618539
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
ADOBE® ACROBAT® READER DC-HILFE
April 2015
Reader-Hilfe
Ein Teil des Inhalts, zu dem von dieser Seite verlinkt wird, wird u. U. nur auf Englisch angezeigt.
Nach oben
Nach oben
Formulare ausfüllen
Kann das Formular ausgefüllt werden?
Interaktive Formulare ausfüllen
Ausfüllen einfacher Formulare mit den Werkzeugen für „Ausfüllen und Unterschreiben“
Optionen für das Arbeiten in Formularen
Formulare automatisch ausfüllen (nur interaktive Formulare)
Einfache Formulare in ausfüllbare Formular ändern (Acrobat Pro DC)
Formulare speichern
Formulare drucken
Ungespeicherte Formulareinträge entfernen
Formulardaten importieren oder exportieren (nur Reader-Anwendung, kein Browser)
Kann das Formular ausgefüllt werden?
Nicht alle Formulare sind ausfüllbar. Einige Autoren konvertieren Ihre PDF-Dateien nicht in interaktive
ausfüllbare
Formulare. Oder Sie entwerfen absichtlich ein Formular, das nur mit dem Werkzeug Ausfüllen und Unterschreiben
oder nur manuell ausgefüllt werden kann. Diese nicht interaktiven Formulare werden als
einfache
Formulare
bezeichnet.
Interaktives ausfüllbares Formular in Acrobat Reader DC: Hervorhebung der Eingabeposition
Nicht interaktives einfaches Formular in Acrobat Reader DC: Verwenden des Werkzeugs „Ausfüllen und Unterschreiben“ zum Hinzufügen von
Text und anderer Symbole an einer beliebigen Position im Formular
Interaktive Formulare ausfüllen
Nach oben
Ein
interaktives
Formular enthält Felder, die Sie auswählen oder ausfüllen können.
Interaktive ausfüllbare Formularfelder
A. Eine Purpurfarbige Mitteilungsleiste zeigt an, dass ausfüllbare Felder vorhanden sind. B. Wenn Sie auf diese Leiste klicken, wird angezeigt,
wo sich ausfüllbare Felder befinden.
1. Klicken Sie bei Bedarf mit der rechten Maustaste auf das Dokument und wählen Sie entweder das Hand-
Werkzeug oder das Auswahl-Werkzeug aus dem Popup-Menü aus.
Der Zeiger ändert sich, während er über ein Feld verschoben wird. Beispielsweise wird das Hand-Werkzeug
zu einem Textcursor , wenn Sie Text in das Formularfeld eingeben können. Einige Textfelder sind
dynamisch. Dies bedeutet, dass ihre Größe automatisch an die von Ihnen eingegebene Datenmenge
angepasst wird und dass sie sich über mehrere Seiten erstrecken können.
2. (Optional) Um Formularfelder leichter zu erkennen, klicken Sie in der Dokumentmeldungsleiste auf die
Schaltfläche Vorhandene Felder markieren
. Formularfelder werden mit einem farbigen Hintergrund
(standardmäßig in hellblau) angezeigt. Alle Formularfelder, die ausgefüllt werden müssen, werden in einer
anderen Farbe dargestellt (standardmäßig in Rot).
3. Klicken Sie, um die Optionen wie Optionsfelder auszuwählen. Klicken Sie innerhalb eines Textfelds, um Text
einzugeben.
Drücken Sie die Tabulatortaste, um vorwärts zu gehen, oder die Umschalttaste, um zurückzugehen.
4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Senden, um die Daten entweder an einen Server
zu senden oder eine E-Mail zu erstellen, mit der die Daten versendet werden. Die Schaltfläche zum Senden
kann in der purpurfarbigen Mitteilungsleiste am oberen Rand des Formular oder im Formularinhalt angezeigt
werden.
Tipps zur Fehlerbehebung beim Ausfüllen von Formularen finden Sie unter
Fehlerbehebung bei Formularen.
Ausfüllen einfacher Formulare mit den Werkzeugen für
„Ausfüllen und Unterschreiben“
Ein
einfaches
Formular enthält keine interaktiven Felder. Sie können jedoch die Werkzeuge unter „Ausfüllen und
Unterschreiben“ verwenden, um Text und andere Symbole an einer beliebigen Position im Formular hinzuzufügen.
Anweisungen finden Sie unter
Ausfüllen des PDF-Formulars.
