624448
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/108
Next page
Client-Anleitung
1 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Urheberrechtserklärung
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014. Alle Rechte vorbehalten.
'Acronis' und 'Acronis Secure Zone' sind eingetragene Markenzeichen der Acronis International
GmbH.
'Acronis Compute with Confidence', 'Acronis Startup Recovery Manager', 'Acronis Active Restore',
'Acronis Instant Restore' und das Acronis-Logo sind Markenzeichen der Acronis International GmbH.
Linux ist ein eingetragenes Markenzeichen von Linus Torvalds.
VMware und VMware Ready sind Warenzeichen bzw. eingetragene Markenzeichen von VMware, Inc,
in den USA und anderen Jurisdiktionen.
Windows und MS-DOS sind eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation.
Alle anderen erwähnten Markenzeichen und Urheberrechte sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Eine Verteilung substanziell veränderter Versionen dieses Dokuments ohne explizite Erlaubnis des
Urheberrechtinhabers ist untersagt.
Eine Weiterverbreitung dieses oder eines davon abgeleiteten Werks in gedruckter Form (als Buch
oder Papier) für kommerzielle Nutzung ist verboten, sofern vom Urheberrechtsinhaber keine
Erlaubnis eingeholt wurde.
DIE DOKUMENTATION WIRD „WIE VORLIEGENDZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND ALLE
AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGEND MITINBEGRIFFENEN BEDINGUNGEN, ZUSAGEN UND
GEHRLEISTUNGEN, EINSCHLIESSLICH JEGLICHER STILLSCHWEIGEND MITINBEGRIFFENER
GARANTIE ODER GEWÄHRLEISTUNG DER EIGNUNG FÜR DEN GEWÖHNLICHEN GEBRAUCH, DER
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND DER GEWÄHRLEISTUNG FÜR RECHTSMÄNGEL SIND
AUSGESCHLOSSEN, AUSSER WENN EIN DERARTIGER GEWÄHRLEISTUNGSAUSSCHLUSS RECHTLICH
ALS UNGÜLTIG ANGESEHEN WIRD.
Die Software bzw. Dienstleistung kann Code von Drittherstellern enthalten. Die
Lizenzvereinbarungen für solche Dritthersteller sind in der Datei 'license.txt' aufgeführt, die sich im
Stammordner des Installationsverzeichnisses befindet. Eine aktuelle Liste des verwendeten
Dritthersteller-Codes sowie der dazugehörigen Lizenzvereinbarungen, die mit der Software bzw.
Dienstleistung verwendet werden, finden Sie stets unter http://kb.acronis.com/content/7696.
Von Acronis patentierte Technologien
Die in diesem Produkt verwendeten Technologien werden durch einzelne oder mehrere
U.S.-Patentnummern abgedeckt und geschützt: 7,047,380; 7,275,139; 7,281,104; 7,318,135;
7,353,355; 7,366,859; 7,475,282; 7,603,533; 7,636,824; 7,650,473; 7,721,138; 7,779,221; 7,831,789;
7,886,120; 7,895,403; 7,934,064; 7,937,612; 7,949,635; 7,953,948; 7,979,690; 8,005,797; 8,051,044;
8,069,320; 8,073,815; 8,074,035; 8,145,607; 8,180,984; 8,225,133; 8,261,035; 8,296,264; 8,312,259;
8,347,137; 8,484,427; 8,645,748; 8,732,121 sowie schwebende Patentanmeldungen.
2 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Inhaltsverzeichnis
1 Client-Anleitungen ............................................................................................................... 4
2 Mobiler Client ...................................................................................................................... 5
2.1.1 Einführung ................................................................................................................................................................ 5
2.1.2 Die Access Mobile Client-App installieren ........................................................................................................... 6
2.1.3 Acronis Access-iOS-Client ....................................................................................................................................... 7
2.1.4 Acronis Access-Android-Client ............................................................................................................................ 58
2.1.5 'mobilEcho'-Links verwenden .............................................................................................................................. 78
2.1.6 In Client-Verwaltung registrieren........................................................................................................................ 79
2.1.7 Acronis Access mit Salesforce verwenden ........................................................................................................ 83
3 Desktop-Client ................................................................................................................... 85
3.1.1 Vor Beginn .............................................................................................................................................................. 85
3.1.2 Windows-Client ..................................................................................................................................................... 86
3.1.3 Mac-Client............................................................................................................................................................... 94
3.1.4 Benachrichtigungen ............................................................................................................................................100
3.1.5 Konfliktlösung.......................................................................................................................................................100
4 Web-Client ....................................................................................................................... 102
4.1.1 Zugreifen auf Datenquellen ...............................................................................................................................108
3 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
1 Client-Anleitungen
Themen
Mobiler Client......................................................................................... 5
Desktop-Client ...................................................................................... 85
Web-Client ......................................................................................... 102
4 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2 Mobiler Client
Themen
Einführung .............................................................................................. 5
Die Access Mobile Client-App installieren ............................................... 6
Acronis Access-iOS-Client ....................................................................... 7
Acronis Access-Android-Client .............................................................. 58
'mobilEcho'-Links verwenden ............................................................... 78
In Client-Verwaltung registrieren .......................................................... 79
Acronis Access mit Salesforce verwenden ............................................. 83
Konfliktlösung....................................................................................... 85
2.1.1 Einhrung
Themen
Über den Access Mobile Client ............................................................... 5
Acronis Access-Server-Software .............................................................. 6
Access Mobile Client-Anforderungen ...................................................... 6
2.1.1.1 Über den Access Mobile Client
Die Acronis Access App bietet iPad-, iPhone- und Android-Geräten Zugriff auf Dateien auf
Windows-Dateiservern, SharePoint-Repositories, Sync & Share-Volumes von Acronis Access sowie
Netzwerk-Freigabeweiterleitungszugriff auf SMB/CIFS-kompatible Dateiserver (d.h. NAS-Geräte,
Windows-Remote-Server, Linux-Dateiserver). Acronis Access Administratoren können optional die
Funktionen der Acronis Access Applikation und Sicherheitseinstellungen steuern, indem die
Verwaltungsrichtinien konfiguriert werden.
Acronis Access verschlüsselt die gesamte Netzwerkkommunikation mit dem HTTPS-Protokoll, um
eine sichere kabelgebundene Dateiübertragung zu gewährleisten, und speichert Daten auf dem iPad
mit der Apple Data Protection (ADP)-Hardware-Verschlüsselung.
Die Acronis Access Applikation erlaubt es Benutzern von Mobilgeräten, Verbindungen mit Acronis
Access Gateway Servern herzustellen, um serverbasierte Dateien zu durchsuchen und zu öffnen. Die
Dateien können von Servern in den verschlüsselten Speicher auf dem Gerät in der App kopiert oder
synchronisiert werden. Der Zugriff auf diese Dateien ist anschließend auch dann möglich, wenn der
mobile Client über keine Wi-Fi- oder 3G-Netzwerkverbindung verfügt.
Mit Acronis Access können Dateien in anderen mobilen Applikationen geöffnet sowie verschoben,
kopiert, gedruckt, per E-Mail gesendet, geöffnet, umbenannt oder gelöscht werden. Darüber hinaus
können mit der Acronis Access iOS-Client-Applikation PDF-Dateien direkt in der App mit
Anmerkungen versehen werden. Die Acronis Access App kann eine Verwaltungsrichtlinie von einem
Acronis Access Server annehmen. Das bedeutet, dass die IT-Abteilung Applikationseinstellungen,
Funktionen und Sicherheitskontrollen konfigurieren kann. Je nach dieser Client-Verwaltungsrichtlinie
sind u.U. einige der erwähnten Funktionen der Acronis Access-Applikation deaktiviert.
5 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2.1.1.2 Acronis Access-Server-Software
Die Acronis Access Server-Software muss auf einem Windows-Rechner installiert sein und
Dateidienste sowie die Verwaltungssteuerung der Acronis Access-Applikationen unterstützen. Beim
Implementieren einer Richtlinie für die Client-Verwaltung konfiguriert der IT-Administrator
bestimmte Einstellungen, die zur Verwaltung der Clients mithilfe der mobilen Applikation dienen.
2.1.1.3 Access Mobile Client-Anforderungen
Unterstützte Geräte:
Apple iPad 2., 3., 4. Generation, Air, Air 2
Apple iPad Mini 1., 2., 3. Generation
Apple iPhone 3GS, 4, 4S, 5, 5s, 5c, 6, 6 Plus
Apple iPod Touch 4., 5. Generation
Android-Smartphones und -Tablets (Geräte mit x86-Prozessorarchitektur werden nicht
unterstützt)
Unterstützte Betriebssysteme:
iOS 6 oder höher
Android 2.2 oder höher (Geräte mit x86-Prozessorarchitektur werden nicht unterstützt)
Die Acronis Access App kann heruntergeladen werden von:
Für iOS http://www.grouplogic.com/web/meappstore
Für Android https://play.google.com/store/apps/details?id=com.grouplogic.mobilecho
2.1.2 Die Access Mobile Client-App installieren
Die Acronis Access App kann kostenlos aus dem App Store Ihrer Wahl installiert werden:
Klicken Sie hier, um die Apple App Store-Seite von Acronis Access zu öffnen.
http://www.grouplogic.com/web/meappstore
Klicken Sie hier, um die Android Google Play Store-Seite von Acronis Access zu öffnen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.grouplogic.mobilecho
Tippen Sie nach der Installation der Applikation auf das Acronis Access Symbol, um die Applikation zu
öffnen. Um Acronis Access verwenden zu können, müssen Sie eine Verbindung mit einem Acronis
Access Server herstellen.
Wenn Sie sich mit der Client-Applikation vertraut machen möchten, lesen Sie die Abschnitte Acronis
Access iOS-Client oder Acronis Access Android-Client dieser Anleitung.
Unterstützte Geräte:
Apple iPad 2., 3., 4. Generation, Air, Air 2
Apple iPad Mini 1., 2., 3. Generation
Apple iPhone 3GS, 4, 4S, 5, 5s, 5c, 6, 6 Plus
6 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Apple iPod Touch 4., 5. Generation
Android-Smartphones und -Tablets (Geräte mit x86-Prozessorarchitektur werden nicht
unterstützt)
Unterstützte Betriebssysteme:
iOS 6 oder höher
Android 2.2 oder höher (Geräte mit x86-Prozessorarchitektur werden nicht unterstützt)
Die Acronis Access App kann heruntergeladen werden von:
Für iOS http://www.grouplogic.com/web/meappstore
Für Android https://play.google.com/store/apps/details?id=com.grouplogic.mobilecho
2.1.3 Acronis Access-iOS-Client
Themen
Überblick über die Benutzeroberfläche der Applikation .......................... 7
Acronis Access Mobile Client konfigurieren .......................................... 12
Mit Dateien arbeiten ............................................................................ 20
Sicherheitsfunktionen ........................................................................... 37
PDF-Anmerkung ................................................................................... 38
Self-Provisioning-Netzwerkordner ........................................................ 44
Smartcard-Authentifizierung verwenden .............................................. 46
Client-Zertifikatsauthentifizierung verwenden ...................................... 49
Authentifizierung per eingeschränkter Kerberos-Delegierung ............... 51
Konfigurationsfunktionen für verwaltete Apps von iOS verwenden ...... 57
2.1.3.1 Überblick über die Benutzeroberfläche der Applikation
Themen
Überblick über das Hauptfenster ............................................................ 7
Miniaturbildansicht .............................................................................. 10
Überblick über die Zwischenablage....................................................... 11
Überblick über das Hauptfenster
Das Hauptfenster der Access Mobile Client-App besteht aus zwei Bereichen: Home und Durchsuchen.
7 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Wenn Ihre Access Mobile Client-Applikation mit einer Acronis Access-Client-Verwaltungsrichtlinie
verwaltet wird, fehlen in diesem Fenster eventuell einige Optionen, die andernfalls verfügbar wären.
Layout und Schaltflächen des Hauptfensters
Navigationsbereich Homeenthält alle in Acronis Access verfügbaren Datenquellen.
Schaltfläche Bearbeiten in der Menüleiste HomeBearbeiten Sie damit Server, die Sie Acronis
Access hinzugefügt haben. Diese Option ist eventuell nicht sichtbar, wenn für Ihren Acronis
Access-Client eine Client-Verwaltungsrichtlinie gilt, die das manuelle Hinzufügen von Servern
verhindert.
Auf diesem Gerät (Liste)alle Dateien und synchronisierten Ordner, die auf diesem Gerät
gespeichert sind.
Datei-Inboxenthält Dateien, die Sie aus anderen Applikationen mit dem Befehl Öffnen in an
Acronis Access gesendet haben. Wählen Sie in der anderen Applikation den Befehl In Acronis
Access öffnen. Die Datei wird daraufhin automatisch in die Datei-Inbox von Acronis Access
übertragen, wo sie ohne weiteres gefunden und in einen Serverspeicherort oder in den lokalen
Speicher Meine Dateien verschoben werden kann.
Meine Dateienenthält Dateien, die Sie lokal auf dem Gerät speichern. Alle Dateien in Meine
Dateien sind immer verfügbar, auch wenn Sie mit keinen Netzwerk verbunden sind. Hierher
kopieren oder verschieben Sie Dateien, die Sie offline verwenden möchten. Zum Organisieren
der Dateien können Sie wie auf einem Computer Unterordner erstellen.
1-Weg-Sync-Ordnerdieser Ordner wird nur vom Server auf das Gerät synchronisiert. Der
Ordner ist schreibgeschützt und wird stets aktualisiert, wenn Dateien auf dem Server geändert
werden. Auf diese Dateien können Sie jederzeit zugreifen, auch wenn Sie gerade keine
Netzwerkverbindung haben.
