464373
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
7
Für den Benutzer und den Installateur
1.6 Hinweise bei Störungen
Der AEG-Hochspeicher ist mit einem stufenlosen Auf- und Entladeregler und einem
Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgerüstet. Schaltet während des Aufheizvorganges der Auf- und
Entladeregler nicht ab, so unterbricht der Sicherheitstemperaturbegrenzer den Stromkreis. Etwa
auftretende Störungen dürfen nur durch einen Fachmann behoben werden, siehe Abschnitt
„Zu beachtende Regeln(2.2.1).
Sollte das Speicherheizgerät einmal nicht ordnungsgemäß arbeiten, sind folgende Prüfungen
vorzunehmen:
1. Gerät speichert nicht
Vorgeschaltete Sicherungen und Schütze prüfen. Aufladesteuerung durchschalten und
Steuerspannung an Klemme A1/Z1 am Speicher messen. Bei Defekt der Aufladesteuerung kann
diese durch Dauerspannung den Steuerwiderstand so erwärmen, dass der Aufladeregler das
Speicherheizgerät immer abschaltet.
Prüfen, ob der Schutztemperaturbegrenzer abgeschaltet hat. Der Schutztemperaturbegrenzer wird
durch Drücken auf den Betätigungsknopf wieder aktiviert. Mögliche Ursachen für das Abschalten
des Schutztemperaturbegrenzers sind:
Defekt des Aufladereglers.
Verbotene Geräteabdeckung und dadurch aufgetretener Wärmestau.
2. Gerät lädt immer voll auf
Aufladeregler defekt? Bei Steuerung über Aufladesteuerung ist zu prüfen, ob der Steuerfühler im
Steuerwiderstand steckt. Eventuell Aufladesteuerung defekt, daher keine Spannung am
Steuerwiderstand; Steuerwiderstand prüfen.
Gleichzeitig kontrollieren, ob der Fühler ordnungsgemäß in der Fühlertasche steckt.
3. Gerät gibt nicht genügend Wärme ab
Gerät ist zu klein gewählt. Ventilator oder Raumtemperaturregler ist defekt.
Eventuell ist auch die Aufladesteuerung höher einzustellen. Hierzu sind die besonderen Hinweise
bei der jeweiligen Aufladesteuerung zu beachten.
Deutsch
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG WSP 600 HF at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG WSP 600 HF in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info