnetische alphabetische Tastatur.
10
Einstellbarer und stabiler Telefonfuß.
11
Lautsprecher.
1.4.2 Hauptdisplay
Datum und Uhrzeit
Zeigen Sie die Seite durch
Auswahl der entsprechenden
Registerkarte an.
Weiterleitungssymbol.
Funktionstasten: Die
Verfügbarkeit von Menüs und
Aktionen richtet sich nach der
ausgewählten Seite.
OK-Taste: Ermöglicht die Bestätigung der verschiedenen Auswahlmöglichkeiten während
der Programmierung oder der Konfiguration.
Navigation links-rechts: Für den Wechsel von Seite zu Seite und zur Anzeige von
Informationen über aktuelle Anrufe (aktiver Anruf, gehaltener Anruf, eingehender Anruf).
Navigation oben-unten: Durchläuft den Inhalt einer Seite.
Taste 'Zurück/Beenden': Durch Drücken dieser Taste gehen Sie einen Schritt zurück.
Verwenden Sie diese Taste, um zur Startseite zurückzukehren (langer Tastendruck).
Verwalten Sie die Rufweiterleitung durch Drücken der mit dem Weiterleitungssymbol
verknüpften Taste.
Stationäres weißes Symbol: Keine Weiterleitung aktiviert.
Blinkender Pfeil: Weiterleitung aktiviert.
1
7
2
3
8
4
5
6
11
10
9
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
13 /68
1.4.3 Anzeige zur Anrufverwaltung
Symbol 'Eingehender
Anruf', Gespräch findet statt,
Verbindung wird gehalten,
Softkeys: Welche Aktionen
verfügbar sind, hängt vom
Anrufstatus ab (wenn die
Präsentationsseite nicht
angezeigt ist)
Anzeigebildschirm für
eingehenden Anruf und
Gesprächsdauer
Jeder Registerkarte entspricht ein Anruf. Sein Status wird durch ein Symbol gekennzeichnet
(bestehende Verbindung, gehalten, ankommender neuer Anruf). Verwenden Sie bei bestehender
Verbindung den Navigator links-rechts, um gehaltene oder ankommende Anrufe
abzufragen.
Während ein Gespräch auf dem Bildschirm angezeigt wird, sind alle Funktionen aufrufbar. Mit den
Pfeiltasten können Sie auf einer Seite nach oben oder unten gehen. Diese Funktionen (Transfer,
Konferenz usw.) hängen direkt vom Status des abgefragten Anrufs ab. So ist zum Beispiel die
Funktion Transfer zwischen einem laufenden oder gehaltenen Anruf und einem ankommenden Anruf
nicht möglich.
Um von der Telefonieanzeige zu der Anwendungsanzeige zu wechseln. Ermöglicht zum Beispiel bei
einer bestehenden Verbindung die Suche nach einer Nummer, die Programmierung einer
Terminerinnerung usw.
Es ist auch möglich, Anrufe über die Seite 'Persl.' zu verwalten.
Drücken Sie bei bestehender Verbindung auf die Taste 'Zurück/Verlassen', um die Seite 'Persl.'
anzuzeigen. Die bestehenden oder wartenden Verbindungen werden auf den verschiedenen
Leitungstasten angezeigt. Sie können jetzt mit dem gewünschten Teilnehmer sprechen, indem Sie
auf die ihm zugewiesene Taste drücken.
1.4.4 Hier greifen Sie auf das lokale Benutzermenü zu
(lang drücken) Das lokale Benutzermenü öffnen: Audio, Anzeige (Siehe:Lokales Benutzermenü).
1.4.5 Papierschildchen ersetzen oder Aufschrift ändern
Papierschildchen entfernen
Nehmen Sie die Schutzabdeckung an der Kerbe ab (1).
Nehmen Sie das Papierschildchen in gleicher Weise heraus (2).
Ändern Sie die Aufschrift auf dem Papierschildchen oder ersetzen Sie
es durch ein neues.
Papierschildchen einlegen
Positionieren Sie das Telefonschild mit der linken Seite voran und
vergewissern Sie sich dabei, dass es richtig hinter den Kerben sitzt
(a,b,c,d).
Bringen Sie die transparente Schutzabdeckung in gleicher Weise an.
Die Anwendung 'LabelSet' erleichtert Ihnen das Drucken der Papierschilder. Wenden Sie sich für
Informationen an Ihren Geschäftspartner.
2
1
a
b
c
d
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
14 /68
1.5 Begrüßungsanzeigen
1.5.1 Beschreibung der Startseite
Über diese Bildschirme können Sie auf alle Telefonfunktionen zugreifen. Die Standardanzeige umfasst
drei Seiten, die Sie über die Seitenregister oben im Bildschirm aufrufen können. Die ausgewählte Seite
wird hervorgehoben angezeigt. Die Standardseiten können um weitere Anwendungen erweitert werden
(z. B. ACD), die auf dem System installiert und/oder konfiguriert sind.
Seite 'Menü' Menü
Enthält alle Funktionen und Anwendungen, die durch Antippen der Bezeichnung der betreffenden
Funktion oder Anwendung aufgerufen werden können. Auf dieser Seite können u. a. der Rufton
und der Display-Kontrast eingestellt, ein Termin programmiert, der Apparat gesperrt, die
standardmäßig angezeigte Seite definiert sowie die Mailbox konfiguriert werden. Außerdem ist
der Zugriff auf Telefoniefunktionen wie Wahlwiederholung der letzten Nummern oder Heranholen
möglich.
Seite 'Persl.' Persl.
Enthält Leitungstasten sowie zu programmierende Kurzwahltasten.
Seite 'Info' Info
Enthält Informationen über das Telefon und den Status der Funktionen: Name, Telefonnummer,
Anzahl der Nachrichten (einschließlich Anrufprotokoll-Ereignisse, Textnachrichten und
Sprachnachrichten), Aktivierung der Rufumleitung, Terminruf usw.
/ Weiterleitungssymbol: Drücken Sie das Symbol (Touchscreen) oder die Taste neben
diesem Symbol, um die Weiterleitungsfunktion zu programmieren oder zu ändern.
Drücken Sie die Kennzeichnung (Touchscreen) oder die Taste vor der Kennzeichnung, um die
entsprechende Funktion auszuwählen.
Das 8058s Premium DeskPhone umfasst 4 programmierbare Funktionstasten. Drücken Sie zum
Aktivieren die Taste vor der Funktionstaste (Kontakt anrufen, an eine Nummer weiterleiten
usw.).
Auswahl der Seite, die standardmäßig auf dem Telefon angezeigt wird
Einstellung Optionen Homepage
Wählen Sie die Standardseite aus (Menü, Persl., Info, Letzte angezeigte Seite …).
8078s/8068s
8058s
8028s
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
15 /68
1.6 Lokales Benutzermenü
oder (lang drücken): Damit öffnen Sie das lokale Benutzermenü.
Das lokale Benutzermenü richtet sich nach dem Typ des Apparats.
Audio
Über dieses Menü können Sie die Audioeinstellungen an Ihre Umgebung, den angeschlossenen
Gerätetyp und Ihre Präferenzen anpassen:
Buchsenkonfiguration
Konfigurieren Sie den Typ des Geräts, das an die Audiobuchse angeschlossen ist (Headset,
Handapparat, Freisprechmodus, Lautsprch).
Geräte
Damit wählen Sie das bevorzugte Audiogerät aus (verbunden oder integriert).
Hörhilfe
Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Hörgerät tragen.
Anzeige
Über dieses Menü passen Sie das Display des Apparats an:
LED Helligkeit Auto
Wenn diese Option ausgewählt wurde, passt das Telefon die Helligkeit des Displays je nach
Lichtverhältnissen automatisch an, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und um Energie zu
sparen (Umgebungslichtsensor).
Helligkeit
Passen Sie die Helligkeit von Display, LEDs und Logolicht an Gehäuserückseite (optional) an.
Erweitert Geringe Helligkeit
Wenn das Telefon nicht verwendet wird, wird die Helligkeit abgeblendet. Abgeblendete
Helligkeit anpassen.
Erweitert Licht für besetzt
Hier wird das Logo auf der Gehäuserückseite aktiviert bzw. deaktiviert (optional). Das Logo an
der Gehäuserückseite kann beleuchtet werden. Die Farbe ändert sich, wenn besetzt ist.
Erweitert LED Helligkeit Auto
Wenn diese Option ausgewählt wurde, passt das Telefon die LED-Helligkeit und das Besetzt-
Lichtlogo an der Gehäuserückseite (falls vorhanden) je nach Lichtverhältnissen automatisch an,
um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und um Energie zu sparen
(Umgebungslichtsensor).
Schoner
Verzögerung einstellen, nach der die Helligkeit bei Nichtverwendung des Telefons abgeblendet
wird.
Bluetooth
Über dieses Menü konfigurieren Sie das Bluetooth-Gerät (optional):
Geräte
Damit zeigen Sie alle gekoppelten Bluetooth-Geräte und entfernen Bluetooth-Zubehör
(Kopfhörer, Handapparat usw.).
Geräte suchen
Damit installieren Sie kabelloses Bluetooth®-Zubehör (Kopfhörer, Handapparat usw.).
Parameter
Damit verwenden Sie das DeskPhone als Bluetooth-Audiozubehör.
Skin
Das Thema des Telefons ändern (optional).
Das 8078s Premium DeskPhone bietet ein eigenes Menü für die Verwaltung von Bluetooth-Geräten
(Gerät hinzufügen, Liste gekoppelter Geräte, Gerät löschen).
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
16 /68
1.7 Status-Symbole/ Verbindungssymbole
Symbole, die Informationen zu bestimmten Sonderkonfigurationen des Telefons oder dem Anrufstatus
liefern, werden in einer Leiste am oberen Bildschirmrand angezeigt.
Kopfhörer angeschlossen.
Telefon gesperrt.
Termin programmiert.
Symbol 'Eingehender Anruf'.
Symbol 'Aktiver Anruf'.
Symbol 'Gehaltener Anruf'.
Telefon im erkennbaren Modus für Bluetooth.
1.8 Fest belegte Funktionstasten
Sie befinden sich direkt über dem Lautsprecher
Stummschaltung und Interphony (direktes Ansprechen).
Wenn Sie diese Taste während eines Gesprächs antippen, kann Ihr Gesprächspartner
Sie nicht mehr hören. Durch Antippen dieser Taste im Ruhezustand schalten Sie das
Telefon in den Interphony-Modus, so dass es eingehende Anrufe automatisch annimmt
und in den Freisprechen-Modus geht. Die aktivierte Taste leuchtet blau.
Lautstärkeregelung: Leiser/Kontrast verringern.
Lautstärkeregelung: Lauter/Kontrast erhöhen.
Durch Drücken dieser Taste werden eingehende Anrufe im Freisprechmodus
beantwortet (die Taste leuchtet blau). Bei einem laufenden Gespräch können Sie über
diese Taste vom Freisprechmodus zum Headset- oder Telefonmodus umschalten.
Programmierbare Tasten (Taste F1 und F2).Die LED leuchtet, wenn die mit dieser Taste
verknüpfte Funktion aktiviert ist. Diesen Tasten kann ein Dienst oder ein Direktruf
zugewiesen werden.
Wahlwiederholungstaste: Für den Zugriff auf die Funktion 'Wahlwiederholung'
Wahlwiederholung (kurz drücken).
Erneuter Anruf bei einer der letzten 10 Nummern (lang drücken).
Schnellzugriff auf das lokale Benutzermenü (lang drücken).
Um Informationen über die Funktionen der Seite 'Menü' zu erhalten und die Tasten der
Seite 'Persl.' zu programmieren (kurz drücken).
Nachrichtentaste für Aufruf des Nachrichtenportals (Anrufprotokoll, Sprachnachrichten
und Textnachrichten).
Diese Taste blinkt blau bei neuen Ereignissen, wenn das Anrufprotokoll beispielsweise
eine neue Sprachnachricht, eine neue Textnachricht oder ein neues Ereignis enthält.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
17 /68
1.9 Magnetische alphabetische Tastatur
Der Apparat wird mit einer magnetischen alphabetischen
Tastatur geliefert. Die Tastatur richtet sich nach Land und
Sprachen. Die magnetische Tastatur rastet automatisch am
Sockel des Apparats ein. Es ist mit dem entsprechenden
Anschluss hinten am Telefon verbunden.
Ländervarianten:
o AZERTY
o QWERTZ
o QWERTY (international)
o QWERTY (nordic)
Geben Sie Kontaktnamen über das Tastenfeld ein, wenn Sie das Telefon konfigurieren. Durch Eingabe
des Kontaktnamens über das Tastenfeld können Sie direkt auf das Wählfeld zugreifen.
In der Liste unten sind die Funktionstasten aufgeführt, mit denen Sie alle Symbole aufrufen können.
Cursortasten (nach links, rechts, oben und unten). Mit diesen Tasten können Sie in den
Bearbeitungsfeldern navigieren. Nach links und nach oben gelangen Sie durch
gleichzeitiges Festhalten der Alt-Taste.
Umschalttaste: Eingabe von Großbuchstaben.
Alt-Taste. Für den Zugriff auf Sonder- und Interpunktionszeichen.
Eingabetaste: Bestätigung von Textänderungen.
Rückschritttaste: Löschen eines Zeichen in einem Bearbeitungsfeld.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
18 /68
1.10 Beschreibung der Anschlüsse
Verschiedene Anschlüsse für Telefonerweiterungen.
1
2
3
4
5
6
7
8
1
USB-c-Anschluss (Universal Serial Bus) (Für das 8028s Premium DeskPhone nicht verfügbar)
2
Zusatzmodul/Anschluss für externen Rufton (SATA-Typ).
3
Anschluss für magnetische alphabetische Tastatur (RJ 9).
4
USB-a-Anschluss (Universal Serial Bus) für ein Audiozubehörelement, ein flaches Smartphone-
Ladegerät oder einen USB-Stick.
5
Ethernet-Anschlüsse mit 10/100/1000 Mbit/s für einen PC (RJ45).
6
Ethernet-Anschlüsse mit 10/100/1000 Mbit/s für das Unternehmensnetzwerk (LAN RJ45).
7
Gleichstrombuchse für den Anschluss eines externen Stromadapters.
8
Anschluss für kabelgebundenen Hörer (RJ9).
9
RJ-11Anschluss für externen Tonruf.
1.11 Zusatzmodul
Telefonkapazitäten können mit Zusatzmodulen erweitert werden:
Premium Smart Display 14 keys.
Premium Add-on 40 keys.
Premium Add-on 10 keys.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
19 /68
1.11.1 Das Zusatzmodul auf dem Deskphone installieren
Premium Add-on 10 keys
o Spezialschutzfach an der Rückseite des Geräts abnehmen.
o Zusatzmodul richtig in das Fach einsetzen.
o Stecken Sie das mitgelieferte Kabel in die dafür vorgesehene Buchse hinter Ihrem
Telefon und dem Zusatzmodul ein (2: ).
o Das Modul mit der mitgelieferten Schraube befestigen.
o Das Deskphone neustarten (den Netzstecker aus- und einstecken, wenn Sie einen
externen Netzadapter oder einen Ethernet-LAN-Anschluss verwenden).
Premium Add-on 40 keys / Premium Smart Display 14 keys:
o Stecken Sie das mitgelieferte Kabel in die dafür vorgesehene Buchse an der Rückseite
Ihres Telefons und des Zusatzmoduls ein ( ).
o Gegebenenfalls die Füße (Telefon und Zusatzmodul) mit der mitgelieferten Klemme
befestigen.
o Das Deskphone neustarten (den Netzstecker aus- und einstecken, wenn Sie einen
externen Netzadapter oder einen Ethernet-LAN-Anschluss verwenden).
Verwalten und verwenden Sie die Zusatztasten als Direktruftaste. Siehe Kapitel: Telefon programmieren.
1.11.2 Mehr als ein Zusatzmodul installieren
Sie können bis zu drei Zusatzmodule anschließen (Premium Smart Display 14 keys, Premium Add-on 40
keys). Um ein weiteres Zusatzmodul hinzuzufügen, befestigen und schließen Sie das neue Zusatzmodul
am bereits angeschlossenen Zusatzmodul an:
Ein erstes Zusatzmodul wurde an das Deskphone
angeschlossen.
