464079
19
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/21
Next page
Portable DVD player 7”
ALD1915H
GB 2
NL 20
FR 39
ES 58
DA 116
DE 77
EL 97
User manual
Gebruiksaanwijzing
Manuel de l’utilisateur
Manual de instrucciones
Gebrauchsanleitung
Οδηγίες χρήσεως
Brugsanvisning
ACVDS727
Inhaltsverzeichnis
Copyright-Hinweis
Design und technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
1. Sicherheit .................................................................. 78
1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................................78
1.2 Zeichen in dieser Anleitung ............................................78
1.3 Allgemeine Sicherheitsanweisungen .............................79
2. Vorbereitungen für den Gebrauch .......................... 79
2.1 Auspacken .....................................................................79
2.2 Verpackungsinhalt..........................................................80
3. Installation ................................................................. 80
3.1 Anschluss der Peripherieausrüstung .............................81
3.2 Anschluss an eine Stromquelle......................................82
3.3 Schnurloser Betrieb .......................................................82
3.4 Fernbedienung ...............................................................82
4. Funktionen ................................................................ 83
4.1 DVD-Player ....................................................................83
4.2 Fernbedienung ...............................................................84
5. Bedienung ................................................................. 85
5.1 Schnellstart ....................................................................85
5.2 DVD/CD-Funktionen ......................................................86
5.3 Allgemeine Einrichtungsseite .........................................89
6. Reinigung und Wartung ........................................... 91
6.1 Handhabung und Pflege von Discs ...............................91
7. Fehlersuche ............................................................... 91
8. Technische Daten ..................................................... 94
9. Entsorgung von elektrischen
und elektronischen Geräten .................................... 96
78
Sicherheit1.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch1.1
Der DVD-Player gibt Filme und Fotos von DVDs, USB-Speichern und
Speicherkarten wieder. Das Gerät gibt auch Musik von CDs wieder.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Anleitung genau durch.
2
DVDs und DVD-Geräte sind unter dem weltweit vereinbarten
DVD-Regionscodesystem hergestellt. Das Gerät arbeitet also nur
mit entsprechenden Discs des gleichen Regionscodes. Falls die
Code-Nummer auf dem Label einer DVD nicht mit dem
nebenstehenden Schild übereinstimmt, lässt sich die DVD auf
diesem Gerät nicht wiedergeben.
i
Das Gerät hat eine eingebaute urheberschutzrechtliche Technik,
die die Kopie einer Disc auf ein beliebiges anderes Medium
verhindert. Wird ein Videorecorder mit dem Gerät verbunden,
ist das Videoausgabebild während der Aufzeichnung verzerrt.
i
Aufgrund der großen Vielzahl von Produkten mit externem
Speicheranschluss (USB, SD/MMC, usw.) und ihren manchmal
sehr herstellerspezifischen Funktionen können wir weder
garantieren, dass alle Geräte erkannt werden, noch, dass alle in
der Theorie möglichen Betriebsoptionen auch tatsächlich
funktionieren.
Zeichen in dieser Anleitung1.2
!
WARNUNG
Ein Warnung-Zeichen bedeutet, dass Verletzungen - auch tödliche -
die Folge sein können, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
!
VORSICHT
Ein Vorsicht-Zeichen bedeutet, dass Schäden am Gerät möglich sind.
i
Ein Info-Zeichen liefert Zusatzinformation, z.B. für eine
Vorgehensweise.
79
ACVDS727
Allgemeine Sicherheitsanweisungen1.3
!
WARNUNG
Setzen Sie das Gerät keinerlei Kraft bzw. Gewalt aus.
Das Gerät kann fallen und ernsthafte Verletzungen verursachen.
!
VORSICHT
Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät gelangen.
!
WARNUNG
Stecken Sie keine Gegenstände in die Belüftungsöffnungen.
!
VORSICHT
Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen.
i
Dieses Gerät ist schutzisoliert; daher ist kein Erdleiter erforderlich.
Vergewissern Sie sich stets, dass die Netzspannung mit der
Spannung auf dem Typenschild übereinstimmt. Versuchen Sie
niemals, den Adapterstecker gegen einen normalen Netzstecker
auszutauschen.
