775133
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
10www.aeg.com
DEUTSCH
Danke das Sie sich für ein Produkt von AEG entschieden haben. Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir das
passende Original-Zubehör von AEG zu verwenden. Dieses wurde speziell für Ihr Produkt entwickelt auch unterm
dem Aspekt die Umwelt zu schützen, daher sind alle Plastik-Teile recycelfähig.
TEILE
A. Auslaufsicherer Verschluss
B. Auslaufsicherer Verschluss mit Tragegri*
C. Mixgefäß
D. Messereinheit
E. Ein-/Aus-Taste
F. Mixersockel
G. Netzkabel
H. Kühlstab*
I. Thermomantel*
* nur ausgewählte Modelle
Abbildung Seite 2-3
ERSTE SCHRITTE
1 Vor dem ersten Gebrauch: Reinigen Sie den Mixer gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Reinigung und Pege“.
Befüllen Sie das Mixgefäß mit den Zutaten. Vorsicht! Überschreiten Sie nicht die maximale Füllmenge: 600 ml.
Verwenden Sie den Mixer nicht zur Verarbeitung von Teig, Kartoelpüree, Fleisch etc.
2 Befestigen Sie die Messereinheit am oenen unteren Ende des Mixgefäßes, indem Sie sie entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen. Vorsicht! Die Messer und Einsätze sind scharfkantig!
3 Stellen Sie den Mixersockel auf einer achen, ebenen Oberäche ab. Schließen Sie ihn an eine Steckdose an.
4 Drehen Sie das Mixgefäß um. Drücken Sie das Mixgefäß in den Mixersockel, und drehen Sie es entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis es einrastet. Hinweis: Wenn das Mixgefäß ordnungsgemäß eingerastet ist, ist das Symbol „
auf der Messereinheit auf das Symbol „ “ auf dem Mixersockel ausgerichtet. Vorsicht! Um Verletzungen zu ver-
meiden, befestigen Sie niemals die Messereinheit auf dem Mixersockel, ohne vorher das Mixgefäß ordnungsgemäß
angebracht zu haben.
5 Drücken und halten Sie die Aus-/Ein-Taste, um den Mixvorgang zu starten. Die Kontrollleuchte bleibt aktiv, bis
Sie die Ein-Aus-Taste wieder loslassen. Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste wieder los, um den Mixvorgang zu beenden.
Vorsicht! Wenn der Motor anfängt zu stottern, schalten Sie den Mixer sofort aus, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose, und lassen Sie das Gerät mindestens 10 Minuten lang abkühlen.
6 Wenn alle Zutaten vollständig miteinander vermengt sind: Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste wieder los, um den
Mixvorgang zu beenden. Stellen Sie sicher, dass der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist, und drehen Sie
dann das Mixgefäß im Uhrzeigersinn, um es zu lösen. Nehmen Sie das Mixgefäß vom Mixersockel. Tauschen Sie die
Messereinheit mit der Trinkkappe aus.
VERWENDEN DES KÜHLSTABS* (*NUR AUSGEWÄHLTE MODELLE)
Der Kühlstab wird abgekühlt und hält dabei Ihre frisch zubereiteten Erzeugnisse auf einer konstanten Temperatur.
7 Schrauben Sie die Kappe vom Kühlstab (H) ab und füllen Sie ihn bis zur Markierung „MAX“ mit Leitungswasser
auf. Schrauben Sie die Kappe wieder auf den Kühlstab und legen ihn in das Gefrierfach, bis das Wasser gefriert.
8 Schrauben Sie den gefrorenen Kühlstab auf den Trinkaufsatz mit Tragegri (A). Bringen Sie ihn an der Mixer-
asche (C) an. Der Kühlstab kann in der Spülmaschine gereinigt werden.
THERMOMANTEL VERWENDEN* (*NUR AUSGEWÄHLTE MODELLE)
9 Eigenschaften des Thermomantels: Ob nun kalte oder heiße Getränke, die Anfangstemperatur einer Flüssigkeit
bleibt über einen längeren Zeitraum hinweg erhalten. Setzen Sie die Flasche in den Mantel ein und schließen Sie den
Reißverschluss.
REINIGUNG UND PFLEGE
10 Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Die Tritan-Plastikasche samt Kappe ist spülmaschinenfest. Waschen
Sie das Messer von Hand. Achtung: Das Messer ist scharf. Vorsicht! Die Messer und Einsätze sind scharfkantig!
11 Reinigen Sie den Mixersockel mit einem feuchten Tuch. Vorsicht! Tauchen Sie den Mixersockel niemals in Wasser!
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Scheuermittel oder Topfreiniger.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG SB24XX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG SB24XX in the language / languages: English, German, Dutch, French, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2.41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info