37605
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/35
Next page
Knet-/Backvorgang
Zuerst wird der Brotback-Automat Ihre Zutaten einige Minuten mischen.
Anschließend beginnt der Knetprozeß. Nach einigen Minuten wird der
Knetvorgang beendet, um den Teig gehen zu lassen. Während dieser Zeit
beginnt die Hefe zu arbeiten, und es kann vorkommen, daß das
Sichtfenster ein wenig beschlägt. Bei den Programmen 2, 3 und 8 wird das
Gerät einige Signaltöne abgeben; dieses signalisiert Ihnen, daß Sie nun
weitere Zutaten hinzufügen können. Bedenken Sie bitte, daß bei den
Programmen 4 - 6 zunächst eine Einwirkphase von 30 bzw. 15 Minuten
eingehalten wird.
Wenn Sie das Programm „Teig kneten“ gewählt haben, werden Sie durch
einen Signalton darauf hingewiesen, daß der Teig nun fertig ist und weiter
bearbeitet werden kann. Lassen Sie dem Teig, nachdem Sie ihm die von
Ihnen gewünschte Form gegeben haben, noch einige Minuten Zeit zu
gehen. Anschließend können Sie Ihn in einem Backofen fertigstellen. Bei
allen anderen Back-Programmen setzt der Brotback-Automat den
Backprozeß automatisch fort. Ist Ihr Brot fertiggestellt, wird das Gerät
einen Signalton aussenden.
Drücken Sie dann die STOP-Taste, ziehen Sie Ihre Ofen-Handschuhe an
und entnehmen Sie den Behälter aus dem Gerät. Denken Sie bitte immer
daran, daß der Teigbehälter und das Brot kurz nach der Fertigstellung
sehr heiß sind. Stellen Sie den Behälter nur auf einer hitzebeständigen
Fläche ab; niemals auf einer Tischdecke, Kunststoff-Oberfläche oder
irgend einer anderen Unterlage, die schmelzen könnte.
Wenn das Brot nicht unmittelbar nach der Fertigstellung entnommen wird
und auch die STOP-Taste nicht gedrückt wurde, beginnt der Brotback-
Automat mit einer Warmhalte-Phase von ca. 60 Minuten. Wir empfehlen
Ihnen jedoch, das Brot sofort nach Beendigung des Backvorganges zu
entnehmen. Um eine gleichmäßige Abkühlung zu gewährleisten,
empfehlen wir Ihnen, das fertige Brot auf einem Rost abzulegen. Bevor Sie
es anschneiden, sollte das Brot ca. 30 Minuten abkühlen.
Kuchen-Herstellung
Mit dem Programm BACKMISCHUNGEN können Sie Kuchen-Fertig-
mischungen oder Kuchen nach Ihren eigenen Vorstellungen herstellen.
Bevor Sie hiermit beginnen, befestigen Sie bitte zunächst den Knethaken
an der Antriebswelle. Geben Sie nun die abgewogenen bzw. abgemesse-
nen Zutaten in den Teigbehälter. Setzen Sie dann den Behälter richtig
herum in das Gerät ein. Drücken Sie nun die AUSWAHL-Taste so oft, bis
das Programm 10 im Display erscheint, und betätigen Sie die START-
Taste.
– 13 –
KNET-/BACKVORGANG
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Afk wk84300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Afk wk84300 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Afk wk84300

Afk wk84300 User Manual - Dutch - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info