L
Dieses Gerät arbeitet mit einem Lasersystem. Um sich dem
Laserstrahl nicht direkt auszusetzen, öffnen Sie das Gerät nicht.
Sichtbarer Laserstrahl, wenn das Gerät geöffnet und die
Verblockung umgangen wird.
Vorbereitungen für den 2.
Gebrauch
Auspacken2.1
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus.
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt gemäß Beschreibung unten. Fehlt ein
Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner.
Entfernen Sie vorsichtig die Schilder von der Frontplatte, falls vorhanden.
80
i
Wir empfehlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial
aufzubewahren, falls es jemals erforderlich sein sollte, Ihr Produkt
zum Kundendienst zurückzubringen. Dies ist die einzige
Möglichkeit, das Produkt sicher vor Transportschäden zu schützen.
Falls Sie den Karton und das Verpackungsmaterial dennoch
entsorgen, denken Sie bitte an ein umweltgerechtes Recycling.
Verpackungsinhalt2.2
Die erhaltene Verpackung enthält folgende Teile:
1 Tragbarer DVD-Player
1 Netzadapter + Kabel
1 Fernbedienung
1 Batteriezelle (CR2025)
1 Bedienungsanleitung
i
Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner.
Installation3.
Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte ebene Oberfläche.
Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an.
Lesen Sie den Abschnitt "Anschluss an eine Stromquelle".
Setzen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein.
Lesen Sie den Abschnitt "Fernbedienung".
!
VORSICHT
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf.
Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
81
ACVDS727
i
Dieses Gerät ist mit Gummifüßen versehen, die eine Bewegung
des Geräts verhindern. Die Füße bestehen aus einem speziell
formulierten rutschfesten Material, das keine Flecken auf Möbeln
hinterlässt. Bestimmte Arten von Möbelpolituren, Holzschutzmitteln
oder Reinigungssprays bewirken jedoch, dass das Gummi weich
wird und Flecken oder Rückstände auf dem Möbelstück hinterlässt,
wodurch die Gefahr besteht, dass die Oberfläche beschädigt wird.
Um Schäden auf Holzoberflächen zu vermeiden, empfehlen wir,
dass Sie vor der Aufstellung selbstklebende Schützer unter den
Gummifüßen anbringen.
Anschluss der Peripherieausrüstung3.1
AV OUT COAXIAL DC IN 9-12 V
Das Gerät verfügt über verschiedene Optionen für einen dauerhaften
Anschluss der Peripherieausrüstung. Geeignete Kabel erhalten Sie bei
Ihrem Vertriebspartner.
Audio/Video-anschlüsse (Ausgang)
Diese Anschlüsse ermöglichen es, das Audio/Video-signal an ein
angeschlossenes Fernsehgerät oder einen Verstärker zu senden.
AUDIO/VIDEO OUT: Verbinden Sie ein geeignetes Kabel mit dem AV
OUT-Anschluss.
Koaxialanschluss (Ausgang)
Dieser Anschluss ermöglicht es, ein digitales Audiosignal an einen
angeschlossenen Verstärker zu senden.
COAXIAL: Verbinden Sie ein geeignetes Kabel mit dem COAXIAL-Anschluss.
82
Anschluss an eine Stromquelle3.2
Anschluss an das Netz
Für diese Verbindung müssen der Netzadapter und das Kabel verwendet
werden.
Verbinden Sie Adapterstecker am Adapterkabel mit dem DC IN 9-12 V
Anschluss.
Schließen Sie den Netzstecker an eine Wandsteckdose an.
Schnurloser Betrieb3.3
Das Gerät kann auch schnurlos betrieben werden. Hierzu verwendet das
Gerät einen internen Akku. Zunächst muss der Akku aufgeladen werden.
i
Während das Gerät mit der Stromquelle verbunden ist, wird sein
Akku automatisch aufgeladen. Ist der Akku vollständig aufgeladen,
wird der Ladevorgang abgeschlossen.
Fernbedienung3.4
Einlegen der Batterie
Drücken Sie auf die Arretierung und
ziehen Sie zur gleichen Zeit das
Batteriefach heraus.
Setzen Sie eine Lithiumbatterie des
Typs CR2025 3V ein, wobei das
gestempelte (+)-Zeichen nach oben
zeigen muss.
Setzen Sie das Batteriefach in die
Fernsteuerung ein.