Einfache Formular in einem Browser ausfüllen
PDF-Formular können im Allgemeinen in einem Webbrowser angezeigt werden, z. B. wenn Sie auf einer Webseite
auf eine Verknüpfung klicken. Wenn das Formular keine interaktiven Felder enthält, können Sie es mit den
Werkzeugen unter „Ausfüllen und Unterschreiben“ ausfüllen. Speichern Sie das Formular auf dem Computer und
öffnen Sie es dann direkt in Acrobat DC oder Acrobat Reader DC. Anweisungen finden Sie unter
Ausfüllen des PDF-
Formulars.
Nach oben
Nach oben
Speichern Sie das Formular, öffnen Sie es in Acrobat DC oder Acrobat Reader DC und wählen Sie dann „Werkzeuge“ > „Ausfüllen und
Unterschreiben“ aus.
Optionen für das Arbeiten in Formularen
Key Ergebnis
Tabulatortaste oder Umschalt+Tabulatortaste Text eingeben und zum nächsten Feld gehen
Pfeil nach oben/nach unten Vorheriges Optionsfeld in der Gruppe auswählen
Pfeil nach unten/nach rechts Nächstes Optionsfeld auswählen
Esc-Taste Formularfelder ablehnen und deaktivieren.
Esc (zweimal drücken) Vollbildmodus beenden
Eingabetaste (einzeiliges Textfeld) Text eingeben und Feld deaktivieren
Eingabetaste (mehrzeiliges Textfeld) Absatz in einem Formularfeld erzeugen
Eingabetaste (Kontrollkästchen) Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren
Eingabetaste (Tastatur) Text eingeben und aktuelles Formularfeld
deaktivieren
Strg+Tab (Windows) Fügt in das Textfeld Tabulatoren ein
Alt+Tab (Mac) Fügt in das Textfeld Tabulatoren ein
Formulare automatisch ausfüllen (nur interaktive Formulare)
Nach oben
Mit der Funktion Autom. ausfüllen werden alle Eingaben gespeichert, die Sie in ein interaktives Formularfeld
eingeben. Die Funktion Autom. ausfüllen schlägt dann eine Eingabe vor oder gibt die Antworten automatisch ein,
die mit Ihrer Eingabe im Formularfeld übereinstimmen. Die Vorschläge werden als Popup-Menü angezeigt, aus der
Sie eine Auswahl treffen können. Standardmäßig ist Autom. ausfüllen deaktiviert, Sie müssen die Funktion daher
bei Bedarf in den Formular-Voreinstellungen aktivieren.
Zum Entfernen eines Eintrags aus dem Speicher der Funktion Autom. ausfüllen, z. B. Einträge mit
Rechtschreibfehlern, die später korrigiert wurden, bearbeiten Sie die Liste in den Voreinstellungen.
Hinweis:
Diese Voreinstellungen beziehen sich auf die Art und Weise, wie die Anwendung mit geöffneten Formularen
umgeht. Sie werden nicht mit den PDF-Formularen gespeichert.
Funktion „Autom. ausfüllen“ aktivieren
1. Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows) oder Acrobat DC/Acrobat Reader DC >
Voreinstellungen (Mac OS) aus.
2. Wählen Sie links im Fenster den Eintrag Formulare.
3. Wählen Sie im Menü Autom. ausfüllen die Option Einfach oder Erweitert.
4. Wenn die Funktion Autom. ausfüllen auch in Formulare eingegebene Zahlen speichern soll, aktivieren Sie die
Option Numerische Daten speichern.
Bei der Auswahl einer Option im Menü Autom. ausfüllen wird im Textbereich darunter eine Beschreibung der
Auswirkungen auf das automatische Ausfüllen angezeigt.
Einträge aus dem Speicher der Funktion „Autom. ausfüllen“ löschen
1. Öffnen Sie das Dialogfeld Voreinstellungen.
2. Wählen Sie links im Fenster den Eintrag Formulare aus.
3. Klicken Sie unter „Autom. ausfüllen“ auf Liste mit Einträgen bearbeiten.
4. Führen Sie im Dialogfeld Eintragsliste für automatisches Ausfüllen einen der folgenden Schritte aus und
klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Ja:
Klicken Sie auf Alle entfernen, um alle Einträge zu entfernen.
Um einige Einträge zu entfernen, markieren Sie diese Einträge und klicken Sie auf Entfernen.
(Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste, um mehrere nebeneinander liegende Einträge
auszuwählen. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste, um mehrere nicht nebeneinander liegende
Einträge auszuwählen.)
