618519
923
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/930
Next page
Farbmanagement für importierte Bilder
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Farbmanagement für importierte Bilder (Illustrator, InDesign)
Verwenden eines sicheren CMYK-Arbeitsablaufs
Farbmanagement-Vorbereitung bei importierten Grafiken
Anzeigen und Ändern der Profile von importierten Bitmap-Bildern (InDesign)
Farbmanagement für importierte Bilder (Illustrator, InDesign)
Wie importierte Bilder in den Farbraum eines Dokuments integriert werden, hängt davon ab, ob das Bild ein eingebettetes Profil hat:
Wenn Sie ein Bild importieren, das kein Profil enthält, verwendet die Adobe-Anwendung zur Definition der Farben des Bildes das aktuelle
Dokumentprofil.
Wenn Sie ein Bild importieren, das ein eingebettetes Profil enthält, bestimmen die Farbrichtlinien im Dialogfeld Farbeinstellungen, wie die
Adobe-Anwendung das Profil handhabt.
Verwenden eines sicheren CMYK-Arbeitsablaufs
Ein sicherer CMYK-Arbeitsablauf gewährleistet, dass CMYK-Farbnummern in allen Bearbeitungsphasen bis zum endgültigen Ausgabegerät
beibehalten und nicht vom Farbmanagementsystem konvertiert werden. Dieser Arbeitsablauf empfiehlt sich, wenn Sie das Farbmanagement
schrittweise einführen möchten. Beispielsweise können Sie CMYK-Profile für die Prüfung von Dokumenten im Digitalproof und Probedruck
verwenden, ohne dass es bei der endgültigen Ausgabe zu unerwünschten Farbkonvertierungen kommen kann.
Illustrator und InDesign unterstützen standardmäßig einen sicheren CMYK-Arbeitsablauf. Beim Öffnen oder Importieren von CMYK-Bildern mit
eingebettetem Profil ignoriert die Anwendung deshalb das Profil und behält die rohen Farbnummern bei. Wenn die Anwendung die Farbnummern
gemäß einem eingebetteten Profil anpassen soll, stellen Sie die CMYK-Farbrichtlinie im Dialogfeld Farbeinstellungen auf „Eingebettete Profile
beibehalten“ ein. Sie können den CMYK-Arbeitsablauf einfach wiederherstellen, indem Sie die CMYK-Farbrichtlinie wieder auf Werte erhalten
(verknüpfte Profile ignorieren) einstellen.
Wenn Sie ein Dokument drucken oder als Adobe PDF speichern, können Sie die sicheren CMYK-Einstellungen außer Kraft setzen. Dabei kann es
jedoch zu einer Neuseparation von Farben kommen, beispielsweise könnten Objekte in reinem CMYK-Schwarz als Tiefschwarz neu separiert
werden. Weitere Informationen über die Farbmanagement-Optionen für das Drucken und Speichern von PDF-Dateien finden Sie in der Hilfe.
Farbmanagement-Vorbereitung bei importierten Grafiken
Orientieren Sie sich an den folgenden allgemeinen Richtlinien, wenn Sie Grafiken für das Farbmanagement in Adobe-Anwendungen vorbereiten:
Betten Sie beim Speichern der Datei ein ICC-konformes Profil ein. Die folgenden Dateiformate unterstützen eingebettete Profile: JPEG, PDF,
PSD (Photoshop), AI (Illustrator), INDD (InDesign), Photoshop EPS, Großes Dokumentformat und TIFF.
Wenn Sie eine Farbgrafik für mehrere Ausgabegeräte oder Medien verwenden möchten, z. B. für Druck, Video und das Web, bereiten Sie
die Grafiken, soweit möglich, mit RGB- oder Lab-Farben vor. Wenn Sie die Grafik in einem anderen Farbmodell als RGB oder Lab speichern
müssen, bewahren Sie eine Kopie der Originalgrafik auf. Die RGB- und Lab-Farbmodelle bieten einen größeren Farbumfang, als die meisten
Ausgabegeräte reproduzieren können, sodass möglichst viele Farbinformationen beibehalten werden, bevor die Konvertierung in einen
kleineren Ausgabefarbumfang erfolgt.
Anzeigen und Ändern der Profile von importierten Bitmap-Bildern (InDesign)
In InDesign können Sie Profile von importierten Bitmap-Bildern anzeigen, außer Kraft setzen und deaktivieren. Dies kann erforderlich sein, wenn
Sie ein Bild importieren, das kein Profil enthält oder dessen Profil fehlerhaft eingebettet ist. Wenn zum Beispiel das Standardprofil des Scanner-
Herstellers eingebettet wurde, Sie jedoch inzwischen ein angepasstes Profil generiert haben, können Sie das neuere Profil zuweisen.
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wenn sich die Grafik bereits im Layout befindet, markieren Sie sie und wählen Sie „Objekt“ > Farbeinstellungen.
Zum Importieren der Grafik wählen Sie „Datei“ > „Platzieren“, aktivieren Importoptionen anzeigen, suchen und öffnen die Datei und
klicken auf die Registerkarte „Farbe“.
2. Wählen Sie unter „Profil“ das Quellprofil aus, das auf die Grafik im Dokument angewendet werden soll. Wenn gerade ein Profil eingebettet
ist, wird der Name am Anfang des Menüs „Profil“ angezeigt.
923


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Adobe Photoshop CC - 2015 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Adobe Photoshop CC - 2015 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 27,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Adobe Photoshop CC - 2015

Adobe Photoshop CC - 2015 User Manual - English - 859 pages

Adobe Photoshop CC - 2015 User Manual - Dutch - 916 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info