83
ACVDS727
Funktionen4.
DVD-Player4.1
180
5
7
10
6
4
11
9
8
3
1
2
12 13 14 15 161718
1 Taste SOURCE
2 Taste MENU
3 Taste VOL-
4 Taste VOL+
5 Taste ENTER
6 Pfeiltasten
7 Taste STOP
8 Taste SETUP
9 Taste PLAY/PAUSE
10 Taste OPEN
11 Disc-Fach
12 SD/MS/MMC-Kartensteckplatz
13 USB-Buchse
14 Anschluss AV OUT
15 Kopfhörerbuchse
16 Anschluss COAXIAL
17 ON/OFF Schalter
18 Anschluss DC IN 9-12 V
84
Fernbedienung4.2
19 Taste OSD
20 Taste SEARCH
21 Zifferntasten (0-10+)
22 Taste SUBTITLE
23 Taste ANGLE
24 Taste TITLE
25 Pfeiltasten
26 Taste ENTER
27 Taste SETUP
28 Taste REPEAT
29 Taste AB
30 Taste PROGRAM
31 Taste DISPLAY
32 Taste REV
33 Taste FWD
34 Taste PREV
35 Taste NEXT
36 Taste VOL-
37 Taste VOL+
38 Taste MENU
39 Taste STOP
40 Taste PLAY/PAUSE
41 Taste AUDIO
42 Taste PBC
43 Taste STEP
44 Taste MUTE
45 Taste SOURCE
i
Die Pfeiltasten dienen der Navigation im DVD-Menü.
12
3
4
5
678
90
10+
VOL -
VOL+
REPEAT
SEARCH
TITLE
ENTER
MENU
STEP
SUBTITLE
ANGLE
AUDIO PBC
SETUP
AB
DISPLAY
OSD
MUTE
SOURCE
45
41
37
43
40
39
32
33
35
34
42
36
38
44
23
22
30
28
29
27
26
25
31
24
20
19
21
85
ACVDS727
Bedienung5.
Alle Funktionen des Geräts sind durch Verwendung der Fernbedienung
aufrufbar. Wenn nicht anders angegeben beziehen sich alle Anweisungen
auf die Bedienung mit der Fernbedienung.
Schnellstart5.1
Allgemeine Funktionen
Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Schalter ON/OFF (17) auf
Position ON. Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den Schalter
ON/OFF (17) auf Position OFF.
Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie auf die Taste VOL+ (37) oder
auf die Taste VOL- (36).
Um den Ton stumm zu schalten bzw. wieder einzuschalten, drücken Sie
auf die Taste MUTE (44).
Um den Quellenmodus (DVD/CD, USB, SD/MMC) auszuwählen, drücken
Sie auf die Taste SOURCE (45).
Um einen Kopfhörer anzuschließen, stecken Sie den Kabelstecker in die
Kopfhörerbuchse (15). Um Gehörschäden zu vermeiden, denken Sie
daran, die Lautstärke auf einen angenehmen Pegel einzustellen.
DVD/CD-Funktionen
Schalten Sie das Gerät ein.
Wählen Sie den DVD-Modus.
Um eine Disc einzulegen:
Drücken Sie auf die Taste OPEN (10), um das Disc-Fach (11) zu öffnen.
Legen Sie die Disc mit dem Label nach oben weisend ein.
Schließen Sie das Disc-Fach (11).
Auf der Anzeige erscheint die Gesamtzahl der Tracks auf der CD.
Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/
PAUSE (40).
Lesen Sie für die erweiterten Anweisungen den Abschnitt "DVD/CD-
Funktionen" im weiteren Verlauf dieses Handbuchs.
USB-Funktionen (keine Disc im Player)
Schalten Sie das Gerät ein.
86
Stecken Sie das USB-Gerät in den Steckplatz (13). Das Gerät kann nur in
einer Richtung eingesteckt werden.
Wählen Sie den USB-Modus.
Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste
PLAY/PAUSE (40).
Verwenden Sie die Pfeiltasten (25), um einen Ordner oder eine Datei
auszuwählen.
SD/MMC-Funktionen (keine Disc im Player)
Schalten Sie das Gerät ein.
Stecken Sie das SD/MMC-Gerät in den Steckplatz (12). Das Gerät kann
nur in einer Richtung eingesteckt werden.