Einfache Formulare in ausfüllbare Formular ändern (Acrobat
Pro DC)
Ein einfaches Formular können Sie mit dem Werkzeug Formular vorbereiten oder einfach nur durch Aktivieren der
Werkzeuge unter Ausfüllen und Unterschreiben in ein ausfüllbares Formular umwandeln. Benutzer von Acrobat DC
und Acrobat Reader DC können das Werkzeug „Ausfüllen und Unterschreiben“ verwenden, um einfache Formulare
auszufüllen.
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Interaktives Formular
Zum Erstellen eines interaktiven Formulars verwenden Sie das Werkzeug Formular vorbereiten. Siehe auch
Formulare in Acrobat erstellen.
Einfaches Formular
Um die Werkzeuge unter Ausfüllen und Unterschreiben zu aktivieren, wählen Sie Datei > Speichern unter >
Reader Extended PDF > Weitere Werkzeuge aktivieren (einschließlich zum Ausfüllen und Speichern
von Formularen) aus.
Die Werkzeuge werden nur für das aktuelle Formular aktiviert. Wenn Sie ein anderes Formular erstellen,
wiederholen Sie diesen Vorgang, um die Verwendung der Tools für die Acrobat Reader DC-Benutzer zu aktivieren.
Formulare speichern
Um das ausgefüllte Formular zu speichern, wählen Sie Datei > Speichern unter und benennen Sie die Datei
um.
Um die erweiterten Reader-Eigenschaften zu entfernen, wählen Sie Datei > Kopie speichern.
Wenn die Reader-Benutzer die Möglichkeit haben sollen, die von ihnen ausgefüllten Formulare zu speichern,
wählen Sie Datei > Speichern unter > PDF mit erweiterten Reader-Funktionen > Weitere Werkzeuge
aktivieren (mit Ausfüllen und Speichern von Formularen).
Formulare drucken
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken oder wählen Sie Datei > Drucken aus.
2. Wählen Sie im Menü im oberen Bereich des Dialogfelds Drucken einen Drucker.
3. Wählen Sie im Menü Kommentare und Formulare in der oberen rechten Ecke des Dialogfeldes Drucken
eine der folgenden Optionen aus und klicken Sie auf OK:
(Interaktives oder einfaches Formular) Wenn Sie das Formular und den eingegebenen Text drucken
möchten, wählen Dokument aus. Mit dieser Option wird der von Ihnen mit dem Werkzeug Text
hinzufügen eingegebene Text gedruckt.
(Interaktives oder einfaches Formular) Wenn Sie das Formular, den eingegebenen Text und alle
Kommentare im Formular drucken möchten, wählen Sie Dokument und Markierungen aus. Mit
dieser Option wird der von Ihnen mit dem Werkzeug Text hinzufügen eingegebene Text gedruckt.
(Nur interaktives Formular) Wenn Sie nur den eingegebenen Text und nicht das Formular selbst
drucken möchten, wählen Sie Nur Formularfelder aus.
Ungespeicherte Formulareinträge entfernen
Wählen Sie Werkzeuge > Formular vorbereiten aus. Klicken Sie im rechten Fenster auf Mehr und
wählen Sie dann Formular zurücksetzen aus.
Verwandte Themen
Nach oben
Formulare in Acrobat DC erstellen
Acrobat Reader-Benutzern das Speichern von Formulardaten ermöglichen
PDF-Formularformus
Formulardaten importieren oder exportieren (nur Reader-
Anwendung, kein Browser)
In einigen Arbeitsabläufen senden Personen ausgefüllte Formulare die reinen Datendateien in Formaten wie FDF
oder XML. In Acrobat Reader DC können Sie die Daten importieren, um sie im Kontext der vollständigen PDF-Datei
anzuzeigen:
Klicken Sie im oberen rechten Fenster auf Erweitert und anschließend auf Daten importieren.
Sie können die Angaben auch aus einem ausgefüllten PDF-Formular als Datendatei mit anderem Dateiformat
speichern:
Klicken Sie im oberen rechten Fenster auf Erweitert und anschließend auf Daten exportieren.
Weitere Informationen finden Sie unter
Formulardatendateien verwalten in der Acrobat DC-Hilfe.
Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bedingungen der Creative Commons-Lizenz.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
PDF-Dateien unterschreiben
Nach oben
Dokumente unterschreiben
Unterschriebene Dokumente per E-Mail oder Fax versenden
PDF-Dateien erhalten, die mit EchoSign von anderen Personen unterschrieben wurden
Mit digitaler ID unterschreiben
Zertifikate verwalten (gesicherte PDF-Dokumente)
In Reader können Sie PDF-Dokumente unterschreiben und diese Unterschrift in der Datei einfügen. Wenn Sie ein PDF-Dokument im Web
angezeigen, laden Sie das PDF-Dokument zunächst herunter, bevor Sie es unterschreiben.
