785808
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
2
1. Einleitung
1.1 Zweckbestimmung
Der e-motion ist ein medizinisches Hilfsmittel für aktive Rollstuhlfahrer, die durch Ihre Behinderung auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
Der e-motion ist ein Zusatzantrieb für Rollstühle (zwei elektrisch angetriebene Räder), welche an einen manuellen Rollstuhl angebaut, die-
sen in einen elektrisch angetriebenen Rollstuhl umwandelt und damit die Mobilität und Flexibilität des Rollstuhlfahrers erheblich steigert.
1.2 Wichtige Sicherheitshinweise – bitte unbedingt beachten
Der e-motion ist ein Zusatzantrieb für Rollstühle und darf nur an Rollstühlen angebaut und betrieben werden, die in der Alber-Halterungs-
datenbank aufgelistet sind. Er darf aus Gründen der Sicherheit nur von Personen bedient werden, die
in dessen Handhabung eingewiesen wurden,
beide Hände bzw. Arme ohne größere Einschränkungen bewegen und koordinieren können,
körperlich und geistig in der Lage sind den Rollstuhl mit den daran angebrachten e-motion Rädern in allen Betriebssituationen sicher zu
bedienen und bei Ausfall der e-motion Räder den Rollstuhl zu bremsen und zu einem sicheren Stillstand zu bringen.
Die Einweisung in die Gerätebedienung ist bei Neugeräten Bestandteil des Lieferumfangs und erfolgt nach Terminabsprache durch Ihren
Fachhändler, oder einen Repräsentanten der Alber GmbH. Es entstehen Ihnen hierdurch keinerlei zusätzliche Kosten.
Sind Sie in der Handhabung des e-motion noch nicht sicher, so wenden Sie sich bitte ebenfalls an Ihren Fachhändler.
Im Falle eventueller technischer Störungen können Sie sich an Ihren Fachhändler oder an das Alber Service Center (Telefon 0800 9096-250)
wenden.
Beim Betrieb des e-motion müssen die vom Hersteller Ihres Rollstuhls vorgegebenen Werte (beispielsweise die maximale Steigung, der Luft-
druck in den Lenkrädern, die Höchstgeschwindigkeit u.a.m.), sowie dessen allgemeine Betriebshinweise genau beachtet werden. Angaben
zu Grenzwerten dürfen keinesfalls überschritten werden.
Fahrten in der Nähe starker elektrischer Störfelder sollten vermieden werden.
In seltenen Fällen kann sich der Betrieb des e-motion unter Umständen auf andere Einrichtungen, beispielsweise auf Diebstahlschranken
oder RFID-Sender in Kaufhäusern, störend auswirken.
Rolltreppen und Laufbänder dürfen mit dem e-motion nicht befahren werden.
Bei im Rollstuhl durchgeführten sportlichen Aktivitäten, wie beispielsweise das Heben von Gewichten oder ähnlichem, sind die Räder des
e-motion abzuschalten und die Feststellbremsen des Rollstuhls anzuziehen.
Es ist nicht gestattet den e-motion mit Zubehörteilen zu kombinieren, die von Alber nicht freigegeben wurden.
Die Inbetriebnahme des e-motion vor einer Einweisung in dessen Bedienung ist nicht gestattet.
Kontaktieren Sie diesbezüglich Ihren Fachhändler oder einen Alber-Repräsentanten.
Die Inbetriebnahme des e-motion vor einer Einweisung ist ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch, der
u.a. den Verlust von Garantieansprüchen bewirkt. Bei einem nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch besteht
die Gefahr von Gesundheitsverletzungen.
Wird Kraft auf den Greifreifen des e-motion angewendet, unterstützen die e-motion-Räder beim
Fahren und Bremsen. Die benötigte Kraft, um den Greifreifen zu bewegen, ist im Vergleich zu einem
manuellen Rollstuhl beim e-motion bedeutend kleiner. Zum Bremsen müssen die Greifreifen entge-
gen der Fahrtrichtung ausgelenkt werden. Der e-motion bremst im Freilauf nicht von selbst.
1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch des e-motion
Der e-motion ist ein medizinisches Hilfsmittel für aktive Rollstuhlfahrer, die durch Ihre Behinderung auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
Der e-motion ist ein Zusatzantrieb für Rollstühle (zwei elektrisch angetriebene Räder), welche an einen manuellen Rollstuhl angebaut, die-
sen in einen elektrisch angetriebenen Rollstuhl umwandelt und damit die Mobilität und Flexibilität des Rollstuhlfahrers erheblich steigert.
Die Nutzung, der Transport, sowie Wartung und Service des e-motion dürfen ausschließlich gemäß den Angaben dieser Gebrauchsanweisung
erfolgen. Der e-motion darf nur an Rollstühlen angebaut und betrieben werden, die in der Alber-Halterungsdatenbank aufgelistet sind.
Die Auswahl wird durch den Fachhändler oder durch Alber selbst getroffen.
1.4 Handhabungshinweise
Rollstühle mit angebrachten e-motion Rädern sind ausschließlich für die Beförderung gehbehinderter Personen bestimmt. Außer dem von
Alber für den Betrieb zugelassenen Zubehör dürfen keine weiteren Teile angebaut werden. Ebenso darf das Gerät technisch nicht verändert
werden.
Die Handhabung des e-motion muss unter folgenden Voraussetzungen erfolgen:
!
!
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Alber e-motion M25 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Alber e-motion M25 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3.16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Alber e-motion M25

Alber e-motion M25 User Manual - English - 41 pages

Alber e-motion M25 User Manual - Dutch - 39 pages

Alber e-motion M25 User Manual - French - 39 pages

Alber e-motion M25 User Manual - Italian - 39 pages

Alber e-motion M25 User Manual - Spanish - 39 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info