Wählen Sie den Speicherkarten-Modus.
Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste
PLAY/PAUSE (40).
Verwenden Sie die Pfeiltasten (25), um einen Ordner oder eine Datei
auszuwählen.
DVD/CD-Funktionen5.2
Nachdem die Disc geladen wurde, erscheint ein Inhaltsverzeichnis auf dem
Bildschirm.
Drücken Sie auf die Pfeiltasten (25), um eine Menüfunktion auszuwählen.
Drücken Sie auf die Taste ENTER (26), um die gewählte Menüfunktion
aufzurufen.
Während der Wiedergabe stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Um ein Kapitel (DVD) oder einen Track (CD) auszuwählen, drücken Sie
auf die Zifferntasten (21).
Um das nächste oder vorherige Kapitel (DVD) oder den nächsten oder
vorherigen Track (CD) zu wählen, drücken Sie auf die Taste PREV (34)
oder auf die Taste NEXT (35).
Um die DVD vor- oder zurückzuspulen, drücken Sie auf die Taste FWD
(33) oder auf die Taste REV (32). Verfügbare Geschwindigkeiten:
2x, 4x, 8x, 20x.
Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie auf die Taste
PLAY/PAUSE (40). Um die Wiedergabe wieder aufzunehmen, drücken
Sie erneut auf die Taste PLAY/PAUSE (40).
87
ACVDS727
Um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten, drücken Sie auf die Taste
STOP (39). Um die Wiedergabe dauerhaft zu stoppen, drücken Sie erneut
auf die Taste STOP (39). Um die Wiedergabe wieder aufzunehmen,
drücken Sie auf die Taste PLAY/PAUSE (40).
Um ein Kapitel (DVD) oder einen oder alle Tracks (CD) zu wiederholen:
Drücken Sie auf die Taste REPEAT (28), um das aktuelle Kapitel oder
den aktuellen Track zu wiederholen.
Drücken Sie erneut auf die Taste REPEAT (28), um den aktuellen Titel
zu wiederholen.
Drücken Sie erneut auf die Taste REPEAT(28), um alle Kapitel oder alle
Tracks zu wiederholen.
Drücken Sie erneut auf die Taste REPEAT (28), um die Funktion zu
beenden.
Um einen bestimmten Titel einer DVD zu betrachten, drücken Sie auf die
Taste TITLE(24). Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Titel
auszuwählen.
Um die Audiosprache einer DVD auszuwählen, drücken Sie wiederholt auf
die Taste AUDIO (41), bis die gewünschte Sprache eingestellt ist.
Um die Untertitel einer DVD einzuschalten, drücken Sie auf die Taste
SUBTITLE (22). Um die Untertitel einer DVD auszuschalten, drücken Sie
erneut auf die Taste SUBTITLE (22).
Um Zusatzinformation auf einer DVD oder CD (Restzeit/verstrichene
Wiedergabezeit/Track-Nummer/Kapitel-Nummer) einzuschalten, drücken
Sie auf die Taste DISPLAY (31).
Um den Kamerawinkel zu wählen, drücken Sie auf die TasteANGLE (23).
Um zum Hauptmenü zurückzugelangen, drücken Sie erneut auf die Taste
MENU (38).
i
Normalerweise benötigt das Gerät beim Laden einer MP3-Disc längere
Zeit zum Einlesen der Initialdaten.
Eine DVD, die nicht dem Regionscode entspricht, kann mit diesem Gerät
nicht gelesen werden.
Enthält eine Disc gemischten Inhalt (z.B. MP3 und Videodateien), erkennt,
spielt und listet das Gerät nur einen Inhaltstyp auf.
Der Bildschirmschoner wird aktiv, wenn 3 Minuten lang keine Disc
geladen wurde oder sich das Gerät 3 Minuten lang im STOP-Modus
befindet.
88
Verwendung der Funktion PROGRAM
Drücken Sie auf die Taste PROGRAM (30), um die Funktion PROGRAM
aufzurufen.
Drücken Sie auf die Zifferntasten (21), um einen gewünschten Track
auszuwählen, und verwenden Sie die Abwärtspfeiltaste (25), um den
nächsten Eintrag hervorzuheben.
