648417
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
8
Bedienung
°F
°C
A
A
ON
OFF
h
13
14
15
20
19
18
17
16
FAN SPEED
AUTO FAN
MODE
°F
°C
TURBO
MOON
ON OFF SET
°C/°F
A
A
ON
OFF
h
7
12
11
10
9
8
1
6
5
4
3
2
26_06_01_1127
1 Taste „Lüfterstufe“ zum zyklischen Umschalten zwi-
schen den Lüfterstufen
2 Taste „Minus“ zur Absenkung der
Raumsolltemperatur
3 Taste „Nacht“ (on/off)
4 Taste „Einschalt-Timer
5 Taste „Ausschalt-Timer
6 Taste „Ein/Standby
7 Taste „Automatische Lüfterstufe“
8 Taste „Turbo-Modus“ (startet das Gerät in der Be-
triebsart Kühlen mit Raumsolltemperatur 16 °C und
maximaler Lüfterstufe)
9 Taste „Plus“ zur Erhöhung der Raumsolltemperatur
10 Taste „Betriebsart“ zum zyklischen Umschalten zwi-
schen den Betriebsarten Kühlen, Automatik, Umluft
und Entfeuchten
11 Taste „Timer bestätigen“ zur Bestätigung/Annullie-
rung der programmierten Ein- / Ausschaltung des
Gerätes
12 Taste „Temperatureinheit“ zum Umschalten zwischen
°C und °F
13 Anzeige „eingestellte Temperatur
14 Anzeige „Timer“ zeigt die eingestellte Verzögerung
15 Anzeige Ausschalt-Timer
16 Symbol „Übertragung“ leuchtet auf, wenn die Fern-
bedienung Daten an das Gerät überträgt
17 Symbol „Automatische Lüftergeschwindigkeit
18 Anzeige „Betriebsart Umluft“ zeigt die Lüfterstufe
19 Symbol „Betriebsart Nacht
20 Anzeige „Einschalt-Timer“
!
Sachschaden
Sctzen Sie die Fernbedienung vor Feuchtig-
keit.
Lassen Sie die Fernbedienung nicht auf harte
Oberächen fallen.
Setzen Sie die Fernbedienung nicht starker Son-
neneinstrahlung aus.
5.6 Wahl der Maßeinheit für die Temperatur
Durch Drücken der Taste Temperatureinheit(°C/°F)
auf der Fernbedienung können Sie die Maßeinheit der
angezeigten Temperatur von Fahrenheit (das Symbol °F
leuchtet) auf Celsius (das Symbol °C leuchtet) umstellen
und umgekehrt.
5.7 Betriebsart wählen
» Drücken Sie mehrmals die Taste „Betriebsart“, um
zwischen den Betriebsarten Kühlen, Entfeuchten
und Umluft umzuschalten. Die gewählte Betriebsart
leuchtet mit einem Symbol in der Anzeige auf.
5.8 Temperatureinstellung
» Drücken Sie mehrmals die Taste „Plus“ oder „Minus“,
um die gewünschte Raumsolltemperatur einzustel-
len. Der gewählte Wert erscheint.
Hinweis
Nur in der Betriebsart „Kühlen“ ist eine Temperatu-
reinstellung möglich.
5.9 Betriebsart Kühlen
» Drücken Sie so oft die Taste „Betriebsart“ bis das
Symbol „Kühlen“ erscheint, um diese Betriebsart zu
aktivieren.
In dieser Betriebsart kühlt das Gerät die Umgebung. In
der Betriebsart „Kühlen“ können Sie zwischen den Lüfter-
stufen frei wählen. Der Umluftlüfter ist mit der gewählten
Lüfterstufe oder mit automatischer Geschwindigkeit ein-
geschaltet. Das Umschalten auf die automatische Lüfter-
geschwindigkeit ist nur mit der Fernbedienung möglich.
Sie können die Raumsolltemperatur zwischen 16 °C und
30 °C mit Abstufungen von 1 °C einstellen. Der eingestell-
te Wert erscheint sowohl in der Anzeige der Fernbedie-
nung als auch in der Anzeige am Gerät.
Falls die Raumisttemperatur höher als die Raumsolltem-
peratur ist, startet maximal drei Minuten nach der Akti-
vierung dieser Betriebsart der Verdichter und das Gerät
beginnt mit der Kälteabgabe.
Die hohe Lüfterstufe ist bis zum Starten des Verdichters
gesperrt.
In der Betriebsart „Kühlen“ kann der Nebeneffekt auftre-
ten, dass die Raumluft entfeuchtet wird.
5.10 Betriebsart Entfeuchten
» Drücken Sie so oft die Taste „Betriebsart“ bis das
Symbol „Entfeuchten“ erscheint, um diese Betriebs-
art zu aktivieren.
In dieser Betriebsart entzieht das Gerät der Raumluft
Feuchtigkeit. Die Raumluft wird hierdurch auch etwas
abgekühlt. Der Lüfter läuft in der minimalen Lüfterstufe.
Der Verdichter wird in Intervallen hinzugeschaltet. Die
maximale Lüfterstufe ist in dieser Betriebsart gesperrt.
Diese Betriebsart ist ähnlich der Betriebsart „Kühlen“.
Ausnahmen:
Die Geschwindigkeit des Umluftlüfters ist nicht ein-
stellbar und wird automatisch auf die minimale Lüf-
terstufe reduziert. Die Tasten „Lüfterstufen“ und „Au-
tomatische Lüftergeschwindigkeit“ sind deaktiviert.
Sie können die Raumsolltemperatur nicht einstellen.
Die Tasten „Plus“ und „Minus“ sind deaktiviert.
5.11 Betriebsart Automatik
» Drücken Sie so oft die Taste „Betriebsart“ bis das
Symbol „Automatik“ erscheint, um diese Betriebsart
zu aktivieren.
In dieser Betriebsart werden die Funktionen Kühlen und
Lüften automatisch in Abhängigkeit von der Raumis-
ttemperatur gewählt. Das Gerät kontrolliert kontinuier-
lich die Raumisttemperatur, um einen optimalen Komfort
im klimatisierten Raum zu erhalten. Das Gerät stellt die
Raumsolltemperatur und die Lüfterstufe automatisch ein.
5.12 Betriebsart Umluft
» Drücken Sie so oft die Taste „Betriebsart“ bis das
Symbol „Lüfter“ erscheint, um diese Betriebsart zu
aktivieren.
In dieser Betriebsart hat das Gerät weder auf die Tempe-
ratur noch auf die Luftfeuchtigkeit Wirkung, sondern hält
die Luft nur in Zirkulation.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG K 25 A plus at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG K 25 A plus in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info