630525
66
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
66
MIDI to DIN (MIDI zu DIN): Bestimmt, ob MIDI-Daten zum MIDI-Ausgang gesendet werden
oder nicht (An; Aus bedeutet, dass keine Daten gesendet werden). MIDI-Daten werden,
unabhängig von dieser Einstellung zum USB-Port von MPD232 gesendet.
Taste 1: Ist Tastenanschlag ausgewählt, so bestimmt dies, welchen Tastenanschlag der Schalter
sendet. Die verfügbaren Tastenanschläge sind 0 - 9, A - Z, F1 - F12, Rücktaste, Eingabe, Pfeil
aufwärts, Pfeil abwärts, Pfeil links, Pfeil rechts, Tab, verschiedene Symbole
( , . / [ ] \ ‘ ; ),Esc, Einfügen, Pos 1, Bild Aufwärts, Löschen, Ende, Bild Abwärts und Num 0 - 9.
Taste 2: Ist Tastenanschlag ausgewählt, so bestimmt dies, welche Umschalttasten (z.B.
Umschalten, Befehl etc.) der Schalter mit dem Tastendruck Taste 1 sendet. Die verfügbaren
Umschalttastenanschläge sind Keine, Steuerung, Umschalten, Alt, Option, Strg-Umschalten,
Steuerung-Alt, Steuerung-Option, Umschalten-Alt, Umschalten-Option, Alt-Option,
Steuerung-Option-Alt, Steuerung-Umschalten-Alt
und Steuerung-Umschalten-Option.
Tipp: Mit dem HID-Protokoll (Human Interface Device) können Geräte typische
Computertastaturbefehle senden. USB-Game-Controller nutzen dieses Protokoll beispielsweise,
da sie als Alternative zur Computertastatur verwendet werden. Auch das MPD232 kann das HID-
Protokoll verwenden, damit Sie bestimmte Tasten Ihrer am häufigsten verwendeten
Tastenbefehle so konfigurieren können, dass sie an Ihre Software gesendet werden und Sie nicht
ständig zwischen Computertastatur und MPD232 hin- und herwechseln müssen.
Knobs (Potentiometer 01–24)
Type (Typ): Der Typ der gesendeten Nachricht. Mögliche Einstellungen sind MIDI CC,
Aftertouch, Inc/Dec1 (Increment/Decrement, Modus 1) und Inc/Dec2 (Increment/Decrement,
Modus 2).
MIDI Channel (MIDI-Kanal): Diese Einstellung bestimmt, über welchen MIDI-Kanal Daten
gesendet werden. Mögliche Einstellungen sind Common, USB A1–A16, und USB B1–B16.
CC Number (CC-Nummer): Ist MIDI CC oder Inc/Dec2 (Increment/Decrement, Modus 2) der
ausgewählte Typ, wird hier MIDI CC festgelegt. Der mögliche Bereich ist 000127.
MIDI to DIN (MIDI zu DIN): Bestimmt, ob MIDI-Daten zum MIDI-Ausgang gesendet werden
oder nicht (An; Aus bedeutet, dass keine Daten gesendet werden). MIDI-Daten werden,
unabhängig von dieser Einstellung zum USB-Port von MPD232 gesendet.
Min / Max: Ist MIDI CC oder Aftertouch der ausgewählte Typ, werden hier die niedrigsten
(Min) und höchsten (Max) Werte festgelegt. (Ist Min höher als Max, wird die Polarität des
Reglers umgekehrt).
Msb / Lsb: Ist Inc/Dec1 (Increment/Decrement, Modus 1) der ausgewählte Typ, bestimmen diese
MSB (Most Significant Bit) und LSB (Least Significant Bit). Der mögliche Bereich ist 000127.
Value (Wert): Ist Inc/Dec1 (Increment/Decrement, Modus 1) der ausgewählte Typ, wird der
Wert festgelegt, der von einer Increment- (CC#96) oder Decrement-Nachricht (CC#97)
gesendet wird. Der mögliche Bereich ist 000127.
Note Repeat (Noten-Wiederholung)
Time Division: Die Wiederholungsgeschwindigkeit als ein Bruchteil des Master-Tempos oder
der externen Uhr. Mögliche Optionen sind 1/4, 1/4T, 1/8, 1/8T, 1/16, 1/16T, 1/32, und 1/32T.
(„T“ bezeichnet eine triplett-basierte Time Division).
Modus: Dies bestimmt, ob Toggle oder Momentary Mode vorliegt.
Gate: Die Länge der wiederholten Noten und der Sequencer Noten. Der mögliche Bereich ist
0099% der aktuellen Time Division-Einstellung.
Swing: Der Schwingungsgrad in den wiederholten Noten und den Sequencer Noten. Der
mögliche Bereich ist 50%75%.
66


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Akai MPD232 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Akai MPD232 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 3,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info