684428
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
Geben Sie zum Erhitzen von Flüssigkei-
ten immer einen Kaffeelöffel oder Glas-
stab mit in das Gefäß, um Siedeverzug
zu vermeiden. Bei Siedeverzug wird die
Siedetemperatur erreicht, ohne dass die
typischen Dampfblasen aufsteigen.
Schon bei geringer Erschütterung des
Gefäßes kann die Flüssigkeit dann
plötzlich heftig überkochen oder verspritzen. Verbrennungsgefahr!
Stechen Sie Lebensmittel mit „Haut“
oder „Schale“, wie Kartoffeln, Tomaten,
Würstchen vor dem Garen mit einer
Gabel mehrfach an, damit das Lebens-
mittel nicht platzt.
Stellen Sie sicher, dass bei Garen/ Er-
hitzen von Speisen eine Mindest- Tem-
peratur von 70°C erreicht wird. Beach-
ten Sie deshalb bitte Leistungs- und
Zeitangaben in den Tabellen. Zum Mes-
sen der Speisen-Temperatur verwen-
den Sie niemals Quecksilber- oder Flüs-
sigkeitsthermometer.
Mit Mikrowelle erhitzte Speisen geben
Wärme an das Geschirr ab. Topflappen oder ähnliches benutzen!
Übergaren Sie die Speisen nicht durch zu hohe Leistung und Zeit. Die Speisen
können an bestimmten Stellen austrocknen, verbrennen oder sich entzünden.
Der Garraum, der Grillheizkörper und die Zubehörteile werden bei Betrieb heiß.
Bitte beachten Sie dies beim hantieren und benutzen Sie deshalb Topflappen
oder Ähnliches. Verbrennungsgefahr!
Metallgegenstände müssen mindestens 2 cm von den Garraumwänden und der
Garraumtür entfernt sein. Andernfalls können Funkenüberschläge entstehen
und das Gerät kann beschädigt werden.
Wenn nicht anders empfohlen, keine Alufolie verwenden.
Klemmen Sie nichts zwischen Tür und Türrahmen.
Halten Sie die Türdichtung, Türdichtungsflächen und den Innenraum immer
sauber. Mangelnde Sauberkeit des Gerätes kann zu gefährlichen Situationen
führen.
min 70 C
70
0
Sicherheitshinweise
7
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG KM9800E - MICROMAT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG KM9800E - MICROMAT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of AEG KM9800E - MICROMAT

AEG KM9800E - MICROMAT User Manual - English - 64 pages

AEG KM9800E - MICROMAT User Manual - Dutch - 68 pages

AEG KM9800E - MICROMAT User Manual - French - 64 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info