648332
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
11
Installation - für den Fachhandwerker
12. Außerbetriebnahme
» Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netzanschluss.
» Entleeren Sie das Gerät (siehe Kapitel „Installation /
Wartung“).
13. Störungsbehebung
WARNUNG Stromschlag
Um das Gerät prüfen zu können, muss die Netzspan-
nung am Gerät anliegen.
Anzeigemöglichkeiten der Diagnoseampel
(LED)
rot leuchtet bei Störung
gelb leuchtet bei Heizbetrieb
grün blinkt: Gerät am Netzanschluss
1
D0000041794
1 Diagnoseampel
Störung / Anzeige LED-Diagnose-
ampel
Ursache Behebung
Der Durchfluss ist zu gering. Das Sieb im Gerät ist verschmutzt. Reinigen Sie das Sieb.
Die Solltemperatur wird nicht erreicht. Eine Phase fehlt. Prüfen Sie die Sicherung in der Hausinstallation.
Die Heizung schaltet nicht ein. Luft wird im Wasser erkannt. Die Heizleistung
schaltet kurzzeitig ab.
Das Gerät geht nach einer Minute wieder in Be-
trieb.
kein warmes Wasser und keine Ampel-
anzeige.
Die Sicherung hat ausgelöst. Prüfen Sie die Sicherung in der Hausinstallation.
Der Sicherheitsdruckbegrenzer hat ausgeschaltet. Beseitigen Sie die Fehlerursache (z. B. ein defekter
Druckspüler).
Schützen Sie das Heizsystem vor Überhitzung,
indem Sie ein dem Gerät nachgeschaltetes Ent-
nahmeventil eine Minute öffnen. Dadurch wird das
Heizsystem druckentlastet und abgekühlt.
Aktivieren Sie den Sicherheitsdruckbegrenzer bei
Fließdruck, indem Sie die Rücksetztaste drücken
(siehe Kapitel „Installation / Inbetriebnahme /
Erstinbetriebnahme“).
Die Elektronik ist defekt. Prüfen Sie die Elektronik und tauschen Sie die
Elektronik ggf. aus.
Ampelanzeige: grün blinkt oder Dau-
erlicht
Die Elektronik ist defekt. Prüfen Sie die Elektronik und tauschen Sie die
Elektronik ggf. aus.
kein warmes Wasser bei Durchfluss
> 3 l/min.
Die Durchflusserfassung DFE ist nicht aufgesteckt. Stecken Sie den Stecker der Durchflusserfassung
wieder auf.
Der Stecker der Durchflusserfassung ist defekt. Kontrollieren Sie die Durchflusserfassung und tau-
schen Sie die Durchflusserfassung ggf. aus.
Ampelanzeige: gelb Dauerlicht, grün
blinkt
kein warmes Wasser bei Durchfluss
> 3 l/min.
Der Sicherheits-Temperaturbegrenzer hat ausge-
löst oder ist unterbrochen.
Kontrollieren Sie den Sicherheits-Temperaturbe-
grenzer und tauschen Sie den Sicherheits-Tempe-
raturbegrenzer ggf. aus.
Das Heizsystem ist defekt. Messen Sie den Widerstand des Heizsystems und
tauschen Sie den Widerstand ggf. aus.
Die Elektronik ist defekt. Prüfen Sie die Elektronik und tauschen Sie die
Elektronik ggf. aus.
Ampelanzeige: gelb Dauerlicht, grün
blinkt
Der Auslauffühler ist abgezogen. Ein Leitungsbruch
liegt vor.
Stecken Sie den Auslauffühler auf und tauschen
Sie den Auslauffühler ggf. aus.
Ampelanzeige: rot Dauerlicht, grün
blinkt
Der Kaltwasser-Sensor ist defekt. Prüfen Sie die Elektronik und tauschen Sie die
Elektronik ggf. aus.
kein warmes Wasser
Wunschtemperatur > 45 °C wird nicht
erreicht.
Die Kaltwasser-Zulauftemperatur ist höher als
45 °C.
Verringern Sie die Kaltwasser-Zulauftemperatur
zum Gerät.
Ampelanzeige: rot Dauerlicht, grün
blinkt
Der Auslauffühler ist defekt (Kurzschluss). Prüfen Sie den Auslauffühler und tauschen Sie den
Auslauffühler ggf. aus.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG DDLE Basis 13 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG DDLE Basis 13 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 19,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info