618525
352
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/356
Next page
Verwenden von Transparenz und Hintergrundfarben
To the top
To the top
Transparente Webbilder und Webbilder mit Hintergrund
Beibehalten der Hintergrundtransparenz in einem GIF- oder PNG-Bild
Erstellen eines GIF- oder PNG-Bildes mit Hintergrund
Erstellen von Transparenz mit harten Kanten in einer GIF- oder PNG-8-Datei
Erstellen eines JPEG-Bildes mit Hintergrund
Transparente Webbilder und Webbilder mit Hintergrund
Durch Transparenz wird es möglich, Bilder für das Web zu erstellen, die nicht rechteckig sind. Hintergrundtransparenz, die von den Formaten GIF
und PNG unterstützt wird, behält transparente Pixel im Bild bei und lässt in den transparenten Bereichen des Bildes den Hintergrund der Webseite
durchscheinen. (Transparenz wird im JPEG-Format zwar nicht unterstützt, Sie können aber eine Hintergrundfarbe festlegen, um die Transparenz
im Originalbild zu simulieren.)
Webschaltfläche ohne Transparenz (links) und mit Transparenz (rechts)
Durch die von den GIF-, PNG- und JPEG-Formaten unterstützte Hintergrundfarbe wird Transparenz simuliert, indem transparente Pixel mit einer
gewählten Hintergrundfarbe gefüllt werden, sodass sie mit dem Webseitenhintergrund übereinstimmen. Hintergrundfarbe funktioniert am besten,
wenn der Hintergrund der Webseite aus einer Farbfläche besteht und Sie die Farbe kennen.
Das Originalbild muss transparente Pixel enthalten, damit Sie im optimierten Bild Hintergrundtransparenz oder -farbe erzeugen können. Sie
können Transparenz beim Erstellen einer neuen Ebene erstellen oder hierzu die Werkzeuge „Hintergrund-Radiergummi“, „Magischer
Radiergummi“ oder „Magische Extrahierung“ verwenden.
In GIF- und PNG-8-Dateien können Sie Transparenz mit harten Kanten erstellen: Alle Pixel, die im Originalbild zu mehr als 50 % transparent sind,
werden im optimierten Bild vollständig transparent und alle Pixel, die im Originalbild zu mehr als 50 % deckend sind, werden im optimierten Bild
vollständig deckend. Verwenden Sie Transparenz mit harten Kanten, wenn Sie die Hintergrundfarbe einer Webseite nicht kennen oder der
Hintergrund eine Struktur oder ein Muster enthält. Denken Sie jedoch daran, dass durch Transparenz mit harten Kanten gezackte Kanten im Bild
entstehen können.
GIF ohne Transparenz mit harten Kanten (links) und mit Transparenz mit harten Kanten (rechts)
Beibehalten der Hintergrundtransparenz in einem GIF- oder PNG-Bild
Die Formate GIF und PNG-8 unterstützen eine Transparenzstufe, das heißt, Pixel können vollständig transparent oder vollständig deckend sein,
jedoch nicht teilweise transparent. (Im PNG-24-Format dagegen wird abgestufte Transparenz unterstützt, das heißt, in einem Bild können bis zu
256 Transparenzstufen enthalten sein, von deckend bis zu vollständig transparent.)
1. Öffnen oder erstellen Sie ein Bild mit Transparenz und wählen Sie „Datei“ > „Für Web speichern“.
2. Wählen Sie im Dialogfeld „Für Web speichern“ als Optimierungsformat „GIF“, „PNG-8“ oder „PNG-24“.
351
352


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Adobe Photoshop Elements 13 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Adobe Photoshop Elements 13 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info