Das mitgelieferte Kabel des neuen Zusatzmoduls in die
vorgesehenen Buchse an der Rückseite des angesteckten
Zusatzmoduls stecken ( ).
Das andere Ende des Kabels in die vorgesehene Buchse an
der Rückseite des neuen Zusatzmoduls stecken ( ).
Das Deskphone neustarten (den Netzstecker aus- und
einstecken, wenn Sie einen externen Netzadapter oder einen
Ethernet-LAN-Anschluss verwenden).
1
2
3
4
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
20 /68
1.11.3 Befestigen Sie das Zusatzmodul mit der Klemme
Sie können die Füße (Telefon und Zusatzmodule) mit einer Zusatzmodulklemme, die als eine Option im
Paket erhältlich ist, befestigen.
Premium Smart Add-on
Entfernen Sie den Schutz um
die Klemme des
Zusatzmoduls
Platzieren Sie vorschriftsmäßig
die Klemme unter dem Fuß des
Telefons, wie auf der Zeichnung
dargestellt
Platzieren Sie das Zusatzmodul auf
die Klemme, wie auf der Zeichnung
dargestellt
Premium Add-on 40
Entfernen Sie den Schutz um die
Klemme des Zusatzmoduls
Platzieren Sie vorschriftsmäßig
die Klemme unter dem Fuß des
Telefons, wie auf der Zeichnung
dargestellt
Platzieren Sie das Zusatzmodul
auf die Klemme, wie auf der
Zeichnung dargestellt
Verwenden Sie dieselbe Vorgehensweise, um ein weiteres Zusatzmodul an einem anderen Zusatzmodul
zu befestigen.
Sie können ein oder mehrere Zusatzmodule an Ihrem Telefon anschließen. Um ein weiteres
Zusatzmodul hinzuzufügen, befestigen und schließen Sie das neue Zusatzmodul am bereits
angeschlossenen Zusatzmodul an.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
21 /68
1.11.4 Papierschildchen ersetzen oder Aufschrift ändern
Premium Add-on 10 keys (mit Papierschildern)
o Entfernen Sie die Schutzabdeckung (1): Führen Sie einen
flachen Gegenstand (oder Ihren Fingernagel) in den Schlitz
(a) ein, um die Schutzabdeckung anzuheben. Entfernen Sie
vorsichtig die Abdeckung an der ersten Kerbe (b). Die
Abdeckung wird von kleinen Kerben gehalten. Achten Sie
darauf, die Kunststoffabdeckung an den Kerben nicht zu
beschädigen.
Entfernen Sie die Abdeckung von den anderen Kerben (c,
d), indem Sie die Abdeckung vorsichtig von rechts nach
links schieben ( ).
o Entfernen Sie das Papierschild mit einem flachen
Gegenstand.
o Setzen Sie Papierschild und Schutzabdeckung wieder ein
(2):
Die Abdeckung bzw. das Papier kann nur richtig eingesetzt
werden. Der gesamte Papierbereich muss abgedeckt sein.
Beginnen Sie andernfalls erneut.
Positionieren Sie das Papierschild mit der rechten Seite
voran, indem Sie es unter die Kunststoffkerben schieben
(a). Setzen Sie es dann die anderen Kerben (b) ein, indem
Sie das Papierschild neben jeder Kerbe vorsichtig
andrücken.
Bringen Sie die transparente Schutzabdeckung in gleicher
Weise an.
Premium Add-on 40 keys (mit Papierschildern)
o Entfernen Sie die Schutzabdeckung (1): Führen Sie
einen flachen Gegenstand (oder Ihren Fingernagel)
in die richtige Position (a) ein, um die
Schutzabdeckung anzuheben. Entfernen Sie
vorsichtig die Schutzabdeckung. Die Abdeckung
wird von kleinen Kerben gehalten. Achten Sie
darauf, die Kunststoffabdeckung an den Kerben
nicht zu beschädigen.
o Nehmen Sie das Papierschildchen in gleicher
Weise heraus
o Setzen Sie Papierschild und Schutzabdeckung
wieder ein (2):
Die Abdeckung bzw. das Papier kann nur richtig
eingesetzt werden. Der gesamte Papierbereich
muss abgedeckt sein. Beginnen Sie andernfalls
erneut.
Positionieren Sie das Papierschild mit der rechten
Seite voran, indem Sie es unter die
Kunststoffkerben schieben (c). Setzen Sie es dann
die anderen Kerben (b) ein, indem Sie das
Papierschild neben jeder Kerbe vorsichtig
andrücken.
Bringen Sie die transparente Schutzabdeckung in
gleicher Weise an.
o Wiederholen Sie das Verfahren für alle
Papierbereiche.
Die Anwendung 'LabelSet' erleichtert Ihnen das Drucken der Papierschilder. Wenden Sie sich für
Informationen an Ihren Geschäftspartner.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
22 /68
1.12 Schnurloser IP-Touch-Bluetooth-Telefonhörer
Der kabellose Bluetooth®-Handapparat ist nur mit kompatiblen Bluetooth®-Bürotelefonen verfügbar.
Schalten Sie den Bluetooth®-Hörermodus ein/aus, indem
Sie die Taste zum Abheben/Auflegen länger drücken.
Abheben/Auflegen: Drücken Sie diese Taste, um ein
Gespräch anzunehmen oder zu beenden.
Lautstärke/
Stummschaltung:
Mehrmals kurz
drücken, um die
Hörerlautstärke zu
ändern (3 Stufen)
Lange drücken, um
die Stummschaltung
zu aktivieren oder zu
deaktivieren
Status-LED
Akkufach
1.12.1 Status-LED
Aus: Normalbetrieb.
Grün blinkend: Gespräch aktiv.
Leuchtet ununterbrochen grün: Hörer wird geladen.
Blinkt orange: Akku schwach oder Hörer außerhalb der Empfangszone.
Leuchtet ununterbrochen orange: Störung.
Wenn der Bluetooth®-Hörer auf der Basis liegt, brauchen Sie nicht die Taste Abnehmen/Auflegen
drücken, um den Anruf anzunehmen oder zu beenden. Nehmen Sie den Bluetooth®-Hörer einfach ab
bzw. legen Sie ihn auf.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
23 /68
1.12.2 Batterie des Bluetooth®-Hörers einlegen oder auswechseln
Bei der ersten Verwendung müssen Batterie und Handapparat verbunden werden. Die Batterie befindet
sich im Fach, ist aber nicht angeschlossen. Befolgen Sie die Anweisungen, um eine neue Batterie
einzusetzen:
a) Abdeckung des Batteriefachs anheben.
b) Die 2 Stecker nehmen.
c) Die 2 Stecker montieren.
d) Batterie, Kabel und Stecker im Batteriefach
unterbringen (die angeschlossene Seite
der Batterie unten im Fach platzieren)
e) Halteteil der Batterie schieben.
f) Die Abdeckung wieder herunterklappen.
Der Akku wird aufgeladen, wenn sich der Bluetooth®-Hörer auf seiner Basisstation befindet.
Schalten Sie den Bluetooth®-Hörermodus ein/aus, indem Sie die Taste zum Abheben/Auflegen länger
drücken.
Defekte Akkus müssen an einer Sammelstelle für chemischen Abfall abgegeben werden.
1.13 Installation eines Hörers mit kabelloser Bluetooth®-Technologie
(Kopplung)
Funktion nur in Verbindung mit kompatiblem Bluetooth-Telefon verfügbar. Andernfalls wird das
zugehörige Menü nicht angezeigt oder das Menü ist deaktiviert.
Um einen Bluetooth®-Kopfhörer verwenden zu können, muss dieser mit dem Telefon gekoppelt werden.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
o
o (lang drücken) Bluetooth
Geräte suchen
Bei ausgeschaltetem Hörer gleichzeitig die beiden Tasten des Bluetooth®-Hörers drücken
(lang drücken).
Ein Dreitonsignal ertönt und die LED blinkt abwechselnd grün und orange.
Bluetooth®-Gerät wird gesucht. Warten Sie, bis der erkannte Gerätetyp und die Adresse angezeigt
werden.
Wählen Sie das betreffende Gerät aus: ALE BT Handset.
Hinzu
Gegebenenfalls den PIN-Code des Geräts eingeben.
Bestätigen Der Dreifachton zeigt an, dass das Handset ordnungsgemäß installiert worden ist.
Die LED blinkt je nach Ladestand des Akkus grün oder orange.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
24 /68
1.14 Kabelgebundenen Komforthörer installieren
Statt des schnurlosen Bluetooth®-Hörers kann ein kabelgebundener Hörer installiert werden.
Gummi entfernen.
Schließen Sie das schnurgebundene Telefon am
entsprechenden Anschluss an (siehe Telefonbeschreibung).
Führen Sie das Kabel wie gezeigt durch die Kabelführung.
Schalten Sie den drahtlosen Bluetooth®-Handapparat aus
(drücken und halten Sie die Taste Abheben/Auflegen, bis Sie
den Hinweiston deutlich hören).
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
25 /68
2 Telefon verwenden
2.1 Nachrichtenportal
Auf dem Nachrichtenportal können Sie Funktionen wie Anrufprotokoll, Textnachrichten und
Sprachnachrichten aufrufen und verwalten. Die Nachrichtentaste blinkt blau, wenn neue Ereignisse
(neues Protokoll, neue Textnachricht oder neue Sprachnachricht) vorliegen.
Aufrufen des Nachrichtenportals
Drücken Sie die Nachrichtentaste, um das Nachrichtenportal aufzurufen.
Konfigurieren des Zugriffs auf das Nachrichtenportal
Das System verlangt standardmäßig die Eingabe eines Kennworts für den Zugriff auf die Funktionen des
Nachrichtenportals. Das Passwort bleibt einige Sekunden lang gespeichert, damit Sie es ohne erneute
Eingabe wieder aufrufen können, falls Sie das Nachrichtenportal verlassen. Das Zeitlimit wird in der
Systemkonfiguration festgelegt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den
Installationstechniker oder Ihren Administrator.
Sie können die Einstellung so ändern, dass Sie nicht jedes Mal ein Kennwort eingeben müssen, wenn
Sie das Nachrichtenportal aufrufen wollen.
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
Konfigurieren
Authentifizierung
Eingabe Ihres Passworts.
Authentifizierung ein- oder ausschalten.
Ein: Kennwort muss eingegeben werden.
Aus: Kennwort muss nicht eingegeben werden.
Drücken, um zu bestätigen.
Aufrufen der Funktionen des Nachrichtenportals
Zum Aufrufen der verfügbaren Funktionen (Anrufprotokoll, Textnachrichten, Sprachnachrichten, Senden
einer Textnachricht) drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Bestätigen
Wenn Sie ein neues Ereignis (Anrufprotokoll, Textnachricht oder Sprachnachricht) abfragen, wird dieses
Ereignis automatisch bestätigt. Sie können alle Ereignisse allerdings auch bestätigen, ohne sie
abzufragen.
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Drücken Sie den Softkey für den Ereignistyp, den Sie bestätigen wollen. Wenn Sie die der
Option 'Alle' zugeordnete Taste drücken, werden alle neuen Ereignisse bestätigt. Außerdem
können Sie alle Ereignisse bestätigen, indem Sie den Softkey für das Häkchensymbol oben
rechts im Bildschirm drücken.
Drücken, um zu bestätigen.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
26 /68
Löschen
Wenn Sie ein Ereignis (Anrufprotokoll, Textnachricht oder Sprachnachricht) abgefragt haben, können
Sie es anschließend löschen. Sie können alle Ereignisse allerdings auch in einem Schritt löschen.
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Drücken Sie den Softkey für den zu löschenden Ereignistyp.
Drücken, um zu bestätigen.
2.2 Abfragen des Anrufprotokolls
Sie können jederzeit alle eingegangenen und ausgegangenen Anrufe, ob beantwortet oder nicht,
abrufen. Gehen Sie dazu auf dem Nachrichtenportal zur Anrufprotokoll-Funktion.
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
Drücken Sie den Softkey für das Anrufprotokoll.
Sie können entweder nur entgangene Anrufe (Registerkarte 'Missed') oder alle Anrufprotokolle
abfragen, d. h. unbeantwortete/beantwortete, eingegangene und/oder ausgegangene Anrufe
(Registerkarte 'All').
Abfragen entgangener Anrufe
Wählen Sie die Registerkarte 'Verpasst' aus.
Unbeantwortete Anrufe sind fett dargestellt.
Wählen Sie zum Nachschlagen das Protokoll aus.
Öffnen Sie das Protokoll.
Informationen wie Name, Telefonnummer, Datum und Uhrzeit werden auf dem Bildschirm
angezeigt.
Sie können den Kontakt anrufen, ihm eine Textnachrichten senden, ihn im persönlichen
Telefonbuch speichern oder das Protokoll löschen.
Bestätigen aller entgangenen Anrufe:
Wenn ein neues Protokoll abgefragt wird, wird es automatisch bestätigt.Sie können alle neuen,
entgangenen Anrufe allerdings auch bestätigen, ohne sie abzufragen.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Alle entgangenen Anrufe werden bestätigt.
Löschen aller entgangenen Anrufe:
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Drücken, um zu bestätigen.
Alle entgangenen Anrufe werden gelöscht.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
27 /68
Abfragen aller Anrufe
Wählen Sie die Registerkarte 'Alle' aus.
Alle Anrufe sind mit einem Symbol für den Anruftyp gekennzeichnet.
Farbdisplay:
Angenommene
ausgehende Anrufe
Alle angenommenen
eingehenden Anrufe
Nicht angenommene
ausgehende Anrufe
Nicht angenommene
eingehende Anrufe
Schwarzweißdisplay:
Angenommene
ausgehende Anrufe
Alle angenommenen
eingehenden Anrufe
Nicht angenommene
ausgehende Anrufe
Nicht angenommene
eingehende Anrufe
Wählen Sie mit den 'Nach oben'- und 'Nach unten'-Navigationstasten das abzufragende Protokoll
aus.
Öffnen Sie das Protokoll.
Informationen wie Name, Telefonnummer, Datum und Uhrzeit werden auf dem Bildschirm
angezeigt.
Sie können den Kontakt anrufen, ihm eine Textnachrichten senden, ihn im persönlichen
Telefonbuch speichern oder das Protokoll löschen.
Bestätigen aller entgangenen Anrufe:
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Alle entgangenen Anrufe werden bestätigt.
Löschen aller Anrufprotokolle:
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Drücken, um zu bestätigen.
Alle Anrufprotokolle werden gelöscht.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
28 /68
2.3 Einen Anruf tätigen
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Die Rufnummer des Teilnehmers direkt wählen.
Abheben Zielnummer eingeben.
Drücken Sie auf dem Bluetooth®-Gerät die Taste 'Auflegen/Abnehmen' (Schnurloser IP-
Touch-Bluetooth-Telefonhörer) Zielrufnummer wählen.
Freisprechen Zielrufnummer wählen.
Programmierte Leitungstaste.
Namenwahl (geben Sie die ersten Buchstaben des Kontaktnamens über das Tastenfeld ein und
drücken Sie 'OK', um die Suche zu starten).
Aus dem Anrufprotokoll heraus nach Aufrufen des Nachrichtenportals.
Zuletzt gewählte Nummer erneut wählen.
Um ein externes Gespräch zu führen, wählen Sie vor der gewünschten Rufnummer den Zugangscode
für die Amtsleitung.
Die Dauer des externen Anrufs kann vom Administrator zeitlich begrenzt werden. In diesem Fall ertönt
20 Sekunden vor dem Ende der Verbindung ein Piepton und/oder eine Nachricht wird auf dem Display
angezeigt.
2.3.1 Wenn der interne oder externe Gesprächspartner sich nicht meldet
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Dir.Anspr: Nachricht zum Lautsprecher des freien Telefons übertragen.
¤Rückruf: Automatischen Rückruf bei Besetzt einleiten.
Text: Schriftliche Nachricht übermitteln.
2.4 Einen Anruf empfangen
Bei Empfang eines Anrufs können Sie:
Den Hörer abheben, um den Ruf anzunehmen.
/ / Die Taste 'Anruf annehmen' oder 'Lautsprecher' oder die 'betreffende
Leitungstaste' drücken, um den Anruf im Freisprechmodus anzunehmen.
