112258
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
16
beschleunigen.
• Keine Abtausprays verwenden, sie können gesundheitsschädlich sein
und/oder kunststoffschädigende Stoffe enthalten.
Vorsicht! Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könnt-
en daran festfrieren.
1. Tiefkühlgut herausnehmen, in mehrere Lagen Zeitungspapier einpacken und
abgedeckt an einem kühlen Ort lagern, z. B. im Kühlschrank.
2. Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten
bzw. herausdrehen.
3. Alle Schubladen, bis auf die unterste,
herausnehmen.
4. Kunstoffschaber als Tauwasser-
ablauf in den Schlitz unterhalb
Tauwasserablaufrinne stecken und
Auffangschale unterstellen.
5. Plastikschaber für späteren Gebrauch
aufbewahren.
Tip: Um den Abtauvorgang zu
beschleunigen, einen Topf mit
heißem Wasser in das Gerät stellen
und die Tür schließen. Abfallende Eis-
stücke schon vor dem völligen
Abtauen herausnehmen.
6. Nach dem Abtauen Gefrierraum einschließlich Innenausstattung gründlich
reinigen.
Warnung!
• Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlos-
sen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten und
Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
• Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte
in elektrische Bauteile gelangen, Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann zu
Schäden an Kunststoffteilen führen.
• Das Gerät muß trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Achtung!
Viele spezifisch für die Reinigung von Küchenoberflächen erhältliche
Mittel enthalten chemische Substanzen, die die Kunststoffteile dieses
Geräts angreifen bzw. beschädigen können. Aus diesem Grund ist es
empfehlenswert, das Gerät außen nur mit warmem Wasser und etwas
flüssigem Tellerspülmittel zu reinigen.
• Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile
angreifen, z. B.
– Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen;
D068
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG Electrolux 70220 GS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG Electrolux 70220 GS in the language / languages: English, German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 0,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info