561481
54
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
LAVAMAT 86859
Benutzerinformation Waschautomat
132972882.qxd 11/03/2008 15.26 Page 1
Verehrter Kunde!
Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben.
Dieses Gerät bietet Ihnen eine perfekte Synthese aus funktionellem Design und
wegweisender Spitzentechnologie.
Überzeugen Sie sich selbst von dem Entwicklungsvorsprung unserer Produkte, die
bei Leistungsfähigkeit und Bedienung eine absolute Spitzenposition einnehmen.
Besonderer Wert wurde zudem auf so wichtige Aspekte wie
Umweltfreundlichkeit und Energieeinsparung gelegt, die integraler Bestandteil
aller unserer Produkte sind.
Lesen Sie diese Benutzerinformation aufmerksam durch, um Ihr Gerät optimal
und über lange Zeit zuverlässig nutzen und alle Bedienvorgänge korrekt und Zeit
sparend ausführen zu können. Bewahren Sie die Benutzerinformation an einem
sicheren Ort auf und händigen Sie diese beim Weiterverkauf des Gerätes dem
zukünftigen Besitzer aus.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät.
2
In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet:
Achtung! Unbedingt lesen! Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und
Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden
Allgemeine Hinweise und Ratschläge
Hinweise zum Umweltschutz
132972882.qxd 11/03/2008 15.26 Page 2
Inhaltsverzeichnis
Benutzerinformation 6
Sicherheitshinweise 6-9
Gerätebeschreibung 9
Waschmittelschublade 10
Bedienblende 11
Display 11
Vor der ersten Inbetriebnahme 12
Sprache einstellen 12
Uhrzeit einstellen 12
Einstellmöglichkeiten 12
Helligkeit einstellen 13
Kontrast einstellen 13
Akustische Signale 13
Rückkehr zum Hauptmenü 14
Täglicher Gebrauch 14
Laden der Wäsche 14
Messen Sie Waschmittel und Weichspüler ab 14
Wählen Sie das gewünschte Programm 15
Wählen Sie die
Temperatur 15
Wählen Sie die Schleuderdrehzahl, den Spülstopp und
das
Nachtprogramm 16
Zusatzfunktionstasten 17
Wählen Sie die Option Vorwäsche
17
Wählen Sie die Option Flecken 18
Wählen Sie die Option Sensitiv 18
Wählen Sie die Option Extraspülen 18
Wählen Sie die Option Zeitsparen 19
3
Inhaltsverzeichnis
132972882.qxd 11/03/2008 15.26 Page 3
Wählen Sie die Option Memory 19
Wählen Sie die Option Kindersicherung 20
Anzeige 21
Start/Pause wählen 22
Wählen Sie die Zeitvorwahl 23
Ändern einer Zusatzfunktion oder eines laufenden Programms 24
Unterbrechen eines Programms 24
Abbrechen eines Waschprogramms 24
Öffnen der Tür nach dem Programmstart 25
Programmende 25
Waschprogramme 26-28
Programminformationen 29-30
Tipps zum Waschen 31-34
Sortieren der Wäsche 31
Temperaturen 31
Vor dem Beladen der Waschmaschine 31
Maximale Wäschemengen 31
Gewichte der Wäschestücke 32
Entfernen von Flecken 32
Wasch- und Zusatzmittel 33
Zu verwendende Waschmittelmenge 34
Wasserhärte 34
Internationale Pflegekennzeichen 35
Reinigung und Pflege 36-40
Entkalken 36
Nach jedem Waschgang 36
Waschgang zur Pflege der Maschine 36
Reinigung der Außenseiten 36
Reinigung der Waschmittelschublade 37
Trommel 37
4
Inhaltsverzeichnis
132972882.qxd 11/03/2008 15.26 Page 4
Einfülltür 37
Laugenpumpe 38
Wassereinlaufsieb 39
Notentleerung 39
Gefahren durch Frost 40
Fehlersuche 41-45
Technische Daten 46
Verbrauchswerte 47
Aufstellen der Maschine 48-53
Auspacken 48
Aufstellung und Ausrichten 50
Wasserzulauf 50
Wasserablauf 52
Elektrischer Anschluss 53
Elektrischer Festanschluss 53
Hinweise zum Umweltschutz 54
Verpackungsmaterial 54
Altgerät 54
Hinweise zum Umweltschutz 54
5
Inhaltsverzeichnis
132972882.qxd 11/03/2008 15.26 Page 5
6
Benutzerinformation
Sicherheitshinweise
Vor dem ersten Gebrauch
Die Sicherheit von AEG/ELECTROLUX-Elektrogeräten entspricht den
anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherungsgesetz. Dennoch
sehen wir uns als Hersteller veranlasst, Sie mit den nachfolgenden
Sicherheitshinweisen vertraut zu machen. Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und
für eine optimale Nutzung des Gerätes vor der Installation und dem Gebrauch
des Gerätes die vorliegenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch,
einschließlich der Ratschläge und Warnungen.