Die Taste 'Abheben/Auflegen' des Bluetooth-Hörers drücken, um den Anruf anzunehmen
(wenn der Hörer nicht aufgelegt ist) - Schnurloser IP-Touch-Bluetooth-Telefonhörer.
Wählen Sie das Symbol für eingehende Anrufe aus. Über den Touchscreen können Sie
durch Auswählen des Symbols Informationen zu dem eingehenden Anruf anzeigen. Drücken Sie
neben das Symbol (freier umgebender Bereich), um den angezeigten Anruf direkt anzunehmen.
Antworten
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
29 /68
2.5 Telefonieren mit der Funktion 'Freisprechen'
2.5.1 Telefon im Ruhezustand
Kurz drücken Sie befinden sich in der Betriebsart 'Freisprechen'.
Anruf beenden.
2.5.2 Bei bestehender Verbindung
Während eines Gesprächs
Kurz drücken Sie befinden sich in der Betriebsart 'Freisprechen'.
Während des Gesprächs können Sie Ihren Hörer abheben, ohne dass dadurch die Verbindung
unterbrochen wird.
2.6 Einschalten des Lautsprechers bei bestehender Verbindung (Hörer
abgehoben)
Während eines Gesprächs.
Einschalten des Lautsprechers Die Taste leuchtet auf.
Lautstärke durch Drücken der Lautstärketasten anpassen (Anzahl der Ebenen: 7).
Abschalten des Lautsprechers Die Taste leuchtet nicht mehr.
Ein kurzer Druck auf die Lautsprechertaste ermöglicht den Übergang in die Betriebsart 'Freisprechen'
(Anzeige leuchtet ständig).
2.7 Anrufen eines Kontakts mit der Namensuche-Funktion
Sie können einen Kontakt über die Namensuche-Funktion anrufen, und zwar direkt auf dessen
Firmentelefon oder über die Kontaktkarte auf einem anderen Telefon.
Die Funktion Suche nach Name bietet zwei Modi:
Internal: Klassische Suche über das Unternehmensverzeichnis.
Unified: Prognostizierende Suche über das Unternehmensverzeichnis.
Beachten Sie bitte, dass prognostizierende Suche bedeutet, dass Sie keinen Zugriff auf die
Kontaktkarte haben und somit den Kontakt nur unter seiner Unternehmenstelefonnummer anrufen
können.
Wechsel zwischen den zwei Modi:
Auf einen Buchstaben drücken, um die Funktion Anruf nach Name zu starten.
Optionen
Der aktuelle Modus wird angezeigt.
Den neuen Modus auswählen:
o Internal: Der Modus internes Verzeichnis ist aktiviert.
o Unified: Modus universelles Verzeichnis ist aktiviert.
o OK: Im aktuellen Modus bleiben.
2.7.1 Einen Kontakt über das universelle Verzeichnis anrufen.
Den ersten Buchstaben vom Nachnamen Ihres Kontakts eingeben.
Bei der Eingabe des Namens können Sie nach dem Symbol '#' die ersten Buchstaben des
Vornamens eingeben oder folgende Taste drücken: Vorname
Starten Sie die Suche.
Auf dem Bildschirm wird eine Liste passender Namen angezeigt. Jeder Kontakt ist mit seinem
Namen und der Firmentelefonnummer aufgeführt.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
30 /68
Sie haben folgende Möglichkeiten:
o Wählen Sie den gewünschten Kontakt in der Liste der gefundenen
Namen aus.
o / Ändern der Suche.
Anrufen des Kontakts unter seiner Firmentelefonnummer
Drücken Sie die Funktionstaste, die der Firmennummer zugeordnet ist.
Anrufen des Kontakts unter eine anderen Telefonnummer (per Kontaktkarte):
Drücken Sie den Softkey, der dem Namen des Kontakts zugeordnet ist:
Die Kontaktkarte wird mit den Daten des Kontakts geöffnet: Nachname und Vorname, mehrere
Telefonnummern (Büro, Mobil, Privat), E-Mail-Adresse, Textnachrichten-Adresse und Firmenname.
Blättern Sie mit den 'Nach oben'- und 'Nach unten'-Navigationstasten durch den Bildschirm und
setzen Sie den Cursor auf die Telefonnummer, unter der Sie den Kontakt anrufen wollen.
Anruf durchführen.
Über die Kontaktkarte kann auch eine Textnachricht gesendet werden.
Mit der Informationstaste kann die Langform abgekürzter Informationen aufgerufen
werden.
Sie können von der Namensuche zum vorausschauenden Suchmodus wechseln, indem Sie das Unified
Directory im Menü 'Einstellung' (verfügbar, sobald die Namensuche gestartet worden ist) auf 'Aus'
setzen. Vorausschauende Suche bedeutet, dass die Kontaktkarte nicht aufgerufen wird und Sie den
Kontakt deshalb nur auf seinem Firmentelefon erreichen und auch keine Textnachrichten senden
können.
2.7.2 Einen Kontakt über das interne Verzeichnis anrufen (prognostizierende Suche).
Den ersten Buchstaben vom Nachnamen Ihres Kontakts eingeben. Die Eingabe des Namens
Ihres Gesprächspartners erfolgt im Vorhersagemodus. In diesem Modus werden die Buchstaben
des Namens durch einmaliges Betätigen der Taste mit dem betreffenden Buchstaben
eingegeben.
Die Suche wird ausgeführt, sobald Sie ein Zeichen eingeben (prädiktive Suche). Die Anzahl
übereinstimmender Namen wird angezeigt.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
o Anzeigen der vorhergehenden und folgenden Namen.
o Die OK-Taste drücken, um den Anruf des angezeigten Kontakts zu tätigen
(Unternehmenstelefonnummer).
o / Ändern der Suche.
Sie können in den anderen Suchmodus wechseln, indem Sie diesen im Optionsmenü aktivieren
(verfügbar sobald eine Suche nach Name gestartet wurde).
Diese Funktion ist von der Systemkonfiguration abhängig. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Administrator...
2.8 Mithilfe programmierter Kurzwahltasten anrufen (Pers. Seite /F1 und F2
/Zusatzmodul)
Wenn Sie eine direkte Ruftaste programmiert haben, wählen Sie diese zum Anrufen aus.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
31 /68
2.9 Filtern der Anrufe über die Voice-Mailbox
Mit diesem Dienst können die auf Ihre Voice-Mailbox ankommenden Anrufe gefiltert werden. Wenn die
Person ihre Nachricht hinterlässt, können Sie mit ihr in Verbindung treten. Diese Funktion ist von der
Systemkonfiguration abhängig. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Administrator.
2.9.1 Aktivieren des Filterns
Programmierte Taste 'Voice-Mail-Filterung'.
Eingabe Ihres Passworts.
Dieselbe Taste zur Unterbrechung des Hörens und zum Deaktivieren des Filterns.
2.9.2 Bei einem ankommenden Anruf
Sie hören, wie die Person ihre Nachricht hinterlässt.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Freisprechen zur Entgegennahme des Anrufs.
Abheben.
Nur das Hören unterbrechen.
2.10 Wahlwiederholung
2.10.1 Wiederholung der zuletzt gewählten Nummer (WW)
(kurz drücken) Wahlwiederholung.
2.10.2 Erneuter Anruf bei einer der letzten 10 Nummern
(lang drücken).
Wählen Sie aus den zuletzt gewählten 10 Nummern die erneut zu wählende Nummer aus.
oder Anruf durchführen.
Diese Funktion können Sie auch über das Menü aufrufen:
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Abgeh. Anrufe
Wählen Sie aus den zuletzt gewählten 10 Nummern die erneut zu wählende Nummer aus.
2.11 Anforderung eines automatischen Rückrufs, wenn die interne
Rufnummer besetzt ist
Interner Gesprächspartner besetzt.
Rückruf Annahme der Rückrufanforderung wird angezeigt.
Der automatische Rückruf steht nicht zur Verfügung, wenn das Telefon Ihres Gesprächspartners nicht
belegt ist oder wenn Ihr Anruf bei belegter Leitung in Warteposition geschaltet wird.
2.12 Annullieren eines automatischen Rückrufs
Wenn Ihr Telefon klingelt.
Rückruf Löschen der Rückrufanforderung wird bestätigt.
Die Rückrufanforderung kann nur abgebrochen werden, wenn der Kontakt, den Sie angerufen haben,
die Leitung freigegeben hat.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
32 /68
2.13 Entgegennahme interner Anrufe (Freisprechmodus)
Zur Anrufannahme muss der Hörer nicht abgenommen werden. Wenn die Freisprecheinrichtung aktiviert
ist, wird die Verbindung bei eingehenden Anrufen automatisch hergestellt. Die Rufnummer des Anrufers
wird am Bildschirm angezeigt.
Zum Aktivieren Telefon im Ruhezustand:
Die zugehörige LED leuchtet.
Wenn der Anrufer auflegt, bleibt der Interfonie-Modus aktiv.
Zum Deaktivieren Telefon im Ruhezustand:
Die zugehörige LED erlischt.
2.14 MFV-Signale senden
Bei bestehender Verbindung müssen Sie manchmal in MFV senden, z.B. zur Steuerung eines Voice-
Mail-Servers einer automatischen Vermittlung oder eines fernabgefragten Anrufbeantworters.
Während eines Gesprächs.
MFV senden
DTMF-Code eingeben.
Die Funktion wird bei Ende der Verbindung automatisch aufgehoben.
2.15 Abschalten des Mikrofons (Stummschalten)
Sie können den Teilnehmer hören, er sie jedoch nicht:
Sie können den Teilnehmer hören, er sie jedoch nicht:
2.15.1 Am Telefon
Während eines Gesprächs.
Mikrofon deaktivieren Die Stummschaltungstaste blinkt.
Gespräch fortsetzen Die Stummschaltungstaste blinkt nicht mehr.
2.15.2 Am Bluetooth® Mobilteil (Schnurloser Bluetooth®-Hörer)
Taste 'Lautstärke/Stummschaltung' des Hörers drücken (lange drücken) Die
Stummschaltungstaste blinkt.
Taste 'Lautstärke/Stummschaltung' des Hörers drücken (lange drücken) Die
Stummschaltungstaste blinkt nicht mehr.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
33 /68
2.16 Senden einer Textnachricht an einen Kontakt
Sie können eine Textnachricht an einen Kontakt senden, indem Sie entweder dessen Telefonnummer
oder dessen Namen eingeben.
2.16.1 Senden einer Textnachricht per Namensuche
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
IM senden
Geben Sie ggf. Ihr Passwort ein.
Die ersten Buchstaben des Namens eingeben.
Bei der Eingabe des Namens können Sie nach dem Symbol '#' die ersten Buchstaben des
Vornamens eingeben oder folgende Taste drücken: Vorname.
Starten Sie die Suche.
Auf dem Bildschirm wird eine Liste passender Namen angezeigt. Jeder Kontakt ist mit seinem
Namen und der Firmentelefonnummer aufgeführt.
Drücken Sie den Softkey, der dem Namen des Kontakts zugeordnet ist:
Die Kontaktkarte wird mit den Daten des Kontakts geöffnet: Nachname und Vorname, mehrere
Telefonnummern (Büro, Mobil, Privat), E-Mail-Adresse, Textnachrichten-Adresse und
Firmenname.
Blättern Sie durch den Bildschirm mit den 'Nach oben'- und 'Nach unten'-Navigationstasten und
setzen Sie den Cursor auf die Textnachrichten-Adresse.
Rufen Sie den Schreibmodus für Textnachrichten auf.
Schreiben Sie die zu sendende Textnachricht.
Senden Sie die Textnachricht.
2.16.2 Senden einer Textnachricht per Telefonnummer
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
IM senden
Geben Sie ggf. Ihr Passwort ein.
Geben Sie die Telefonnummer des Kontakts ein.
Rufen Sie den Schreibmodus für Textnachrichten auf.
Schreiben Sie die zu sendende Textnachricht.
Senden Sie die Textnachricht.
2.16.3 Status der Textnachrichten
Sobald die Textnachricht gesendet worden ist, wird sie in der Registerkarte 'Sent' der Textnachrichten-
Funktion im Nachrichtenportal gespeichert. Eine Textnachricht kann folgenden Status haben:
Textnachricht wurde gesendet, aber noch nicht zugestellt.
Textnachricht wurde zugestellt.
Textnachricht wurde gelesen.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
34 /68
2.17 Antworten mit einer Textnachricht
Sie können Textnachrichten an Ihre Kontakte senden, wenn Sie eine Textnachricht oder eine
Sprachnachricht erhalten haben oder einen Eintrag im Anrufprotokoll beantworten.
2.17.1 Beantworten einer Textnachricht
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
Wählen Sie die Textnachrichten-Funktion durch Drücken des entsprechenden Softkeys aus.
Geben Sie ggf. Ihr Passwort ein.
Rufen Sie mit den Links- und Rechts-Navigationstasten eine der folgenden Registerkarten auf:
New Messages, Received Messages, Sent Messages oder All Messages.
Setzen Sie den Cursor mit den 'Nach oben'- und 'Nach unten'-Navigationstasten auf die
Textnachricht, die Sie beantworten wollen.
Wählen Sie die Textnachricht aus.
Beantworten Sie die Textnachricht durch Drücken des entsprechenden Softkeys.
Schreiben Sie die zu sendende Textnachricht.
Senden Sie die Textnachricht.
2.17.2 Beantworten einer Sprachnachricht
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
Wählen Sie die Voicemail-Funktion durch Drücken des entsprechenden Softkeys aus.
Geben Sie ggf. Ihr Passwort ein.
Rufen Sie mit den Links- und Rechts-Navigationstasten eine der folgenden Registerkarten auf:
New Voice Messages oder All Voice Messages.
Setzen Sie den Cursor mit den 'Nach oben'- und 'Nach unten'-Navigationstasten auf die
Sprachnachricht, die Sie mit einer Textnachricht beantworten wollen.
Drücken den Textnachrichten-Softkey, sobald Angaben zur Sprachnachricht auf dem Bildschirm
angezeigt werden.
Schreiben Sie die zu sendende Textnachricht.
Senden Sie die Textnachricht.
2.17.3 Antworten aus dem Anrufprotokoll heraus
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
Drücken Sie den Softkey für das Anrufprotokoll.
Geben Sie ggf. Ihr Passwort ein.
Rufen Sie mit den Links- und Rechts-Navigationstasten eine der folgenden Registerkarten auf:
Missed Calls oder All Calls.
Setzen Sie den Cursor mit den 'Nach oben'- und 'Nach unten'-Navigationstasten auf das
Anrufprotokoll, das Sie abfragen wollen.
Wählen Sie das Anrufprotokoll aus.
Drücken den Textnachrichten-Softkey, sobald Angaben zum Anrufprotokoll auf dem Bildschirm
angezeigt werden.
Schreiben Sie die zu sendende Textnachricht.
Senden Sie die Textnachricht.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
35 /68
2.18 Abfragen von Textnachrichten
Neue Ereignisse werden durch eine blinkende Nachrichtentaste angezeigt.
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
Wählen Sie die Textnachrichten-Funktion durch Drücken des entsprechenden Softkeys aus.
Geben Sie ggf. Ihr Passwort ein.
Rufen Sie mit den Links- und Rechts-Navigationstasten eine der folgenden Registerkarten auf:
New Messages, Received Messages, Sent Messages oder All Messages.
Setzen Sie den Cursor mit den 'Nach oben'- und 'Nach unten'-Navigationstasten auf die
Textnachricht, die Sie lesen wollen.
Wählen Sie die Textnachricht aus.
Wenn Sie die Textnachricht gelesen haben, können Sie:
Beantworten Sie die Textnachricht durch Drücken des entsprechenden Softkeys.
Die Textnachricht durch Drücken der entsprechenden Taste löschen.
Drücken Sie 'OK', um den Absender der Textnachricht anzurufen.
Wenn eine Nachricht gelesen worden ist, ändert sich der Status auf beiden Seiten (empfänger- und
senderseitig) von ungelesen in gelesen.
Mit der Filtertaste können Sie Nachrichten abfragen, die von einem oder an einen bestimmten Kontakt
gesendet wurden. Wenn Sie beispielsweise eine von einem Kontakt gesendet Nachricht ausgewählt
haben und die Filtertaste drücken. werden nur die an diesen oder von diesem Kontakt gesendeten
Nachrichten angezeigt.
