601590
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
Montage
456251_a 9
Papier und Karton:
Nicht zu dicht gefaltet, trocken in den Trichter
geben!
ACHTUNG!
Bei Karton Metallklammern entfer-
nen!
Keine Zeitungen, Illustrierten, Farb-
drucke, Versandkataloge o. ä. ein-
füllen! Derartige Drucke enthalten
Kunststoffzusätze, die nicht verrot-
ten.
Stark wasserhaltige Gartenabfälle wie Gemüse-
blätter, Blumenstengel usw. neigen zum Verkle-
ben und können den Auswurf verstopfen. Nach
einigen Tagen Trockenzeit lassen sich derartige
Abfälle besser verarbeiten.
Bei einzelnen Zweigen können Sie mehrere auf
einmal von oben einführen.
Von der Seite zugeführt werden:
Sämtliche Hölzer bis ca 35 (40) mm Ø.
Die kleineren Zweige am Ende des Astes
werden dann wieder von oben zugeführt.
ACHTUNG!
Bei gut geschliffenen Messern ist
die Einzugskraft des Häckslelgutes
sehr stark. Sie müssen daher bei
stärkeren Ästen kräftig gegenhal-
ten, damit der Motor nicht überlastet
wird.
Wir empfehlen Arbeitshandschuhe
sowie eine Schutzbrille zu tragen.
Zweige, Äste und Hölzer kurz nach dem Schnei-
den zerkleinern (feuchter Zustand). Es ist vor-
teilhaft, zwischendurch oder am Schluss trocke-
nes Häckselgut zu verarbeiten. Die Feuchtig-
keit im Gerät wird dadurch aufgesaugt und das
Gehäuseinnere reinigt sich von selbst
Es ist nach wie vor wichtig, eventuelle Abfallreste
nach Beendigung Ihrer Arbeit aus dem Gerät zu
entfernen (Netzstecker ziehen!)
Wird eine feinere Körnung des Häckselgutes ge-
wünscht, so füllen Sie das Zerhäckselte noch ein-
mal oben in den Trichter.
MONTAGE
Montage Fußgestell
Füße am Gehäuse befestigen
Zubehör:
2 Fußrohre
6 Schrauben M8 x 35 (TCS Duotec 2500:
eine davon bereits am Gerät montiert)
6 Scheiben 8,4 x 16 - DIN 125
6 Sechskantmutter M8
4 Scheiben 8,4 x 24 - DIN 9021
1 Gerät auf geeignete Unterlage z.B. Tisch
stellen.
2 Häcksler mittig teilen.
3 Mutter M8 abschrauben (1a).
4 Zugstange herausziehen und Oberteil ab-
nehmen (1b).
Gerät öffnen
5 Sicherungsschraube lösen (2a).
6 Zentralverschluss umlegen und Einfüllrohr
wegklappen (2b).
7 Unterteil seitlich umlegen und Kartonage ent-
fernen.
8 Scheiben 8,4 x 24 (DIN 9021) und Fußrohr
auf Gehäuse auflegen und Schrauben M8 x
35 einführen (3).
9 Fußrohr mit Scheiben 8,4 x 16 (DIN 125)
und Muttern M8 fixieren. (Montage links und
rechts gleich) (4)
HINWEIS
Zur leichteren Montage der Radachse
Muttern nicht ganz festziehen, sondern
Fußrohre nur mit Schrauben fixieren!
Montage Radachse und Räder
Zubehör:
1 Achsrohr
2 Schrauben M8 x 40
2 Scheibe 8,4 - DIN 125
2 Muttern M8
2 Räder mit Kugellager
2 Ansatzschrauben (=Radachsen)
2 Sechskantmuttern M10
2 Passscheibe 15 x 21 x 0,5
2 Sicherscheibe 10,5
1 Achsrohr mit 2 Schrauben M8 x 40, 2 Schei-
ben 8,4 und den Sechskantmuttern M8 an
den Füßen anschrauben. (5)
2 Danach die 6 Muttern bei den Fußrohren fest-
ziehen.
3 Stellen Sie das Häcksler-Unterteil auf die
Füße.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Al-ko TCS Duotec 3000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Al-ko TCS Duotec 3000 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info