Bei einem Weiterverkauf des Gerätes sollte die vorliegende
Gebrauchsanweisung dem neuen Benutzer ausgehändigt werden.
Kontrollieren Sie das Gerät auf Transportschäden. Nehmen Sie niemals ein
schadhaftes Gerät in Betrieb. Verständigen Sie Ihren Händler, wenn Ihr Gerät
beschädigt ist.
Bei Geräteanlieferung in Wintermonaten mit Minustemperaturen:
Waschautomat vor Inbetriebnahme für 24 Stunden bei Raumtemperatur
lagern.
Allgemeine Sicherheit
Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Änderungen an den technischen
Merkmalen oder dem Produkt selbst vorgenommen werden.
Während des Waschens mit hohen Temperaturen kann das Glas der Tür heiß
werden. Berühren Sie es daher nicht!
Stellen Sie sicher, dass keine Haustiere in die Trommel klettern. Kontrollieren
Sie daher vor dem Gebrauch die Trommel.
Alle harten und scharfen Gegenstände wie Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel,
Schrauben usw. können das Gerät schwer beschädigen und gehören nicht in
die Maschine.
Verwenden Sie nur die empfohlenen Waschmittel und Weichspüler. Zu viel
Waschmittel kann die Textilien schädigen. Beachten Sie die vom Hersteller
empfohlenen Mengenangaben.
Kleine Gegenstände wie z.B. Socken, Schnürsenkel oder Gürtel können
zwischen Behälter und Trommel rutschen. Stecken Sie daher solche kleinen
Gegenstände vor dem Waschen in ein Wäschenetz oder einen
Kopfkissenbezug.
Sicherheitshinweise
132972882.qxd 11/03/2008 15.26 Page 6
7
Benutzen Sie Ihre Waschmaschine nicht zum Waschen von Materialien ohne
Saum oder zerrissenen Stoffen.
Nach dem Waschen und zum Reinigen und Warten der Maschine immer den
Netzstecker ziehen und die Wasserzufuhr stoppen.
Versuchen Sie unter keinen Umständen, die Maschine selbst zu reparieren.
Reparaturen durch unerfahrene Personen können zu Verletzungen und
schweren Funktionsstörungen führen. Wenden Sie sich an Ihren
Kundendienst. Bestehen Sie immer auf Original-Ersatzteile.
Aufstellung
Dieses Gerät ist schwer. Seien Sie vorsichtig beim Bewegen.
Überprüfen Sie beim Auspacken, dass das Gerät nicht beschädigt ist. In
Zweifelsfällen benutzen Sie es nicht, sondern wenden sich an den
Kundendienst.
Vor dem Gebrauch müssen alle Verpackungsmaterialien und
Transportsicherungen entfernt werden. Bei Missachtung dieser Anweisung
können ernsthafte Schäden am Produkt und in der Wohnung entstehen. Siehe
entsprechenden Abschnitt in der Gebrauchsanweisung.
Vergewissern Sie sich nach dem Aufstellen, dass das Gerät nicht auf dem
Wasserzulauf- oder Ablaufschlauch steht und dass das Netzkabel nicht
gequetscht wird.
Wird die Maschine auf einem Teppichboden aufgestellt, stellen Sie mit den
Schraubfüßen die Höhe so ein, dass ausreichende Luftzirkulation gewährleistet
ist.
Überprüfen Sie nach dem Aufstellen der Maschine sämtliche Schläuche und
Schlauchverbindungen auf Dichtheit.
Wenn das Gerät an einer frostgefährdeten Stelle aufgestellt wird, lesen Sie bitte
das Kapitel “Gefahren durch Frost”.
Sollten für den Anschluss des Gerätes Installationsarbeiten erforderlich werden,
lassen Sie diese von einem qualifizierten Installateur oder einer anderen
kompetenten Person ausführen.
Sollten für den Anschluss des Gerätes Elektroinstallationsarbeiten erforderlich
werden, lassen Sie diese von einem qualifizierten Elektroinstallateur oder einer
anderen kompetenten Person ausführen.
Sicherheitshinweise
132972882.qxd 11/03/2008 15.26 Page 7
Benutzung
Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Jeder andere Gebrauch
ist nicht zulässig.
Waschen Sie nur Textilien, die für Maschinenwäsche geeignet sind. Beachten
Sie die Hinweise auf den Kleidungsetiketten.