8 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2-Wege-Sync-Ordnerdieser Ordner wird anfangs vom Server auf das Gerät synchronisiert.
Nach der anfänglichen Synchronisierung werden sämtliche Änderungen an Dateien auf dem
Gerät mit dem Server synchronisiert und alle Änderungen an Dateien auf dem Server werden mit
dem Gerät synchronisiert. Diese Dateien sind auch verfügbar, wenn Sie gerade keine
Netzwerkverbindung haben. Sämtliche Änderungen, die an diesen Dateien vorgenommen
werden, während Sie keine Verbindung haben, werden mit dem Server synchronisiert, sobald Sie
wieder über eine Netzwerkverbindung verfügen.
Synchronisierungsfehler
Wenn in einer Synchronisierungsquelle ein Fehler erkannt wurde, wird das 'Synchronisierungsrad' durch ein
gelbes Informationssymbol ersetzt. Wenn Sie auf dieses Symbol tippen, wird die Ursache des Fehlers angezeigt.
Liste Netzwerkordner und Serverin diesem Abschnitt des Menüs Home werden alle Server, Ordner
und Basisverzeichnisse angezeigt, die Acronis Access hinzugefügt wurden. Diese Elemente sind nur
bei bestehender Netzwerkverbindung verfügbar.
Netzwerk-Basisverzeichnis auf dieses Netzwerk-Basisverzeichnis können Sie meist auch von
Ihrem Mac oder PC aus zugreifen. Sie können Dateien von Ihrem Computer zum Basisverzeichnis
hinzufügen und anschließend auf Ihrem Gerät in Acronis Access jederzeit darauf zugreifen.
Acronis Access Serveralle aufgelisteten Server gewähren Ihnen Zugriff auf Dateifreigaben auf
den Servern, für die Sie zugriffsberechtigt sind.
Netzwerkordnerdies sind bestimmte Ordner auf einem Acronis Access-Server, die Ihnen
direkten Zugriff auf einzelne Dateifreigaben oder bestimmte Ordner in den Dateifreigaben
ermöglichen.
Server hinzufügen (Schaltfläche)Verwenden Sie diese, um der Liste Server neue Server
hinzuzufügen. Diese Option ist möglicherweise nicht sichtbar, wenn dem Access Mobile Client eine
Client-Verwaltungsrichtlinie zugewiesen wurde, welche das manuelle Hinzufügen von Servern
verhindert.
Einstellungen (Schaltfläche)hiermit überprüfen oder ändern Sie Applikationseinstellungen oder
greifen auf Hilfeinformationen zu.
Durchsuchen (Bereich)der Bereich Durchsuchen auf der rechten Seite ermöglicht das Durchsuchen
von Dateien und Ordnern und mit diesen zu arbeiten.
Bearbeiten (Schaltfläche) in der Menüleiste Durchsuchenhiermit können Sie mehrere Dateien zum
Kopieren, Verschieben oder Löschen auswählen.
Suchfelddieses verwenden Sie zum Suchen nach Dateien. Je nach Server-Konfiguration werden
möglicherweise Optionen angezeigt, die Sie zum Durchsuchen des aktuellen Ordners oder des
gesamten freigegebenen Volumes sowie zum Suchen nach Dateiname oder Dateiinhalten verwenden
können.
Aktionsmenüdieses dient dazu, die Aktion auszuwählen, die Sie mit der Datei oder dem Ordner
durchführen möchten.
Zwischenablagediese verwenden Sie zum Verschieben oder Kopieren von Dateien. Die
Zwischenablage zeigt bei einem Kopier- oder Verschiebevorgang den Status der Dateiübertragung an.
Weitere Details finden Sie im nächsten Abschnitt auf dieser Seite, Überblick über Zwischenablage (S.
11).
Aktualisierenerweitern Sie die Dateiliste im Bereich Durchsuchen auf der rechten Seite, um die
Dateiliste zu aktualisieren. Wenn einem Ordner, den Sie bereits anzeigen, Dateien hinzugefügt
werden, wird mit dieser Option der Ordner aktualisiert und die neuen Dateien werden angezeigt.
9 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Ordner hinzufügen, aktualisieren, synchronisieren (Schaltfläche)hiermit erstellen Sie im derzeit
durchsuchten Ordner einen neuen Ordner, kopieren Dateien aus der Fotobibliothek Ihres Geräts in
den aktuellen Ordner, aktualisieren diese Dateiliste, fügen den aktuellen Ordner Ihren lokalen
Dateien als Synchronisierungsordner hinzu, versenden Links zum aktuellen Ordner per E-Mail oder
benennen den derzeit durchsuchten Ordner um.
Ansicht ändernhiermit wechseln Sie zwischen der standardmäßigen Listen- und der
Miniaturbilder-Ansicht.
Aufforderung für Standortdienste
Wenn Sie die Funktion Fotos kopieren im Menü Zu Ordner hinzufügen zum ersten Mal verwenden, werden Sie
aufgefordert, Acronis Access zu erlauben, Ihren aktuellen Standort zu kennen. Dies geschieht deshalb, weil mit
Ihrem Gerät aufgenommene Fotos in der Regel mit dem Ort markiert werden, an dem sie aufgenommen
wurden. Werden die Fotos nach Acronis Access übertragen, werden die eingebetteten Standortdaten zusammen
mit dem Foto übertragen. Acronis Access zeichnet Ihren Standort nicht auf irgendeine Weise unabhängig auf
und greift nicht auf die GPS- oder Standortdienste auf Ihrem Gerät zu.
Miniaturbildansicht
In der Miniaturbildansicht können Sie die gleichen Aktionen wie in der Listenansicht durchführen,
doch statt auf die Schaltfläche Aktion, tippen Sie auf das Miniaturbild der Datei.
Aktionsschaltfläche
Falls Ihre Standardaktion geändert wurde, sodass hierdurch nicht lediglich das Aktionsmenü aufgerufen wird,
erscheint neben dem Dateinamen eine Aktionsmenüschaltfläche, über die Sie das Menü aufrufen können.
10 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Überblick über die Zwischenablage
Wenn Sie Dateien kopieren oder verschieben, erscheinen diese zuerst in der Zwischenablage. Die
Zwischenablage ermöglicht es, zu kopierende oder verschiebende Elemente auszuwählen,
anschließend zum gewünschten Zielordner zu navigieren und die Dateien dort einzufügen. Die
Zwischenablage wird angezeigt, wenn Sie auf das Symbol Zwischenablage tippen.
Tippen Sie zum Kopieren einer Datei auf diese und wählen Sie im Aktionsmenü der Datei den Befehl
Per Zwischenablage kopieren aus.
Tippen Sie zum Verschieben einer Datei auf diese und wählen Sie im Aktionsmenü der Datei den
Befehl Per Zwischenablage verschieben aus.
Hinweis: Die Zwischenablage der Access Mobile Client-App funktioniert wie die Zwischenablage eines
Computers. Wenn Sie Dateien mit Hilfe der Zwischenablage kopieren und sie nicht einfügen, aber dann andere
Dateien auswählen und in die Zwischenablage kopieren, werden die zuvor kopierten Dateien gelöscht und durch
die neue(n) Datei(en) ersetzt. Die Dateien werden nur dann tatsächlich kopiert oder verschoben, wenn Sie sie
einfügen.
Aktionen mit der Zwischenablage
Einfügenhiermit kopieren oder verschieben Sie die ausgewählten Dateien in das aktuelle
Verzeichnis.
Tippen Sie auf Alle einfügen, um alle in der Zwischenablage gespeicherten Dateien gleichzeitig
einzufügen.
Sie können auch auf einzelne Dateien tippen, die Sie verschieben möchten. Neben jeder
ausgewählten Datei wird ein Häkchen angezeigt.
Tippen Sie dann auf die Schaltfläche Einfügen, um nur die ausgewählten Dateien einzufügen.
Die nicht ausgewählten Dateien verbleiben in der Zwischenablage.
schenhiermit entfernen Sie Dateien aus der Zwischenablage.
Tippen Sie auf Alleschen, um alle Dateien aus der Zwischenablage zu entfernen.
Sie können auch auf einzelne Dateien tippen, die Sie löschen möchten. Neben jeder
ausgewählten Datei wird ein Häkchen angezeigt.
Tippen Sie dann auf die Schaltfläche Löschen, um nur die ausgewählten Dateien zu löschen.
11 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
BearbeitenMit der Schaltfläche Bearbeiten wählen Sie Dateien aus, die Sie aus der Zwischenablage
entfernen möchten. Mit dieser Aktion wird die ursprüngliche Datei nicht gelöscht, sie wird lediglich
aus der Zwischenablage entfernt und am ursprünglichen Speicherort belassen.
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
2. Tippen Sie auf das Zeichen
.
3. Tippen Sie dann für die Datei, die Sie verwerfenchten, auf die Schaltfläche Löschen.
2.1.3.2 Acronis Access Mobile Client konfigurieren
Vor der Verwendung von Acronis Access müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Einstellungen der Applikation konfigurieren
Ersten Server konfigurieren
Optional können Sie Ihren Access Mobile Client bei Bedarf beim Acronis Access-Server Ihres
Unternehmens registrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Für das Client Management
registrieren (S. 79).
Themen
Übersicht über die Applikationseinstellungen ....................................... 12
Serverkonfiguration .............................................................................. 17
Übersicht über die Applikationseinstellungen
Die Access Mobile Client-Applikation enthält das Menü Einstellungen, in dem Sie die Einstellungen
der Applikation anzeigen und ändern können. Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen, um in das
Konfigurationsmenü zu gelangen.
Hinweis: Wenn die Acronis Access-Applikation in der Client-Verwaltung registriert wurde, wird im Menü
Einstellungen automatisch der Abschnitt Acronis Access Management angezeigt, der Informationen über den
Server enthält, der das Gerät verwaltet.
Das Menü Einstellungen können Sie jederzeit verlassen, indem Sie auf die Schaltfläche Startseite
oder Fertig klicken.
Im Menü Einstellungen sind die folgenden Optionen verfügbar:
Themen
Acronis Access-Einstellungen ................................................................ 13
Sync-Einstellungen................................................................................ 14
Über Acronis Access ............................................................................. 14
Partnerfunktionen ................................................................................ 14
Registrierung ........................................................................................ 15
Management Server ............................................................................. 15
Ein Applikationskennwort festlegen ...................................................... 15
12 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Acronis Access-Einstellungen
Standardaktionlegt fest, was beim Tippen auf eine Datei geschieht. Die verfügbaren Optionen
sind: Nichts, Öffnen und Aktionsme.
Lokaler Cachesteuert die Größe des Gerätespeicherplatzes, den die Access Mobile
Client-Applikation vorübergehend zum Zwischenspeichern von Dateien verwenden kann, sodass sie
nicht vom Server erneut heruntergeladen werden müssen, wenn sie wieder geöffnet werden. Diese
Einstellung beschränkt nicht die Gesamtgröße der Dateien, die Sie mit dem Gerät synchronisieren
oder in den lokalen Ordner 'Meine Dateien' kopieren nnen. Sie können den Zwischenspeicher
jederzeit löschen, indem Sie auf die Schaltfläche Cache löschen im Menü Lokaler Cache tippen.
Zeitüberschreitunglegt die Dauer fest,hrend der der Acronis Access-Client auf eine
Server-Antwort wartet, bevor das Warten abgebrochen wird.
schen bestätigenWenn diese Option auf AN gesetzt ist, werden Sie vor jedem Löschen einer
Datei oder eines Ordners aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen.
App-Kennwortüber diese Option können Sie Kennwörter für Applikationen aktivieren und
festlegen. Dieses Kennwort wird beim Öffnen der Access Mobile Client-Applikation benötigt. Falls Sie
Good Dynamics-Integration aktiviert haben, wird das Kennwort von Good Dynamics gesteuert und
diese Option wird nicht in der Einstellungsliste aufgehrt.
App-Kennwortist diese Option auf EIN eingestellt, muss beim Start der Access Mobile
Client-Applikation ein Kennwort eingegeben werden. Wenn das App-Kennwort derzeit aktiviert
ist, werden Sie aufgefordert, das aktuelle Kennwort einzugeben, um die Einstellung
auszuschalten.
ErforderlichGibt an, wie oft das App-Kennwort angegeben werden muss. Mit der
Standardeinstellung Jedes Mal müssen Sie das App-Kennwort jedes Mal eingeben, wenn Sie
Acronis Access verlassen und wieder aufrufen. Sie können Erforderlich stattdessen auf eine
Übergangsphase einstellen. Wenn Sie Acronis Access verlassen und vor dem Verstreichen der
Übergangsphase zurückkehren, müssen Sie das App-Kennwort nicht eingeben.
Kennwort ändernDiese Option wird angezeigt, nachdem ein App-Kennwort festgelegt wurde,
und kann dazu verwendet werden, das bestehende Kennwort zu ändern. Wenn Sie das Kennwort
ändern, werden Sie zuerst aufgefordert, das vorhandene App-Kennwort einzugeben.
Warnung: Wenn Sie ein Kennwort festlegen und dieses vergessen, müssen Sie die Access Mobile
Client-Applikation entfernen und über den App Store neu installieren. Dabei werden alle im Access Mobile Client
gespeicherten Dateien gelöscht und alle Einstellungen zurückgesetzt.
Wenn Ihr Acronis Access-Client in der Client-Verwaltung registriert ist, kann der IT-Administrator das
App-Kennwort eventuell remote zurücksetzen.
Zertifikatder Access Mobile Client-App können Benutzeridentitätszertifikate hinzugefügt werden.