Auf manche Dokumente sind Sicherheitsfunktionen angewendet, die elektronische Unterschriften verhindern. Drucken Sie diese Dokumente und
unterschreiben Sie dann die gedruckte Kopie.
Dokumente unterschreiben
In Reader können Sie Ihren Namen eingeben, Ihre Unterschrift zeichnen oder ein Bild Ihrer Unterschrift in einem Dokument platzieren. Sie können
Text wie Ihren Namen, das Unternehmen, Ihren Titel oder das Datum hinzufügen. Wenn Ihr Dokument fertig ist, wird die Unterschrift Teil des PDF-
Dokuments.
1. Öffnen Sie das PDF-Dokument, das Sie unterschreiben möchten.
2. Klicken Sie auf das Symbol Unterschreiben
in der Werkzeugleiste, um das Fenster Unterschreiben zu öffnen, oder klicken Sie auf das
Fenster Unterschreiben.
Wenn sich das Symbol Unterschreiben nicht in der Werkzeugleiste befindet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Werkzeugleiste
und wählen Sie Datei > Text oder Unterschrift hinzufügen aus.
3. Wenn Sie Text wie z. B. Ihren Namen, Ihr Unternehmen oder Ihren Titel hinzufügen möchten, klicken Sie im Fenster Ich muss signieren auf
Text hinzufügen. Klicken Sie im Dokument auf die Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten, und geben Sie den Text ein.
Mit der Option „Text hinzufügen“ können Sie Ihren Namen, Ihr Unternehmen oder ein Datum im PDF-Dokument hinzufügen.
4. (Optional) Wenn Sie im Dokument eine Auswahl angeben müssen, klicken Sie auf Häkchen hinzufügen. Klicken Sie auf das Dokument, um
das Häkchen im Dokument zu platzieren.
5. Klicken Sie im Fenster Unterschreiben auf Unterschrift platzieren.
Verschieben
Skalieren
Drehen
Wenn Sie zum ersten Mal unterschreiben, öffnet die Option „Unterschrift platzieren“ ein Dialogfeld, in dem Sie Ihre Unterschrift erstellen
oder importieren können.
6. (Beim ersten Unterschreiben) Wählen Sie im Dialogfeld Unterschrift platzieren aus, wie Sie die Unterschrift platzieren möchten:
Meine Unterschrift eingeben
Geben Sie Ihren Namen im Feld Geben Sie Ihren Namen ein ein. Reader erstellt eine Unterschrift für Sie. Sie können aus einer kleinen
Auswahl von Unterzeichnungsstilen auswählen. Klicken Sie auf Unterschriftenstil ändern, um einen anderen Stil anzuzeigen. Wenn Sie mit
Ihrer Unterschrift zufrieden sind, klicken Sie auf Zustimmen.
Meine Unterschrift zeichnen
Schreiben Sie Ihre Unterschrift in das Feld Zeichnen Sie Ihre Unterschrift. Wenn Sie mit Ihrer Unterschrift zufrieden sind, klicken Sie auf
Zustimmen.
Bild verwenden
Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie die Unterschriftsdatei aus. Wenn Ihr Unterschrift im Dialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf
Zustimmen.
Wenn Sie kein Bild Ihrer Unterschrift haben, können Sie auch schwarze Druckfarbe verwenden, um Ihren Namen auf ein sauberes,
leeres Blatt Papier zu schreiben. Fotografieren oder scannen Sie Ihre Unterschrift und übertragen Sie die Grafikdatei (JPG, PNG, GIF,
BMP, TIFF oder PDF) auf Ihren Computer. Schneiden Sie das Bild nicht. Reader importiert nur die Unterschrift.
Sie können festlegen, ob Sie eine Unterschrift eingeben, schreiben oder importieren möchten. Reader verwendet diese Unterschrift für
zukünftige PDF-Dokumente, die Sie unterschreiben.
7. Klicken Sie in der PDF-Datei auf die Stelle, an der die Unterschrift platziert werden soll.
8. Zum Verschieben, Skalieren oder Drehen der Unterschrift führen Sie einen der folgenden Schritte aus.
A. Verschiebezeiger B. Zeiger zum Ändern der Größe C. Drehzeiger
Positionieren Sie den Cursor über der Unterschrift und ziehen Sie die Unterschrift in die gewünschte Position.
Ziehen Sie einen Eckgriff, um die Größe zu ändern.
