480526
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/58
Next page
6
Deutsch
iPod Kompatibilität
Aufgrund der vielen verschiedenen iPod-Modelle und
Generationen, die zurzeit auf dem Markt erhältlich sind,
kann eine volle Kompatibilität nicht gewährleistet werden.
Vergewissern Sie sich vor Anschluss Ihres iPod davon, dass
dieser eine kompatible Schnittstelle besitzt.
Des Weiteren kann eine volle Kompatibilität der Fernbe-
dienfunktionen nicht garantiert werden. Bedienen Sie
daher ggf. Ihren iPod wie gewohnt, während dieser in der
Docking Station steckt.
Allgemeine Bedienung
HINWEIS:
Einige Tasten nden Sie sowohl am Gerät als auch auf
der Fernbedienung.
Gleichlautende Tasten bewirken die gleiche Funktion.
Gerät aus- /einschalten (11/15)
Schalten Sie das Gerät mit der
/ Taste in den Standby-
Betrieb. Die Betriebskontrollleuchte leuchtet. Drücken Sie
diese Taste erneut, schaltet sich das Gerät wieder ein.
Display-Helligkeit
Mit der DIMMER Taste (2) können Sie die Helligkeit Ihrer
Anzeige wählen bzw. ausschalten.
Lautstärke
Mit den VOL(UME)+/VOL(UME)- Tasten (15/9) lässt sich die
gewünschte Lautstärke einstellen.
Infrarot-Fernbedienung
Zur kabellosen Bedienung aus einer Entfernung von bis zu
5 Metern. Lässt diese Reichweite nach, müssen die Batter-
ien ausgetauscht werden. Achten Sie bei der Bedienung
auf freie Sicht zwischen Fernbedienung und dem Sensor
am Gerät.
PRESET EQ (16/8)
(Voreingestellte Equalizer-Funktion). Es stehen verschiede-
ne Sound Modi zur Verfügung (FLA (FLAT), CLA (CLASSIC),
roc (ROCK), POP, JAZ (JAZZ)).
Sendereinstellung
Schalten Sie das Gerät mit der / Taste (11/15) ein.
Drücken Sie die FUNCTION Taste (17/1) so oft, bis im
Display „TUNER“ erscheint.
Wählen Sie durch Drücken der i-MENU/BAND Taste
(19/5) zwischen FM oder MW.
UKW = FM, Mittelwelle = MW
Stimmen Sie mit den
/ Tasten (18/14) den ge-
wünschten Sender ab. Das Display zeigt die Radiofre-
quenz und links daneben das Radioband an.
Ist der Empfang zu schwach und rauscht der empfan-
gene Sender. Versuchen Sie durch Positionsänderung
und ab- bzw. aufwickeln der Antenne den Empfang zu
verbessern.
Zum Empfang von AM Sendern ist eine Antenne im
Gerät integriert. Das Gerät kann durch Verdrehen und
Änderung auf den Sender ausgerichtet werden.
Weckfunktion
Sie haben die Möglichkeit bis zu zwei Weckzeiten einzu-
stellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Halten Sie die ALARM 1 Taste (6) bzw. Alarm 2 Taste
(5) ca. 3 Sek. gedrückt. Im Display erscheint die aktuell
eingestellte Weckzeit. Die Stunden blinken.
Drücken Sie die
/ Tasten, um die Stunden einzu-
stellen. Drücken Sie die ALARM 1 bzw. ALARM 2 Taste
zum Bestätigen. Die Minuten blinken.
Um die Minuten einzustellen, drücken Sie die /
Tasten. Drücken Sie die ALARM 1 bzw. ALARM 2 Taste
zum Bestätigen.
Wählen Sie mit den
/ Tasten aus, wie Sie geweckt
werden wollen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der
ALARM 1 bzw. ALARM 2 Taste.
Zur Auswahl stehen:
- „bu“ (Buzzer):
Beim Erreichen der Weckzeit ertönt ein Signalton.
Die Lautstärke steigt langsam an.
- „tu“ (Radio):
Sobald Ihre angegebene Weckzeit erreicht wird,
schaltet sich das Radio ein. Es ertönt der zuletzt
eingestellte Sender. Die Lautstärke steigt langsam an.
- „iPod“:
ACHTUNG:
Bevor Sie den iPod aufstecken, achten Sie
darauf, dass sich das Radio nicht im iPod
Modus bendet.
Stecken Sie den mit Ihrem iPod mitgelieferten
Adapter auf den iPod Anschluss (4). Nur mit
aufgestecktem Adapter kann einen korrekter
Sitz des iPod gewährleisten werden.
Stecken Sie einen iPod auf den iPod Anschluss
(4).
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass Sie Ihren iPod gerade
auf den Anschluss stecken. Verbiegen oder
kippen Sie den iPod nicht während dieser auf
dem iPod Anschluss steckt. Dies könnte zur
Beschädigung des Steckplatzes/iPod führen.
Sobald Ihre angegebene Weckzeit erreicht wird,
startet die Wiedergabe im zuvor eingestellten
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG MR 4115i at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG MR 4115i in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 5,01 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info