624457
36
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
Acronis True Image 7.0
Kapitel 7. LINUX
Das abschließende Kapitel enthält Tipps für den Linux-Anwender, für den Acronis True
Image ein wertvolles Tool ist.
Acronis True Image unterstützt die am meisten verwendeten LINUX-Dateisysteme Ext2,
Ext3 und ReiserFS. Du kannst die in der Retailbox enthaltene CD-ROM out of the Box auf
Deinem Linux-PC einsetzen. Die CD ist bootfähig und fühlt sich auf Deinem Computer
pudelwohl. Dabei erkennt und aktiviert Acronis True Image mit Hilfe eines Linux-Systems
recht zuverlässig die notwendigen Hardwarekomponenten, wie Festplattencontroller,
Netzwerkkarten etc. die Du unter Linux nutzt. Als Faustregel gilt: Hardware, die von Linux
unterstützt wird, wird auch von Acronis True Image unterstützt. Das trifft selbst für die
meisten RAID-Controller zu. Allerdings kannst du keine eigenen Treiber in die Notfall-CD
einbinden.
Wenn Du auf deinem Computer neben Linux auch Windows installiert hast, solltest Du
Acronis True Image unter Windows auszuführen. Es läuft dort zwar nicht unbedingt
schneller, aber mit etwas mehr Bedienkomfort.
Steht Windows nicht zur Verfügung, kannst Du das Programm direkt von der Acronis True
Image CD ausführen. Du kannst nun die Acronis Secure Zone auf der Festplatte einrichten
und den Acronis Startup Recovery Manager aktivieren. Dann steht das Programm bei Bedarf
sofort zur Verfügung und richtet gleich einen passenden Bereich zur Speicherung der
Datensicherung auf der Festplatte ein.
Beachte:
Acronis Startup Recovery Manager nimmt Änderungen am MBR der Festplatte vor. Der
vorhandene Bootloader wird dadurch nicht deaktiviert. Dennoch solltest Du vor
Installation eine aktuelle Linux-Bootdiskette erstellen.
Als Speicherort für die Abbildarchivdateien stehen lokale FAT/FAT32- und NTFS-
Partitionen, Netzwerklaufwerke, CD-ROM sowie die Acronis Secure Zone zur
Verfügung. Linux Partitionen können nicht verwendet werden.
Für die komfortable Netzwerkunterstützung sollte ein DHCP-Server verfügbar sein. Ist
kein DHCP-Server verfügbar, können die Einstellungen auch manuell unter Extras
Optionen vorgenommen werden.
Als Netzwerkprotokoll verwendet Acronis True Image SMB. NFS, ftp oder andere stehen
nicht zur Verfügung. Du kannst Abbilder demnach auf einem Samba-Server, einem
Windows Server oder auf einem Windows-PC mit entsprechenden Freigaben speichern.
Acronis ist überzeugt, dass Acronis True Image auch im Linux-Umfeld unerreichten Komfort
sowie eine ideale Backup- und Desaster-Recovery-Lösung darstellt.
Have a lot of fun!
36 Copyright © SWsoft, 2000-2003
36


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Acronis True Image 7 Home at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Acronis True Image 7 Home in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Acronis True Image 7 Home

Acronis True Image 7 Home User Manual - English - 78 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info