Positionieren Sie den Cursor über dem Drehungsgriff (Griff Mitte oben). Wenn sich der Cursor in einen Kreispfeil ändert, ziehen
Sie, um die Unterschrift zu drehen.
9. Klicken Sie auf
oder wählen Sie Datei > Speichern aus, um das unterschriebene Dokument zu speichern.
10. Wenn folgende Aufforderung angezeigt wird: Sie haben eine Unterschrift oder Initialen hinzugefügt. Möchten Sie die Änderungen
abschließen?, klicken Sie auf Bestätigen.
11. Geben Sie den Speicherort für die Datei an und klicken Sie auf Speichern.
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Hinzufügen einer digitalen Unterschrift
Ein Feld für digitale Signaturen
Unterschriebene Dokumente per E-Mail oder Fax versenden
Mit dem EchoSign-Dienst können Sie unterschriebene Dokumente per Fax oder per E-Mail versenden. EchoSign speichert eine Kopie in Ihrem
Online-Konto. Daher können Sie leicht später auf sie zugreifen. Sie können sich in EchoSign mit Ihrer Adobe-ID anmelden oder ein Konto
erstellen.
1. Wenn das Dokument abgeschlossen ist und Sie Ihre Unterschrift oder Initialen hinzugefügt haben, klicken Sie im Bedienfeld Unterschreiben
auf Signiertes Dokument senden.
2. Wenn folgende Aufforderung angezeigt wird: Sie haben eine Unterschrift oder Initialen hinzugefügt. Möchten Sie die Änderungen
abschließen?, klicken Sie auf Bestätigen und senden.
3. Geben Sie den Speicherort für die Datei an und klicken Sie auf Speichern.
4. Wenn die folgende Aufforderung angezeigt wird: Das signierte Dokument wird nach Adobe EchoSign hochgeladen., klicken Sie auf
Hochladen.
5. EchoSign wird nun in Ihrem Browser geöffnet. Füllen Sie dort die erforderlichen Felder aus und klicken Sie auf Zustellen.
6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Dokument zu registrieren und die Zustellen abzuschließen
PDF-Dateien erhalten, die mit EchoSign von anderen Personen unterschrieben wurden
Sie können Dokumente erhalten, die mit EchoSign von anderen Personen unterschrieben wurden. EchoSign ist ein Online-Dienst, mit dem
Benutzer schnell Dokumente in einem Webbrowser signieren können, ohne dass eine digitale ID erforderlich ist. Der Dienst protokolliert den
Gesamtprozess.
Der EchoSign-Dienst teilt den Unterzeichnern per E-Mail mit, dass Sie möchten, dass diese ein Dokument unterschreiben. Sie überprüfen und
unterschreiben das Dokument auf der sicheren EchoSign-Website. Nach der Unterschrift erhalten sowohl Sie als auch die Unterzeichner das
unterschriebene PDF-Dokument per E-Mail. EchoSign speichert das signierte Dokument zur weiteren Verwendung in Ihrem Konto. Weitere
Informationen finden Sie unter www.echosign.com.
1. Öffnen Sie das PDF-Dokument, das unterschrieben werden soll.
2. Öffnen Sie das Fenster Unterschreiben (klicken Sie auf der rechten Seite der Werkzeugleiste auf Unterschreiben).
3. Klicken Sie auf Andere Personen signieren lassen, um das Fenster zu öffnen.
4. Klicken Sie auf Zur Unterschrift übermitteln.
5. Wenn die Meldung „Das Dokument wurde nach EchoSign hochgeladen angezeigt wird, klicken Sie auf Nach Adobe EchoSign wechseln, um
fortzufahren, um fortzufahren.
6. Wenn die EchoSign-Website in Ihrem Webbrowser geöffnet wird, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das PDF-Dokument
zu senden.
Signatur mit einer digitalen ID
In Reader können nur PDF-Dateien mit einer digitalen ID unterschrieben werden, für die die Reader-Verwendungsrechte aktiviert sind. Wenn Sie
keine digitale ID haben, können Sie mit Hilfe der Anweisungen auf dem Bildschirm eine ID erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter
Digitale IDs.
1. Öffnen Sie das PDF-Dokument, das Sie unterschreiben möchten.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie im Fenster Unterschreiben auf Arbeiten mit Zertifikaten und klicken Sie dann auf
Signieren mit Zertifikat. Zeichnen Sie ein Rechteck, um die Signatur zu platzieren. (Wenn diese Option deaktiviert ist, hat der Verfasser der
PDF-Datei keine digitalen Unterschriften für die Datei aktiviert.)
