Was tun, wenn...
Versuchen Sie mit Hilfe der hier aufgeführten Hinweise kleinere
Störungen am Geschirrspüler selbst zu beheben. Bevor Sie daher den
Kundendienst rufen, gehen Sie die folgende Liste von möglichen
Fehlerquellen durch.
...Fehlermeldungen angezeigt werden
Ein Alarm wird folgendermaßen gemeldet:
- die Kontrolllampe des laufenden Programms blinkt,
- im Multidisplay erscheint eine Fehlercode.
Öffne der Tür und folgende Kontrollen vornehmen (siehe Tabelle
unten).
Gebrauchsanweisung
34
Störung
- Kontrolllampe des
laufenden Programms
blinkt
- das Multidisplay zeigt
den Fehlercode
an
Es läuft kein Wasser in den
Geschirrspüler.
Wasserhahn ist verstopft
oder verkalkt.
Wasserhahn ist geschlossen.
Sieb (falls vorhanden) in der
Schlauchverschraubung am
Wasserhahn ist verstopft.
Siphon reinigen.Der Siphon ist verstopft.
Schlauchverlegung
überprüfen.
Wasserhahn reinigen.
Wasserhahn öffnen.
Sieb in der
Schlauchverschraubung
reinigen.
Wasserzulaufschlauch ist
nicht korrekt verlegt.
Schlauchverlegung
überprüfen.
Wasserablaufschlauch ist
nicht korrekt verlegt.
Wasserhahn schließen und
Kundendienst
verständigen.
Die Wasserschutzsystem hat
angesprochen.
Mögliche Ursache Abhilfe
- Kontrolllampe des
laufenden Programms
blinkt
- das Multidisplay zeigt
den Fehlercode
an
Geschirrspüler pumpt kein
Wasser ab.
- Kontrolllampe des
laufenden Programms
blinkt
- das Multidisplay zeigt
den Fehlercode
an
Nach diesen Kontrollen zur Wiederaufnahme des Programms die Tür
schließen und die Taste des Programms drücken, das vor dem Alarm
eingestellt war. Das Programm wird an der Stelle wieder
aufgenommen, an der es unterbrochen wurde. Falls dies nicht erfolgt,
sondern erneut der Fehlercode angezeigt wird, verständigen Sie bitte
den Kundendienst.
Wenn Alarme auftreten, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.