Um die Auswahl zu bestätigen und das Programm zu starten, bewegen
Sie die Markierung auf "START" und drücken Sie auf die Taste ENTER (26).
Um das Programm zu stoppen, drücken Sie auf die Taste PROGRAM(30)
und auf die Taste ENTER (26).
Verwendung der Funktion AB
Die AB-Funktion kann verwendet werden, um einen bestimmten Abschnitt
einer DVD zu wiederholen.
Drücken Sie auf die Taste AB (29), um den Startpunkt (A) zu wählen.
Drücken Sie erneut auf die Taste AB (29), um den Endpunkt (B) zu
wählen. Das Gerät wiederholt nun diesen Abschnitt.
Drücken Sie erneut auf die Taste AB (29), um die Funktion zu beenden.
Das Gerät nimmt nun die normale Wiedergabe wieder auf.
Verwendung der MP3/MPEG4-Wiedergabefunktion
Legen Sie eine MP3/MPEG4-Disc ein. Danach erscheint ein
Inhaltsverzeichnis auf dem TV-Bildschirm.
Drücken Sie auf die Auf-/Abwärts-Pfeiltasten (25), um einen Ordner oder
eine Datei auszuwählen.
Drücken Sie auf die Taste ENTER (26), um in den ausgewählten Ordner
oder die Datei zu gelangen.
Drücken Sie auf die Taste PROGRAM (30), um zwischen den Ordnern
und Dateien zu wechseln. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Taste
ENTER (26).
Verwendung der JPEG-Wiedergabefunktion
Legen Sie eine JPEG-Disc ein. Danach erscheint ein Inhaltsverzeichnis
auf dem TV-Bildschirm.
Drücken Sie auf die Auf-/Abwärts-Pfeiltasten (25), um einen Ordner oder
eine Datei auszuwählen. Drücken Sie auf die Taste ENTER (26), um die
Diashow zu starten.
Drücken Sie auf die Taste PLAY/PAUSE (40), um die Diashow beim
aktuellen Bild anzuhalten.
89
ACVDS727
Drücken Sie auf die Taste PLAY/PAUSE (40), um die Diashow
fortzusetzen.
Drücken Sie auf die Taste PREV (34) oder auf die Taste NEXT (35), um
das vorherige oder nächste Bild zu wählen.
Verwendung der Video-CD Wiedergabefunktion
Drücken Sie auf die Taste PBC (42), um die Wiedergabefunktion
einzuschalten.
Legen Sie eine Video-CD ein.
Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste
PLAY/PAUSE (40).
Um den Audiokanal während der Video-CD-Wiedergabe zu wählen,
drücken Sie auf die AUDIO Taste (41).
Drücken Sie auf die Taste PBC (42), um die Wiedergabe zu beenden und
zum Hauptmenü zurückzugelangen.
Allgemeine Einrichtungsseite5.3
Zur Änderung der Werkseinstellungen
Die folgenden Aktionen müssen mit der Fernbedienung durchgeführt werden.
Drücken Sie auf die Taste SETUP (27).
Drücken Sie auf die Pfeiltasten (auf- und abwärts) (25), um ein Menü
auszuwählen. Es erscheint sofort das Untermenü.
Drücken Sie auf die Pfeiltasten (links und rechts) (25), um das Untermenü
aufzurufen.
Drücken Sie auf die Taste ENTER (26) um eine Einstellung auszuwählen,
oder drücken Sie auf die Linkspfeiltaste, um die Auswahl aufzuheben.
Falls eine Auswahl ein nachfolgendes Untermenü aufruft, wiederholen Sie
die vorherigen Schritte, um eine Einstellung auszuwählen.
Drücken Sie auf die Taste ENTER (26), um die Einstellung zu speichern.
Drücken Sie zum Verlassen auf die Taste SETUP (27).
Systemeinrichtungsseite
TV SYSTEM: zur Auswahl des TV-Systems ((NTSC/PAL/AUTO))
SCREEN SAVER: zur Aktivierung des Bildschirmschoners.
TV TYPE: zur Einstellung des TV-Typs (4:3 PS/4:3 LB/16:9).
DEFAULT: Wiederherstellung aller Voreinstellungen des Geräts mit
Ausnahme der Einstellungen für die Menüfunktionen PARENTAL und
PASSWORD.