Wenn Sie über einen HTTPS-Reverse-Proxy-Server auf den bzw. die Acronis Access-Server zugreifen,
kann das installierte Zertifikat für die Authentifizierung beim Proxy-Server verwendet werden. Diese
13 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Zertifikat-Einstellung zeigt den Status des installierten Zertifikats. Die Access Mobile Client-App
akzeptiert .pfx- und .p12-Zertifikatsdateien. Weitere Angaben finden Sie im Artikel
Client-Zertifikatsauthentifizierung verwenden (S. 49).
Hinweis: Wenn die Acronis Access-App vom unternehmenseigenen Acronis Access-Server verwaltet wird,
wurden möglicherweise einige Acronis Access-Einstellungen vom Systemadministrator gesperrt.
Sync-Einstellungen
Auto-SyncWählen Sie diese Option, wenn Acronis Access Ihre Ordner nur beim Start oder in
bestimmten Zeitintervallen synchronisieren soll.
Vor Download bestätigenBestimmt, ob Acronis Access den Benutzer auffordert, den
Synchronisierungsprozess nur einmal oder jedes Mal zu erlauben.
Sync nur mit WiFiBestimmt, ob Acronis Access eine Synchronisierung bei aktiven
WiFi-Verbindungen ausführt.
Über Acronis Access
VersionZeigt die Version der auf Ihrem Gerät installierten Acronis Access-Applikation an.
Zwischengespeicherte DateienZeigt die Gesamtgröße der zwischengespeicherten Dateien, die
Acronis Access auf Ihrem Gerät erstellt hat.
NachweiseEnthält Lizenzdetails zu Softwarekomponenten, die von Acronis Access verwendet
werden.
Partnerfunktionen
MobileIron AppConnecttippen Sie auf dieses Element, um die Acronis Access-App in
MobileIron@Work zu registrieren.
Salesforce die Acronis Access Salesforce-Integration wird vollständig auf der Server-Seite
konfiguriert. Anhand dieser Funktion können bestimmte Dateien dahingehend konfiguriert werden,
dass eine Aktivität in Salesforce protokolliert werden muss, bevor diese Dateien geöffnet werden
14 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
können. Tippen Sie auf dieses Element, um eine Liste der Ordner in der Access Mobile Client-App
anzuzeigen, für die Salesforce-Aktivitäten protokolliert werden müssen.
Registrierung
RegistrierungFalls von der IT-Abteilung verlangt, tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Acronis
Access Client Management-Registrierungsprozess zu beginnen. Für diesen Prozess benötigen Sie
einen Server-Namen und eine PIN-Nummer, die Sie von Ihrem IT-Administrator erhalten. Sie erhalten
diese Informationen in der Regel per E-Mail. Die E-Mail enthält Anweisungen sowie einen Link in
Schritt 2 des Prozesses. Öffnen Sie diese E-Mail auf Ihrem Gerät, und tippen Sie auf den Link in
Schritt 2, um den Acronis Access-Registrierungsprozess automatisch zu starten. Wenn Sie den
Vorgang über diesen Link starten, werden Server-Name, Pin und Benutzername automatisch
ausgefüllt. Geben Sie das Kennwort Ihres Unternehmenskontos ein und tippen Sie auf Jetzt
registrieren, um fortzufahren.
Management Server
Wenn Ihre Access Mobile Client-App von einem unternehmenseigenen Acronis Access-Server
verwaltet wird, werden u.U. auch die folgenden Einstellungen angezeigt:
Verwaltung verwendensofern von der Verwaltungsrichtlinie erlaubt, ermöglicht diese Option das
Entfernen der Verwaltungsrichtlinie vom Gerät. Wenn Sie Ihr Gerät aus der Verwaltung entfernen,
werden Sie darauf hingewiesen, dass damit Ihre Access Mobile Client-Daten und -Einstellungen
gelöscht werden. Sie haben die Möglichkeit, den Vorgang an dieser Stelle abzubrechen, sodass nichts
gelöscht wird.
Serverzeigt die Adresse des Servers an, mit dem Ihre Access Mobile Client-App verwaltet wird.
Hinweis: Dieser Abschnitt ist nur verfügbar, wenn der Acronis Access-Benutzer eine Verwaltungsrichtlinie von
einem Server angenommen hat. Wenn die Access Mobile Client-App nicht verwaltet wird, wird dieser Abschnitt
nicht angezeigt.
Ein Applikationskennwort festlegen
Ein Applikationskennwort kann über das Acronis Access-Menü Einstellungen manuell oder bei
Annahme einer Verwaltungsrichtlinie automatisch festgelegt werden. Wenn die
Verwaltungsrichtlinie kein App-Kennwort vorschreibt, können Sie ein Kennwort manuell festlegen.
So legen Sie ein Acronis Access App-Kennwort fest:
1. Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen.
2. Tippen Sie auf die Option App-Kennwort.
3. Schalten Sie das App-Kennwort EIN.
4. Geben Sie ein App-Kennwort ein, bestätigen Sie es und tippen Sie dann auf OK.
15 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
5. Aktivieren Sie die Option Erforderlich. Diese Einstellung bestimmt, wie lange Sie Acronis Access
verlassen können, ohne bei erneutem Aufruf ein Kennwort eingeben zu müssen.
Tippen Sie zum Ändern des aktuellen Applikationskennworts auf Kennwort ändern. Diese
Schaltfläche ist verfügbar, nachdem ein Kennwort für die Acronis Access-App konfiguriert wurde. Vor
Eingabe des neuen Kennworts werden Sie aufgefordert, zunächst das alte einzugeben.
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Ihre Client-Verwaltungsrichtlinie das Festlegen eines
App-Kennworts vorschreibt:
1. Nach dem Starten der Acronis Access Client Management-Einrichtung werden Sie von Acronis
Access aufgefordert, ein Kennwort zu erstellen.
2. Geben Sie ein Kennwort ein, bestätigen Sie es und klicken Sie dann auf OK.
3. Wenn Ihr Kennwort die in der Richtlinie festgelegten Komplexitätsanforderungen nicht erfüllt,
werden Sie aufgefordert, ein anderes Kennwort einzugeben.
4. Wenn Sie das festgelegte Kennwort später wieder ändern möchten, tippen Sie auf Kennwort
ändern. Vor Eingabe des neuen Kennworts werden Sie aufgefordert, zunächst das alte
einzugeben.
Der Systemadministrator verlangt u.U. vom Benutzer der Applikation, ein Kennwort festzulegen, das
bei jedem Start der Access Mobile Client-App eingegeben werden muss. Wenn die Access Mobile
Client-App verwaltet wird und der Systemadministrator ein App-Kennwort verlangt, kann die
Einstellung App-Kennwort nicht über die Access Mobile Client-App deaktiviert werden.
16 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Serverkonfiguration
Themen
Server im Navigationsbereich 'Startseite' anzeigen ............................... 17
Einen neuen Server hinzufügen ............................................................ 18
Eine Server-Verbindung herstellen........................................................ 18
Server bearbeiten ................................................................................. 19
Vorhandenen Server löschen ................................................................ 20
Server im Navigationsbereich 'Startseite' anzeigen
Die Server, die in der Acronis Access-Applikation konfiguriert wurden, werden im Navigationsbereich
Home im Abschnitt Server aufgeführt.
Tippen Sie einfach auf einen Server, um eine Verbindung mit diesem herzustellen. Der
Verbindungsstatus des Servers wird neben dem Servernamen angezeigt. Weitere Informationen
finden Sie unter 'Eine Server-Verbindung herstellen'.
Hinweis: Wenn Ihr Access Mobile Client von einem Acronis Access-Server verwaltet wird, können Server dem
Acronis Access-Bildschirm Home automatisch hinzugefügt werden. Unter Umständen wird die Möglichkeit, neue
Server hinzuzufügen, auch durch Ihre Verwaltungsrichtlinie eingeschränkt.
Der Bereich Startseite enthält zwei Schaltflächen zum Verwalten der Server.
1. Schaltfläche Bearbeitendiese dient zum Bearbeiten bestehender Server-Einstellungen. Weitere
Informationen finden Sie unter 'Server bearbeiten'.
2. Schaltfläche Server hinzufügen
diese dient zum Hinzufügen eines neuen Servers zur Liste
Server. Weitere Informationen finden Sie unter 'Einen neuen Server hinzufügen'.
17 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Einen neuen Server hinzufügen
Der Access Mobile Client-App müssen Server hinzugefügt werden, damit Sie eine Verbindung mit
diesen herstellen können. Möglicherweise werden bereits Server aufgelistet, die automatisch vom
Acronis Access Management Server konfiguriert wurden.
Hinweis: Je nach den IT-Richtlinieneinstellungen kann der Benutzer der Access Mobile Client-App unter
Umständen nur zu bestimmten vorab zugewiesenen Servern eine Verbindung herstellen.
So fügen Sie einen Server hinzu:
1. Tippen Sie auf die '+'-Schaltfläche für Server hinzufügen.
2. hlen Sie das Feld Server-Name oder IP-Adresse aus und geben Sie die Adresse des Servers
ein. Sie können den DNS-Namen oder die IP-Adresse des Servers eingeben.
3. Legen Sie den optionalen Anzeigenamen fest, wenn der Server in der Serverliste unter einem
anderen Namen als dem unter Servernamen oder der IP-Adresse angegebenen angezeigt
werden soll.
4. Geben Sie den Benutzernamen ein, der für die Serververbindung verwendet wurde.
5. Wenn Sie Ihr Kennwort speichern möchten, um es nicht für jede Verbindung erneut eingeben zu
müssen, stellen Sie Kennwort speichern auf An.
Wenn Sie die Option Kennwort speichern aktivieren, wird ein Kennwortfenster angezeigt. Sie
müssen ein Kennwort eingeben und bestätigen, um es zu speichern.
6. Wenn Sie den neuen Server fertig konfiguriert haben, tippen Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Eine Server-Verbindung herstellen
Sie können Verbindungen mit jedem Server herstellen, der in der Liste Server aufgeführt wird. Wenn
Sie auf den Server tippen, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, werden Sie ggf. zur
Eingabe Ihres Benutzernamens bzw. Ihres Kennworts aufgefordert.
18 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Wenn die Verbindung hergestellt wurde, werden die freigegebenen Volumes auf dem Server im
Bereich Durchsuchen angezeigt. Dann können Sie zum freigegebenen Volume navigieren.
Die Serververbindung muss nicht manuell getrennt werden. Die Verbindung wird heruntergefahren,
wenn Sie die Acronis Access-Applikation verlassen. Falls Ihre Verwaltungsrichtlinieneinstellungen das
Speichern des Kennworts zulassen, können weiterhin auf die Server zugreifen, wenn Sie später zu
Acronis Access zurückkehren.
Server bearbeiten
Wenn die Möglichkeit, Server hinzuzufügen und zu bearbeiten, in der Acronis
Access-Verwaltungsrichtlinie nicht deaktiviert wurde, steht in der oberen Leiste im Bereich Home die
Schaltfläche Bearbeiten zur Verfügung. Sie können nur Server bearbeiten, die Sie persönlich zur
Access Mobile Client-App hinzugefügt haben. Von der Verwaltung zugewiesene Server können nicht
bearbeitet werden.
So ändern Sie Server-Einstellungen:
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Vor den Servern, die bearbeitet werden können,
erscheint ein
-Zeichen.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche
rechts vom Server, den Sie bearbeiten möchten.
3. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen im rechten Bereich vor und tippen Sie auf Speichern.
Weitere Informationen über die Server-Einstellungen finden Sie unter Einen neuen Server
hinzufügen (S. 18).
4. Zum Beenden des Bearbeitungsmodus tippen Sie auf Fertig auf der Startseite.
19 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Vorhandenen Server löschen
Sie können Server löschen, die Sie Acronis Access hinzugefügt haben.
Es gibt zwei glichkeiten, einen Server zu löschen:
Über die Schaltfläche 'Bearbeiten':
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
2. Tippen Sie auf das Zeichen
.
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche schen.
4. Tippen Sie auf Fortfahren, um den Löschvorgang zu bestätigen.
Mit einer Wischbewegung:
1. Wischen Sie mit dem Finger über den Server, den Sie aus der Kontaktliste entfernen
möchten.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche schen, die daneben angezeigt wird.
3. Tippen Sie auf Fortfahren, um den Löschvorgang zu bestätigen.
2.1.3.3 Mit Dateien arbeiten
Die Access Mobile Client-App kann Dateien in anderen Applikationen auf dem iPad öffnen, kopieren,
verschieben, umbenennen, löschen, drucken und per E-Mail senden. Außerdem können Sie
PDF-Dateien, die in der Acronis Access-App geöffnet sind, mit Anmerkungen versehen.
Hinweis: Wenn die Access Mobile-App mehr als 30 Tage nicht mit einem Gateway- oder Management-Server
verbunden war, kann der Benutzer sie nicht mehr für die Dokumentenbearbeitung verwenden.
Themen
SmartOffice Einschränkungen ............................................................ 20
Dateien und Ordner durchsuchen ......................................................... 21
Dateien öffnen ..................................................................................... 21
Textbearbeitung und SmartOffice-Integration ...................................... 23
Datei- und Ordneraktionen ................................................................... 25
Lesezeichen für Ordner erstellen .......................................................... 28
Synchronisierte Ordner erstellen .......................................................... 30
Dateien per E-Mail senden.................................................................... 34
Dateien aus anderen Applikationen an Acronis Access senden.............. 35
Integration mit Quickoffice® SaveBack .................................................. 35
Active File Drawer verwenden .............................................................. 37
SmartOffice Einschränkungen
Die in der Acronis Access-App integrierte SmartOffice-Funktion hat folgende Einschränkungen:
Word-Dokument:
Das Bearbeiten von Grafiken wird nicht unterstützt.
Das Bearbeiten von Formen wird nicht unterstützt.
20 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Das Einfügen von Bildern aus der Galerie wird nur für DOCX-Dateien unterstützt.