Überfüllen Sie das Gerät nicht. Siehe den betreffenden Abschnitt in der
Gebrauchsanweisung.
Kontrollieren Sie vor dem Waschen, dass alle Taschen leer sind und dass alle
Knöpfe und Reißverschlüsse geschlossen sind. Waschen Sie keine ausgefransten
oder zerrissenen Textilien und behandeln Sie Farb-, Tinten-, Rost-und
Grasflecken vor dem Waschen separat.
Kleidungsstücke, die mit flüchtigen Erdölerzeugnissen in Kontakt gekommen
sind, dürfen nicht in der Maschine gewaschen werden. Wenn flüchtige
Reinigungsflüssigkeiten verwendet wurden, müssen diese Flüssigkeiten entfernt
werden, bevor das Kleidungsstück in die Waschmaschine gegeben wird.
Ziehen Sie niemals am Stromkabel, um den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen, sondern immer am Stecker.
Dieses Gerät ist mit einer weißen Lampe für die Trommelbeleuchtung
ausgestattet. Klasse 1, in Übereinstimmung mit IEC 60825-1:1993 + A1:1997
+ A2:2001 Standard. Wenn die Lampe ersetzt werden soll, darf dies nur vom
Kundendienst vorgenommen werden.
Benutzen Sie die Waschmaschine niemals, wenn das Stromkabel, die
Bedienblende, die Arbeitsplatte oder der Sockel beschädigt ist, so dass das
Innere der Waschmaschine frei liegt.
Sicherheitsvorkehrungen bei Kindern
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in
der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
Kinder sollten sorgsam beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Gerät
spielen können.
Verpackungen (z.B. Folien, Polystyrol) können eine Gefahr für Kinder darstellen-
Erstickungsgefahr! Halten Sie solche Materialien von Kindern fern.
Bewahren Sie sämtliche Waschmittel außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
8
Sicherheitshinweise
132972882.qxd 11/03/2008 15.26 Page 8
Stellen Sie sicher, dass Kinder oder
Haustiere nicht in die Trommel klettern.
Diese Waschmaschine verfügt über eine
spezielle Kindersicherung. Um diese
Funktion zu aktivieren, drehen Sie den
Knopf in der Tür (ohne Druck) im
Uhrzeigersinn, bis sich die Kerbe in
horizontaler Position befindet. Um diese
Funktion auszuschalten und die Tür
wieder schließen zu können, drehen Sie
den Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn, bis die Kerbe wieder in vertikaler
Position ist.
Gerätebeschreibung
Ihr neuer Waschautomat erfüllt alle Anforderungen moderner Wäschepflege, mit
großen Einsparungen von Wasser, Waschmittel und Energie.
Typenschild
Laugenpumpe
Drei Schraubfüße
(höhenverstellbar); hinten links:
automatischer Verstellfuß
Waschmittelschublade
Bedienblende
Lampe für Trommelbeleuchtung
Türgriff
9
Gerätebeschreibung
1
2
3
4
5
6
7
132972882.qxd 11/03/2008 15.26 Page 9
10
Gerätebeschreibung
Waschmittelschublade
Einspülfach für Vorwaschmittel. Das Vorwaschmittel wird ganz zu Beginn
des Waschprogramms eingespült.
Einspülfach für pulverförmiges oder flüssiges Hauptwaschmittel. Wird zu
Beginn des Hauptwaschgangs eingespült.
Einspülfach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Formspüler, Stärke).
Werden im letzten Spülgang eingespült.
Das Fleckensalz wird beim Programm FLECKEN zeitoptimiert während des
Hauptwaschgangs eingespült.
Achtung! Fach höchstens bis zur Marke MAX füllen.
132972882.qxd 11/03/2008 15.26 Page 10
11
Bedienblende
Bedienblende
Display
Zeitvorwahl
Zeiten
Symbole für
Schleuderdrehzahl/Spülstopp/Nacht-
programm
Temperatur des Waschprogramms
Informationsfeld, zeigt aktuelle
Einstellungen an.
Dauer des Waschprogramms oder
Anzeige des Startaufschubs
Programmende
Optionen
1
5
KOCH/BUNTWÄSCHE 1:40
13:05START drücken, um das
Programm auszuführen.
2
3
4
678
«ZEITSPAREN» Taste
Display
«START/PAUSE» Taste
«ZEITVORWAHL» Taste
Programmwähler
«TEMP.» Taste
Schleuderdrehzahl Taste (U/MIN.)
«OPTION» Taste
«OK» Taste
TEMP.
U/MIN.