Wenn das PDF-Dokument in einem Browser angezeigt wird, klicken Sie in der Werkzeugleiste am oberen Fensterrand auf das Symbol
Unterschreiben .
Wenn ein Formular ein Feld für digitale Signaturen enthält, klicken Sie doppelt auf das Feld, um das
Dialogfeld Dokument unterschreiben zu öffnen.
Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bestimmungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online Privacy Policy
Nach oben
3. Wenn keine digitalen Unterschriften konfiguriert sind, wird das Dialogfeld Digitale ID hinzufügen angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen
auf dem Bildschirm, um eine Signatur zu erstellen.
4. Führen Sie im Dialogfeld Dokument unterschreiben folgende Schritte durch:
Wählen Sie im Menü Unterschreiben als eine Unterschrift aus.
Geben Sie das Kennwort für die digitale Signatur ein.
Wählen Sie ein Erscheinungsbild aus oder wählen Sie Neues Erscheinungsbild erstellen. Siehe Erscheinungsbild für Unterschriften
erstellen.
Aktivieren Sie die Option Dokument nach Signatur sperren, falls sie verfügbar ist. Aktivieren Sie diese Option nur, wenn Sie der letzte
Empfänger sind, der das Dokument unterschreiben muss. Durch Auswahl dieser Option werden alle Felder – auch das
Unterschriftsfeld gesperrt.
5. Klicken Sie auf Unterschreiben, um die digitale Signatur im PDF-Dokument zu platzieren.
Verwenden Sie Dokumentvorschaumodus aus, um das Dokument in einem statischen und sicheren Zustand anzuzeigen. Dynamische Inhalte wie
Multimedia-Elemente und JavaScript werden blockiert. Weitere Informationen finden Sie unter PDF-Dokumente im Dokumentvorschau-Modus
signieren in der Acrobat-Hilfe.
Zertifikate verwalten (gesicherte PDF-Dateien)
Der Ersteller eines PDF-Dokuments kann das Dokument mit einem Zertifikat zum Prüfen digitaler Signaturen verschlüsseln. Zertifikate, die Sie von
anderen Anwendern erhalten, werden in einer Liste vertrauenswürdiger Identitäten abgelegt. Diese Liste ist vergleichbar mit einem Adressbuch.
Sie können damit die Unterschriften in Dokumenten prüfen, die Sie von den Anwendern erhalten.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln der Acrobat-Hilfe:
Zertifikatbasierte Signaturen
Zertifikate von anderen Benutzern erhalten
Zertifikatsinformationen prüfen
Zertifikate aus vertrauenswürdigen Identitäten löschen
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Freigeben, kommentieren und überprüfen
Dokumente freigeben
Dateien in Adobe Document Cloud speichern
PDF-Dateien kommentieren und überprüfen
Dokumente freigeben
Sie können Acrobat Reader DC zum Freigeben von Dokumenten an andere Personen verwenden. Sie können
Dateien mit Adobe Document Cloud oder per E-Mail freigeben.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein PDF-Dokument freizugeben:
Wählen Sie Datei > Datei senden > An E-Mail anhängen aus, um ein Dokument per E-Mail
freizugeben.
Wählen Sie Datei > Datei senden > Senden und Verfolgen aus, um ein Dokument in die Adobe
Document Cloud hochzuladen. Wenn der Uploadvorgang abgeschlossen ist, wird in Adobe Document Cloud
automatisch ein Link zum Dokument erstellt. Sie können diesen Link freigeben, damit andere Personen auf
Ihr Dokument zugreifen können.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Datei für andere freizugeben. Weitere Informationen
finden Sie unter
PDF-Dokumente freigeben in der Acrobat-Hilfe.
Dateien in Adobe Document Cloud speichern
In Adobe Document Cloud können Sie PDF-Dateien und andere Dokumente von mehreren Geräten speichern und
darauf zugreifen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Dateien in Adobe Document Cloud zu speichern:
Wählen Sie Datei > Speichern oder Speichern unter aus.
Klicken Sie im Dialogfenster Speichern unter auf Document Cloud.
Geben Sie den Dateinamen ein und klicken Sie auf Speichern, um die Datei in der Adobe Document Cloud
zu speichern.
PDF-Dateien kommentieren und überprüfen
Sie können PDF-Dateien mithilfe der Anmerkungs- und Grafikmarkierungswerkzeuge kommentieren. Alle
Anmerkungs- und Grafikmarkierungswerkzeuge finden Sie in der sekundären Werkzeugleiste der
Kommentarfunktion.Wenn Sie ein PDF-Dokument zur Überprüfung erhalten, können Sie mit den Werkzeugen zum
Kommentieren und Markieren Anmerkungen einfügen.