Das Einfügen von Bildern aus der Kamera wird nur für DOCX-Dateien unterstützt.
PowerPoint:
Animationen und Übergänge werden nicht unterstützt.
Dateien und Ordner durchsuchen
Mit Acronis Access können Server ohne weiteres nach den gewünschten Elementen durchsuchen.
Der Suchvorgang läuft auf Serverseite ab, wodurch die Suche beschleunigt und nur minimale
Bandbreite verbraucht wird.
Suchvorgänge können entweder im aktuell durchsuchten Ordner oder im gesamten freigegebenen
Volume ausgeführt werden. Dies wird über die Schaltfläche Dieser Ordner oder über die Schaltfläche
für das freigegebene Volume rechts daneben festgelegt. Die Schaltfläche für das freigegebene
Volume zeigt den Namen des freigegebenen Volume an, das gerade geöffnet ist.
Es können zwei Typen von Suchen ausgeführt werden:
Nach Namein der Standardeinstellung sucht Acronis Access Dateien und Ordner nach ihrem
Namen.
Nach InhaltenBei dieser Option wird nach Dateien gesucht, die den Suchbegriff enthalten. In
den Suchergebnissen sind auch Dateien und Ordner enthalten, deren Name den Suchbegriff
enthält.
Damit die Suche Nach Inhalten funktioniert, müssen auf dem Acronis Access Gateway Server die Windows
Search-Dienste konfiguriert sein und ausgeführt werden, um die in Acronis Access freigegebenen Dateien zu
indizieren. Wenn Ihr IT-Administrator die Windows-Suche nicht installiert hat, können Sie Suchvorgänge nur
Nach Name ausführen.
Dateien öffnen
Sie können Dateien direkt Acronis Access oder in einer anderen Applikation auf dem iPad öffnen.
Hinweis: Wenn bei der Dateivorschau Fehler auftreten, wenden Sie sich an Ihren Administrator, und stellen Sie
sicher, dass die Bereitstellung in Ihrem Unternehmen die erforderlichen Netzwerkanforderungen erfüllt.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Me 'Aktion' neben der gewünschten Datei, und wählen Sie
Öffnen, um die Datei in Acronis Access anzuzeigen. Mit der Option Öffnen werden nur von
Acronis Access unterstützte Dateitypen gffnet. Wenn die Access Mobile Client-App die Datei
nicht lesen kann, sollten Sie versuchen, sie in einer anderen Applikation zu öffnen.
PDF-AnmerkungBeim Öffnen einer PDF-Datei werden weitere Tools zum Hinzufügen von
Anmerkungen zur PDF-Datei angezeigt. Hierzu gehört beispielsweise das Hinzufügen von
21 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Notizen, Text, Hervorhebungen, Durchstreichungen, Freihandzeichnungen usw. Um
PDF-Anmerkungen hinzuzufügen, tippen Sie länger auf einen Text, um diesen auszuwählen,
oderhlen Sie eines der verfügbaren PDF-Anmerkungstools aus der oberen Menüleiste.
Tippen Sie auf die Option Öffnen in..., um die Datei in einer anderen Anwendung auf dem iPad zu
öffnen.
Daraufhin wird ein Menü mit den verfügbaren Anwendungen auf dem iPad angezeigt, in
denen der ausgewählte Dateityp geöffnet werden kann. Wählen Sie die gewünschte
Anwendung aus.
Hinweis: Sie können mit Acronis Access auch Dateien aus anderen Applikationen öffnen. Öffnen Sie die andere
Applikation, suchen Sie die gewünschte Datei, tippen Sie auf die Schaltfläche Öffnen in..., und wählen Sie
Acronis Access. Damit wird die Datei in die Datei-Inbox von Acronis Access kopiert.
Hinweis: Derzeit können kennwortgeschützte Dokumente nicht direkt in der Access Mobile Client-App geöffnet
werden. Für kennwortgeschützte Dokumente sollten Sie Öffnen in… verwenden und eine App aushlen, die
dies unterstützt.
Hinweis: Der Acronis Access-iOS-Client ist so eingestellt, das kein Ton wiedergegeben wird, wenn die akustische
Benachrichtigungsfunktion deaktiviert ist. Wenn Sie bei deaktivierter akustischer Benachrichtigungsfunktion
Audio- oder Videodateien als Vorschau anzeigen, wird kein Ton ausgegeben.
22 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Textbearbeitung und SmartOffice-Integration
Der integrierte Acronis Access-Editor kann derzeit nur txt-Dateien öffnen und bearbeiten. Für andere
Arten von Dokumenten verwendet die Anwendung eine integrierte Version von SmartOffice. Sie
können bereits bestehende Dateien öffnen oder neue hinzufügen.
Mit dem integrierten SmartOffice-Editor sind Sie zu Folgendem in der Lage:
Größe und Schriftart von Text formatieren.
Textfarbe ändern.
Einen Hintergrund zu Text hinzufügen.
Nummerierte oder Punktlisten mit Einzug hinzufügen.
Textausrichtung festlegen.
Fotos, Bilder oder Formen einfügen.
Das Dokument durchsuchen.
23 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Tippen Sie zweimal auf den Text, um das Menü für die Textbearbeitung zu öffnen.
Um ein Bild oder eine Form einzufügen, tippen Sie einfach auf die Schaltfläche 'Hinzufügen' am
oberen Rand des Bildschirms und wählen eine Form, ein Bild oder ein Foto aus.
24 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Zum Vergrößern oder Verkleinern können Sie die Zoomfunktion der Software verwenden, indem Sie
länger tippen, bis zwei Pfeile angezeigt werden. Durch eine Wischbewegung nach oben wird
vergrößert, durch eine Wischbewegung nach unten wird verkleinert.
Datei- und Ordneraktionen
Acronis Access kann Dateien und Ordner kopieren, verschieben, umbenennen und löschen. Bei
einem Kopier- bzw. Verschiebevorgang können Elemente von Server zu Server, vom Gerät zu einem
Server oder von einem Server zu Gerät übertragen werden. Weitere Informationen zum Kopieren
und Verschieben mit der Zwischenablage finden Sie im Abschnitt Überblick über Zwischenablage
(S. 11).
Themen
Optionen für 'Zum Ordner hinzufügen' ................................................. 25
Bearbeitungsmodus Mehrere Dateien oder Ordner auswählen .......... 26
Auschecken und Einchecken von SharePoint-Dateien ........................... 27
Optionen für 'Zum Ordner hinzufügen'
Acronis Access kann neue Ordner auf Servern und im lokalen Dateispeicherbereich Meine Dateien
erstellen.
So erstellen Sie einen Ordner im gerade angezeigten Ordner:
Tippen Sie am rechten Ende der unteren Menüleiste auf die Schaltfläche Zum Ordner
hinzufügen.
Tippen Sie auf das Symbol Ordner.
25 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Das Menü Ordneraktion enthält zusätzliche Optionen:
Diesen Ordner umbenennenzum Umbenennen des derzeit durchsuchten Ordners.
Fotos kopierenzum Kopieren von Fotos aus der iPad-Fotobibliothek in den derzeit
durchsuchten Ordner.
Dieser Ordner als Lesezeichen zum Erstellen einer Verknüpfung auf diesen Ordner.
Diesen Ordner synchronisierenzum Synchronisieren dieses Ordnerinhalts auf Ihr Gerät zu
dessen Offline-Verwendung. Dies kann als 1-Weg- (nur vom Server auf das Gerät) oder
2-Wege-Synchronisierung erfolgen.
Aktualisierenzum Aktualisieren des Ordnerinhalts, um den aktuellen Inhalt vom Server
anzuzeigen.
Bearbeitungsmodus Mehrere Dateien oder Ordner auswählen
Verwenden Sie den Bearbeitungsmodus, um mehrere Dateien oder Ordner zum Kopieren,
Verschieben oder Löschen auszuwählen.
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten in der oberen Menüleiste im Bereich Durchsuchen.
2. hlen Sie im Durchsuchen-Bereich die gewünschten Elemente durch Tippen auf das Feld links
vom Element aus.
Um alle verfügbaren Elemente in einem bestimmten Ordner auszuwählen, tippen Sie auf Alle
auswählen
. Um die Auswahl aller Elemente rückgängig zu machen, tippen Sie erneut auf
Alle aushlen.
26 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
3. Tippen Sie auf Kopieren, Verschieben oder Löschen oder verwenden Sie die Schaltfläche
Abbrechen, um den Bearbeitungsmodus ohne Vornehmen von Änderungen zu beenden.
Auschecken und Einchecken von SharePoint-Dateien
Wenn Acronis Access für den Zugriff auf Dateien auf einem SharePoint-Server konfiguriert ist, sehen
Sie drei zusätzliche Schaltflächen, wenn Sie das Menü 'Aktion' einer Datei öffnen.
Auscheckenermöglicht das Sperren einer Datei, die Sie bearbeiten möchten, sodass andere sie
nicht gleichzeitig bearbeiten können. Wenn Sie eine Datei ausgecheckt haben, können Sie sie öffnen,
um PDF-Anmerkungen zu verwenden, oder sie in einer anderen Applikation öffnen, um sie darin zu
bearbeiten. Wenn Sie die Datei bearbeitet haben und die Änderungen speichern möchten, müssen
Sie sie in den Ordner, aus dem sie stammt, zurückspeichern und die ursprüngliche Datei
überschreiben.
Eincheckenermöglicht es, eine Datei nach dem Bearbeiten und Zurückspeichern auf den Server zu
entsperren.
Einchecken verwerfenermöglicht das Einchecken zu widerrufen, ohne Änderungen an der Datei
vorzunehmen.
27 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Hinweis: SharePoint 2007 erlaubt keine Umbenennungen ausgecheckter Dateien. In SharePoint 2010 ist dies
jedoch zulässig.
Lesezeichen für Ordner erstellen
Mit dem Access Mobile Client können Sie Lesezeichen für Ordner erstellen, die Sie häufig verwenden,
damit Sie später schnell zu diesen Ordnern navigieren können. Diese Ordner können sich im lokalen
Speicherbereich 'Meine Dateien', in Synchronisierungsordnern oder auf einem Server oder in einem
Ordner des Netzwerks befinden. Lesezeichen sind Verknüpfungen auf die ursprünglichen Ordner.
Daher wird für den Zugriff auf als Lesezeichen gespeicherte Ordner im Netzwerk eine
Netzwerkverbindung benötigt.
So greifen sie auf vorhandene Ordner per Lesezeichen zu:
Tippen Sie im Menü 'Home' auf das Element Ordner als Lesezeichen.
28 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Tippen Sie anschließend in der Liste Ordner als Lesezeichen auf den gewünschten Ordner, um zu
diesem zu navigieren.
So kennzeichnen Sie einen neuen Ordner als Lesezeichen:
Gehen Sie zu dem Ordner, den Sie als Lesezeichen kennzeichnen möchten. In diesem Beispiel
versehen wir den Ordner Sales Presentations mit einem Lesezeichen.
Tippen Sie auf das Menü Ordneraktion und wählen Sie Dieser Ordner als Lesezeichen.
Sie können das Lesezeichen umbenennen oder den Standardnamen beibehalten. Tippen Sie auf
Erstellen.
29 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Das Lesezeichen wird nun in der Liste Ordner als Lesezeichen angezeigt.
So entfernen Sie ein Lesezeichen mit einer Wischbewegung:
Wischen Sie über das Lesezeichen, das Sie entfernen möchten. Die Schaltfläche schen wird
angezeigt.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen.
So entfernen Sie ein Lesezeichen mit der Schaltfläche 'Bearbeiten':
Tippen Sie oben im Menü der Startseite auf die Schaltfläche Bearbeiten.
Alle Lesezeichen werden mit einem roten 'Minus'-Symbol links daneben angezeigt.
Tippen Sie auf das rote 'Minus'-Symbol.
Tippen Sie auf die Schaltfläche schen.
Synchronisierte Ordner erstellen
Acronis Access kann Netzwerkordner zum Speichern auf Ihrem Gerät in der Access Mobile Client-App
synchronisieren. Damit kann auf diese Ordner und deren Inhalte sofort zugegriffen werden, ohne die
Dateien bei Bedarf vom Server herunterladen zu müssen, zudem ist sichergestellt, dass diese Dateien
online wie offline verfügbar sind.
30 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
So synchronisieren Sie einen Ordner:
1. Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie mit dem Get synchronisieren möchten. In diesem
Beispiel synchronisieren wir den Ordner Division Reports.
2. Tippen Sie auf das Menü Ordneraktion und wählen Sie Diesen Ordner synchronisieren.
3. Das Fenster Sync-Ordner hinzufügen wird angezeigt.
4. Sie können den Namen des Synchronisierungsordners ändern oder den Standardnamen
übernehmen.
5. hlen Sie den Typ des Sync-Ordners:
2-Wege-Sync-Ordnerdie Dateien werden am Anfang vom Server auf das Gerät
synchronisiert. Sämtliche serverseitig oder clientseitig vorgenommenen Änderungen werden
synchronisiert. Verwenden Sie diesen Typ von Synchronisierungsordner, wenn Sie in der Lage
sein möchten, Dateien im Synchronisierungsordner zu bearbeiten und zurück auf den Server
zu synchronisieren.
1-Weg-Sync-Ordnerdie Dateien werden nur vom Server auf das Gerät synchronisiert.
Sämtliche serverseitig vorgenommenen Änderungen werden automatisch auf das Gerät
synchronisiert. Die Dateien in diesem Synchronisierungsordner sind schreibgeschützt und
können in der Access Mobile Client-App nicht bearbeitet werden.
31 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
6. Der Ordner wird im Menü der Startseite angezeigt.
7. Sie werden aufgefordert, die anfängliche Dateisynchronisierung zu bestätigen, bevor die Inhalte
der Ordner synchronisiert werden.
