504790
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/133
Next page
PHOTOSHOP LIGHTROOM
Benutzerhandbuch
20
Sequenz und Datum Legt eine Textstringoption fest, bei der fortlaufende Nummern und das Erstellungsdatum verwendet
werden. (Dieses Element ist im Dateinamenvorlagen-Editor nur beim Exportieren von Fotos verfügbar.)
EXIF-Daten Legt eine Textstringoption fest, bei der EXIF-Daten verwendet werden. (Dieses Element ist im
Dateinamenvorlagen-Editor nur beim Exportieren von Fotos und im Textvorlagen-Editor nur beim Erstellen von
Diashows, beim Drucken von Fotos oder beim Erstellen von Web-Fotogalerien verfügbar.)
IPTC-Daten Legt eine Textstringoption fest, bei der IPTC-Metadaten verwendet werden. (Dieses Element ist im
Textvorlagen-Editor nur beim Erstellen von Diashows, beim Drucken von Fotos oder beim Erstellen von Web-Fotogalerien
verfügbar.)
Benutzerdefiniert Verwendet die Optionen, die Sie für den Textstring festlegen.
Öffnen des Dateinamenvorlagen-Editors und Wählen der Vorgaben
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Dateinamenvorlagen-Editor zu öffnen:
Wählen Sie, wenn Sie Dateien durch Kopieren oder Verschieben in die Bibliothek importieren, im Dialogfeld „Fotos
importieren“ aus dem Menü „Dateibenennung“ die Option „Bearbeiten. Siehe „Benennen von Fotos während des
Imports“ auf Seite 19.
Wählen Sie Datei“ > Automatisch importieren > „Einstellungen für den automatischen Import“ und wählen Sie dann
im Dialogfeld „Einstellungen für den automatischen Import“ aus dem Menü „Dateibenennung“ die Option „Bearbeiten.
Siehe „Festlegen von Einstellungen für den automatischen Import“ auf Seite 24.
Wählen Sie Datei“ > „Exportieren und hlen Sie dann im Dialogfeld „Exportieren“ im Bereich „Dateibenennung“ aus
dem Menü „Vorlage“ die Option „Bearbeiten.
2 Wählen Sie aus dem Menü „Vorgabe“ eine Vorgabe.
Öffnen des Textvorlagen-Editors und Wählen der Vorgaben
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Textvorlagen-Editor zu öffnen:
Fügen Sie im Diashow-Modul Text in das Folienlayout ein. Markieren Sie den Text im Arbeitsbereich (sofern er noch
nicht markiert ist) und wählen Sie dann in der Werkzeugleiste aus dem Menü „Benutzerdefinierte Einstellungen“ die
Option „Bearbeiten. Siehe „Hinzufügen von Text und Metadaten zu Dias“ auf Seite 102.
Wählen Sie im Druckmodul aus dem Überlagerungenbedienfeld die Option „Fotoinfo, klicken Sie dann auf das Dreieck
neben „Benutzerdefinierte Einstellungen“ und wählen Sie aus dem Popup-Menü die Option „Bearbeiten. Siehe
„Drucken eines Dateinamens, einer Beschriftung und anderer Informationen“ auf Seite 114.
Wählen Sie im Web-Modul eine Option aus dem Bildeinstellungenbedienfeld aus. Klicken Sie auf das Dreieck neben der
Option und wählen Sie aus dem Popup-Menü die Option „Bearbeiten. Siehe „Hinzufügen von Text zu Webgalerien auf
Seite 123.
2 Wählen Sie aus dem Menü „Vorgabe“ eine Vorgabe.
Erstellen und Speichern von Vorgaben für Dateinamen und Textvorlagen
1 Wählen Sie im Dialogfeld „Dateinamenvorlagen-Editor“ oder im Dialogfeld Textvorlagen-Editor“ eine Option aus und
klicken Sie anschließend auf „Einfügen, um beliebig viele Kategorien hinzuzufügen. Dadurch wird der Textstring erstellt.
Wählen Sie z. B. aus dem Menü „Bildname“ die Option „Dateiname“ aus und klicken Sie auf „Einfügen. Im Fenster
unterhalb des Menüs „Vorgabe“ wird ein Token hinzugefügt. Fügen Sie einen oder so viele Token hinzu wie Sie möchten.
2 Setzen Sie den Mauszeiger auf das Token, das im Fenster „Beispiel“ angezeigt wird. Klicken Sie auf das Dreieck, um
weitere Optionen zu sehen, und wählen Sie dann eine Option aus dem Popup-Menü aus.
3 Wenn Sie Token löschen möchten, wählen Sie ein oder mehrere Token im Fenster aus und drücken Sie dann die Entf-
Tast e.
Wenn Sie Ihre Token-Einstellungen nicht als Vorgabe speichern und die Einstellungen sofort verwenden möchten,
überspringen Sie die restlichen Schritte und klicken Sie auf „Fertig“.
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Adobe PHOTOSHOP LIGHTROOM 3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Adobe PHOTOSHOP LIGHTROOM 3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Adobe PHOTOSHOP LIGHTROOM 3

Adobe PHOTOSHOP LIGHTROOM 3 User Manual - Dutch - 204 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info