91
ACVDS727
Reinigung und Wartung6.
!
ACHTUNG
Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von Reinigungs-
oder Wartungsarbeiten aus und ziehen Sie den Stecker.
Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit einem weichen Tuch. Ist das
Gerät sehr verschmutzt, befeuchten Sie das Tuch mit etwas Wasser und
einem neutralen Reinigungsmittel.
Handhabung und Pflege von Discs6.1
Halten Sie die Disc mit den Fingern. Halten Sie die Disc an der
Außenkante und/oder am Mittelloch fest. Berühren Sie nicht die
Oberfläche der Disc .
Biegen und drücken Sie die Disc nicht. Setzen Sie die Disc keiner direkten
Sonneneinstrahlung und keinen Wärmequellen aus.
Reinigen Sie die Oberfläche der Disc mit einem weichen trockenen
Reinigungstuch. Wischen Sie die Oberfläche der Disc sanft und radial ab,
also von der Mitte nach außen.
Verwenden Sie zur Reinigung keinen Verdünner, keinen Alkohol, keine
chemischen Lösungsmittel und keine Sprays. Derartige
Reinigungsflüssigkeiten beschädigen die Oberfläche der Disc dauerhaft.
Fehlersuche7.
Problem Abhilfe
Kein Ton oder unvollständige Vergewissern Sie sich, dass die
Audioausgabe eingeschaltet und richtig eingestellt ist.
Sie die Kabel auf Verbindungsprobleme.
Sie sich, dass die richtige Quelle ausgewählt ist.
Prüfen Sie die Lautstärke- oder
Stummschaltungseinstellungen.
Kein Strom Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel
richtig mit der Netzsteckdose verbunden ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter
an der Seitenplatte eingeschaltet (ON) ist.
92
Störung Sollte am Gerät eine schwerwiegende Störung
auftreten, ziehen Sie den Netzstecker des
Geräts aus der Steckdose und warten Sie 30
Minuten. Stecken Sie danach den Stecker des
Geräts wieder in die Steckdose und stellen Sie
die Werkseinstellungen wieder her.
DVD/CD
Problem Abhilfe
Kleine Wiedergabe Es wurde keine Disc eingelegt. Legen Sie eine
Disc in das Gerät ein.
Die Disc wurde falsch herum eingelegt. Legen
Sie die Disc mit dem Etikett nach oben weisend
ein.
Die Einstufung der Disc ist höher als die vom
Gerät eingestellte Einstufung.
Ungültiger Regionscode.
Falscher Disc-Typ.
Die Disc ist möglicherweise beschädigt oder
verschmutzt. Reinigen Sie die Disc oder
versuchen Sie es mit einer anderen.
Kondensationsfeuchtigkeit hat sich im Innern
des Geräts gebildet. Entfernen Sie die Disc und
lassen Sie das Gerät ein bis zwei Stunden lang
eingeschaltet.
Kein Ton oder unvollständige Wählen Sie einen anderen Audiotrack.
Audioausgabe Während des SCAN, der SLOW MOTION oder
SINGLE STEP ist der Ton stummgeschaltet.
Stellen Sie fest, ob sich die Disc im schnellen
Vor- oder Rücklaufmodus befindet. Drücken Sie
auf die Taste PLAY/PAUSE (40).
Kein Suchlauf oder Springen Einige Discs sind so programmiert, dass an
möglich bestimmten Stellen Eingriffe seitens des
Benutzers verweigert werden. Hierbei handelt es
sich also nicht um eine Störung. Bei Discs mit
nur einem Kapitel oder nur einem Track ist die
Funktion Springen nicht möglich.
93
ACVDS727
Das Bild ist verzerrt oder verrauscht Die Disc ist möglicherweise beschädigt oder
verschmutzt. Reinigen Sie die Disc oder
versuchen Sie es mit einer anderen.
Überprüfen Sie die Einstellung des TV-Systems
(PAL/NTSC).
Reinigen Sie die Disc.
Das Bild füllt den Bildschirm Wählen Sie im Setup-Menü des Geräts das
nicht aus Bildschirmformat aus.
Wählen Sie im Disc-Startmenü das
Bildschirmformat aus.