Sie können sämtliche Synchronisierungsordner entfernen, die Sie hinzugefügt haben.
Synchronisierungsordner, die der Access Mobile Client-App von der Acronis
Access-Verwaltungsrichtlinie automatisch zugewiesen wurden, können nur vom IT-Administrator
entfernt werden. Beim Entfernen eines Synchronisierungsordners wird nur der synchronisierte Inhalt
32 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
vom Gerät gelöscht, der zugehörige Ordner auf dem Server und alle Dateien in diesem Ordner
werden weder gndert noch vom Server gelöscht.
So entfernen Sie einen Synchronisierungsordner mit einer Wischbewegung:
Wischen Sie über den Synchronisierungsordner, den Sie entfernen möchten. Die Schaltfläche
schen wird angezeigt.
Tippen Sie auf die Schaltfläche schen.
Tippen Sie im Dialogfeld Löschen bestätigen auf Fortsetzen, um den Synchronisierungsordner zu
entfernen.
So entfernen Sie einen Synchronisierungsordner mit der Schaltfläche 'Bearbeiten':
Tippen Sie oben im Menü der Startseite auf die Schaltfläche Bearbeiten.
Alle vom Benutzer erstellten Synchronisierungsordner werden mit einem roten 'Minus'-Symbol
links daneben angezeigt.
Tippen Sie auf das rote 'Minus'-Symbol.
Tippen Sie auf die Schaltfläche schen.
Tippen Sie im Dialogfeld Löschen bestätigen auf Fortfahren, um den Synchronisierungsordner zu
entfernen.
Autosynchronisierungssymbole
Wenn die automatische Synchronisierung fehlschlägt, wird das folgende Symbol angezeigt:
33 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Wenn Sie auf die Schaltfläche tippen, wird die zugehörige Fehlermeldung eingeblendet.
Wenn die Synchronisierung fehlerfrei verläuft, wird das folgende Symbol angezeigt:
Wenn Sie auf die Schaltfläche tippen, wird der Ordner erneut synchronisiert. Während der
Synchronisierung wird das folgende Symbol angezeigt:
Wenn Sie auf die Schaltfläche tippen, werden Sie aufgefordert, den Download abzubrechen.
Synchronisierung im Hintergrund
Der Acronis Access-Client 4.5 oder höher unterstützt die Synchronisierung im Hintergrund. Dies
bedeutet, dass Sie die Acronis Access-App schließen können und Ihre Dateien dennoch weiterhin
nahtlos synchronisiert werden.
Diese Synchronisierung wird nach dem Schließen der App 10 Minuten lang fortgesetzt und dann beendet. iPad 1
unterstützt Multitasking nicht und beendet den Prozess mit dem Schließen der App.
Dateien per E-Mail senden
So senden Sie Dateien aus der Access Mobile Client-App per E-Mail:
1. Tippen Sie auf das Menü Aktion der zu sendenden Datei und wählen Sie die Option Datei per
E-Mail senden....
2. Ein Fenster für E-Mail-Nachrichten wird angezeigt. Acronis Access verwendet die in der
iPad-E-Mail-App konfigurierten E-Mail-Konten.
3. Geben Sie eine E-Mail-Adresse für An: ein.
4. Sie können den Betreff ändern oder Text zum Hauptteil der Nachricht hinzufügen.
5. Tippen Sie auf Senden, um die Nachricht zu senden.
Client Management-Vorschriften bezüglich des Sendens von Dateien per E-Mail
34 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Wenn Ihrem Access Mobile Client eine Verwaltungsrichtlinie zugewiesen wurde, hat der IT-Administrator die
E-Mail-Funktionen von Acronis Access möglicherweise deaktiviert. In diesem Fall wird die Schaltfläche Datei per
E-Mail senden... im Menü 'Aktion' nicht angezeigt.
Dateien aus anderen Applikationen an Acronis Access senden
Mit der Access Mobile Client-App können Dateien aus anderen iPad-Applikationen an Acronis Access
gesendet werden. Dazu wählen Sie die Funktion Öffnen in der anderen Applikation und anschließend
In Acronis Access öffnen. Wenn eine Datei aus einer anderen Applikation nach Acronis Access
übertragen wird, wird die Datei in der Datei-Inbox angezeigt. Dateien im Bereich Datei-Inbox können
auf einen Server bzw. in den Bereich Meine Dateien verschoben oder kopiert werden. Auf Dateien in
Meine Dateien kann jederzeit zugegriffen werden, selbst wenn keine Netzwerkverbindung besteht.
Verfügbarkeit von 'Öffnen in'
Bei einigen Apps wurde die iOS-Funktion 'Öffnen in', mit der Dateien an andere Anwendungen übertragen
werden können, noch nicht implementiert. Wenn Sie die Funktion Öffnen in bei einer Ihrer Apps vermissen,
sollten Sie sich an den Entwickler wenden und ihn um die Bereitstellung der Funktion bitten.
Integration mit Quickoffice® SaveBack
Die Access Mobile Client-App unterstützt die Funktion 'SaveBack' von Quickoffice, mit der die
Benutzer Dateien in der Quelle speichern können, aus der sie geöffnet wurden.
Um eine Datei aus Quickoffice per SaveBack in Acronis Access zu speichern, muss die Datei zuerst mit
der Access Mobile Client-App in Quickoffice geöffnet werden.
Hierzu führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Tippen Sie in der Access Mobile Client-App auf die Schaltfläche Menü 'Aktion' neben der
gewünschten Datei.
2. hlen Sie die Option Öffnen in... und anschließend Quickoffice.
35 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Die Datei wird nun in der Quickoffice-Applikation geöffnet, und die Funktion SaveBack ist verfügbar.
Neue Dokumente in Quickoffice erstellen
Quickoffice unterstützt nicht die generische iOS-Funktion Öffnen in. Daher können Sie eine neue Datei nicht
direkt in Quickoffice erstellen und direkt in Acronis Access speichern. In diesem Fall stammt die Datei
ursprünglich nicht aus Acronis Access, sodass die Funktion SaveBack nicht verfügbar ist.
Wenn Sie in Quickoffice neue Dokumente erstellen und sie in Acronis Access speichern möchten, empfiehlt es
sich, leere Word-, Excel- oder Powerpoint-Dateien zu erstellen und sie in Acronis Access in einem Ordner zu
speichern. Wenn Sie ein neues Dokument erstellen möchten, verwenden Sie die Acronis Access-Funktion Öffnen
in, um eine dieser leeren Vorlagendateien in Quickoffice zu öffnen. Bearbeiten Sie die Datei je nach Bedarf, und
wenn Sie sie mit Save Back in Acronis Access speichern, wählen Sie die Option Umbenennen & speichern, um
die Datei unter einem neuen Namen zu speichern, anstatt die Vorlage zu überschreiben.
So speichern Sie die Datei zurück nach Acronis Access:
1. Wenn Sie die Bearbeitung der Datei in Quickoffice abgeschlossen haben, tippen Sie auf
Schließen.
2. In dem nun angezeigten Menü tippen Sie auf SaveBack.
3. Ein Menü wird angezeigt, in dem nur die Acronis Access-App aufgeführt wird. Wählen Sie Acronis
Access.
4. Acronis Access wird automatisch gestartet. Sie werden zur Eingabe Ihres App-Kennworts
aufgefordert, sofern eines konfiguriert ist.
5. SaveBack wird versuchen, die Datei wieder an dem Speicherort zu speichern, von dem sie
geöffnet wurde. Falls es sich hierbei um einen Netzwerkstandort handelt und Sie nicht länger
online sind, werden Sie gefragt, ob Sie die Datei statt dessen in der Datei-Inbox speichern
chten. Die Datei wird in der Datei-Inbox auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie können sie von dort
aus zu einem Netzwerkstandort verschieben, wenn Sie das nächste Mal online sind.
6. Bei der Aufforderung haben Sie die folgenden Auswahlmöglichkeiten:
1. Ursprüngliche Datei überschreibendie Kopie der ursprünglich in Quickoffice geöffneten
und von Ihnen bearbeiteten Datei wird durch die neue Version überschrieben. Die
ursprüngliche Version existiert anschließend nicht mehr. Falls die ursprüngliche Datei von
einer anderen Person gndert wurde,hrend Sie sie bearbeiteten, erhalten Sie eine
Warnmeldung und die Möglichkeit, die Datei unter einem neuen Namen zu speichern.
36 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2. Umbenennen & speichernSie werden aufgefordert der Datei, die Sie speichern, einen
neuen Namen zu geben. Die ursprüngliche Version bleibt unverändert.
3. Abbrechen und verwerfen der Speichervorgang der Datei wird abgebrochen. Alle an der
Datei vorgenommenen Änderungen gehen verloren. Beim Verwenden von SaveBack schließt
Quickoffice die Datei automatisch. Sie können also nicht zu der bearbeiteten Datei
zurückkehren, indem Sie wieder die Quickoffice-App aufrufen.
Active File Drawer verwenden
Durch Drücken der Schaltfläche
wird die Active File Drawer geöffnet. Hier können Sie alle
gegenwärtig geöffneten Dateien anzeigen. Durch Tippen auf eine Datei kehren Sie zu dieser Datei
zurück und durch Tippen auf das kleine x auf dem Miniaturbild wird die Datei geschlossen. Wurde
eine Datei bearbeitet, jedoch noch nicht gespeichert, so erscheint anstelle des x ein roter Punkt.
2.1.3.4 Sicherheitsfunktionen
Themen
Kennwortschutz.................................................................................... 37
HTTPS-verschlüsselte Netzwerkkommunikation.................................... 38
Apple Data Protection .......................................................................... 38
Kennwortschutz
Die Access Mobile Client-App kann so konfiguriert werden, dass beim Start eine Authentifizierung
verlangt wird. Mit dieser Option wird verhindert, dass eine andere Person über Ihr Gerät unbefugt
auf Acronis Access zugreift.
37 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Der Kennwortschutz der Applikation kann im Acronis Access-Menü Einstellungen oder automatisch
aktiviert werden, wenn Acronis Access mit einer Verwaltungsrichtlinie verwaltet wird. Weitere
Informationen zum Erstellen eines Kennworts für die Applikation finden Sie unter App-Kennwort
festlegen (S. 15).
Neben dem Kennwort zum Sperren der Applikation verwendet Acronis Access Ihr Active
Directory-Konto im Unternehmen, um den Zugriff auf alle Acronis Access Gateway Server zu regeln.
HTTPS-verschsselte Netzwerkkommunikation
Der Access Mobile Client verwendet für die gesamte Netzwerkkommunikation das HTTPS-Protokoll.
Dies gewährleistet Sicherheit bei der Authentifizierung und der Dateiübertragung zwischen Acronis
Access-Clients und Gateway Servern. Mit dem HTTPS-Protokoll werden alle Dateien bei der
Übertragung verschlüsselt.
Apple Data Protection
Alle Dateien im Speicherbereich der Access Mobile Client-App werden auf dem Gerät mit Apple Data
Protection verschlüsselt, wenn Apple Data Protection aktiviert ist.
Zum Aktivieren der Apple Data Protection-Funktion muss auf dem Gerät eine iOS-Code-Sperre (iOS
Passcode Lock) eingerichtet sein.
So konfigurieren Sie eine Code-Sperre für ein Gerät:
1. Tippen Sie auf Einstellungen > Allgemein > Code-Sperre.
2. Tippen Sie auf Code-Sperre aktivieren und folgen Sie den Anweisungen zum Erstellen einer
Code-Sperre.
Wenn die Code-Sperre eingerichtet wurde, wird die Apple Data Protection-Funktion von iOS
automatisch unterstützt. Wenn Sie die Code-Sperre später aufheben, sind die Dateien nicht mehr
verschlüsselt.
2.1.3.5 PDF-Anmerkung
Anmerkungen in PDF-Dateien werden auf iPhones nicht unterstützt.
Themen
PDF-Dateien zum Hinzufügen von Anmerkungen öffnen ....................... 38
Anmerkungen erstellen ........................................................................ 39
PDF-Dateien zum Hinzufügen von Anmerkungen öffnen
Mit Acronis Access Sie PDF-Dateien, die in der Access Mobile Client-App geöffnet werden, mit
Anmerkungen versehen.
38 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
So öffnen Sie eine PDF-Datei:
1. Navigieren Sie in Acronis Access zu der Datei.
2. Tippen Sie auf das Aktionsme der Datei und wählen Sie Öffnen.
3. Die Datei wird geöffnet und auf der rechten Seite der oberen Menüleiste werden
PDF-Anmerkungssymbole angezeigt.
Anmerkungen erstellen
Mit Acronis Access können einer PDF-Datei verschiedene Arten von Anmerkungen hinzugefügt
werden.
Themen
Notizen, Hervorhebungen, Unterstreichungen oder
Durchstreichungen zu ausgewähltem Text hinzufügen.......................... 39
Dem Dokument neue Notizen, Texten, Stempeln oder
Bilder hinzufügen ................................................................................. 40
Formen und Freihandzeichnungen hinzufügen ..................................... 40
Ein Dokument durchsuchen .................................................................. 41
Ein Lesezeichen hinzufügen .................................................................. 42
Lesezeichen, Inhaltsverzeichnis und die Liste der
Anmerkungen anzeigen ........................................................................ 43
Datei per E-Mail senden und drucken ................................................... 43
Datei mit Anmerkungen speichern........................................................ 44
Notizen, Hervorhebungen, Unterstreichungen oder Durchstreichungen zu
ausgewähltem Text hinzufügen
1. Tippen Sie länger auf einen vorhandenen Text in der PDF-Datei.
2. Es wird ein Textauswahltool angezeigt.
3. Markieren Sie den Text so, dass die Auswahl den Text umfasst, dem Sie Anmerkungen hinzufügen
möchten.