Bestätigen neuer Textnachrichten
Sobald eine Textnachricht gelesen worden ist, wird sie automatisch bestätigt.Sie können alle neuen
Textnachrichten allerdings auch bestätigen, ohne sie zu lesen.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Alle neuen Textnachrichten werden bestätigt
Löschen von Textnachrichten
Beim Abfragen von Textnachrichten können Sie die in den Registerkarten für neue, gesendete,
empfangene oder alle Nachrichten gespeicherten Nachrichten löschen.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Löschen bestätigen.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
36 /68
3 Während eines Gesprächs
3.1 Während eines Gesprächs einen zweiten Anruf tätigen
Während eines Gesprächs.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Die Rufnummer des Teilnehmers direkt wählen.
Name des zweiten Gesprächspartners.
Rückfrage Nummer des zweiten Teilnehmers.
Rückfrage Abgeh. Anrufe Eine der letzten 10 ausgegebenen Rufnummern auswählen.
Rückfrage Kurzwahl Wählen Sie die programmierte Taste aus.
(lang drücken) oder / Seite 'Menü' / Abgeh. Anrufe / Eine der letzten 10
ausgegebenen Rufnummern auswählen.
/ Pers. Seite / Programmierte Leitungstaste.
Die erste Verbindung wird gehalten.
3.1.1 Zweiten Anruf beenden
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Telefon auflegen.
Taste 'Auflegen' (Im Freisprechmodus).
3.1.2 Den gehaltenen Anruf wieder aufnehmen
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Wählen Sie das Symbol für eingehende Anrufe aus. Über den Touchscreen können Sie durch
Auswählen des Symbols Informationen zu dem eingehenden Anruf anzeigen. Drücken Sie neben das
Symbol (freier umgebender Bereich), um den angezeigten Anruf direkt anzunehmen.
Freisprechen zur Entgegennahme des Anrufs.
Abheben.
Taste zum Tätigen eines Anrufs.
Sie befinden sich wieder im Gespräch mit dem ersten Teilnehmer.
Falls Sie sich bei der Eingabe geirrt haben, einfach auflegen: Ihr Telefon klingelt, und Sie kehren in
das Gespräch mit Ihrem ersten Gesprächspartner zurück.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
37 /68
3.2 Annehmen eines zweiten Anrufs während eines Gesprächs
Während eines Gesprächs versucht ein anderer Anrufer, Sie zu erreichen. Der Name oder die
Nummer des Anrufers wird für einige Sekunden angezeigt.
Sie haben folgende Möglichkeiten, den angezeigten Anruf anzunehmen.
o Leitungstaste, deren Symbol blinkt, drücken. Über den Touchscreen können Sie
durch Auswählen des Symbols Informationen zu dem eingehenden Anruf anzeigen. Drücken
Sie neben das Symbol (freier umgebender Bereich), um den angezeigten Anruf direkt
anzunehmen.
o Info oder Warteschl. Antworten
Die erste Verbindung wird gehalten.
3.2.1 Zweiten Anruf beenden
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Telefon auflegen.
Taste 'Auflegen' (Im Freisprechmodus).
3.2.2 Zurückholen des auf Halten gelegten Teilnehmers
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Wählen Sie das Symbol für eingehende Anrufe aus. Über den Touchscreen können Sie durch
Auswählen des Symbols Informationen zu dem eingehenden Anruf anzeigen. Drücken Sie neben das
Symbol (freier umgebender Bereich), um den angezeigten Anruf direkt anzunehmen.
Freisprechen zur Entgegennahme des Anrufs.
Abheben.
Taste zum Tätigen eines Anrufs.
Sie befinden sich wieder im Gespräch mit dem ersten Teilnehmer.
Falls Sie sich bei der Eingabe geirrt haben, einfach auflegen: Ihr Telefon klingelt, und Sie kehren in
das Gespräch mit Ihrem ersten Gesprächspartner zurück.
3.3 Wechsel von einem Gesprächspartner zum anderen (Makeln)
Bei bestehender Verbindung wird eine zweite Verbindung gehalten.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Wählen Sie in der Gesprächsanzeige das Symbol für gehaltene Anrufe aus. Über den
Touchscreen können Sie durch Auswählen des Symbols Informationen zu dem eingehenden
Anruf anzeigen. Drücken Sie neben das Symbol (freier umgebender Bereich), um den
angezeigten Anruf direkt anzunehmen.
Antworten
Drücken Sie die Zurück/Beenden-Taste, um die Perso-Seite anzuzeigen. Wählen Sie den
gehaltenen Anruf aus.
Der erste Anruf wird auf Halten gelegt.
3.4 Verbinden des Gesprächs an eine andere Nebenstelle
Weiterleitung Ihres Gesprächspartners an einen anderen Anschluss bei bestehender Verbindung.
Sie sprechen gerade mit dem ersten Teilnehmer.
Anruf eines zweiten Gesprächspartners während einer bestehenden Verbindung Die erste
Verbindung wird gehalten.
Sie können den Anruf sofort übergeben oder warten, bis der Gesprächspartner antwortet, und
dann das Gespräch übergeben.
Verbinden
Die beiden Teilnehmer werden miteinander verbunden.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
38 /68
Sie sprechen gerade mit dem ersten Teilnehmer. Ein zweiter Teilnehmer ist auf Halten gelegt.
Der erste Teilnehmer soll mit dem zweiten kommunizieren.
Verbinden
Die beiden Teilnehmer werden miteinander verbunden.
Die Übergabe zwischen zwei externen Gesprächspartnern ist im allgemeinen nicht gestattet (in
Abhängigkeit vom betroffenen Land und der Systemprogrammierung).
3.5 Anruf an Voicemail weiterleiten
Sie möchten den Gesprächspartner während eines Gesprächs zur Voice-Mailbox eines anderen
Teilnehmers weiterleiten
ÜbertragVMU
Nummer des zweiten Teilnehmers.
3.6 Gleichzeitiges Gespräch mit 2 internen und/oder externen
Gesprächspartnern (Konferenz)
Bei bestehender Verbindung wird eine zweite Verbindung gehalten.
¤Konferenz Sie befinden sich in einer Konferenz.
3.6.1 Konferenz beenden und zu dem letzten aktiven Gespräch vor der Konferenz
zurückkehren (das andere wird in der Warteschleife gehalten) (Wenn die Konferenz
aktiv ist)
×Konferenz
3.6.2 Beenden sämtlicher Gespräche (Wenn die Konferenz aktiv ist)
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Auflegen.
Telefon auflegen.
3.6.3 Wenn Ihre beiden Gesprächspartner nach dem Ende der Konferenz das Gespräch
fortsetzen wollen
×Konferenz
Verbinden
3.7 Einen Anruf auf Halten legen
Während eines Gesprächs möchten Sie den Anruf auf Halten legen und später auf demselben Telefon
wieder aufnehmen.
Während eines Gesprächs.
Halten Ihr Anruf wird gehalten .
Zurückholen des auf Halten gelegten Teilnehmers
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Legen Sie auf. Das Telefon läutet daraufhin. Beantworten Sie dann den Anruf.
Wählen Sie in der Gesprächsanzeige das Symbol für gehaltene Anrufe aus. Über den
Touchscreen können Sie durch Auswählen des Symbols Informationen zu dem eingehenden
Anruf anzeigen. Drücken Sie neben das Symbol (freier umgebender Bereich), um den
angezeigten Anruf direkt anzunehmen.
Antworten
Drücken Sie die Zurück/Beenden-Taste, um die Perso-Seite anzuzeigen. Wählen Sie den
gehaltenen Anruf aus.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
39 /68
3.8 Halten eines externen Gesprächspartners in Warteposition (Parken)
Im Verlauf einer Verbindung können Sie einen externen Gesprächspartner in Warteposition halten, um
das Gespräch von einem anderen Telefon aus wieder aufzunehmen:
Während eines Gesprächs.
Anr. parken
3.8.1 Um wieder zu Ihrem Gesprächspartner in Warteposition zurückzugelangen
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Heranholen Geparkt
Wenn die geparkte Verbindung nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit (90 Sekunden als Standardwert)
wieder aufgenommen wird, wird sie zur Vermittlung durchgeschaltet.
3.9 Aufschalten auf eine interne Verbindung
Der Anschluss Ihres Gesprächspartners ist besetzt. Wenn diese Nebenstelle nicht 'geschützt' ist, und
Sie dazu berechtigt sind, können Sie sich auf die bestehende Verbindung aufschalten:
¤Aufschalten
Dieselbe Taste zum Verlassen (×Aufschalten).
3.9.1 Schutz gegen Aufschalten
Eine programmierte Taste betätigen.
Eintippen der Nummer des Gesprächspartners.
Der Schutz wird aufgehoben, wenn Sie das Gespräch beendet haben.
3.10 Eine Rufnummer speichern
Zur Speicherung der Nummer auf einer Zieltaste bei bestehender Verbindung:
Während eines Gesprächs.
Speichern
Auf eine Zieltaste der Seite 'Persl.' drücken.
Namen des Teilnehmers eingeben.
Bestätigen.
3.11 Audiolautstärke einstellen
Zur Einstellung der Lautstärke des Lautsprechers oder Hörers bei bestehender Verbindung:
Während eines Gesprächs.
Audiolautstärke einstellen.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
40 /68
4 ´Meet-Me´-Konferenz
Die 'Meet me'-Funktion ermöglicht die Einrichtung einer Konferenz mit maximal sechs Teilnehmern: Dem
Leiter der Konferenz (der berechtigt ist, die Konferenz einzurichten) und maximal 5 Teilnehmern.
4.1 'Meet me'-Konferenz einrichten
Damit die Teilnehmer an der Konferenz teilnehmen können, müssen Sie vorab einen Konferenztermin
mit ihnen vereinbaren und ihnen den Zugriffscode mitteilen.
Den Hörer abnehmen.
Geben Sie den Aktivierungscode für die 'Meet me'-Konferenz ein. Dieser Code wird vom
Administrator bei der Systemkonfiguration definiert. Bei Bedarf können Sie sich mit dem
Administrator in Verbindung setzen.
Geben Sie Ihre eigene (interne) Rufnummer ein.
Eingabe Ihres Passworts.
Geben Sie den Zugriffscode für die Konferenz ein.
Die Konferenz wurde eingerichtet. Die Teilnehmer müssen diesen Zugangscode eingeben, um an
der Konferenz teilzunehmen. Senden Sie den Konferenzzugangscode an die Teilnehmer.
Wenn Sie eine Eingabeaufforderung für einen Code oder ein Passwort erhalten, haben Sie drei
Eingabeversuche frei, bevor das System die Anforderung zurückweist.
Rufnummer zur Aktivierung der 'Meet me'-Konferenz: Diese Rufnummer wird vom Konferenzleiter
verwendet, wenn er eine Konferenz von einem externen Telefon aus einrichtet. Diese Nummer muss
vorher vom Systemadministrator definiert werden.
4.2 Teilnahme an einer 'Meet me'-Konferenz
Sobald die 'Meet me'-Konferenz vom Konferenzleiter eingerichtet wurde, können die (maximal 5)
Teilnehmer aufgenommen werden.
Den Hörer abnehmen.
Geben Sie den Teilnahmecode für die 'Meet me'-Konferenz ein. Dieser Code wird vom
Administrator bei der Systemkonfiguration definiert. Bei Bedarf können Sie sich mit dem
Administrator in Verbindung setzen.
Geben Sie den Zugriffscode für die Konferenz ein.
Zugriffscode für die Konferenz: vierstelliger Code, der vom Konferenzleiter definiert und den
Konferenzteilnehmern für die Teilnahme an der Konferenz mitgeteilt wird.
Sie befinden sich in einer Konferenz.
Wenn der Konferenzleiter auflegt, werden alle Gespräche beendet.
Rufnummer für die Teilnahme an der 'Meet me'-Konferenz: Diese Rufnummer ermöglicht den
Teilnehmern, von einem externen Telefon aus an einer Konferenz teilzunehmen.
Wenn ein Teilnehmer zur Konferenz hinzukommt, ertönt ein Signalton. Wenn ein Teilnehmer die
Konferenz verlässt, ertönen zwei Signaltöne.
Sie können einer Konferenz nicht mehr beitreten, wenn bereits die maximale Anzahl an Teilnehmern
erreicht ist.
Wenn der Konferenzleiter die Konferenz noch nicht eingerichtet hat, werden Sie in eine Warteschleife
geschaltet, bis die Konferenz startet (maximal 5 Minuten).
Wenn Sie die Konferenz nicht direkt erreichen können, müssen Sie zunächst einen internen Benutzer
oder die automatische Vermittlung anrufen. Letztere wählt die Nummer für die Teilnahme an der ´Meet-
me-Konferenz´ und leitet Ihren Anruf dann weiter (10 Sekunden).
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
41 /68
5 Teamfunktionen
5.1 Empfang des Tonrufs der überwachten Anrufe
Um den Aufmerksamkeitston der für einen anderen Anschluss bestimmten Anrufe zu hören:
Programmierte Taste 'Überwachter Tonruf'.
Dieselbe Taste zum Löschen.
5.2 Antwort auf den zentralen Tonruf
Bei Abwesenheit der Vermittlung werden die Gespräche über einen externen Tonruf signalisiert. Um zu
antworten:
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Heranholen Abfrage
5.3 Filtern der Anrufe für 'Chef/Sekretärinnen'-Gruppen
Die Programmierung des Systems ermöglicht es, 'Chef/Sekretärinnen'-Gruppen zu bilden, damit Anrufe
des Chefs an eine oder mehrere Sekretärinnen weitergeleitet werden können.
5.3.1 Vom Telefon des Chefs oder der Sekretärin aus
Programmierte Taste 'Ch/Sek' Ihre Anrufe werden von einer gewählten Person (Sekretärin
usw.) gefiltert.
Dieselbe Taste zum Löschen.
Das Filtern wird am Display des Chef-Telefons durch das zur Taste 'Ch/Sek' gehörige Symbol angezeigt.
5.4 Heranholen eines Anrufs
Sie hören ein Telefon in einem Büro klingeln, in dem niemand antworten kann. Wenn Sie dazu
berechtigt sind, können Sie von Ihrem Telefon aus antworten.
5.4.1 Wenn das Telefon zur gleichen Heranholgruppe gehört wie Ihr Telefon
Programmierte Taste 'Heranholen eines Gruppenrufs'.
5.4.2 Wenn das Telefon nicht zur gleichen Heranholgruppe gehört wie Ihr Telefon
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Heranholen Individuell
Nummer des klingelnde Telefons eingeben.
Über eine Programmierung im System können bestimmte Telefone gegen das Heranholen geschützt
werden.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
42 /68
5.5 Bei jeder externen, für die Vermittlung bestimmten Verbindung klingelt
Ihr Telefon, und Sie können den Anruf beantworten
Programmierte Taste 'Vermittlungshilfe'.
Ihr Telefon klingelt gleichzeitig mit der Vermittlung.
Dieselbe Taste zum Löschen.
Wird die Vermittlung angerufen, klingelt Ihr Telefon.
Den Hörer abnehmen.
/
Programmierte Taste 'Vermittlungshilfe'.
5.6 Sammelanschluss
5.6.1 Anruf einer Sammelanschlussgruppe
Bestimmte Anschlüsse können zu einer Gruppe gehören und können durch Wählen der zugehörigen
Gruppe angerufen werden.
Den Hörer abnehmen.
Nr. der anzurufenden Gruppe.
5.6.2 Vorübergehendes Herausschalten aus dem Sammelanschluss /Zurückkehren zum
Sammelanschluss
Programmierte Taste 'Sammelanschluss verlassen'.
Geben Sie Ihre Gruppennummer ein.
Die Zugehörigkeit eines Telefons zu einem Sammelanschluss hat keine Auswirkung auf die Verwaltung
der direkten Anrufe. Sie können ein Telefon jederzeit über seine eigene Nummer erreichen.
5.7 Anruf eines internen Gesprächspartners über seinen Mobil-Empfänger
(PSA)
Ihr Gesprächspartner meldet sich nicht unter der angerufenen Nummer, und Sie wissen, dass er einen
Mobil-Empfänger besitzt:
Programmierte Taste 'Personensuche'.
Anzeige der Suche am Display.