Kommentarwerkzeugliste
Hinweis:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die sekundäre Werkzeugliste und wählen Sie „Alle Beschriftungen
anzeigen“ aus, um neben den Werkzeugsymbolen auch die Beschriftungen zu sehen.
Zeichenwerkzeugmenü
Kommentare beantworten oder Antworten löschen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kommentar und wählen Sie im Popupmenü Antwort aus.
Wenn Sie die Antwort später wieder entfernen möchten, öffnen Sie den Kommentar, klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf Ihre Antwort und klicken Sie dann auf Löschen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Kommentare verwalten in der Acrobat-Hilfe.
PDF-Dokumente genehmigen oder ablehnen
Wenn Sie gebeten werden, ein PDF-Dokument zu genehmigen, erhalten Sie per E-Mail eine Schritt-für-Schritt-
Anleitung. Verwenden Sie die Optionen im Stempel-Werkzeug oben im PDF-Dokument sowie die Mitteilungsleiste,
um das Dokument zu genehmigen bzw. abzulehnen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Genehmigungsvorgänge in der Acrobat-Hilfe.
Hinweis:
Nur Acrobat DC-Benutzer mit Mehrbyte-Versionen von Acrobat DC können einen Genehmigungsvorgang starten.
Acrobat Reader DC-Benutzer können ein PDF-Dokument jedoch mit einer beliebigen Sprachversion genehmigen
oder ablehnen.
Überprüfung protokollieren (nur Reader-Anwendung, kein Browser)
Wählen Sie zum Protokollieren einer Dokumentüberprüfung oder zum Anzeigen des Überprüfungsstatus Anzeige >
Tracker. Im Tracker-Protokoll wird angezeigt, wer an einer Überprüfung teilnimmt und wie viele Kommentare
jeweils veröffentlicht wurden.
Im linken Fensterbereich von Tracker werden sämtliche PDF-Dokumente in verwalteten Überprüfungen
angezeigt.
Auf der rechten Seite werden das Datum und die Uhrzeit für das Senden der PDF-Datei sowie die Liste der
eingeladenen Überprüfer aufgeführt. Verknüpfungen zu freigegebenen PDF-Dateien enthalten weitere
Informationen, wie z. B. den Abgabetermin (falls definiert) und die Anzahl der Kommentare, die die
einzelnen Überprüfer übermittelt haben. Durch Löschen einer Verknüpfung im Tracker wird die PDF-Datei
nicht gelöscht.
Unter Neueste Aktualisierungen sind die jüngsten Änderungen bei der Überprüfung zusammengefasst.
Weitere Informationen finden Sie unter
PDF-Überprüfungen protokollieren und verwalten in der Acrobat-Hilfe.
Wiederherstellung nach Absturz (nur Reader-Anwendung, kein Browser)
Die Funktion Automatisch speichern verhindert, dass vorgenommene Änderungen bei einer unerwarteten
Unterbrechung verloren gehen.
1. Öffnen Sie die Dateien, an denen Sie vor dem Absturz gearbeitet haben.
2. Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung auf Ja, um die automatisch gespeicherte(n) Datei(en) zu
öffnen.
3. Speichern Sie die Dateien unter dem Namen der ursprünglichen Dateien.
Wenn die Funktion zum automatischen Speichern deaktiviert ist, können Sie sie im Dialogfeld
Voreinstellungen wieder aktivieren.
1. Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen.
2. Wählen Sie in der linken Spalte Dokumente und anschließend Dokumentänderungen automatisch in
folgenden Zeitabständen in temporärer Datei speichern: Minuten aus.
3. Legen Sie im Feld Minuten fest, wie häufig Dateien gespeichert werden sollen.
Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bedingungen der Creative Commons-Lizenz.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
Nach oben
Nach oben
Drucken von PDF-Dateien
Druckschaltfläche fehlt?
PDF-Datei drucken
Häufig vorkommende Aufgaben beim Drucken
Ein PDF-Dokument lässt sich nicht drucken
Simulieren des Überdruckens von Farben
Was soll ich tun, wenn Acrobat Reader DC die Datei beim Dokumentdruck speichern möchte?
Was soll ich tun, um Kommentare im PDF-Dokument auszudrucken?
Acrobat Reader DC stürzt beim Drucken ab / Acrobat Reader DC reagiert nicht auf den Druckbefehl
Druckschaltfläche fehlt?