4. Tippen Sie auf die Menüauswahl, um den Typ von Anmerkung auszuwählen, den Sie hinzufügen
chten. In diesem Beispiel fügen wir eine Hervorhebung hinzu.
5. Wenn Sie die Anmerkung hinzugefügt haben, tippen Sie erneut auf den Text mit der Anmerkung,
um ein Optionsmenü zu öffnen. In diesem Menü können Sie die Parameter für die Anmerkung,
beispielsweise die Farbe, ändern.
39 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
6. Außerdem können Sie die Anmerkung in diesem Menü schen.
Dem Dokument neue Notizen, Texten, Stempeln oder Bilder hinzufügen
1. Tippen Sie länger auf einen Nicht-Text-Bereich im Dokument.
2. Im daraufhin angezeigten Menü können Sie die Art von Anmerkung auswählen, die Sie erstellen
möchten.
3. In diesem Beispiel wählen wir Notiz.
4. Das Fenster Notiz wird angezeigt. Geben Sie den Text Ihrer Notiz ein und tippen Sie neben die
Notiz, um sie zu schließen. Die Notiz wird als Notiz-Symbol im Dokument angezeigt.
Formen und Freihandzeichnungen hinzufügen
1. Tippen Sie auf das Bleistift-Symbol in der rechten oberen Ecke.
HervorhebungsmodusBeginnt die Hervorhebung des Texts an der Stelle, auf die Sie zuerst
getippt haben.
FingerfarbeErmöglicht das Zeichnen im Touch-Modus (Freihandzeichnen).
Rechteck zeichnenFügt ein skalierbares Rechteck ein.
Kreis zeichnengt einen skalierbaren Kreis ein.
Linie zeichnengt eine skalierbare Linie ein.
Pfeil zeichnenFügt einen skalierbaren Pfeil ein.
Wenn Sie die Zeichnung/Form hinzugefügt haben, tippen Sie darauf, um ein Optionsmenü zu öffnen. In diesem
Menü können Sie die Parameter, beispielsweise die Farbe der Zeichnung, ändern.
40 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Ein Dokument durchsuchen
1. Tippen Sie auf das Lupensymbol rechts oben in der Ecke und geben Sie den gesuchten Text ein.
2. Tippen Sie auf Suchen, um die Suche zu starten (siehe unten). Wenn Sie auf eine der Seiten mit
Suchergebnissen tippen, springen Sie zu der entsprechenden Seite im Dokument, wobei alle
Treffer auf dieser Seite markiert sind (siehe unten).
41 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Ein Lesezeichen hinzufügen
1. Tippen Sie auf das Buch- oder Plus-Symbol in der rechten oberen Ecke.
Wenn Sie auf das Plus-Symbol tippen, können Sie direkt ein neues Lesezeichen hinzufügen.
Wenn Sie auf das Buchsymbol tippen, wird das Inhaltsmenü angezeigt, in dem Sie auf
Lesezeichen tippen können. Damit öffnen Sie die Liste aller vorhandenen Lesezeichen.
42 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Lesezeichen, Inhaltsverzeichnis und die Liste der Anmerkungen anzeigen
1. Tippen Sie auf das Buch-Symbol in der rechten oberen Ecke, um das Menü zu öffnen.
2. Von hier aus können Sie Lesezeichen, Inhaltsverzeichnis und Anmerkungen öffnen.
LesezeichenZeigt eine Liste der aktuellen Lesezeichen für diese PDF an.
Inhalt Zeigt das Inhaltsverzeichnis der aktuellen PDF an.
AnmerkungenZeigt eine Liste der aktuellen Anmerkungen für diese PDF an.
Datei per E-Mail senden und drucken
1. Tippen Sie auf das Menü-Symbol in der rechten oberen Ecke.
2. Wählen Sie entweder Drucken oder Datei per E-Mail senden bzw. Link per E-Mail senden .
DruckenÖffnet ein Menü zum Auswählen des Druckers und der Einstellungen vor dem
Drucken.
Datei per E-Mail senden...Öffnet ein Menü, in dem Sie angeben, wie die Datei aussehen
soll, bevor Sie sie versenden.
DokumentSendet das Dokument.
43 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Vereinfachte KopieSendet eine Kopie des Dokuments, in der alle Anmerkungen
permanent gespeichert sind.
Übersicht AnmerkungenSendet eine Übersicht der Anmerkungen.
Datei mit Anmerkungen speichern
1. Fügen Sie einer PDF-Datei mit dem Access Mobile Client-Anmerkungseditor eine Anmerkung
hinzu.
2. Tippen Sie auf das Symbol Speichern.
Änderungen speichernüberschreibt die aktuelle Datei.
Verwerfen und schließenverwirft die Änderungen und schließt die Datei.
3. hlen Sie aus, wie die Anmerkungen gespeichert werden sollen.
Wie vorliegendspeichert die Datei mit der Option, die Anmerkungen später zu bearbeiten.
Vereinfachenspeichert die Datei mitsamt der enthaltenen Anmerkungen permanent.
2.1.3.6 Self-Provisioning-Netzwerkordner
Mit dem Access Mobile Client und Acronis Access Server Version 5.1 oder höher können Benutzer
Netzwerkordner direkt in der Client-App erstellen. Es gibt zwei Arten von Ordnern, die Benutzer
erstellen können:
Speicherort auf dem DateiserverDieser Ordnertyp wird hinzugefügt, indem Sie einen UNC-Pfad zu
einem Speicherort auf einer SMB-Freigabe angeben. Um diese Art Ordner hinzufügen zu können,
müssen Sie bei einem verwalteten Client registriert sein (S. 79), über eine Benutzer- oder
Gruppenrichtlinie verfügen, für Ihre Richtlinie muss die Self-Provisioning-Funktion aktiviert sein und
das ausgewählte Gateway für Self-Provisioning muss in der Lage sein, eine Verbindung zur
SMB-Freigabe herzustellen.
SharePoint-SpeicherortDieser Ordnertyp wird hinzugefügt, indem Sie eine URL für eine
SharePoint-Website, Website-Sammlung oder Bibliothek eingeben. Um diese Art Ordner hinzufügen
zu können, müssen Sie bei einem verwalteten Client registriert sein (S. 79), über eine Benutzer- oder
Gruppenrichtlinie verfügen, für Ihre Richtlinie muss die Self-Provisioning-Funktion aktiviert sein und
44 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
in einigen Fällen (z. B. wenn die URL auf eine andere Website-Sammlung verweist als die
Stamm-Website) müssen Sie die Administrator-SharePoint-Anmeldedaten auf dem Gateway
eingeben, den Sie für Self-Provisioning verwenden.
So stellen Sie einen Ordner in der Client-App bereit:
1. Öffnen Sie die Acronis Access-App.
2. Tippen Sie auf Eigene Netzwerkordner.
3. Tippen Sie auf Netzwerkordner hinzufügen.
45 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
4. Geben Sie den richtigen UNC-Pfad oder die richtige URL ein. (Beispiel: \\MU2008\Documents
oder http://sharepoint2010.company.com/projectdocs).
5. Geben Sie einen Anzeigenamen ein und tippen Sie auf Speichern.
2.1.3.7 Smartcard-Authentifizierung verwenden
Einführung
Smartcards können die Identität authentifizieren und setzen für gewöhnlich eine Public
Key-Infrastruktur (PKI) ein. Auf der Karte wird neben anderen Informationen auch ein verschlüsseltes
digitales Zertifikat gespeichert, das vom PKI-Anbieter bereitgestellt wurde. Smartcards können mit
einem Smartcard-Leser zur Authentifizierung eines Benutzers verwendet werden. Smartcards
machen jede Transaktion bequemer und sicherer, indem sie eine manipulationssichere Speicherung
der Benutzer- und Kontenidentitäten ermöglichen. Smartcards können weiterhin wichtige
Komponenten der Systemsicherheit für den Austausch von Datei über praktisch jede Art von
Netzwerk bereitstellen. Sie schützen vor einer ganzen Reihe von Sicherheitsbedrohungen, von der
achtlosen Aufbewahrung von Benutzerkennwörtern bis hin zu hochkomplizierten Systemhacks.
Warnung: Die Verwendung von Adaptern (30-polig gegen Blitz und andere Bedrohungen) wird nicht empfohlen,
und es wird dringend davon abgeraten.
46 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Über Smartcard-Authentifizierung bei Client Management registrieren
1. Laden Sie die PKard Reader-App vom App Store herunter. Viele Kartenleser fordern Sie
automatisch zum Herunterladen dieser App auf, falls diese noch nicht auf Ihrem Gerät vorhanden
ist.
2. Legen Sie Ihre Smartcard ein und stellen Sie sicher, dass die korrekte Identität auf der Karte
gespeichert ist.
3. Öffnen Sie die Acronis Access-Registrierungseinladung.
Hinweis: Sie können Ihr Gerät nicht mit Smartcard-Authentifizierung bei Client Management registrieren,
falls die Karte nicht eingelegt bzw. der Leser nicht angeschlossen ist.
4. Bei der Registrierung (bzw. beim Entfernen und erneuten Einlegen der Karte) werden Sie von
Acronis Access zur Authentifizierung der PIN Ihrer Karte zur App PKard Reader übermittelt.
Einen Server manuell mit Smartcard-Authentifizierung hinzufügen
1. Vergewissern Sie sich, dass die PKard Reader-App installiert ist.
2. Legen Sie die Smartcard in den Leser ein.
3. Öffnen Sie die Acronis Access-App.
4. Tippen Sie auf die Schaltfläche +.
5. Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des Servers ein.
6. Tippen Sie im Abschnitt Authentifizierungsmethode auf Smartcard.
7. Tippen Sie auf die Schaltfläche Speichern.
8. Tippen Sie auf den Server in der Serverliste.
9. Geben Sie Ihre PIN in die PKard Reader-App ein.
47 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Bei der Verwendung von Smartcards sind einige spezielle Szenarios zu beachten
Wenn Sie mithilfe der Kartenauthentifizierung verwaltet werden und entweder Ihre Karte oder
den Leser entfernen, wird die App gesperrt und einer der folgenden Bildschirme wird angezeigt.
Wenn Sie die Karte zu diesem Zeitpunkt wieder einlegen bzw. den Leser anschlien, werden
diese nach einer kurzen Verzögerung vom Leser erkannt und Sie werden an die PKard
Reader-App zur PIN-Authentifizierung und dann wieder zur nun entsperrten App weitergeleitet
(unter der Voraussetzung, dass Ihre Pin akzeptiert wurde).
48 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Wenn Sie eine Verbindung zu einem manuell mit Smartcard-Authentifizierung hinzugefügten
Server herstellen (und nicht mit Kartenauthentifizierung verwaltet werden) und die Karte oder
den Leser entfernen, wird die App nicht gesperrt. Sie haben jedoch nicht länger Zugriff auf neue
Daten auf diesem Server. Zwischengespeicherte (gecachte) sowie lokale/synchronisierte Dateien
sind weiterhin verfügbar.
2.1.3.8 Client-Zertifikatsauthentifizierung verwenden
Der Access Mobile Client akzeptiert SSL-Benutzeridentitätszertifikate für die Authentifizierung bei
einem Acronis Access Gateway Server oder einem HTTPS-Reverse-Proxy-Server.
Wenn Sie die Zertifikatsauthentifizierung als Anmeldemethode für Acronis Access oder den
HTTPS-Reverse-Proxy-Server aktiviert haben, wird die Access Mobile Client-App automatisch zur
Angabe eines Benutzeridentitätszertifikats aufgefordert, wenn sie versucht, eine Verbindung mit
einem Gateway Server herzustellen. Damit die Authentifizierung stattfindet, muss der Access Mobile
Client-App ein SSL-Benutzeridentitätszertifikat hinzugefügt werden.
Mobile Device Management (MDM)-Lösungen, darunter das Konfigurationswerkzeug für Apple
iPhone, ermöglichen Ihnen, Zertifikate zu einem iOS-Gerät hinzuzufügen. Die mit dieser Methode
hinzugefügten Zertifikate werden in einem Apple-spezifischen Abschnitt des iOS-Schlüsselbunds
abgelegt und stehen nur integrierten Apple-Diensten und -Applikationen wie z. B. VPN und der
Mail-App zur Verfügung. Damit die Acronis Access-App Zugriff auf ein Zertifikat erhält, muss dieses
dem Gerät über die Acronis Access-App selbst hinzugefügt werden.
Derzeit verlangt der Prozess zum Hinzufügen eines Zertifikats zu Acronis Access die Übertragung des
Zertifikats auf das Gerät und das anschließende Öffnen des Zertifikats in Acronis Access. Am
einfachsten geht dies, indem dem Benutzer die Zertifikatsdatei per E-Mail zugesendet wird.
49 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Serverseitige Voraussetzungen
Um die Client-Zertifikatsauthentifizierung verwenden zu können, muss auf der gleichen Maschine,
auf der der Acronis Access Server ausgeführt wird, ein Gateway Server installiert sein und die
mobilen Clients müssen mit der Gateway Server-Adresse registriert werden.
Hinweis: Falls der Gateway Server-Dienst bei Verwendung dieser Methode abstürzt oder deaktiviert wird,
können bei diesem registrierte Clients keine Verbindung mit dem Management Server herstellen, auch
wenn der Acronis Access-Server weiterhin ausgeführt wird.
Hinweis: Wenn Sie diese Authentifizierungsform verwenden, können mobile Clients nicht auf
Sync&Share-Datenquellen zugreifen.
Warnung!: Sie können die Client-Zertifikatsauthentifizierung nicht verwenden, wenn der mobile Client für
das Management direkt beim Acronis Access Server registriert ist.