Ihr Gesprächspartner kann von jedem beliebigen Telefon des Unternehmens aus antworten.
5.8 Beantworten des Aufmerksamkeitstons Ihres Mobil-Empfängers
Sie können von jedem beliebigen Telefon im Unternehmen aus antworten.
Ihr Mobil-Empfänger klingelt.
Programmierte Taste 'Antwort auf die Personensuche'.
Geben Sie Ihre Gruppennummer ein.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
43 /68
5.9 Anrufen eines Gesprächspartners mit direktem Ansprechen über seinen
Telefonlautsprecher
Ihr interner Gesprächspartner antwortet nicht. Wenn Sie dazu berechtigt sind, können Sie ihn aus der
Ferne 'direkt ansprechen':
Ihr Gesprächspartner meldet sich nicht.
Dir.Anspr.
Sie können Ihren Gesprächspartner direkt über den Telefonlautsprecher ansprechen (sofern sein
Telefon über die Funktion 'Freisprechen' verfügt).
5.10 Senden einer Kopie einer eingegangenen Nachricht
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
Drücken Sie den Softkey für die Sprachnachrichten-Funktion.
Wählen Sie mit den Links- und Rechts-Navigationstasten die abzufragende Registerkarte aus
(neue oder alle Nachrichten).
Setzen Sie den Cursor mit den 'Nach oben'- und 'Nach unten'-Navigationstasten auf die
Sprachnachricht, die Sie senden wollen.
Wählen Sie die zu sendende Nachricht aus.
Kopiesenden
Zielnummer eingeben.
Nachr.send
Beim Senden einer Kopie der Nachricht können Sie auch eine Anmerkung aufzeichnen und der
Nachricht hinzufügen.
Aufzeichnen
Die Aufzeichnung des Kommentars beginnen.
Stopp
5.11 Übermittlung einer Nachricht an ein Ziel/eine Durchsageliste
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
Drücken Sie den Softkey für die Sprachnachrichten-Funktion.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Geben Sie die Nummer des Empfängers ein oder wählen Sie eine Empfängerliste aus.
oder.
Geben Sie den Namen des Empfängers über das Tastenfeld ein.
Aufzeichnen
Die Aufzeichnung des Kommentars beginnen.
Stopp
Senden Sie die Nachricht.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
44 /68
5.12 Durchsagen einer Nachricht über die Lautsprecher einer Telefongruppe
Diese Durchsage, auf die keine Antwort erwartet wird, wird an die mit einem Lautsprecher
ausgestatteten Telefone Ihrer Durchsagegruppe übermittelt:
Abnehmen.
Nummer der Durchsagegruppe Sprechen Sie bis zu 20 Sekunden.
oderAuflegen.
Die Nachricht wird nur an die im Ruhezustand befindlichen Telefone mit Lautsprechern übermittelt.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
45 /68
6 In Verbindung bleiben
6.1 Wahl der Anrufe, die Sie umleiten wollen
Bei der Aktivierung einer Rufumleitung können Sie den Typ der Anrufe wählen, die Sie umleiten
möchten: Extern, intern, alle.
/
Ext/Int Typ des Ext/Int-Anrufs auswählen Am Display wird der Typ der umgeleiteten
Anrufe angezeigt.
alleRufe ZIMMER STATUS Vorwahl:
extern Externe Anrufe umleiten.
intern Interne Anrufe umleiten.
6.2 Anrufe an eine andere Nummer umleiten (sofortige Umleitung)
Bei der Nummer kann es sich um Ihre Privatnummer, ein Mobil- oder Autotelefon, um die Voice Mail-Box
oder eine interne Durchwahl (Vermittlung, usw.) handeln.
/
Sofort
Rufnummer Am Display wird angezeigt, dass die Rufumleitung akzeptiert ist.
Über die Wahlwiederholungsfunktion oder das individuelle Adressbuch können Sie auch die Zielnummer
der Rufumleitung auswählen.
Sie können weiterhin abgehende Gespräche führen. Erreichen kann Sie jedoch nur das Zieltelefon.
6.3 Umleiten Ihrer Anrufe auf Ihren Sprachspeicher / Voicemail
/
Sofort'VM Am Display wird angezeigt, dass die Rufumleitung akzeptiert ist.
6.4 Abfragen der aufgezeichneten Nachrichten bei Ihrer Rückkehr
Neue Ereignisse werden durch eine blinkende Nachrichtentaste angezeigt.
Rufen Sie das Nachrichtenportal auf.
Drücken Sie den Softkey für die Sprachnachrichten-Funktion.
Wählen Sie mit den Links- und Rechts-Navigationstasten die Registerkarte für neue
Sprachnachrichten aus.
Setzen Sie den Cursor mit den 'Nach oben'- und 'Nach unten'-Navigationstasten auf die
Sprachnachricht, die Sie abhören wollen.
Wählen Sie die abzuhörende Nachricht aus.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
46 /68
Anzeige des Namens des Absenders, des Datums, der Uhrzeit und des Rangs der Nachricht.
Anhören Nachricht wiedergeben.
Löschen Löschen der Nachricht.
Anruf Absender der Nachricht zurückrufen.
Kopiesenden Die Nachricht kopieren.
IM senden Textnachricht senden.
Bestätigen aller neuen Sprachnachrichten
Sobald Sie beginnen, eine Nachricht abzuhören, wird diese Nachricht automatisch bestätigt.Sie
können Sprachnachrichten allerdings auch bestätigen, ohne sie abzuhören.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
Drücken Sie den entsprechenden Softkey.
6.5 Aktivieren/Deaktivieren des persönlichen Assistenten
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Einstellung Assistent
Ein oder Aus Assistent aktivieren bzw. deaktivieren.
6.6 Der persönliche Assistent: Eine einzige Nummer, um Sie zu erreichen
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Einstellung Assistent Menü
Anschließend können Sie das Umleitungsziel für die Anrufe auswählen:
InterneNr. Eingabe einer internen Rufnummer.
ExterneNr. Eingabe einer externen Rufnummer.
Mobilnr. Eingabe der Rufnummer Ihres Handys oder Ihres DECT-Telefons.
Vermittlung Aktivieren/Deaktivieren der Verbindung zur Vermittlung.
6.7 Rufumleitung Ihrer Anrufe auf Ihren PSA-Mobil-Empfänger
Ihre Gesprächspartner können Sie erreichen, während Sie innerhalb des Unternehmens unterwegs sind:
/
PSA' Am Display wird angezeigt, dass die Rufumleitung akzeptiert ist.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
47 /68
6.8 Rufumleitung vom Zieltelefon aus aktivieren (Follow me)
Ihre Anrufe sollen zu Ihnen weitergeleitet werden:
Sie müssen die Funktion vom Ziel der Umleitung aus aktivieren.
/
Holen'
Wählen Sie Ihre Nebenstellennummer Am Display wird angezeigt, dass die Rufumleitung
akzeptiert ist.
Wenn Sie diese Funktion auf eine Taste programmiert haben, können Sie sie direkt aufrufen.
Eine programmierte Taste betätigen.
Wählen Sie Ihre Nebenstellennummer Am Display wird angezeigt, dass die Rufumleitung
akzeptiert ist.
6.9 Umleitung der Anrufe, die Sie innerhalb Ihrer Gruppe erreichen
Sie können alle für Ihre Gruppe bestimmten Anrufe auf ein internes Ziel umleiten:
Programmierte Taste 'Rufumleitung für Gruppenanrufe'.
Zielnummer eingeben.
Am Display wird angezeigt, dass die Rufumleitung akzeptiert ist.
6.10 Alle Umleitungen löschen
/
Rufuml.aus
Sie können alle Rufumleitungen auch löschen, indem Sie einen anderen Umleitungstyp programmieren.
6.11 Löschen einer Rufumleitung
Dem Umleitungstyp entsprechende programmierte Taste (Gruppe oder selektiv).
6.12 Rufumleitung bei Besetzt
Ihre Gesprächspartner können so einen anderen Anschluss erreichen, wenn Sie bereits im Gespräch
sind.
/
Beibesetzt
Zielnummer eingeben Am Display wird angezeigt, dass die Rufumleitung akzeptiert ist.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
48 /68
6.13 Anrufschutz
Sie können Ihr Telefon vorübergehend für alle Anrufe unerreichbar machen.
/
Ruhebitte Am Display wird angezeigt, dass die Rufumleitung akzeptiert ist.
Am Telefon von Gesprächspartnern, die Sie erreichen möchten, wird die Meldung 'Bitte nicht stören'
angezeigt.
6.14 Hinterlassen einer Abwesenheitsnachricht für Ihre internen Anrufer
Sie können auf Ihrem Telefon eine Nachricht hinterlassen, die an das Display des anrufenden Telefons
übermittelt wird.
/
Textantwort.
Wählen Sie die Art der Nachricht aus.
Vordefinierte Nachricht senden
Vorlagen.
Auswählen der zu sendenden Nachricht.
Nummer des klingelnde Telefons eingeben Sprache.
Hinweis: Sie können die zu sendende Nachricht anhand ihrer Nummer auswählen, indem Sie folgende
Option aktivieren: ZuNachricht.
Folgende 27 Nachrichten sind möglich:
1
BITTE UM RUECKRUF
15
BESPRECHUNG AM **.**.** (*)
2
BITTE MORGEN ZURUECKRUFEN
16
BESPRECHUNG AM **.**.** UM **:** (*)
3
BITTE UM * ZURUECKRUFEN(*): xx (*)
17
KOMME GLEICH WIEDER
4
BITTE * ZURUECKRUFEN
18
HEUTE AUSSER HAUS
5
Vermittlung anrufen
19
AB * WIEDER ERREICHBAR (*): xx (*)
6
BITTE SEKRETARIAT ANRUFEN
20
AB **.**.** * ERREICHBAR (*): xx (*)
7
ICH RUFE UM * ZURUECK (*)
21
IM URLAUB, ZURUECK AM **.**.** (*)
8
PERSONENSUCHANLAGE BENUTZEN
22
BESPRECHUNG AUSSER HAUS
9
BITTE FAXNACHRICHT ABHOLEN
23
BESPRECHUNG. ZURUECK AM **.**.** (*)
10
BITTE POST ABHOLEN
24
BESPRECHUNG. ZIMMER * (*)
11
BITTE RUFUMLEITUNG LOESCHEN
25
BESPRECHUNG, BITTE NICHT STOEREN
12
IHR BESUCH WARTET
26
ZU TISCH
13
SIE WERDEN ERWARTET
27
UNPAESSLICH
14
BESPRECHUNG UM * (*)
(*)
Vervollständigung der Nachricht über die
Zifferntastatur
Neue Nachricht senden
Erstellen.
Schreiben Sie Ihre Nachricht.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
49 /68
6.15 Lesen der während Ihrer Abwesenheit hinterlassenen Nachrichten
Die LED Ihres Telefons zeigt an, dass Nachrichten vorliegen.
Anzahl der eingegangenen Nachrichten.
Textlesen Anzeige der Nachricht und des Absenders im Display.
Weiterlesen Anzeige der Fortsetzung der Nachricht sowie von Datum und Uhrzeit des
Eingangs.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
o mit der Navigationstaste links-rechts die vorherige bzw. nächste Nachricht anzeigen.
o Löschen Löschen der Nachricht.
o Anruf Absender der Nachricht zurückrufen.
o Textsenden Schriftliche Nachricht an einen internen Anrufer übermitteln.
o Speichern Speichern der Nummer des Absenders in Ihrem Verzeichnis.
o Beenden der Abfrage.
6.16 Benachrichtigung über Nachrichten
Eine Nachricht geht in Ihrer Mailbox ein, Sie sind jedoch nicht im Büro. Sie können Ihr Telefon so
konfigurieren, dass Sie eine Benachrichtigung auf einem anderen Telefon erhalten.
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Einstellung Benachricht.
Zum Aktivieren/Deaktivieren mehrmals drücken.
EIN/AUS
Auswahl Zum Aktivieren/Deaktivieren mehrmals drücken.
6.16.1 Zeitintervall ändern
Sie können das Zeitintervall ändern, in dem die Benachrichtigung aktiv ist.
Terminplan
Zeiten ändern.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
50 /68
7 Telefon programmieren
7.1 Initialisieren Ihrer Voice-Mailbox
Die LED blinkt.
Eingeben Ihres Passworts, dann Aufzeichnen Ihres Namens nach den Anweisungen der
Sprachführung.
Das Passwort wird für den Zugang zu Ihrer Voice-Mailbox und zur Sperrung Ihres Telefons verwendet.
Ihr Passwort besteht aus 6 Ziffern. Ein leicht zu erratender persönlicher Code aus 6 identischen Ziffern
(000000, 111111, usw.) oder eine einfache Zahlenfolge aus 6 Ziffern (012345, 123456, usw.) wird vom
System nicht akzeptiert. Nach einem System-Upgrade besteht das Passwort unter Umständen nur aus 4
Ziffern. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, ein Passwort mit 6 Ziffern zu verwenden. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Systembetreuer. Die bereitgestellte Liste schwacher Passwörter ist
nicht erschöpfend.
7.2 Persönliches Gestalten Ihrer Begrüßung
Sie können die Standardbegrüßung durch eine persönliche Begrüßung ersetzen.
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Einstellung Mailbox
Sie können die Begrüßung abhören, eine individuelle Begrüßungsansage aufzeichnen und die
Standardbegrüßung festlegen (Anhören, NameAufz., Standard).
Sie können die Standardbegrüßung durch eine persönliche Begrüßung ersetzen (Pers.Nachr.).
Sie können die Aufzeichnung jederzeit unterbrechen, fortsetzen oder stoppen.
7.3 Ändern Ihres persönlichen Passworts
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Einstellung Optionen Passwort
Alter Code (6 Ziffern).
Neuer Code (6 Ziffern).
Das Passwort ist '1515', solange Ihre Voice-Mailbox nicht initialisiert wurde.
Ihr Passwort besteht aus 6 Ziffern. Ein leicht zu erratender persönlicher Code aus 6 identischen Ziffern
(000000, 111111, usw.) oder eine einfache Zahlenfolge aus 6 Ziffern (012345, 123456, usw.) wird vom
System nicht akzeptiert. Nach einem System-Upgrade besteht das Passwort unter Umständen nur aus 4
Ziffern. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, ein Passwort mit 6 Ziffern zu verwenden. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Systembetreuer. Die bereitgestellte Liste schwacher Passwörter ist
nicht erschöpfend.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
51 /68
7.4 Einstellen des Ruftons
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Einstellung Telefon Klingeln
7.4.1 Melodie wählen
Int. Melodie/Ext. Melodie
Der Rufton muss für externe und interne Anrufe eingestellt werden.
Gewünschte Melodie auswählen (16 Melodien).
Beenden.
7.4.2 Einstellen der Lautstärke des Klingeltons
LautS+
Gewünschte Lautstärke auswählen: (10 Stufen).
Beenden.
7.4.3 Ruhemodus aktivieren/deaktivieren
KeinTon
EIN/AUS aktivieren/deaktivieren.
Beenden.
7.4.4 Besprechungsmodus aktivieren/deaktivieren (progressiver Klingelton)
Progressiv
EIN/AUS aktivieren/deaktivieren.
Beenden
7.4.5 Diskreten Klingelmodus aktivieren/deaktivieren
Pieptöne
3 Pieptöne + Klingeln
EIN/AUS aktivieren/deaktivieren.
Beenden.
7.4.6 Stellt die Lautstärke des Klingeltons bei Eingang eines Anrufs ein
Ihr Telefon klingelt.
Einstellen der Lautstärke des Klingeltons.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
52 /68
7.5 Anpassung der Helligkeit des Telefons
Passen Sie die Helligkeit von Display, LEDs, Tasten (Zusatzmodul) und Logolicht an Gehäuserückseite
(optional) an.
7.5.1 Auto-Anpassung der Helligkeit
Das Telefon kann die Displayhelligkeit, die LED und das Besetzt-Lichtlogo an der Gehäuserückseite
(falls vorhanden) je nach Lichtverhältnissen automatisch anpassen, um die Benutzerfreundlichkeit zu
verbessern und um Energie zu sparen (Umgebungslichtsensor).
