734961
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/404
Next page
DE
12 Robolinho 500 E/I
Produktbeschreibung
2.7 Basisstation
5
3 31 2
7
4
6 5
8
Nr. Bauteil
1 Bodenplatte
2 LEDs für Statusanzeige
3 Ladekontakt
4 Ladesäule
5 Kabelschacht
6 Radmulde
7 Bohrung für Schraubnägel(8)
8 Schraubnägel
2.8 Integrierter Akku
Der Akku ist fest im Gerät verbaut und darf vom
Benutzer nicht gewechselt werden.
HINWEIS
Den Akku vor dem ersten Gebrauch voll-
ständig aufladen. Der Akku kann in je-
dem beliebigen Ladezustand geladen
werden. Eine Unterbrechung des La-
dens schadet dem Akku nicht.
Der Akku kann nur geladen werden,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Der integrierte Akku ist bei Auslieferung teil-
geladen. Im Normalbetrieb wird der Akku re-
gelmäßig geladen. Das Gerät fährt dazu in
die Basisstation.
Die integrierte Überwachungselektronik be-
endet bei Erreichen von 100% Ladestatus
automatisch den Ladevorgang.
Der Ladevorgang funktioniert nur bei ein-
wandfreiem Kontakt der Ladekontakte der
Basisstation mit den Kontaktflächen des Ge-
räts.
Bei Temperaturen über 45°C verhindert die
eingebaute Schutzschaltung ein Laden des
Akkus. Dadurch wird eine Zerstörung des Ak-
kus vermieden.
Verkürzt sich die Betriebszeit des Akkus trotz
Vollaufladung wesentlich, ist der Akku über
einen AL-KO Fachhändler, Techniker oder
Servicepartner durch einen neuen Original-
Akku auszutauschen.
Sollte durch Alterung oder zu lange Lagerung
der Akku unter die vom Hersteller festgelegte
Schwelle entladen worden sein, so lässt sich
dieser nicht mehr laden. Akku und Überwa-
chungselektronik vom AL-KO Fachhändler,
Techniker oder Servicepartner prüfen und
ggf. tauschen lassen.
Der Akkustatus wird im Display angezeigt.
Akkustatus nach ca. 3Monaten Lagerung
prüfen. Dazu das Gerät einschalten und den
Akkustatus ablesen. Falls der Akku nur noch
zu ca. 30% oder weniger geladen ist, das
Gerät in die Basisstation stellen und ein-
schalten, damit der Akku geladen wird. Falls
die Ladesäule zur Einlagerung von der Basis-
station abgenommen wurde (siehe Kapitel
11.2 "Basisstation einlagern", Seite26), die-
se zuerst wieder in umgekehrter Reihenfolge
montieren und Basisstation wieder ans
Stromnetz anschließen.
Falls Elektrolyt im Gerät ausgetreten ist: Ge-
rät von AL-KO Servicestelle reparieren las-
sen!
Falls der Akku aus dem Gerät ausgebaut
wurde: Wenn Augen oder Hände mit ausge-
tretenem Elektrolyt in Berührung gekommen
sind, diese sofort mit Wasser spülen. Umge-
hend einen Arzt aufsuchen!
2.9 Funktionsbeschreibung
Bewegen auf der Rasenfläche
Das Gerät bewegt sich frei in einem durch ein
Begrenzungskabel abgegrenzten Mähbereich.
Die Orientierung des Geräts erfolgt über Senso-
ren, die das Magnetfeld des Begrenzungskabels
erkennen.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

al-ko-robolinho-500

Reset search

  • Is it necessary to place start point in Al-Ko 500 m Submitted on 3-1-2023 at 10:43

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Al-ko Robolinho 500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Al-ko Robolinho 500 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Swedish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 5,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info