Fernbedienung
Problem Abhilfe
Die Fernbedienung funktioniert Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig
nicht eingesetzt sind.
Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor.
Halten Sie sich innerhalb eines Abstands von
6 Metern zum Gerät auf.
USB-Wiedergabe
Problem Abhilfe
Kleine Wiedergabe Das USB-Gerät ist überhaupt nicht oder falsch
installiert. Stecken Sie das USB-Gerät in den
Steckplatz.
Es wird ein nicht kompatibles USB-Gerät
verwendet. Die Wiedergabe unter Verwendung
eines USB-Geräts kann nicht garantiert werden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen
USB-Gerät.
DVD/CD im Disc-Fach. Nehmen Sie die DVD/
CD aus dem Disc-Fach.
94
Wiedergabe von Speicherkarte
Problem Abhilfe
Kleine Wiedergabe Die Speicherkarte ist überhaupt nicht oder falsch
installiert. Setzen Sie die Speicherkarte in den
Schlitz ein.
DVD/CD im Disc-Fach. Nehmen Sie die DVD/
CD aus dem Disc-Fach.
Technische Daten8.
DVD-Player
Parameter Wert
Spannung 12 V
DC
Input-Spannung 100 ~ 240 V
AC
/ 50 ~ 60 Hz
Leistungsaufnahme < 10 W
Max. Ausgangsleistung 2 x 1 W (RMS)
USB-Anschluss USB 2.0-kompatibel
Flash-Speicher-Anschluss SD/MMC/MS
Abmessungen (B x H x T) 165 x 41 x 204 mm
Gewicht 700 g
Disc-Ausgang
Parameter Wert
Lasertyp Halbleiter
Signal-Rausch-Verhältnis > 80 dB
Gleichlaufschwankungen Unterhalb des Gerätegrenzwerts
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz (1 dB)
TV-System PAL/NTSC
Regionscode 2
Ausgangsanschlüsse
Parameter Wert
Analog-Audio 1,4 Vrms (1 kHz, 0 dB)
95
ACVDS727
Akku
Parameter Wert
Spannung 7,4 V
DC
, 900 mAh
Ladedauer 3 - 4 h
Fernbedienung
Parameter Wert
Batteriegröße CR2025
Unterstützte Medienformate
Parameter Wert
Disc-Typen DVD / DVD+R(W) / DVD-R(W) / (S)VCD / CD /
CD-R(W)
Bildformate JPEG / Kodak Picture CD
Videoformate MPEG1, MPEG2, MPEG4, WMA, AVI, Xvid
Audioformate MPEG1 Layer I, II, III PCM Dolby Digital, MP3
Betriebsumgebung
Parameter Wert
Betriebstemperatur 5 - 35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 5 - 90 %
96
Entsorgung von elektrischen 9.
und elektronischen Geräten
Z
Das Symbol auf dem Gerät, seinem Zubehör oder seiner Verpackung weist
darauf hin, dass dieses Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden darf.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer kommunalen Sammelstelle für das
Recycling von Elektro- und Elektronikschrott. Europäische Union und andere
europäische Länder, die über separate Sammelsysteme für Elektro- und
Elektronikschrott verfügen. Durch Sicherstellung der richtigen Entsorgung
dieses Produkts tragen Sie dazu bei, potentielle Gefahren für die Umwelt
und die Gesundheit von Menschen, die andernfalls durch eine ungeeignete
Abfallentsorgung dieses Produkts entstehen können, zu verhindern. Das
Materialrecycling trägt dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Entsorgen Sie Ihre elektrischen oder elektronischen Altgeräte deshalb bitte
nicht über Ihren Hausmüll.
Wenden Sie sich bitte für genauere Informationen über das Recycling dieses
Produkts an Ihre regionale Stadtverwaltung, Ihren Hausmüll-Entsorgungs-
dienst oder an das Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.
Für weitere Informationen und Garantiebedingungen besuchen Sie bitte
unsere Webseite: www.akai.eu
19


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Akai ACVDS727 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Akai ACVDS727 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Akai ACVDS727

Akai ACVDS727 User Manual - English - 19 pages

Akai ACVDS727 User Manual - Dutch - 20 pages

Akai ACVDS727 User Manual - French - 20 pages

Akai ACVDS727 User Manual - Spanish - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info