785808
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
8
2.2 Einschalten der Räder an der Radnabe
Wurden die beiden e-motion Räder, wie in Kapitel 2.1 beschrieben, korrekt an Ihren Roll-
stuhl angebracht, können Sie nun das System einschalten.
Drücken Sie etwa eine Sekunde lang bis zum spürbaren Anschlag auf den in der Radna-
be befindlichen Ein-/Austaster [2].
Zur Bestätigung des Einschaltens ertönt ein akustisches Signal (1 Piepton) an jedem
Rad, gleichzeitig wird durch die LED-Anzeige [1] die Restkapazität des Akkus ange-
zeigt
Nach etwa 2-3 Sekunden ist das Rad betriebsbereit und die Fahrt kann beginnen. Bitte
beachten Sie hierzu die Hinweise ab Kapitel 3.
Hinweis
Werden die eingeschalteten Räder nicht benutzt, erfolgt nach 60 Minuten eine Selbstab-
schaltung (siehe hierzu die Hinweise in Kapitel 6).
Während des Einschaltens der Räder dürfen die Greifreifen [5] kei-
nesfalls betätigt werden, andernfalls erfolgt eine Fehlermeldung
(siehe Kapitel 5.4).
Tritt beim Einschalten der Räder ein Fehler auf, wird dieser durch
die LED-Anzeige [1] und Signaltöne angezeigt (siehe hierzu eben-
falls Kapitel 5.4).
Die beiden e-motion Räder sollten nicht zeitgleich, sondern nach-
einander eingeschaltet werden. Bei einer zeitgleichen Aktivierung
könnten eventuelle akustische Warnsignale (siehe Kapitel 5.4)
überhört bzw. irrtümlich dem falschen Rad zugeordnet werden.
2.3 Ausschalten der Räder
Nach Beendigung einer Fahrt sollten Sie die beiden e-motion Räder stets ausschalten und
die Feststellbremsen am Rollstuhl anziehen. Dies spart nicht nur die Energie der beiden
Akkus, sondern verhindert auch ein eventuell unabsichtliches Wegrollen Ihres Rollstuhls.
Drücken Sie etwa eine Sekunde lang bis zum spürbaren Anschlag auf den in der Radna-
be befindlichen Ein-/Austaster [2].
Die LED-Anzeige [1] der Räder erlischt; gleichzeitig ertönt ein Piepton.
Sichern Sie Ihren Rollstuhl durch Anziehen der Feststellbremsen gegen ein unbeab-
sichtigtes Wegrollen.
Die e-motion Räder verfügen über keine eingebauten Bremsen. Es
ist daher zwingend erforderlich, die an Ihrem Rollstuhl angebrach-
ten Feststellbremsen auf die e-motion Räder zu justieren, um den
Rollstuhl jederzeit vor einem unbeabsichtigten Wegrollen sichern zu
können.
Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Ihren Fachhändler.
!
!
i
!
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alber e-motion M25 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alber e-motion M25 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3.16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Alber e-motion M25

Alber e-motion M25 User Manual - English - 41 pages

Alber e-motion M25 User Manual - Dutch - 39 pages

Alber e-motion M25 User Manual - French - 39 pages

Alber e-motion M25 User Manual - Italian - 39 pages

Alber e-motion M25 User Manual - Spanish - 39 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info