Beispielszenario: Wenn Acronis Access sich an 192.168.1.1:3000 und das Gateway an
192.168.1.1:443 befindet, müssen die Benutzer sich für das Client-Management bei 192.168.1.1:443
registrieren, um die Client-Zertifikatsauthentifizierung zu verwenden. Der Acronis Access Server ist
weiterhin der Management-Server, aber die Anforderungen werden mittels Proxy durch den
Gateway Server geleitet.
So erstellen Sie ein Zertifikat für die Acronis Access-App:
Es muss eine Zertifizierungsstelle eingerichtet sein, von der Zertifikate ausgestellt werden. Das
Erstellen von Zertifikaten ist keine Funktion von Acronis Access.
Die generierten Zertifikate müssen den Active Directory (AD)-Konten der Benutzer zugeordnet
werden. Bei der Authentifizierung fragt Acronis Access AD ab, um diese Zertifikate mit dem
jeweiligen Benutzerkonto abzugleichen. Diese Zuordnung von Zertifikaten zu AD-Benutzerkonten
wird möglicherweise von der Microsoft Zertifizierungsstelle übernommen, falls Sie jedoch eine
andere Art von Zertifizierungsstelle verwenden, müssen Sie die Zuordnung ggf. manuell vornehmen.
Generieren Sie mithilfe der Zertifizierungsstelle ein Benutzeridentitätszertifikat, das einen privaten
Schlüssel enthält und das PFX- oder P12-Format aufweist. Bei der Erstellung dieses Zertifikats muss
ein Kennwort angegeben werden. Dieses Kennwort muss der Benutzer eingeben, wenn das Zertifikat
in der Acronis Access Client-App installiert wird. Diese Zertifikatsdatei hat standardßig die
Dateierweiterung .pfx oder .p12.
Nachdem die Zertifikatsdatei erstellt wurde, entfernen Sie die Dateierweiterung vollständig, indem
Sie die Zeichen „.pxf“ bzw. „.p12 aus dem Dateinamen löschen. Dieser Schritt ist erforderlich, damit
die Datei mit der iOS-Standardfunktion 'Öffnen in' in Acronis Access geöffnet werden kann.
So senden und installieren Sie die Datei per E-Mail:
1. Verfassen Sie eine E-Mail an den Benutzer und hängen Sie die Zertifikatsdatei an die E-Mail an.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Dateierweiterung der Zertifikatsdatei entfernt haben, wie
oben beschrieben.
2. Wenn der Benutzer die E-Mail auf seinem Gerät erhält, muss er lediglich auf die angehängte
Datei tippen und im Popup-Menü die Option 'In Acronis Access öffnen' wählen.
3. Acronis Access wird gestartet, und der Benutzer wird aufgefordert zu bestätigen, dass das
Zertifikat zu Acronis Access hinzugefügt werden soll.
4. Anschließend wird der Benutzer zur Eingabe des Kennworts für den privaten Schlüssel
aufgefordert.
50 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
5. Nach Eingabe des Kennworts wird das Zertifikat zu Acronis Access hinzugefügt, und der Client
kann die Zertifikatsauthentifizierung mit einem Gateway Server und einem
HTTPS-Reverse-Proxy-Server durchführen.
Der Status des installierten Zertifikats kann über das Menü Einstellungen in der Acronis Access-App
angezeigt werden.
2.1.3.9 Authentifizierung per eingeschränkter Kerberos-Delegierung
Gateway Server in Acronis Access 5.1 oder höher unterstützen die Authentifizierung per
eingeschränkter Kerberos-Delegierung.
Diese kann in Szenarien eingesetzt werden, in denen die eingeschränkte Kerberos-Delegierung zur
Authentifizierung von Acronis Access iOS-Clients über einen Reverse-Proxy verwendet wird, der mit
Client-Zertifikaten (z.B. TMG) arbeitet. In diesem Szenario müssen Sie in der Access Mobile Client App
ein Benutzerzertifikat installieren (S. 49). Dieses Zertifikat muss an Active Directory gebunden
werden.
Ein weiteres Szenario ist die Authentifizierung mobiler Geräte mit Client-Zertifikaten mithilfe von
Mobilelron AppTunnel. In diesem Szenario müssen Acronis Access und Mobile@Work auf dem Gerät
installiert sein, und auf einem Server muss Mobilelron Sentry eingerichtet sein. Sentry ist eine
eigenständige Komponente, die Zugriffskontrolle und Tunneling ermöglicht. Sie stellt die sichere
Infrastruktur bereit, die AppTunnel für App-Daten verwendet. In der Acronis Access App müssen Sie
kein Client-Zertifikat installieren, da dies vom Mobilelron AppTunnel übernommen wird.
Hinweis: Weitere Informationen zur Konfiguration von MobileIron und Acronis Access mit der eingeschränkten
Kerberos-Delegierung finden Sie im Abschnit Verwenden von AppConnect mit der eingeschränkten
Kerberos-Delegierung.
Der vom Acronis Access Server verwendete Apache Tomcat unterstützt weder die Kerberos- noch die
Client-Zertifikatsauthentifizierung. Um eine dieser Authentifizierungsmethoden zu verwenden, muss
auf der gleichen Maschine, auf der der Acronis Access Server ausgeführt wird, ein Gateway Server
installiert sein und die mobilen Clients müssen mit der Gateway Server-Adresse registriert werden.
wenn sich ein Benutzer statt mit dem Access Server mit dem Gateway Server registriert, erfolgt die
gesamte Authentifizierung durch den Gateway Server, sodass sowohl die eingeschnkte
Kerberos-Delegierung als auch Client-Zertifikate eingesetzt werden können.mtliche
Verwaltungsfunktionen werden weiterhin vom Acronis Access Server erzwungen, die
Authentifizierung wird jedoch vom Gateway Server ausgeführt.
Hinweis: Falls der Gateway Server-Dienst bei Verwendung dieser Methode abstürzt oder deaktiviert wird,
können bei diesem registrierte Clients keine Verbindung mit dem Management Server herstellen, auch wenn der
Acronis Access-Server weiterhin ausgeführt wird.
Hinweis: Wenn Sie diese Authentifizierungsform verwenden, können mobile Clients nicht auf
Sync&Share-Datenquellen zugreifen.
Themen
Konfigurationen im Active Directory ..................................................... 52
Erweiterte Delegierungskonfigurationen .............................................. 56
51 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Konfigurationen im Active Directory
Diese Anleitung enthält Informationen zum Konfigurieren der Windows Active Directory-Elemente,
die für die Authentifizierung per eingeschränkter Kerberos-Delegierung benötigt werden.
Ein Kerberos-Dienstkonto erstellen
1. Melden Sie sich an Ihrem KDC-Server als Administrator an.
2. hlen Sie im Windows-Startmenü Alle Programme, und wählen Sie Verwaltung > Active
Directory-Benutzer und -Computer.
3. Erweitern Sie in der neu geöffneten Konsole den Bereich (in Kerberos die Bezeichnung für
Domäne).
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Benutzer, und wählen Sie Neu > Benutzer.
Geben Sie einen Namen und einen Benutzeranmeldenamen r das Kerberos-Dienstkonto
an. Der Name muss mit HTTP/ beginnen. Verwenden Sie standardmäßige alphanumerische
Zeichen ohne Leerzeichen für den Benutzeranmeldenamen, da er später in der Anleitung in
eine Eingabeaufforderung eingegeben wird. Wenn HTTP/ automatisch neben dem Feld
Benutzeranmeldename (älter als Windows 2000) angezeigt wird, löschen Sie es aus diesem
Feld.
Vergewissern Sie sich, dass der korrekte Domänen-Name im Feld neben dem Feld
Benutzeranmeldename ausgewählt wurde. Wenn nicht der korrekte Domänen-Name
ausgewählt ist, wählen Sie den korrekten Domänen-Namen aus der Dropdown-Liste neben
dem Feld Benutzeranmeldename aus.
52 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
5. Klicken Sie auf Weiter.
Kennwort: Geben Sie das Kennwort ein.
Kennwortuft nie ab: Stellen Sie sicher, dass 'Benutzer muss Kennwort bei der nächsten
Anmeldung ändern.' nicht ausgewählt ist. Bei der Enterprise-Bereitstellung dürfen die Felder
Benutzer kann Kennwort nicht ändern und Kennwort läuft nie ab nicht ausgewählt sein.
6. Klicken Sie auf Weiter.
7. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Eine Keytab für das Kerberos-Dienstkonto erstellen
Wenn Sie eine Keytab erstellen, wird das Sentry-Dienstkonto gleichzeitig zum DienstPrinzipalnamen
zugeordnet.
1. Öffnen Sie auf dem KDC-Server ein Fenster mit einer Eingabeaufforderung.
2. Geben Sie bei der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein: ktpass /out
nameofsentry.keytab /mapuser nameofuser@domain /princ HTTP/nameofuser /pass
password
E.g. ktpass /out timsentry.keytab /mapuser timsentry@glilabs2008.com /princ
HTTP/timsentry@glilabs2008.com /pass 123456
Diese Warnung kann ignoriert werden.
53 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
HTTP-Dienst an den Acronis Access Server delegieren
1. hlen Sie im Windows-Startmenü Alle Programme, und öffnen Sie Verwaltung >
Active Directory-Benutzer und -Computer.
2. Erweitern Sie in der neu geöffneten Konsole den Bereich (Domäne).
3. Klicken Sie auf Benutzer.
4. Suchen und wählen Sie das Kerberos-Benutzerkonto, das Sie unter "Ein Kerberos-Dienstkonto
erstellen" erstellt haben.
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Konto, und wählen Sie Eigenschaften.
Klicken Sie auf die Registerkarte Delegierung.
Wählen Sie Benutzer bei Delegierungen angegebener Dienste vertrauen.
Wählen Sie Beliebiges Authentifizierungsprotokoll verwenden.
6. Klicken Sie auf Hinzufügen.
7. Klicken Sie auf Benutzer oder Computer.
Geben Sie den Computernamen des Acronis Access Gateway Server ein.
Klicken Sie auf Namen überprüfen.
54 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Der richtige Computername sollte im Kästchen 'Objektname' angezeigt werden.
8. Klicken Sie auf OK.
9. Suchen und wählen Sie den "http"-Dienst im Fenster Dienste hinzufügen aus.
55 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
10. Klicken Sie auf OK.
Hinweis: Für ein grangelegtes Deployment mit mehreren Gateway Servern wiederholen Sie bei für jeden
einzelnen Gateway Server die Schritte 6 bis 10. Bei der ersten Inbetriebnahme empfiehlt es sich jedoch, mit
einem einzelnen Gateway Server zu beginnen, der einige lokale Testordner hostet. Sobald Sie überprüft
haben, dass Sie darauf zugreifen können, können Sie weitere Gateway Server und nicht-lokale Ordner
hinzufügen.
Erweiterte Delegierungskonfigurationen
Dieser Artikel unterstützt Sie bei der Konfiguration der Delegierungsmethoden zur Anmeldung mit
Netzwerkfreigaben und SharePoint-Sites. Diese Anleitung erfordert, dass Sie Acronis Access und das
entsprechende Active Directory-Konto, das die Authentifizierung delegiert, bereits konfiguriert
haben.
Bei Netzwerkfreigaben und SharePoint-Servern gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie diese Schritte befolgen, aktivieren Sie die Delegierung vom Gateway-Server zu den
Zielservern.
1. Öffnen Sie Active Directory-Benutzer und -Computer.
2. Suchen Sie das Computerobjekt, das dem Gateway-Server entspricht.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Benutzer und wählen Sie "Eigenschaften".
4. Rufen Sie die Registerkarte Delegierung auf.
5. Wählen Sie Computer bei Delegierungen angegebener Dienste vertrauen.
6. hlen Sie darunter die Option Beliebiges Authentifizierungsprotokoll verwenden.
7. Klicken Sie auf Hinzufügen.
8. Klicken Sie auf Benutzer oder Computer.
9. Suchen Sie nach dem Serverobjekt für die SMB-Freigabe oder den SharePoint-Server und klicken
Sie auf OK.
hlen Sie für SMB-Freigaben den Dienst cifs.
hlen Sie für SharePoint den Dienst http.
10. Wiederholen Sie diese Schritte für jeden Server, auf den der Gateway-Server von Acronis Access
zugreifen muss.
11. Wiederholen Sie dieses Verfahren für jeden Gateway-Server.
Es kann, je nach Größe der Domänen-Gesamtstruktur, einige Minuten dauern, bis diese
Delegierungnderungen übernommen werden. Sie müssen eventuell bis zu 15 Minuten (oder
länger) warten, bis die Änderungen wirksam werden. Wenn es nach 15 Minuten immer noch nicht
funktioniert, starten Sie den Acronis Access-Gateway-Dienst erneut.
56 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2.1.3.10 Konfigurationsfunktionen für verwaltete Apps von iOS
verwenden
Der Access Mobile Client unterstützt die Konfigurationsfunktionen für verwaltete Apps von iOS 7.
Wenn die unten aufgeführten Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie Ihrer MDM-Konfiguration
bestimmte Schlüssel hinzufügen, die sich auf den Access Mobile Client auswirken.
Ihr iOS 7-Get muss von einem MDM-Server verwaltet werden.
Die Binärdatei der Applikation Acronis Access muss vom MDM-Server auf dem Gerät installiert
werden.
Der MDM-Server muss die Einstellung ApplicationConfiguration und
ManagedApplicationFeedback-Befehle unterstützen.