OPTIONS
OK
ZEITVORWAHL
START/PAUZE
ZEIT-
SPAREN
1 2 3 4 5 6 7 8 9
AUS
40-60 MIX
KOCH-/BUNTWÄSCHE
PFLEGELEICHT
HYGIENE
JEANS
FEINWÄSCHE
DAUNEN
FEINSPÜLEN
PUMPEN
SCHLEUDERN
MEMORY 2
MEMORY 1
20 MIN.-3 Kg
ENERGIESPAREN
OUTDOOR
SCHNELL INT.
DESSOUS
SEIDE
WOLLE PLUS
LEICHT-
BÜGELN PLUS
1
2
3
4
5
6
7
1
2
4
3
5
6
7
8
9
8
132972882.qxd 11/03/2008 15.26 Page 11
12
Vor der ersten Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme
Achten Sie darauf, dass der elektrische Anschluss und der Wasseranschluss der
Installationsanweisung entsprechen.
Entfernen Sie den Polystyrolblock und alles andere Material aus der Trommel
Führen Sie vor dem Waschen einen 95°C-Kochwaschgang ohne Wäsche aus, damit
eventuelle fertigungsbedingten Rückstände aus aus Trommel und Laugenbehälter
entfernt werden. Füllen Sie einen halben Messbecher Waschmittel in die
Waschmittelschublade und starten Sie das Gerät.
Sprache einstellen
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, indem Sie den Programmwähler
drehen, müssen Sie die gewünschte Sprache einstellen. Wenn das Gerät danach
wieder eingeschaltet wird, erscheinen alle Informationen in der gewählten Sprache.
Wichtig!
Falls das Display nach dem Einschalten des Gerätes nicht das Menü für die
Spracheinstellung anzeigt, wurde das Gerät vorher schon einmal eingeschaltet.
Drücken Sie in diesem Fall zum Einstellen der Sprache gleichzeitig die Tasten Temp.
und U/MIN ungefähr 5 Sekunden, um das Menü für die Spracheinstellung
aufzurufen. Durch Drücken der Taste Option, können Sie die ganze Liste der
verfügbaren Sprachen sehen.
Taste Ok 2 mal drücken, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Uhrzeit einstellen
Nachdem Sie die Sprache ausgewählt haben, müssen Sie die Uhrzeit vor dem ersten
Waschen einstellen. Stellen Sie auch die Uhr während des Übergangs von der
Sommerzeit zur Winterzeit und umgekehrt ein. Damit Uhrzeit und Programmende
korrekt angezeigt werden, überprüfen Sie die Anzeige im Display und gegebenenfalls
stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Drücken Sie die Taste Option, um die Stunde einzustellen. Zur Bestätigung drücken
Sie die Taste OK. Stellen Sie die Minuten ebenso ein.
Wichtig! Wurde der Waschautomat bereits einmal eingeschaltet: drücken Sie die
Taste Option um das Menü «Option
» zu aktivieren. Drücken Sie die Taste Option
bis im Display EINSTELLUNGEN angezeigt wird. Drücken Sie die Taste OK um zum
Menü zu gelangen. Drücken Sie erneut die Taste Option, bis das Menü UHRZEIT
erscheint und drücken Sie OK. Stellen Sie dann mit der Taste Option die
gewünschte Uhrzeit ein
132972882.qxd 11/03/2008 15.26 Page 12
Hinweise zum Umweltschutz
Verpackungsmaterial
Materialien, die durch das Symbol gekennzeichnet sind, sind
wiederverwertbar.
>PE<=
Polyethylen
>PS<=Polystyrol
>PP<=Polypropylen
Solche Materialien können der Wiederverwertung zugeführt werden, indem man
sie ordnungsgemäß in den entsprechenden Sammelbehältern entsorgt.
Altgerät
Bringen Sie Ihr Altgerät zur Entsorgung zu einer offiziellen Sammelstelle. Dies ist
ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz!
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an
einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem
Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft
haben.
Hinweise zum Umweltschutz
Um Wasser und Energie zu sparen und die Umwelt nicht unnötig zu belasten,
beachten Sie bitte folgende Tipps:
Normal verschmutzte Wäsche wird auch ohne Vorwäsche sauber. Das spart
Waschmittel, Wasser und Zeit - und die Umwelt profitiert ebenfalls.
Das Gerät arbeitet wirtschaftlicher, wenn es ganz gefüllt ist.
Durch eine geeignete Vorbehandlung lassen sich Flecken entfernen und
einzelne verschmutzte Stellen vorreinigen; Danach kann die Wäsche bei
niedrigerer Temperatur gewaschen werden.
Dosieren Sie das Waschmittel entsprechend der Wasserhärte, dem
Verschmutzungsgrad und der Wäschemenge.
54
Hinweise zum Umweltschutz
132972882.qxd 11/03/2008 15.27 Page 54
54


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG L86859 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG L86859 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info