480503
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/102
Next page
15
Deutsch
Drücken Sie die Taste
BAND (18), um die Auswahl zu
bestätigen. Die ausgewählte Titelnummer wird gesucht
und wiedergegeben.
Suche nach Titel- bzw. Verzeichnisname
Drücken Sie zweimal die Taste AS/PS (17).
Drehen Sie den Multiregler (3), bis das gewünschte
Zeichen auf dem Display angezeigt wird und bestäti-
gen Sie die Einstellung durch Drücken des Multireglers
(3).
Wiederholen Sie diesen Schritt so oft, bis Sie die
gewünschte Zeichenfolge eingegeben haben.
Drücken Sie die Taste
BAND (18), um die Auswahl zu
bestätigen. Es werden die Titel angezeigt, die mit der
eingegebenen Zeichenfolgen beginnen.
Drehen Sie den Multiregler (3), um aus den Sucher-
gebnissen den gewünschten Titel bzw. das gewünsch-
te Verzeichnis auszuwählen und drücken Sie den
Multiregler (3), um die Auswahl zu bestätigen und die
Wiedergabe zu beginnen.
Suche vom Hauptverzeichnis aus
Drücken Sie dreimal die Taste
AS/PS (17).
Wählen Sie durch Drehen des Multireglers (3) das ge-
wünschte Verzeichnis aus (ROOT = Hauptverzeichnis).
Bestätigen sie Ihre Auswahl durch Drücken des Multi-
reglers (3).
Wählen Sie durch Drehen des Multireglers (3) den
gewünschten Titel aus.
Bestätigen sie Ihre Auswahl durch Drücken der Multi-
reglers (3). Die Wiedergabe beginnt.
USB-Anschluss
Sie können sowohl USB-Speichermedien als auch einen
iPOD/iPhone anschließen.
HINWEIS:
Die große Anzahl von verschiedenen USB-Speicher-
medien jeglicher Art, die heute angeboten werden,
erlauben es leider nicht, eine volle Kompatibilität
mit allen USB-Speichermedien zu gewährleisten. Aus
diesem Grund kann es in seltenen Fällen zu Proble-
men bei der Wiedergabe von USB-Speichermedien
kommen. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
Datenträger anschließen
Önen Sie die Schutzkappe vom USB-Anschluss.
Verbinden Sie Ihr USB-Gerät mit dem Anschluss. Das
Gerät sucht nach MP3- oder WMA-Dateien auf dem
Datenträger und im Display erscheint die Meldung
USB/iPOD. Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf den USB-
Anschluss, wenn kein USB-Gerät angeschlossen ist, um
Verunreinigungen zu vermeiden.
Wiedergabe und Suchfunktionen
Die Bedienung zum Abspielen von Dateien auf dem
externen Datenträger sowie die Suchfunktion funktio-
nieren genau wie bei MP3-CDs.
Wenn eine andere Betriebsart eingestellt ist, können
Sie den USB-Datenträger mit der Taste MODE (1)
anwählen.
iPOD-Funktionen
Nach dem Anschluss eines iPods bzw. eines iPhones wird
auf dem Display IPODPLAY angezeigt.
HINWEIS:
Solange der iPod angeschlossen ist, sind die Tasten
am iPod deaktiviert.
iPod einschalten und Music App starten.
Die Bedienung zum Abspielen von Dateien auf dem
iPod bzw. dem iPhone funktionieren genau wie bei
MP3-CDs.
iPod-Menü
Unter Nutzung der Suchfunktion kann das Gerät Songs
vom iPod-Menü suchen.
Zur Aktivierung der Suchfunktion drücken Sie die
Taste AS/PS (17).
Drehen Sie den Multiregler (3) entgegen dem Uhrzei-
gersinn, um ein Untermenü aufzurufen:
Wiedergabeliste->Interpret->Album->Song-->
Genre-->Komponist->Podcast
Drücken Sie den Multiregler (3), um die Auswahl zu
bestätigen.
Drehen Sie den Multiregler (3) entgegen dem Uhrzei-
gersinn, um den gewünschten Titel auszuwählen.
Kartenleser (SD/MMC)
HINWEIS:
Die große Anzahl von verschiedenen Speicherkarten,
die heute angeboten werden, erlauben es leider
nicht, eine volle Kompatibilität mit allen Speicher-
karten zu gewährleisten. Aus diesem Grund kann es
in seltenen Fällen zu Problemen bei der Wiedergabe
von Speicherkarten kommen. Dies ist keine Fehl-
funktion des Gerätes.
Datenträger anschließen
Drücken Sie die Taste
OPEN (7), um das Bedienteil
nach unten zu klappen.
Schieben Sie eine Speicherkarte mit der Beschriftung
nach rechts zeigend in das Kartenfach ein.
Klappen Sie das Bedienteil wieder nach oben. Im
Display erscheint die Meldung SD PLAY. Die Wieder-
gabe der MP3- oder WMA-Titel auf der Speicherkarte
beginnt automatisch.
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AEG AR 4025 BT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AEG AR 4025 BT in the language / languages: English, German, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 9,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info