785802
29
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
8
25
10. Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Um eine sichere Nutzung Ihres viamobil zu gewährleisten, sind die nachfolgenden
Hinweise unbedingt zu beachten.
10.1 Sicherheitshinweise
Vor Beginn der Fahrt beachten:
Das viamobil darf nur an Greifreifenrollstühle angebaut werden, die von der Alber
GmbH hierfür freigegeben sind.
Die Montage und Änderung der Halterung für das viamobil darf nur durch die Alber
GmbH oder den von Alber autorisierten Sanitätsfachhandel durchgeführt werden.
Die Gebrauchsanweisung des Rollstuhls ist beim Benutzen des viamobil unbedingt
zu berücksichtigen.
Die zulässige Höchstlast des Rollstuhls verringert sich um das Gewicht des viamobil
(ca. 25 kg).
Ausschließlich die schiebende Hilfsperson darf das viamobil bedienen. Wegen der
Kippgefahr, vor allem beim Befahren von Steigungen, ist es für Selbstfahrer nicht
geeignet. Die Hilfsperson muss in der Lage sein den Rollstuhl samt Insassen im
Falle eines Kippens nach hinten oder seitlich aufzufangen.
Das Anbringen von Kippstützen an den Rollstuhl oder an das viamobil wird drin-
gend empfohlen. Bei Steigungen über 4,57° (8%) ist die Verwendung von paarwei-
sen Kippstützen zwingend vorgeschrieben.
Die Feststellbremsen am Rollstuhl, an dem das viamobil angebaut wird, müssen so
angeordnet sein, dass die schiebende Begleitperson diese leicht erreichen kann.
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Zustand der Antriebsräder. Haben die Reifen
ihre Verschleißgrenze erreicht (siehe Kapitel 11.3), darf das viamobil nicht mehr
betrieben werden.
Bitte prüfen sie vor jeder Fahrt den festen Sitz des Bediengerätes [11] am Lenker
[8].
Sollte das Bediengerät nur locker mit dem Lenker verbunden sein, so lassen sie es
bitte von Ihrem Sanitätsfachhändler wieder fachgerecht anbringen.
Bitte prüfen Sie in diesem Zusammenhang ebenfalls den Abstand des Fahrhebels
[9] zum Griff [7]. Fahrhebel und Griff dürfen sich nicht berühren und sollten daher
einen minimalen Abstand von 5 mm zueinander haben.
Stellen Sie sicher, dass der Luftdruck in den Rollstuhlrädern mit den Angaben des
Rollstuhlherstellers übereinstimmt.
Das viamobil sollte in 2-jährigem Rhythmus von Alber oder Ihrem Fachhändler
geprüft und gewartet werden (siehe Kapitel 11.3).
Bei der Fahrt mit dem viamobil beachten:
Bevor Sie mit dem viamobil Gefälle oder Steigungen befahren, sollten Sie den
Umgang mit dem Zusatzantrieb auf der Ebene sicher beherrschen.
Drehen Sie den Bedienknopf für die Geschwindigkeitsvorwahl beim Anfahren immer
in die Position der langsamsten Geschwindigkeit und steigern Sie die Geschwindig-
keit langsam bis auf das gewünschte Gehtempo.
Steigungen oder Gefälle von über 5,71° (10%) dürfen nicht befahren werden. Auf
jeden Fall darf die vom Rollstuhlhersteller angegebene maximal zulässige Steigung
nicht überschritten werden.
Stellen Sie insbesondere vor dem Befahren von Gefällstrecken den Bedienknopf für
die Geschwindigkeitsvorwahl auf eine Geschwindigkeit ein, die nicht schneller als
die bequeme Gehgeschwindigkeit der Bedienperson ist.
Steigungen und Gefälle dürfen niemals im Rollbetrieb befahren werden.
Fahren Sie niemals mit eingeschaltetem Zusatzantrieb an Treppen oder Abgründe
heran.
Ist das viamobil eingeschaltet, wird jeder Impuls am Lenker in einen Fahrbefehl
umgesetzt. Jeder ungewollte Impuls ist deshalb möglichst auszuschließen. Schal-
ten Sie beim Anhalten oder Warten vor potentiellen Gefahrenstellen (z. B. während
des Wartens an einer Fußgänger-Ampel, an Steigungen und Gefällen oder an Ram-
pen jeglicher Art) das viamobil ab und nehmen Sie Ihre Hände vom Lenker.
Befestigen Sie keine Gegenstände (Tragetaschen etc.) am Lenker Ihres viamobil!
29


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alber Viamobil Eco V14 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alber Viamobil Eco V14 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3.22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Alber Viamobil Eco V14

Alber Viamobil Eco V14 User Manual - English - 38 pages

Alber Viamobil Eco V14 User Manual - Dutch - 36 pages

Alber Viamobil Eco V14 User Manual - French - 38 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info