462821
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/80
Next page
BEDIENUNG
A B C D E F
Taste Funktion Spezifikation
A
On/Off Haubenbetrieb Mit Berühren der Taste bei ausgeschalteter Haube werden alle Funktionen beleuchtet (Intensität
50%) und freigegeben.
Mit Berühren der Taste bei eingeschalteter Haube werden alle Funktionen unterbunden (Moto-
re Off + Beleuchtung Off).
B
Verwaltet die Motordrehzahl:
0-V1-V2-V3-V4-P
Mit Berühren des Bereichs wird der Motor bei der gewünschten Geschwindigkeit eingeschaltet.
P = Intensivgeschwindigkeit, auf 5 Minuten eingestellt, nach deren Ablauf wieder zur vorhe-
rigen Geschwindigkeit zurückgekehrt wird, wenn bei Motor Off aktiviert, erfolgt der Wechsel
zu V1.Bei Berühren der gewünschten Geschwindigkeit wird diese im Vergleich zu den anderen
Funktionen (Intensität 50%) stärker beleuchtet (Intensität 100%)).
C
Funktion Delay Aktiviert mit Berühren der Taste das um 10 Minuten verzögerte automatische Abschalten von
Motor und Beleuchtung.
Nur bei eingeschaltetem Motor bei nicht intensiver Geschwindigkeit und Sensor = Off akti-
vierbar.
Aktiviert/Deaktiviert den
Empfänger der Fernbedie-
nung.
Bei 4 Sekunden langem Berühren der Taste und Fehlen anderer Alarme blinkt die LED wie
folgt(Motore Off + Beleuchtung Off):
4 Sekunden für Aktivierung der Fernbedienung
2 Sekunden für Deaktivierung der Fernbedienung
D
Sensor In diesem Modus funktioniert die Haube für max. 5 Stunden automatisch und nach Ablauf
dieser Frist wird der Motor ausgeschaltet. Die Haube ändert die Motordrehzahl auf Grundlage
der Erfassungen des Sensors.
Die Tasten B und C funktionieren nicht, der Sensor wird durch Drücken der Taste oder Aus-
schalten der Haube deaktiviert.
E
Verwaltet die Lichtintensität:
0-L1-L2-L3-LMax
Mit Berühren des Bereichs schaltet sich die Beleuchtung mit der gewünschten Intensität ein.
Bei Berühren der gewünschten Lichtintensität wird diese im Vergleich zu den anderen Funktio-
nen (Intensität 50%) stärker beleuchtet (Intensität 100%)).
F
Filter-Reset:Führt durch
Berühren der Taste bei
ausgeschaltetem Motor+
Lichtintensität ein Reset des
Filtersättigungsalarms aus.
Nach 100 Betriebsstunden zeigt die bleibend eingeschaltete LED die Sättigung der Metallfilter
an.
Nach 200 Betriebsstunden zeigt die blinkende LED die Sättigung der Aktivkohlefilter an.
Aktiviert/Deaktiviert den
Sättigungsalarms des Aktiv-
kohlefilters.
Bei 4 Sekunden langem Berühren der Taste und Fehlen anderer Alarme blinkt die LED wie
folgt(Motore Off + Beleuchtung Off)::
4 Sekunden für Aktivierung des Sättigungsalarms des Aktivkohlefilters
2 Sekunden für Deaktivierung des Sättigungsalarms des Aktivkohlefilters
Nach dem Anschluss der Haube an das Stromnetz, sind die Befehle nach 4 Sekunden aktiviert. Bei ausgeschalteter Haube wird keine Funk-
tion visualisiert und nur der helle Teil des Steuerpaneels ist sichtbar. Alles andere wird durch Berühren der Taste A beleuchtet (Intensität
50%). Die Steuerungen werden durch Berühren der betreffenden Funktion aktiviert, die daraufhin im Vergleich zu den anderen Hauben-
funktionen (Intensität 50%) stärker beleuchtet wird (Intensität 100%). Nachdem 10 Sekunden lang kein Befehl erfolgt ist, bleiben nur
die selektierten Funktionen eingeschaltet (Intensität100%) und die anderen werden ausgeschaltet (Intensität 50%). Nach 7 Stunden des
Betriebs ohne Befehle schaltet sich die Haube aus (Motor Off + Beleuchtung Off), Von hier aus können Sie die Funktion für activiting be-
rühren, und die nächsten können Sie die gewünschte Funktion auszuwählen.Eine Funktion der Haube (Geschwindigkeit und Beleuchtung),
kann nicht nur durch Berühren der Schalttafel, sondern auch durch Auflegen und zur gewünschten Funktion ziehen eines Fingers akti-
viert werden. Wird das Ausschalten von Motor und Beleuchtung auf Null gesteuert, bleiben alle LEDs der Steuerungen zu 50% leuchtend,
und sofern in den folgenden 10sec keine anderen Befehle gegeben werden, verlöschen alle LEDs, mit Ausnahme der LEDs “0”, die noch
weitere 15min eingeschaltet bleiben.
DE - BEDIENUNG
17
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG Electrolux X91384MDO at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG Electrolux X91384MDO in the language / languages: English as an attachment in your email.

The manual is 4,2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info