648341
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
4
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker
2.3 Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät.
Landesspezische Zulassungen und
Zeugnisse: Deutschland
Für die Geräte ist aufgrund der Landesbauordnungen ein
allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis
der Verwendbarkeit hinsichtlich des Geräuschverhaltens
erteilt.
HOL
DIN 4109
P-IX 16727/I
AEG
3. Gerätebeschreibung
Der elektronisch geregelte Kompakt-Durchlauferhitzer
hält die Auslauftemperatur unabhängig von der Zu-
lauftemperatur bis zur Leistungsgrenze konstant.
Das Gerät erwärmt das Wasser direkt an der Entnahme-
stelle, sobald Sie das Warmwasserventil an der Armatur
öffnen. Durch kurze Leitungswege entstehen geringe
Energie- und Wasserverluste.
Einschaltmenge siehe Kapitel „Installation / Technische
Daten / Datentabelle“.
Die Warmwasserleistung hängt von der Kaltwassertem-
peratur, der Heizleistung, der Durchussmenge und der
eingestellten Wunschtemperatur ab.
Warmwasser-Temperatur
Die Warmwasser-Auslauftemperatur können Sie stufen-
los einstellen.
Heizsystem
Das Blankdraht-Heizsystem ist für kalkarme und kalk-
haltige Wässer geeignet. Das Heizsystem ist gegen
Verkalkung weitgehend unempndlich. Das Heizsystem
sorgt für eine schnelle und efziente Bereitstellung von
Warmwasser.
Hinweis
Das Get ist mit einer Lufterkennung ausgestattet,
die eine Beschädigung des Heizsystems weitgehend
verhindert. Gelangt während des Betriebes Luft in
das Gerät, schaltet die Heizleistung automatisch für
eine Minute aus und das Heizsystem ist geschützt.
4. Einstellungen
4.1 DDLE Kompakt 11/13
Das Gerät wird werksseitig mit einer fest eingestellten
Temperatur von 50 °C ausgeliefert.
Der Fachhandwerker kann die maximale Temperatur zwi-
schen 20 °C und 60 °C ändern (siehe Kapitel „Installation /
Montage / Temperaturbegrenzung / Verbrühschutz“).
4.2 DDLE Kompakt OT 11/13
Bedienung
40
50
60
30
20
1
D0000055431
1 Temperatur-Einstellknopf, Temperatureinstellung
20 °C - 60 °C
4.3 DDLE Kompakt FB 11/13
Mit der Funk-Fernbedienung können Sie die Temperatu-
reinstellung per Funk ändern. Die eingestellte Temperatur
erscheint auf dem Display der Funk-Fernbedienung.
Die mitgelieferte Funk-Fernbedienung ist beim Empfän-
germodul angemeldet. Nur eine angemeldete Funk-Fern-
bedienung kann die Einstellungen am Gerät ändern.
Die Reichweite der Funkstrecke reduziert sich durch Hin-
dernisse zwischen dem Gerät und der Funk-Fernbedie-
nung.
Sie können die Funk-Fernbedienung mit der zum Liefer-
umfang gehörenden Wandhalterung an einem beliebigen
Ort montieren.
Bedienung
+
-
2
1
3
D0000043653
1 Display
2 Temperatureinstellung 20 °C - 60 °C in 0,5 °C -
Schritten mit den Tasten „+“ und „-“
3 Speichertasten „I“ und „II
Die Funk-Fernbedienung bendet sich im Normalfall im
stromsparenden Modus, dabei ist das Display ausge-
schaltet. Durch Drücken einer beliebigen Taste aktivie-
ren Sie die Funk-Fernbedienung, die Temperaturanzeige
erscheint. Der Laufbalken im Display signalisiert die Da-
tenübertragung zum Gerät.
Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Betätigung einer
Taste erfolgt, schaltet die Funk-Fernbedienung automa-
tisch wieder in den stromsparenden Modus.
Die gewählte Temperatur wird auch im Stromsparmodus
beibehalten.
Speichertastenbelegung
» Wählen Sie eine Wunschtemperatur.
» Drücken Sie 2 Sekunden die Speichertaste „I“ oder
„II. Zur Bestätigung blinkt die Temperaturanzeige 1x.
» Sie können das Heizsystem des Gerätes ausschal-
ten (Display-Anzeige OFF). Drücken Sie zum Aus-
schalten die Taste „-“ 1x, ausgehend von der Einstel-
lung 20 °C.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG DDLE Kompakt OT 11-13 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG DDLE Kompakt OT 11-13 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,85 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info