Auto-Anpassung der Displayhelligkeit
oder (lang drücken) Anzeige LED Helligkeit Auto
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
Auto-Anpassung der LED-Helligkeit und des Besetzt-Lichtlogos an der Gehäuserückseite (falls
vorhanden)
oder (lang drücken) Anzeige Erweitert LED Helligkeit Auto
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
7.5.2 Helligkeit bei Verwendung des Telefons anpassen
oder (lang drücken) Anzeige Helligkeit
Damit erhöhen oder verringern Sie Helligkeit.
7.5.3 Abgeblendete Helligkeit bei Nichtverwendung des Telefons anpassen.
oder (lang drücken) Anzeige Erweitert Geringe Helligkeit
Damit erhöhen oder verringern Sie Helligkeit.
7.5.4 Verzögerung einstellen, nach der die Helligkeit bei Nichtverwendung des Telefons
abgeblendet wird (Bildschirmschoner).
oder (lang drücken) Anzeige Schoner
Zeitverzögerung einstellen (standardmäßig 4 Stunden).
7.6 Auswahl der Begrüßungsseite
Mit dieser Funktion kann die Seite ausgewählt werden, die am Telefon standardmäßig angezeigt wird.
Einstellung Optionen Homepage
Wählen Sie die Standardseite aus (Menü, Persl., Info, Letzte angezeigte Seite …).
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
53 /68
7.7 Sprache auswählen
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Einstellung Optionen Sprache
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
7.8 Programmieren der Direktruftasten (Pers. Seite /F1 und F2
/Zusatzmodul)
Je nach Telefon können Sie programmieren:
Funktionstasten der Perso-Seite.
Tasten/Funktionstasten des Zusatzmoduls.
F1 und F2.
Programmierbare Tasten mit LED und Papierschild.
Programmierbare Tasten mit LED und Papierschild.
Das LED-Verhalten kann je nach Systemkonfiguration unterschiedlich sein. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an den Installationstechniker oder Ihren Administrator.
Wenn die Taste noch nicht programmiert ist:
Zu programmierende Taste auswählen.
Name: Geben Sie den Namen der Taste ein.
Nummer: Die Nummer, die der Taste zugeordnet werden soll, eingeben.
Wenn die Taste bereits programmiert ist:
(oder Einstellung Tasten)
Zu programmierende Taste auswählen.
Name: Geben Sie den Namen der Taste ein.
Nummer: Die Nummer, die der Taste zugeordnet werden soll, eingeben.
7.9 Ändern direkter Ruftasten
(oder Einstellung Tasten)
Wählen Sie zum Ändern diese Taste aus.
Name: Geben Sie den Namen der Taste ein.
Nummer: Die Nummer, die der Taste zugeordnet werden soll, eingeben.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
54 /68
7.10 Direktruftasten löschen
(oder Einstellung Tasten)
Wählen Sie die zu löschende Taste aus.
Löschen
7.11 Programmieren einer Terminerinnerung
Sie können die Uhrzeit für eine einmalige Terminerinnerung (eine innerhalb von 24 Stunden) oder für
eine permanente Terminerinnerung (jeden Tag zur gleichen Zeit) festlegen.
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Termin
Uhrzeit des Termins eingeben.
Temporär/ Permanent Termintyp auswählen (einmalig oder täglich).
Das Symbol 'Termin programmiert' wird auf der Begrüßungsseite angezeigt.
Zur programmierten Zeit klingelt Ihr Telefon:
Wenn Ihr Telefon auf eine andere Nebenstelle umgeleitet ist, wird der Terminruf nicht umgeleitet.
Zum Löschen Ihrer Terminerinnerung:
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Termin
Temporär/ Permanent Termintyp auswählen (einmalig oder täglich).
Löschen
Das Symbol 'Termin programmiert' wird nicht mehr auf der Begrüßungsseite angezeigt.
7.12 Abfrage der Rufnummer und des Namens
Die Nummer Ihres Telefons wird auf der Seite 'Info' angezeigt.
7.13 Sperren/Entsperren Ihres Telefons
Dieses Symbol zeigt an, dass das Telefon gesperrt ist.
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Sperren
Geben Sie Ihr Passwort ein Ihr Telefon ist gesperrt/entsperrt.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
55 /68
7.14 Installieren eines Zubehörteils (Headset, Freisprechgerät, Lautsprecher)
über die Buchse
Standardmäßig kann die Audiobuchse Ihres Telefons für den Anschluss eines Headsets, einer
Freisprecheinrichtung oder eines Lautsprechers verwendet werden. Zur Optimierung der Klangqualität
kann außerdem ein Breitband-Headset installiert werden.
Wenn Sie das Zubehörteil an der Buchse anschließen, fordert Sie eine Popup-Meldung zur Angabe des
Zubehörtyps auf:
Headset
Handapparat
Freisprechmodus
Lautsprch
In der Statusleiste wird ein spezielles Symbol angezeigt: .
Sie können den Zubehörtyp ggf. auch in den Audioeinstellungen auswählen:
oder (lang drücken) Audio.
Buchsenkonfiguration
Headset / Handapparat / Freisprechmodus / Lautsprch Wählen Sie den an die Buchse
angeschlossenen Gerätetyp aus.
Das Telefon ist mit einem 4-poligen 3,5-mm-Anschluss ausgestattet. Sollte Ihr Gerät inkompatibel sein,
können Sie einen Adapter verwenden.
7.15 Headset-Modus aktivieren/deaktivieren
Greift auf die Seite 'Menü' zu.
Einstellung Telefon Kopfhörer
EIN/AUS Headset aktivieren/deaktivieren.
7.16 Installation eines Hörers mit kabelloser Bluetooth®-Technologie
(Kopplung)
Funktion nur in Verbindung mit kompatiblem Bluetooth-Telefon verfügbar. Andernfalls wird das
zugehörige Menü nicht angezeigt oder das Menü ist deaktiviert.
Um einen Bluetooth®-Kopfhörer verwenden zu können, muss dieser mit dem Telefon gekoppelt werden.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
o
o (lang drücken) Bluetooth
Geräte suchen
Bei ausgeschaltetem Hörer gleichzeitig die beiden Tasten des Bluetooth®-Hörers drücken
(lang drücken).
Ein Dreitonsignal ertönt und die LED blinkt abwechselnd grün und orange.
Bluetooth®-Gerät wird gesucht. Warten Sie, bis der erkannte Gerätetyp und die Adresse angezeigt
werden.
Wählen Sie das betreffende Gerät aus: ALE BT Handset.
Hinzu
Gegebenenfalls den PIN-Code des Geräts eingeben. Das Standardpasswort ist 0000.
Bestätigen Der Dreifachton zeigt an, dass das Handset ordnungsgemäß installiert worden ist.
Die LED blinkt je nach Ladestand des Akkus grün oder orange.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
56 /68
7.16.1 Fehlermeldungen
Das Bluetooth®-Handset gibt 4 Pieptöne in
Folge aus.
Ihr Gerät gehört zu einer älteren Generation
als Ihr Bluetooth®-Handset
Das Gerät zeigt in einer Fehlermeldung an,
dass das Gerät und das Bluetooth®-Handset
nicht kompatibel sind
Ihr Bluetooth®-Handset gehört zu einer
älteren Generation als Ihr Gerät.
7.17 Verwendung des Bluetooth®-Hörers
Der kabellose Bluetooth®-Handapparat ist nur mit kompatiblen Bluetooth®-Bürotelefonen verfügbar.
Der schnurlose Bluetooth®-Hörer ermöglicht dem Benutzer in einem Umkreis von 10 Metern zum
Telefon einen Anruf entgegenzunehmen und ein Gespräch zu führen.
Der Hörer besitzt eine LED-Anzeige und zwei Tasten.
7.17.1 Einschalten/Abschalten
Schalten Sie den Bluetooth®-Hörermodus ein/aus, indem Sie die Taste zum
Abheben/Auflegen länger drücken.
7.17.2 LED
Blinkt grün: Normale Funktion.
Leuchtet ununterbrochen grün: Hörer wird geladen.
Blinkt orange: Akku schwach oder Hörer außerhalb der Empfangszone.
Leuchtet ununterbrochen orange: Störung.
7.17.3 Tasten 'Abheben/Auflegen' und 'Lautstärke/Stummschaltung'
Abheben/Auflegen: Drücken Sie diese Taste, um ein Gespräch anzunehmen oder zu
beenden.
Lautstärke/Stummschaltung:
o Mehrmals kurz drücken, um die Hörerlautstärke zu ändern (3 Stufen).
o Lang drücken, damit Ihr Gesprächsteilnehmer Sie nicht mehr hört.
Wenn der Bluetooth®-Hörer auf der Basis liegt, brauchen Sie nicht die Taste Abnehmen/Auflegen
drücken, um den Anruf anzunehmen oder zu beenden. Nehmen Sie den Bluetooth®-Hörer einfach ab
bzw. legen Sie ihn auf.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
57 /68
7.18 Installation eines Kopfhörers mit kabelloser Bluetooth®-Technologie
(Kopplung)
Funktion nur in Verbindung mit kompatiblem Bluetooth-Telefon verfügbar. Andernfalls wird das
zugehörige Menü nicht angezeigt oder das Menü ist deaktiviert.
ALE International bietet ein Bluetooth-Headset mit Multipoint-Unterstützung an.
Dieses Headset kann gleichzeitig Ihrem Mobiltelefon und anderen Kommunikationsgeräten zugeordnet
sein. So können Sie das Headset beispielsweise unterwegs mit Ihrem Mobiltelefon verwenden und wenn
Sie Ihr Büro betreten, verbindet es sich zusätzlich automatisch mit Ihrem Bürotelefon.
Sie können dann einen Anruf über Ihr Bluetooth-Headset oder über das Bluetooth-Mobilteil Ihres
Bürotelefons entgegennehmen.
Um einen Bluetooth®-Kopfhörer verwenden zu können, muss dieser mit dem Telefon gekoppelt werden.
Um diese Kopplung durchzuführen, muss der Kopfhörer im erkennbaren Modus sein*.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
o
o (lang drücken) Bluetooth
Geräte suchen
Bluetooth®-Gerät wird gesucht. Warten Sie, bis der erkannte Gerätetyp und die Adresse angezeigt
werden
Wählen Sie das betreffende Gerät aus.
Hinzu
PIN-Code des Kopfhörers eingeben *.
Bestätigen Bestätigunsmeldung und Anzeige des Kopfhörersymbols auf dem Telefondisplay.
*Weitere Informationen siehe Benutzerhandbuch des Kopfhörers.
7.19 Verwendung eines Kopfhörers mit kabelloser Bluetooth®-Technologie
Funktion nur in Verbindung mit kompatiblem Bluetooth-Telefon verfügbar. Andernfalls wird das
zugehörige Menü nicht angezeigt oder das Menü ist deaktiviert.
Weitere Informationen siehe Benutzerhandbuch des Kopfhörers.
7.20 Anzeige aller gekoppelten Bluetooth-Geräte
Funktion nur in Verbindung mit kompatiblem Bluetooth-Telefon verfügbar. Andernfalls wird das
zugehörige Menü nicht angezeigt oder das Menü ist deaktiviert.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
o
o (lang drücken) Bluetooth
Geräte
Anzeige der verschiedenen gekoppelten Geräte.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
58 /68
7.21 Entfernen von Bluetooth-Zubehör (Kopfhörer, Handapparat usw.)
Funktion nur in Verbindung mit kompatiblem Bluetooth-Telefon verfügbar. Andernfalls wird das
zugehörige Menü nicht angezeigt oder das Menü ist deaktiviert.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
o
o (lang drücken) Bluetooth
Geräte
Anzeige der verschiedenen gekoppelten Geräte.
Zu entfernendes Gerät auswählen.
Entfernen
Bestätigungsmeldung nach Entfernung des Geräts.
7.22 Koppeln des Telefons als Bluetooth-Gerät
Funktion nur in Verbindung mit kompatiblem Bluetooth-Telefon verfügbar. Andernfalls wird das
zugehörige Menü nicht angezeigt oder das Menü ist deaktiviert.
Ihr Telefon kann als Bluetooth-Gerät verwendet werden (z. B. als Lautsprecher). Vor dem Koppeln muss
das Telefon im erkennbaren Modus sein.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
o
o (lang drücken) Bluetooth
Parameter
Anzeige der verschiedenen gekoppelten Geräte. Es wird ein eigenes Symbol auf dem Display
angezeigt .
7.23 Konfiguration des Telefons für die Telearbeit
Ihr IP-Telefon ist mit Telearbeit (VPN) über eine sichere (verschlüsselte) Verbindung kompatibel. In
diesem Modus sind alle im Büro verfügbaren Funktionen für die Televerwendung verfügbar.
Wenn das Telefonsystem Ihres Unternehmens für die Aufnahme von Telearbeitern konfiguriert ist
(System und Infrastruktur), müssen Sie Ihr Telefon für die Telearbeit konfigurieren. Der Installateur muss
Ihnen alle Informationen für die Konfiguration des Telefons mitteilen.
Sie müssen:
VPN aktivieren.
Remote-VPN-Serverinformationen eingeben.
TFTP-Serverinformationen eingeben (optional).
Authentifizierung eingeben.
Einrichtung der VPN-Starteinstellungen.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
59 /68
7.23.1 Erstverbindung für Telearbeit
Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal für die Telearbeit verbinden, werden Sie aufgefordert, einen PIN-
Code festzulegen.
Für den Zugang zur VPN-Konfiguration (Untermenüs) oder beim Starten des Telefons (je nach VPN-
Konfiguration) wird der PIN-Kode benötigt.
Der PIN-Kode bleibt während der Sitzung gespeichert, sodass ein Zugriff auf die VPN-Konfiguration
ohne erneute Eingabe des PIN-Kodes bis zum Beenden der VPN-Konfiguration möglich ist.
Überprüfen Sie vor dem Konfigurieren des Telefons für die Telearbeit, ob alle Informationen vom
Administrator vorliegen.
So konfigurieren Sie das Telefon:
Verbinden Sie das Telefon mit dem Netzwerk (und stecken Sie bei Verwendung eines externen
Netzteils den Stromversorgungsstecker ein).
Wenn das Telefon beim Starten 'Schritt 2' anzeigt, drücken Sie wiederholt nacheinander auf die
Tasten '*' und '#', bis ein Menü angezeigt wird.
VPN (Im Menü nach unten scrollen).
o VPN Config
Den neuen PIN-Kode eingeben.
Validieren.
Enable VPN: sie müssen diese Option aktivieren, um das Telefon für die
Telearbeit zu verwenden.
Server: Adresse des VPN-Servers eingeben.
PSK: Geben Sie den Pre-Shared Key ein, um eine sichere Verbindung mit dem
VPN-Server herzustellen. Der PSK kann für alle Remote-Mitarbeiter, die zur
selben Installation gehören, gleich sein oder für jeden Remote-Mitarbeiter
individuell sein. Im ersten Fall muss die VPN-Authentifizierung aktiviert sein.
o VPN Tftp Use TFTP servers, tftp1, tftp2,port: aktivieren Sie diese Option, wenn die
TFTP-Server benötigt werden, und geben Sie Adressen und Ports der TFTP-Server ein.
o VPN Auth Use Authentification, User, Pass: Aktivieren Sie diese Option, wenn die
Anmeldung für den VPN-Server (Benutzername und Passwort) erforderlich ist. Die VPN-
Authentifizierung kann deaktiviert werden, wenn für jeden Remote-Mitarbeiter ein
individueller PSK verwendet wird.
o VPN Pincod Request Pin on Boot: wenn diese Option aktiviert ist, müssen Sie beim
Starten des Telefons den PIN-Code eingeben. Wir empfehlen, diese Option zu aktivieren.
o Dieses Symbol auswählen, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
o Wählen Sie dieses Symbol aus, um Parameter zu speichern.
Die VPN-Konfiguration wird gespeichert und das Hauptmenü angezeigt.
Dieses Symbol wählen, um das Konfigurationsmenü zu verlassen. Das Deskphone wird neu
gestartet.
Geben bei Auswahl folgender Option den PIN-Code ein: (Request Pin on Boot).
Validieren.
Ihr Telefon ist für die Telearbeit bereit.
Das Verlassen des Menüs zur Abfrage des PIN-Kodes beim Starten des Telefons führt zum Starten des
Telefons ohne aktivierten VPN.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
60 /68
7.23.2 Ändern der Konfiguration
Sie müssen einen Parameter der VPN-Konfiguration ändern.