Wenn Sie die Schaltflächen „Drucken“ und „Abbrechen“ nicht sehen können, wird Ihr Monitor auf eine niedrige
Bildschirmauflösung festgelegt. Reader ist nicht für die Anzeige mit niedriger Auflösung geeignet (der empfohlene
Mindestwert beträgt 1024 x 768). Sie können jedoch diese Einschränkung umgehen. Führen Sie einen der
folgenden Schritte aus, um Ihr Dokument zu drucken:
Drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn eine Bildlaufleiste auf der rechten Seite des Dialogfeldes angezeigt wird, ziehen Sie den Regler nach
unten, um auf die Schaltflächen zuzugreifen.
(Windows) Auf einigen Monitoren verdeckt die Windows-Taskleiste die Druckschaltfläche. Sie können die Taskleiste
ausblenden, sodass sie nur angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus auf den unteren Bildschirmrand zeigen. Klicken
Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Eigenschaften“. Wählen Sie im Dialogfeld
„Eigenschaften“ die Option „Taskleiste automatisch ausblenden“ und klicken Sie dann auf „OK“.
Legen Sie in den Eigenschaften fest, dass die Taskleiste ausgeblendet wird, damit Sie die Druckschaltfläche auswählen können.
PDF-Datei drucken
1. Wählen Sie Datei > Drucken aus oder klicken Sie auf das Symbol in der Werkzeugleiste.
2. Wählen Sie einen Drucker und die Anzahl der Kopien aus.
3. (Optional) Klicken Sie auf Eigenschaften, um die Druckereigenschaften zu öffnen. Weitere Informationen
finden Sie in der Druckerdokumentation.
4. Wählen Sie unter Zu druckende Seiten eine Option aus:
Nach oben
Alle: Alle Seiten im PDF-Dokument werden gedruckt.
Aktuelle Seite: Die aktuelle Seite im PDF-Dokument wird gedruckt.
Seiten: Legt einen Teilbereich der zu druckenden Seiten fest. Sie können einzelne Seitenzahlen,
einen Bereich von Seitenzahlen oder eine Kombination angeben. Beispiele: 1, 6–18, 33, 98.
Weitere Optionen: Gibt weitere Optionen an, z. B. gerade oder ungerade Seiten und umgedrehte
Seiten.
5. Geben Sie nach Bedarf weitere Optionen an:
Seite anpassen und Optionen
Ausrichtung
Kommentare und Formulare
Wenn Sie die Einstellungen ändern, wird die Druckvorschau angezeigt. Klicken Sie auf die Pfeilschaltflächen
unten, um die anderen Seiten in der Vorschau anzuzeigen.
6. Klicken Sie ggf. auf Seite einrichten, um die Papierquelle, das Papierformat oder die Ausrichtung zu
ändern.
7. Klicken Sie auf Drucken.
Häufig vorkommende Aufgaben beim Drucken
Beidseitiger Druck
Wenn Ihr Drucker den doppelseitigen Druck (Duplexdruck) unterstützt, können Sie Ihr Dokument auch beidseitig
ausdrucken.
Hinweis: Beidseitiges Drucken wird auch Duplex, Vorder- und Rückseite oder doppelseitiges Drucken genannt.
Der Druckertreiber steuert die Optionen, nicht Adobe Acrobat DC oder Adobe Reader DC. Lesen Sie in Ihrer
Druckerdokumentation nach, welche Funktionen Ihr Drucker unterstützt.
Aktivieren Sie im Dialogfeld Drucken die Option für Papier Beidseitig bedrucken und wählen Sie die
Kante aus, an der gespiegelt werden soll.
Hinweis: Es kann vorkommen, dass ein Drucker den Duplexdruck zwar unterstützt, diese Option aber dennoch
nicht im Druckfenster angezeigt wird. Rufen Sie in solch einem Fall die Druckereigenschaften auf, um direkt auf
diese Option zuzugreifen.
Schwarzweiß drucken
Sie können ein farbiges PDF-Dokument in Grautönen drucken. Dies wird auch Schwarzweiß-Druck oder Graustufen-
Druck genannt.
Aktivieren Sie im Dialogfeld Drucken die Option In Graustufen.
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Adobe ACROBAT READER DC - 2015 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Adobe ACROBAT READER DC - 2015 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Adobe ACROBAT READER DC - 2015

Adobe ACROBAT READER DC - 2015 User Manual - English - 35 pages

Adobe ACROBAT READER DC - 2015 User Manual - Dutch - 41 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info