Das Deskphone neustarten (den Netzstecker aus- und einstecken, wenn Sie einen externen
Netzadapter oder einen Ethernet-LAN-Anschluss verwenden).
Wenn das Telefon beim Starten 'Schritt 2' anzeigt, drücken Sie wiederholt nacheinander auf die
Tasten '*' und '#', bis ein Menü angezeigt wird.
VPN (Im Menü nach unten scrollen).
Zur Änderung der Konfiguration Untermenü auswählen (VPN Config, VPN Tftp, VPN Auth, VPN
Pincod).
Geben Sie den PIN-Code ein (Wurde ein Administratorpasswort vom System festgelegt, kann
dieses für den Zugriff auf die VPN-Konfiguration verwendet werden. Dazu Folgendes wählen:
Use Password).
Validieren.
Damit ändern Sie die Parameter.
Wählen Sie dieses Symbol aus, um Parameter zu speichern.
Die VPN-Konfiguration wird gespeichert und das Hauptmenü angezeigt.
Dieses Symbol wählen, um das Konfigurationsmenü zu verlassen. Das Deskphone wird neu
gestartet.
Geben bei Auswahl folgender Option den PIN-Code ein: (Request Pin on Boot).
Validieren.
Ihr Telefon ist für die Telearbeit bereit.
7.23.3 PIN-Code
Der PIN-Code besteht aus 4 Ziffern. Der Zugriff auf die VPN-Konfiguration ist möglich durch Eingabe
des PIN-Kodes oder des Administratorpassworts, sofern dieses vom System festgelegt wurde. Je nach
VPN-Konfiguration wird beim Starten des Telefons ein PIN-Code verlangt. Wie empfehlen, diese Option
aus Sicherheitsgründen zu aktivieren und wenn Sie das Telefon am Telearbeitsplatz und im Büro
benötigen (Siehe Erneutes Verbinden des Telefons am Firmenarbeitsplatz).
Wird der PIN-Code 5-mal hintereinander falsch eingegeben, werden PIN-Code und VPN-Parameter
gelöscht.
Wurde kein Administratorpasswort vom System festgelegt, ist der PIN-Kode für den Zugriff auf die VPN-
Konfiguration notwendig.
7.23.4 Zurücksetzen des PIN-Codes
Das Deskphone neustarten (den Netzstecker aus- und einstecken, wenn Sie einen externen
Netzadapter oder einen Ethernet-LAN-Anschluss verwenden).
Wenn das Telefon beim Starten 'Schritt 2' anzeigt, drücken Sie wiederholt nacheinander auf die
Tasten '*' und '#', bis ein Menü angezeigt wird.
VPN (Im Menü nach unten scrollen).
VPN Pincod
Geben Sie den PIN-Code ein.
Validieren.
Set new Pincode: Den neuen PIN-Kode eingeben.
Wählen Sie dieses Symbol aus, um Parameter zu speichern.
Die VPN-Konfiguration wird gespeichert und das Hauptmenü angezeigt.
Dieses Symbol wählen, um das Konfigurationsmenü zu verlassen. Das Deskphone wird neu
gestartet.
Geben bei Auswahl folgender Option den PIN-Code ein: (Request Pin on Boot).
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
61 /68
7.23.5 Erneutes Verbinden des Telefons am Firmenarbeitsplatz
Ihr Telefon ist bereits für die Telearbeit konfiguriert.
Verbinden Sie das Telefon mit dem Netzwerk (und stecken Sie bei Verwendung eines externen
Netzteils den Stromversorgungsstecker ein).
Wenn die Option für die PIN-Code-Eingabe beim Starten des Telefons in der VPN-Konfiguration
aktiviert ist (Request Pin on Boot):
o Der PIN-Code wird benötigt.
o Wählen Sie das Zurück-Symbol aus.
o Das Telefon startet im normalen Modus neu. Der VPN ist vorübergehend bis zum
nächsten Neustart deaktiviert.
Wenn die Option nicht aktiviert ist:
o Wenn das Telefon beim Starten 'Schritt 2' anzeigt, drücken Sie wiederholt nacheinander
auf die Tasten '*' und '#', bis ein Menü angezeigt wird.
o VPN VPN Config
o Geben Sie den PIN-Code ein.
o Validieren.
o Enable VPN: Damit deaktivieren Sie den Telearbeiter.
o Wählen Sie dieses Symbol aus, um Parameter zu speichern.
o Die VPN-Konfiguration wird gespeichert und das Hauptmenü angezeigt.
o Dieses Symbol wählen, um das Konfigurationsmenü zu verlassen.
o Das Telefon startet im normalen Modus neu.
7.23.6 Erneutes Verbinden des Telefons am Telearbeitsplatz
Ihr Telefon ist bereits für die Telearbeit konfiguriert, die Verbindung wurde jedoch am
Firmenarbeitsplatz hergestellt Erneutes Verbinden am Telearbeitsplatz notwendig.
Verbinden Sie das Telefon mit dem Netzwerk (und stecken Sie bei Verwendung eines externen
Netzteils den Stromversorgungsstecker ein).
Wenn die Option für die PIN-Code-Eingabe beim Starten des Telefons in der VPN-Konfiguration
aktiviert ist (Request Pin on Boot):
o Der PIN-Code wird benötigt.
o PIN-Code eingeben.
o Validieren.
o Das Telefon startet als Telearbeiter.
Wenn die Option nicht aktiviert ist (Request Pin on Boot).
o Wenn das Telefon beim Starten 'Schritt 2' anzeigt, drücken Sie wiederholt nacheinander
auf die Tasten '*' und '#', bis ein Menü angezeigt wird.
o VPN VPN Config
o Geben Sie den PIN-Code ein.
o Validieren.
o Enable VPN: Damit aktivieren Sie den Telearbeiter.
o Wählen Sie dieses Symbol aus, um Parameter zu speichern.
o Die VPN-Konfiguration wird gespeichert und das Hauptmenü angezeigt.
o Dieses Symbol wählen, um das Konfigurationsmenü zu verlassen.
o Das Telefon startet als Telearbeiter.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
62 /68
7.24 Kontaktieren des Administrators
Bei Bedarf können Sie sich mit dem Administrator in Verbindung setzen.
Bevor Sie den Administrator kontaktieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Teilenummer des Telefons und
die Softwareversion zur Hand haben.
7.24.1 Teilenummer
Die Teilenummer finden Sie unter dem Telefonfuß.
7.24.2 Softwareversion
Die Softwareversion können Sie an folgender Stelle abrufen:
System Version:
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
63 /68
8 ACD: Agententelefon / Supervisor-
Telefon
8.1 Agententelefon
Eine Call-Center-Lösung sorgt für eine optimale Verteilung der Anrufe auf die Agenten und
berücksichtigt dabei Verfügbarkeit und Qualifikationen.
8.2 Agenten-Sitzung beginnen (Anmeldung) Agententelefon
Wählen Sie die ACD-Anwendung aus.
Anmeldung
Wählen Sie den Agenten aus und bestätigen Sie die Eingabe.
Abhängig von den auf dem Bildschirm angezeigten Angaben Passwort eingeben oder bestätigen.
Der Begrüßungsbildschirm der ACD-Anwendung wird angezeigt.
8.3 Begrüßungsbildschirm der ACD-Anwendung Agententelefon
4.02+ bedeutet: Gruppe Nr. 4,2 Anrufe in der Warteschlange,das Zeichen '+' zeigt an, dass die
maximale Kapazität der Warteschlange erreicht ist .
Status der
Warteschlangen
Nummer des
Agententelefons
Betriebszustand
des
Agententelefons
Name des Agententelefons
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
64 /68
8.4 Die vier Betriebszustände von Agententelefonen
Die Verfügbarkeit eines Agenten richtet sich nach seinem Betriebsstatus (es gibt vier), den er jederzeit
ändern kann. Die vier Betriebszustände sind:
ImDienst Angemeldet, der Agent kann Anrufe annehmen.
AußerDienst Abgemeldet - Der Agent hat sich von der ACD-Anwendung abgemeldet.
Nacharbeit Nachbearbeitung - Der Agent nimmt keine Anrufe entgegen und ist mit der
Nachbearbeitung eines Anrufs beschäftigt.
Pause Momentan abwesend - Der Agent macht eine Pause und nimmt keine Anrufe
entgegen.
Der Agent kann seinen Betriebsstatus unmittelbar durch die Eingabe von Codes, durch Betätigen von
Funktionstasten am Telefon oder mithilfe der Agentenanwendung 'Agent Assistant' für den PC (falls
verfügbar) ändern.
8.5 Betriebsstatus des Telefons ändern Agententelefon
8.5.1 Wechsel mit Codes (alle Telefone)
Die Codes zum Wechsel des Betriebsstatus werden bei der Systemkonfiguration definiert. Auskünfte zu
diesen Codes erteilt Ihr Systemadministrator.
Eingabe des zu aktivierenden Betriebscodes.
8.5.2 Ändern mit Funktionstasten
Drücken Sie die Funktionstaste für den zu aktivierenden Status. Informationen zum
ausgewählten Status werden angezeigt. Wenn eine Ablehnungsmeldung angezeigt wird,
wenden Sie sich an den Systemadministrator.
8.6 Ändern Ihres persönlichen Passworts Agententelefon
Passwort
Neuer Code (6 Ziffern).
8.7 Weitere Gruppe aufnehmen / Gruppe verlassen Agententelefon
Gruppen
Drücken Sie auf die Taste (1 bis 8) der aufzunehmenden Gruppe (Kontrollkästchen nicht
aktiviert) und/oder drücken Sie die Taste der Gruppe, die Sie verlassen möchten
(Kontrollkästchen aktiviert).
8.8 Agenten-Sitzung schließen (Abmeldung) Agententelefon
Abmeldung
8.9 Supervisor-Telefon
Ein Supervisor kann die Nachrichten in den Mailboxen von Call Center-Gruppen (bis zu acht
Gruppen) mit den Funktionstasten abhören.
Außerdem kann er über dasselbe Telefon auch die Funktion eines Agenten übernehmen.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
65 /68
8.10 Gruppen-Mailboxen überwachen Supervisor-Telefon
8.10.1 Nachrichten abfragen
Wenn in einer Gruppen-Mailbox eine Nachricht hinterlassen wird, leuchtet die LED der betreffenden
Überwachungstaste auf.
Drücken Sie auf die Überwachungstaste.
Folgen Sie den Anweisungen der Sprachführung.
Wenn eine Mailbox von einem Supervisor abgefragt wird, können die übrigen Supervisoren nicht darauf
zugreifen.
8.10.2 Die Überwachungstasten für Gruppen-Mailboxen und ihre Anordnung auf den
Telefonen
Rufen Sie die Seite 'persl.' auf, um die Positionierung der Überwachungstasten an den Geräten
anzuzeigen.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
66 /68
9 Zuber
ALE-unterstütztes Zubehör dient der nahtlosen Arbeit mit den meisten oder allen unserer Clients
(Hardphones, Softphones). Das in diesem Dokument vorgestellten Zubehör ist vertraglich nicht bindend
und kann ohne vorherige Warnung geändert werden.
9.1 Kopfhörer
9.1.1 Kabelgebundener Kopfhörer mit 4-poligem 3,5-mm-Stecker
Corded Monaural Wideband Headset (Plantronics HW510N 3GV28047AD).
Corded Binaural Wideband Headset (Plantronics HW520N 3GV28048AD).
Quick Disconnect to Jack 4 poles, pack of 10 items (Plantronics, 3GV28177AB).
Corded Premium Monaural Wideband Headset (Sennheiser SC 232 3GV28047BA).
Corded Premium Binaural Wideband Headset (Sennheiser SC 262 3GV28048BA).
Jack Monaural Headset (Plantronics C215 3BN78155AA).
Easy Disconnect to Jack 4 poles (Sennheiser CMB 01 CNTRL).
9.1.2 USB-Kopfhörer
USB Binaural Headset (Plantronics C325-1 3GV28057AB).
Quick Disconnect to USB adapter (Plantronics DA45 DA80 3GV28178AA).
Corded Premium Monaural Wideband Headset (Sennheiser SC 232 3GV28047BA).
Corded Premium Binaural Wideband Headset (Sennheiser SC 262 3GV28048BA).
Corded Premium Binaural Wideband Headset (Sennheiser SC 260 USB CNTRL II
3GV28057BA).
Easy Disconnect to USB adapter (Sennheiser USB-ED CC 01).
9.1.3 Bluetooth-Kopfhörer
Bluetooth Monaural Headset (Plantronics Voyager Legend 3BN67215WW).
Bluetooth Binaural Headset (Plantronics Voyager Focus).
Bluetooth Binaural Headset (Sennheiser MB Pro 2 UC 3GV28066BA).
9.2 Konferenzmodul
Alcatel-Lucent 8125 Audioffice usb.
9.3 EHS-Schnittstelle
External ringing interface module (MWS 3GV28050AA).
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
67 /68
10 Gewährleistung und Klauseln
10.1 Sicherheitshinweise
Durch Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich durch den für die
Einhaltung der entsprechenden Vorschriften und Bestimmungen Verantwortlichen genehmigt
worden sind, kann die Berechtigung zum Betrieb des Geräts erlöschen.
Magnete können die Funktion von Herzschrittmachern und Defibrillator Implantaten beeinträchtigen.
Halten Sie mindestens 4 cm Abstand zwischen Ihrem Herzschrittmacher oder Defibrillator Implantat
und dem Hörer, der magnetische Elemente beinhaltet.
Zur Vermeidung von Störungen müssen Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, das
schnurlose Telefon immer in einem bestimmten Abstand (mindestens 15 cm) von diesem Gerät
halten.
Es wird empfohlen, die üblichen Abnahmeverfahren durchzuführen, bevor dieses Gerät in Bereichen
eingesetzt wird, in denen die Gesundheit und Sicherheit der Menschen besonders gefährdet ist
(Krankenhäuser...).
Im Hörer befinden sich magnetische Teile, die scharfe Metallgegenstände anziehen können. Um
Verletzungen zu vermeiden, ist vor der Verwendung stets sicherzustellen, dass keine
Metallgegenstände am Hörer oder Mikrofon haften.
Bei manchen Produktvarianten ist ein Bluetooth-Handset mit integrierter Batterie verfügbar. Die
Batterie muss vor dem ersten Gebrauch 6 Stunden geladen werden und muss korrekt eingesetzt
werden, um Explosionsgefahr zu vermeiden. Nur die empfohlene Batterie verwenden. Kontaktieren
Sie Ihren Geschäftspartner, wenn Sie eine Ersatzbatterie benötigen.
Telefonieren Sie nicht während eines Gewitters (ausgenommen Schnurlostelefone). Es besteht
Stromschlaggefahr durch Blitzeinwirkung.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit Explosionsgefahr.
Schließen Sie dieses Telefon nicht an einen ISDN-Anschluss oder an einen herkömmlichen
Anschluss zum öffentlichen Telefonnetz an. Hierdurch kann das Telefon beschädigt werden.
Lassen Sie das Telefon nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
Reinigen Sie das Telefon mit einem weichen feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel
(Trichlorethylen, Aceton usw.), da hierdurch die Kunststoffteile des Telefons beschädigt werden
können. Verwenden Sie keine Reinigungssprays.
Die Stromversorgung dieses Produkts erfolgt entweder über den Ethernet (LAN)-Port oder über den
Gleichstromeingang durch ein zertifiziertes, direkt angeschlossenes Netzteil, das als 'Stromquelle
mit begrenzter Leistung' (LPS = Limited Power Source) gemäß CSA/UL/IEC 60950-1 zugelassen
und für 48 V Gleichstrom / mindestens 0,27 A ausgelegt ist. Zugelassene Netzteile: WA-13B48R
Asian Power Devices Inc.
Manche Premium DeskPhones und Smart DeskPhones unterstützen auch eine Bluetooth®-
Funkschnittstelle für das Bluetooth®-Mobilteil oder andere Bluetooth®-Geräte, Frequenzbereich
2.402-2.480 MHz, Strahlungsleistung 5 mW.
Verwenden Sie keine externe Stromversorgung, wenn eine PoE-Verbindung besteht.
Die Abdeckung des Telefondisplays besteht aus Glas. Wenn das Telefon fallen gelassen oder
einem heftigen Schlag ausgesetzt wird, kann dies zum Zerbrechen des Glases führen. Falls die
Glasabdeckung splittert oder Risse aufweist, verwenden Sie das Telefon nicht mehr weiter und
berühren Sie nicht die gebrochene Glasoberfläche, da Verletzungsgefahr besteht. Glasschäden, die
durch unsachgemäßen Gebrauch oder Missbrauch des Geräts verursacht wurden, sind nicht durch
die Garantie abgedeckt.
Premium DeskPhone
8AL90340DEAAed01
68 /68
10.2 Erklärungen zur Erfüllung behördlicher Bestimmungen
EUROPA
Diese Ausstattung erfüllt die grundlegenden Anforderungen der Richtlinien 1999/5/EG (FTEG),
2014/53/EU (Funkanlagen-Richtlinie), 2014/30/EU (EMV), 2014/35/EU (NSR), 2009/125/EG
(Ökodesign-Richtlinie) und 2011/65/EU (RoHS).
Die Konformitätserklärung wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt von: ALE International 32 avenue
Kléber 92700 Colombes, France
ebg_global_supportcenter@al-enterprise.com
USA und KANADA
Telefone mit Bluetooth entsprechen den lizenzfreien RSS-Normen gemäß Industry Canada. Der Betrieb
des Geräts unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen
Störungen verursachen und (2) das Gerät muss störfest gegen aufgenommene Störungen sein, auch
gegen solche Störungen, die unerwünschte Betriebszustände verursachen könnten. Dieses Gerät wurde
getestet und hält die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-
Vorschriften ein. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störstrahlen
bei der Installation in Wohnbereichen bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzenergie
und kann diese abstrahlen. Wenn es nicht unter Einhaltung der Anweisungen verwendet wird, kann es
schädliche Störungen bei der Funkkommunikation hervorrufen. Es kann jedoch nicht garantiert werden,
dass bei der jeweiligen Installation keine Störungen auftreten. Falls dieses Gerät schädliche
Interferenzen beim Rundfunk- oder Fernsehempfang verursacht - dies lässt sich durch Aus- und
Einschalten des Geräts feststellen -, sollte der Benutzer den Fachhändler aufsuchen und Abhilfe
schaffen.
Belastung durch Funkfrequenzsignale.
Dieses Gerät erfüllt die von FCC/IC und dem Rat der Europäischen Union fesgesetzten Höchstwerte für
Strahlenexposition in nicht kontrollierten Umgebungen. Da dieses Gerät nur eine ausgesprochen geringe
Menge an Funkfrequenzenergie erzeugt, gilt der SAR-Grenzwert (spezifische Absorptionsrate) ohne
Test als eingehalten.
Benutzeranleitungen
Dieses Produkt nur in Temperaturen zwischen 5°C bis +45°C verwenden.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Einsatz in Innenräumen bestimmt. Dieses Gerät ist
Hörgerätekompatibel (HAC Hearing Aid Compatible).
Schutz vor akustischer Überlastung
Der maximale Schalldruckpegel des Mobilteils entspricht den Standards in Europa, den Vereinigten
Staaten und Australien.
EU-Richtlinie 2003/10/EG zu Lärm am Arbeitsplatz
Das Klingelzeichen trägt zur globalen täglichen Lärmbelastung bei - bei maximaler Lautstärke beträgt
der Schallpegel 60 cm vom Apparat entfernt 105 dBA. Zur Reduzierung des Lärmpegels empfehlen wir:-
die Reduzierung der Lautstärke (9 Stufen von 5 dB), - die Programmierung eines Klingelzeichens mit
progressiver Lautstärke.
Vertraulichkeit
Bei Verwendung des Bluetooth®-Hörers bzw. eines zusätzlichen Bluetooth®-Geräts ist die
Vertraulichkeit der Kommunikation nicht in jedem Fall gewährleistet.
Entsorgung
Defekte Geräte müssen an einer Sammelstelle für Elektronikmüll abgegeben werden.
Defekte Akkus müssen an einer Sammelstelle für chemischen Abfall abgegeben werden.
Zugehörige Dokumentation
Die Benutzerdokumentation sowie diese Sicherheitshinweise und behördlichen Vorgaben
stehen auf der folgenden Website in weiteren Sprachen zur Verfügung: http://enterprise.alcatel-
lucent.com?product=All&page=Directory.
Änderungen der hier enthaltenen Informationen ohne Ankündigung vorbehalten. ALE International
übernimmt keine Verantwortung für etwaige hierin enthaltene Fehler. Copyright© ALE International
2017.
8078s/8068s/8058s/8028s Premium DeskPhone
Kurzanleitung
Zugehörige Dokumentation - Die Benutzerdokumentation sowie diese Sicherheitshinweise und behördlichen Vorgaben stehen auf der folgenden Website in weiteren Sprachen zur Verfügung : http://enterprise.alcatel-
lucent.com?product=All&page=Directory. 8AL90340DEAAed01 - ALE International copyright © 2017
Alcatel-Lucent 8068/8038/8028/8039/8029 Premium DeskPhone Quick Guide
enterprise.alcatel-lucent.com
Alcatel-Lucent 8068/8038/8028/8039/8029 Premium DeskPhone Quick Guide
enterprise.alcatel-lucent.com
Alcatel-Lucent 8068/8038/8028/8039/8029 Premium DeskPhone Quick Guide
enterprise.alcatel-lucent.com
Funktionstasten
Stummschaltung und Interphony (direktes Ansprechen).
Lautstärkeeinstellung für Freisprechen, Mobilteil oder Headset. Kontrast
einstellen.
Audiodienste (Freisprechen, Mobilteil oder Headset).
Programmierbare Tasten (Taste F1 und F2): Die LED leuchtet, wenn die mit
dieser Taste verknüpfte Funktion aktiviert ist. Diesen Tasten kann ein Dienst
oder ein Direktruf zugewiesen werden.
Vorprogrammierte Funktionstasten sind im ´sicheren´ Modus deaktiviert.
Die F1 und die F2Taste sind Leitungstasten.
Wahlwiederholungstaste: Für den Zugriff auf die Funktion 'Wahlwiederholung'.
Schnellzugriff auf das lokale Benutzermenü (lang drücken).
Um Informationen über die Funktionen der Seite 'Menü' zu erhalten und die
Tasten der Seite 'Persl.' zu programmieren (kurz drücken).
Messaging-Taste für den Zugriff auf die verschiedenen Mail-Dienste. Diese Taste
leuchtet, wenn Sie eine neue Sprachnachricht, eine Textnachricht oder einen
Rückruf erhalten haben.
Freisprechtaste Anrufen eines Gesprächspartners oder Beantworten eines
Anrufs ohne Abheben des Hörers.
Taste 'AUFLEGEN' Zum Beenden eines Gesprächs.
Bluetooth® Mobilteil (Kompatibles Bluetooth-Bürotelefon)
Abnehmen/Auflegen.
Lautstärke/Stummschaltung:
Mehrmals kurz drücken, um die Hörerlautstärke zu ändern (3 Stufen).
Lang drücken, damit Ihr Gesprächsteilnehmer Sie nicht mehr hört.
Begrüßungsseiten
Über diese Bildschirme können Sie auf alle Telefonfunktionen zugreifen. Die Standardanzeige
umfasst drei Seiten, die Sie über die Seitenregister oben im Bildschirm aufrufen können. Die
ausgewählte Seite wird hervorgehoben angezeigt.
Seite 'Menü' Enthält sämtliche Funktionen und internen und externen Anwendungen, die mithilfe
der mit den Bezeichnungen verknüpften Tasten zugänglich sind.
Seite 'Persl.' Enthält Leitungstasten sowie zu programmierende Kurzwahltasten.
Seite 'Info' Enthält Informationen über das Telefon und den Status der Funktionen: Name,
Telefonnummer, Anzahl der Nachrichten, Aktivierung der Rufumleitung, Terminruf usw.
Verwalten Sie die Rufweiterleitung durch Drücken des Weiterleitungssymbols.
Stationärer Pfeil: Keine Weiterleitung aktiviert.
Blinkender Pfeil: Weiterleitung aktiviert.
Touchscreen-Navigation
Sie wählen eine Seite aus, indem Sie auf dem Display die entsprechende Registerkarte
drücken. Die ausgewählte Seite wird hervorgehoben.
Treffen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf die Kennzeichnung auf dem Display drücken.
Sie können durch Listen (Funktionen, Anrufprotokoll, Kontakte usw.) blättern, indem Sie
den Auf-/Abwärtspfeil auf dem Display oder der Tastatur drücken.
Über die OK-Funktionstaste bestätigen Sie Ihre Auswahl und Optionen beim
Programmieren oder Konfigurieren.
Mit der Zurück/Beenden-Taste kehren Sie zum vorherigen Schritt zurück.
Über das Einstellungssymbol können Sie direkt auf das lokale Benutzermenü zugreifen.
Die Bluetooth-Einstellungen öffnen Sie über das Bluetooth-Symbol.
Navigationstasten
OK-Taste: Ermöglicht die Bestätigung der verschiedenen Auswahlmöglichkeiten
während der Programmierung oder der Konfiguration.
Navigation links-rechts: Für den Wechsel von Seite zu Seite und zur Anzeige
von Informationen über aktuelle Anrufe (aktiver Anruf, gehaltener Anruf,
eingehender Anruf).
Navigation oben-unten: Durchläuft den Inhalt einer Seite.
Durch Drücken dieser Taste gehen Sie einen Schritt zurück.
Verwenden Sie diese Taste, um zur Startseite zurückzukehren (langer
Tastendruck).
Status-Symbole/ Verbindungssymbole
Kopfhörer angeschlossen.
Symbol 'Eingehender Anruf'.
Telefon gesperrt.
Symbol 'Aktiver Anruf'.
Termin programmiert.
Symbol 'Gehaltener Anruf'.
Alphatastatur
Lokales Benutzermenü
Cursortasten (nach links, rechts,
oben und unten).
oder (lang drücken): Damit öffnen Sie das
lokale Benutzermenü. Das lokale Benutzermenü
richtet sich nach dem Typ des Apparats. Über das
lokale Benutzermenü können Sie:
Konfiguration der Audiobuchse Ihres Telefons.
Anpassung der Helligkeit des Telefons.
Hier wird das Logo auf der Gehäuserückseite aktiviert
bzw. deaktiviert.
Installation von kabellosem Bluetooth®-Zubehör.
Anzeige aller gekoppelten Bluetooth-Geräte.
Entfernen von Bluetooth-Zubehör (Kopfhörer,
Handapparat usw.).
DeskPhone als Bluetooth-Audiozubehör verwenden.
Das Thema des Telefons ändern.
Umschalttaste: Eingabe von
Großbuchstaben.
Alt-Taste: Aufruf der violetten
Zeichen und Funktionen.
Eingabetaste: Bestätigung von
Textänderungen.
Rückschritttaste: Löschen eines
Zeichen in einem
Bearbeitungsfeld.
8078s/8068s/8058s/8028s Premium DeskPhone
Kurzanleitung
Zugehörige Dokumentation - Die Benutzerdokumentation sowie diese Sicherheitshinweise und behördlichen Vorgaben stehen auf der folgenden Website in weiteren Sprachen zur Verfügung : http://enterprise.alcatel-
lucent.com?product=All&page=Directory. 8AL90340DEAAed01 - ALE International copyright © 2017
Alcatel-Lucent 8068/8038/8028/8039/8029 Premium DeskPhone Quick Guide
enterprise.alcatel-lucent.com
Alcatel-Lucent 8068/8038/8028/8039/8029 Premium DeskPhone
Quick Guide
enterprise.alcatel-lucent.com
Anruf
Nummer direkt oder nach Drücken einer Leitungstaste wählen
(Telefon mit Abhebetaste, Bluetooth-Telefon oder
Freisprechtaste).
Anruf nach Name (Telefonbuch des Unternehmens)
Die ersten Buchstaben des Kontaktnamens eingeben und
Bildschirmanweisungen befolgen.
Anruf annehmen
Nehmen Sie den Handapparat ab, drücken Sie eine
Annahmetaste (Telefon oder Bluetooth-Kopfhörer), verwenden Sie
die Freisprechtaste oder drücken Sie auf Symbol für eingehende
Anrufe.
Anruf ignorieren / Anruf beenden.
Zuletzt gesendete Nummer (WW)
Länger drücken, um eine Liste der letzten 10
gewählten Rufnummern anzuzeigen.
Kurz drücken, um die zuletzt gewählte Rufnummer
erneut zu wählen.
Rückruf bei Besetzt einleiten
Rückruf
Einen Anruf auf Halten legen
Halten
DTMF-Signale senden
MFV
Senden Sie die Rufnummern.
Stumm
Internruf
Das Telefon nimmt den Anruf automatisch an.
Bevor die Leistung belegt wird, hören Sie eine
bestimmte Pieptonfolge.
Während eines Gesprächs einen zweiten Anruf
tätigen
Rückfrage
Annehmen eines zweiten Anrufs während eines
Gesprächs.
Wählen Sie das Symbol für eingehende Anrufe aus.
Wechseln zwischen Gesprächen (Makeln)
Wählen Sie in der Gesprächsanzeige das Symbol
für gehaltene Anrufe aus.
Zweiten Anruf beenden
Das erste Gespräch wird automatisch wieder
aufgenommen.
Verbinden des Gesprächs an eine andere
Nebenstelle
Sie befinden sich im Gespräch mit einem Anrufer.
Zweiten Kontakt anrufen.
Verbinden
Konferenz
Ersten Kontakt anrufen.
Zweiten Kontakt anrufen.
Konferenz (Konf.).
Mithilfe programmierter Kurzwahltasten anrufen
Drücken Sie die betreffende programmierte Taste.
Persönl.
Programmieren der Direktruftasten
Drücken Sie die Taste I oder Einstellung Tasten
Zu programmierende Taste auswählen.
Name und Nummer eingeben, der bzw. die der
Taste zugeordnet werden soll.
Menü
Ändern der programmierten Tasten
Drücken Sie die Taste I oder Einstellung Tasten
Die zu ändernde programmierte Taste drücken.
Befolgen Sie die Anweisungen im Display.
Menü
Programmierte Taste löschen
Drücken Sie die Taste I oder Einstellung Tasten
Zu löschende Taste auswählen.
Befolgen Sie die Anweisungen im Display.
Menü
Persönliches Gestalten Ihrer Begrüßung
Einstellung Mailbox
Sie können die Begrüßung abhören, eine
individuelle Begrüßungsansage aufzeichnen und die
Standardbegrüßung festlegen.
Menü
Voice-Mailbox abfragen
Anrufe an die Voice-Mailbox umleiten
Wählen Sie das Weiterleitungssymbol aus.
Sofort'VM
Wählen Sie den Anrufweiterleitungstyp aus.
Rufweiterleitung beenden
Wählen Sie das Weiterleitungssymbol aus.
Rufuml.aus
Anrufschutz
Wählen Sie das Weiterleitungssymbol aus.
Ruhebitte (Ruhe)
Textnachrichten senden
Nachricht
Textsenden
Zielnummer eingeben.
Wählen Sie die Art der zu sendenden Nachricht
(Fe. Nachr, Ne. Nachr etc.).
Textnachrichten lesen
Nachricht
Textlesen
Informationen zu dem Telefon
Info
Telefon sperren/entsperren
Sperren
Menü
Audiolautstärke einstellen
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus
Einstellung Optionen Sprache
Menü
Melodie wählen
Einstellung Telefon Klingeln
Stellen Sie den Rufton über folgende Menüs
ein: Melodie, Stumm, Pieptöne, Lautstärke etc.
Menü
Passen Sie die Helligkeit des Gerätes an
Drücken Sie die Taste I Anzeige Helligkeit
Ändern des Passworts Ihres Telefons
Einstellung Optionen Passwort
Menü
Startseite
Einstellung Optionen Homepage Wählen
Sie die Standardseite aus.
Menü
63


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alcatel-Lucent 8058s Premium Deskphone OXO Connect 2.1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alcatel-Lucent 8058s Premium Deskphone OXO Connect 2.1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,44 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Alcatel-Lucent 8058s Premium Deskphone OXO Connect 2.1

Alcatel-Lucent 8058s Premium Deskphone OXO Connect 2.1 User Manual - English - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info