Der Einsatz der folgenden Schlüssel wird unterstützt:
enrollmentServerName - Der Wert dieses Schlüssels muss auf die DNS-Adresse des Acronis
Access Servers eingestellt werden, bei dem sich der Benutzer registrieren muss.
enrollmentPINDieser Schlüssel ist optional. Wenn der Acronis Access Server für die
Client-Registrierung eine PIN-Nummer verlangt, können Sie mit diesem Wert das Feld für die
PIN-Nummer auf dem Acronis Access-Registrierungsformular automatisch ausfüllen lassen.
Normalerweise ist die PIN-Anforderung für den Acronis Access Server deaktiviert, da statt
der einmalig zu verwendenden PIN-Nummer AppConnect als zweiter Faktor für die
Authentifizierung verwendet werden kann, bevor ein Benutzer Zugriff erhält. Diese
PIN-Anforderung wird auf der Seite Einstellungen der Acronis Access-Webkonsole
konfiguriert.
enrollmentAutoSubmitDieser Schlüssel ist optional. Dieser Schlüssel bewirkt, dass das
Registrierungsformular automatisch gesendet wird, sodass der Benutzer nicht auf die
Schaltfläche 'Jetzt registrieren' tippen muss, um fortzufahren. Wenn Sie diesen Schlüssel
aktivieren möchten, legen Sie folgenden Wert fest: Ja
requirePINDieser Schlüssel ist optional. Wenn Sie eine PIN an mobile Acronis
Access-Benutzer verteilen, die diese manuell in das Acronis Access-Registrierungsformular
eingeben müssen, können Sie festlegen, dass das PIN-Feld sofort im Formular angezeigt wird.
Dazu müssen Sie den Wert dieses Schlüssels auf Ja festlegen.
enrollmentUserNameDieser Schlüssel ist optional. Der Wert dieses Schlüssels wird in das
Feld 'Benutzername' im Acronis Access-Registrierungsformular eingefügt. Sie können eine
MobileIron-Variable zum automatischen Vervollständigen dieses Werts mit dem
Benutzernamen des betreffenden Benutzers verwenden.
enrollmentPasswordDieser Schlüssel ist optional. Der Wert dieses Schlüssels wird in das
Feld 'Kennwort' im Acronis Access-Registrierungsformular eingefügt. Sie können eine
MobileIron-Variable zum automatischen Vervollständigen dieses Werts mit dem Kennwort
des betreffenden Benutzers verwenden.
Example:
<dict>
<key>enrollmentServerName</key>
<string>server.example.com</string>
<key>enrollmentUserName</key>
57 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
<string>username</string>
</dict>
2.1.4 Acronis Access-Android-Client
Die Ende September 2012 herausgegebene Applikation Acronis Access für Android umfasst bisher
noch nicht sämtliche Funktionen, die in der Applikation Acronis Access für iOS zur Verfügung stehen.
Diese Funktionen werden in einer zukünftigen Versionen hinzugefügt. Unter Android werden die
folgenden Acronis Access-Funktionen nicht unterstützt:
Die App ist derzeit für Telefone optimiert, kann aber auch problemlos auf Tablets verwendet
werden.
Erstellen von Whitelists und Blacklists von Drittanbieter-Apps, die Acronis Access-Dateien öffnen
dürfen
Suche nach Dateinamen und Inhalten
Themen
Benutzeroberfläche der Applikation für Android ................................... 58
Applikationseinstellungen für Android .................................................. 62
Access Mobile Client konfigurieren ....................................................... 65
Mit Dateien auf Android arbeiten ......................................................... 67
Anmerkungen in PDF-Dateien auf Android-Geräten .............................. 75
Self-Provisioning von Netzwerkordnern unter Android ......................... 77
Lesezeichen für Ordner erstellen .......................................................... 78
2.1.4.1 Benutzeroberfche der Applikation für Android
Themen
Hauptfenster ........................................................................................ 58
Favoriten .............................................................................................. 59
Gerät .................................................................................................... 60
Ordneransicht ...................................................................................... 60
Überblick über die Zwischenablage....................................................... 61
Hauptfenster
Das Hauptfenster der Android-Client-Applikation besteht aus einer Liste von Servern und den
folgenden Schaltflächen: Gerät, Lesezeichen, Netzwerk, Server hinzugen and Einstellungen.
58 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Wenn Ihre Acronis Access-Applikation mit einer Acronis Access-Client-Verwaltungsrichtlinie
verwaltet wird, fehlen in diesem Fenster eventuell einige Optionen, die andernfalls verfügbar wären.
Schaltfläche EinstellungenEnthält alle verfügbaren Acronis Access-Einstellungen. Einige
Optionen können möglicherweise nicht angezeigt werden, wenn dem Client ein
Verwaltungsprofil zugewiesen wurde, das diese deaktiviert.
Schaltfläche Server hinzufügenDient zum Hinzufügen neuer Server zur Acronis Access-App.
Diese Option ist möglicherweise nicht sichtbar, wenn dem Access Mobile Client ein
Verwaltungsprofil zugewiesen wurde, das die Möglichkeit deaktiviert, Server manuell
hinzuzufügen.
Schaltfläche GerätAlle Dateien und Ordner, die auf dem Get gespeichert sind.
Schaltfläche Lesezeichen Listet alle verfügbaren Lesezeichen auf, die in der App erstellt
wurden.
Schaltfläche NetzwerkAuf diesem Bildschirm werden alle Server, Ordner und
Basisverzeichnisse angezeigt, die zu Acronis Access hinzugefügt wurden.
Access ServerAlle aufgelisteten Server gewähren Ihnen Zugriff auf Dateifreigaben auf den
Servern, für die Sie zugriffsberechtigt sind.
Bereitgestellter NetzwerkordnerDies sind bestimmte Ordner auf einem Acronis
Access-Server, die Ihnen direkten Zugriff auf einzelne Dateifreigaben oder bestimmte Ordner
in den Dateifreigaben ermöglichen.
Aktion (Schaltfläche)Hiermit können Sie einen Server bearbeiten oder löschen.
Favoriten
Im Bildschirm 'Favoriten' werden die mit einem Lesezeichen markierten und selbst bereitgestellten
Ordner angezeigt.
Ordner als Lesezeichen zeigt eine Liste aller verfügbaren Lesezeichen an, die in der App erstellt
wurden. Durch Tippen auf ein Lesezeichen wird die Ressource geöffnet, auf die das Lesezeichen
verweist. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Lesezeichen für Ordner erstellen (S. 78).
59 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Meine Netzwerkordnerzeigt eine Liste aller verfügbaren selbst bereitgestellten Netzwerkordner
an und ermöglicht Ihnen außerdem die Bereitstellung neuer Ordner. Weitere Informationen finden
Sie im Artikel Self-Provisioning von Netzwerkordnern unter Android (S. 77).
Gerät
Datei-Inboxenthält alle Dateien, die Sie dem Access Mobile Client von anderen Applikationen mit
dem Befehl Öffnen in der anderen Applikation gesendet haben. Wählen Sie in der anderen
Applikation den Befehl In Acronis Access öffnen. Die Datei wird daraufhin automatisch in die
Datei-Inbox übertragen, wo sie ohne weiteres gefunden und in einen Serverspeicherort oder in den
lokalen Speicher Meine Dateien verschoben werden kann.
Datei-Inbox-Benachrichtigungeneeigt die aktuelle Anzahl der neu empfangenen Dateien an.
Meine Dateienenthält Dateien, die Sie lokal auf dem Gerät speichern. Alle Dateien in Meine
Dateien sind immer verfügbar, auch wenn Sie mit keinen Netzwerk verbunden sind. Hierher kopieren
oder verschieben Sie Dateien, die Sie offline verwendenchten. Zum Organisieren der Dateien
können Sie wie auf einem Computer Unterordner erstellen.
Syncerzwingt eine Synchronisation des Ordners mit dem Server.
schenlöscht den Ordner.
Ordneransicht
Schaltfläche HomeWenn Sie einmal darauf drücken, öffnet sich der Hauptbildschirm 'Im
Netzwerk'.
Schaltfläche PfenErmöglicht dem Benutzer, mehr als eine Datei auszuwählen, um sie zu
kopieren, zu verschieben oder zu löschen.
60 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
AktionsmenüDient dazu, die Aktion auszuwählen, die Sie mit der Datei oder dem Ordner
durchführen möchten.
ZwischenablageDiese Schaltfläche wird beim Verschieben oder Kopieren von Dateien
verwendet. Diese Schaltfläche ist nur aktiv, wenn sich eine Datei in der Zwischenablage befindet.
Die Zwischenablage hält die Dateien, bis sie gelöscht, eingefügt oder verschoben werden.
Neu erstellenDiese Schaltfläche wird angezeigt, wenn Sie auf die Schaltfläche 'Menü' drücken.
Damit können Sie einen neuen Ordner oder eine neue Office-Datei innerhalb des aktuellen
Ordners erstellen.
AktualisierenAktualisiert den Ordner mitsamt aller Änderungen, die an den enthaltenen
Dateien vorgenommen wurden.
Diesen Ordner synchronisierenÜber diese Schaltfläche machen Sie den Ordner, in dem Sie sich
aktuell befinden, zu einem Sync-Ordner.
Überblick über die Zwischenablage
Die Zwischenablage ermöglicht es, zu kopierende oder verschiebende Elemente auszuwählen,
anschließend zum gewünschten Zielordner zu navigieren und die Dateien dort einzufügen. Die
Zwischenablage wird angezeigt, wenn Sie auf die Schaltfläche Zwischenablage tippen.
Zum Kopieren einer Datei tippen Sie auf die dazugehörige Schaltfläche Aktion und wählen im
Aktionsmenü den Befehl Kopieren aus.
Zum Verschieben einer Datei tippen Sie auf die dazugehörige Schaltfläche Aktion und wählen im
Aktionsmenü den Befehl Verschieben aus.
Um mehrere Dateien zu verschieben oder zu kopieren, tippen Sie auf die
Mehrfachauswahl-Schaltfläche Überprüfen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den
Dateien, mit denen Sie arbeiten möchten, und wählen Sie Kopieren oder Verschieben.
Hinweis: Die Zwischenablage der Access Mobile Client-Applikation funktioniert wie die Zwischenablage des
Computers. Wenn Sie Dateien in die Zwischenablage kopieren, diese Dateien jedoch nicht einfügen, sondern
eine andere Dateigruppe auswählen und in die Zwischenablage kopieren, werden die zuvor kopierten Dateien
gelöscht und durch die neuen Dateien ersetzt. Die Dateien werden erst dann tatsächlich kopiert oder
verschoben, wenn sie eingefügt werden.
Aktionen mit der Zwischenablage
EinfügenFügt alle in der Zwischenablage gespeicherten Dateien in das aktuelle Verzeichnis ein.
schenLöscht alle Dateien aus der Zwischenablage. Damit werden die Dateien nicht physisch aus
dem Speicher entfernt.
61 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2.1.4.2 Applikationseinstellungen für Android
Themen
Überblick über Applikationseinstellungen ............................................. 62
Ein App-Kennwort festlegen ................................................................. 63
Wiederherstellung des App-Kennworts................................................. 65
Überblick über Applikationseinstellungen
Die Access Mobile Client-Applikation enthält das Menü Einstellungen, in dem Sie die Einstellungen
der Applikation anzeigen und ändern können. Tippen Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, um in
das Konfigurationsmenü zu gelangen.
Wenn die Acronis Access-Applikation in der Client-Verwaltung registriert wurde, wird im Menü Einstellungen
automatisch der Abschnitt Access Management angezeigt, der Informationen über den Server enthält, der das
Gerät verwaltet.
Sie können das Menü Einstellungen jederzeit verlassen, indem Sie auf die Schaltfläche Home oder
Zurück klicken.
Im Menü Einstellungen sind die folgenden Optionen verfügbar:
Acronis Access-Einstellungen
ZeitüberschreitungLegt die Dauer fest, während der der Acronis Access-Client auf eine
Server-Antwort wartet, bevor das Warten abgebrochen wird.
schen bestätigenWenn diese Option auf AN gesetzt ist, werden Sie vor jedem Löschen einer
Datei oder eines Ordners aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen.
Sicherheit
App-KennwortÜber diese Option können Sie Kennwörter für Applikationen aktivieren und
festlegen. Dieses Kennwort wird benötigt, wenn die Access Mobile Client-Applikation geöffnet wird.
App-KennwortIst diese Option auf EIN eingestellt, muss beim Start der Access Mobile
Client-Applikation ein Kennwort eingegeben werden. Wenn das Applikationskennwort
62 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
gegenwärtig aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, das aktuelle Kennwort einzugeben, bevor Sie
die Einstellung deaktivieren können.
ErforderlichGibt an, wie oft das App-Kennwort angegeben werden muss. Mit der
Standardeinstellung Jedes Mal müssen Sie das App-Kennwort jedes Mal eingeben, wenn Sie
Acronis Access verlassen und wieder aufrufen. Sie können stattdessen mit Erforderlich eine
gewisse Übergangsphase festlegen. Wenn Sie Acronis Access verlassen und vor dem Verstreichen
der Übergangsphase zurückkehren, müssen Sie das App-Kennwort nicht eingeben.
Kennwort ändernDiese Option wird angezeigt, nachdem ein App-Kennwort festgelegt wurde,
und kann dazu verwendet werden, das bestehende Kennwort zu ändern. Bevor Sie das Kennwort
ändern können, werden Sie zunächst aufgefordert, das bestehende App-Kennwort einzugeben.
Warnung: Wenn Sie ein Kennwort festlegen und dieses vergessen, müssen Sie die Access Mobile
Client-Applikation entfernen und über den App Store neu installieren. Dabei werden alle in der Access Mobile
Client-App gespeicherten Dateien gelöscht und alle Einstellungen zurückgesetzt.
Wenn Ihr Access Mobile Client in der Client-Verwaltung registriert ist, kann der IT-Administrator
das App-Kennwort eventuell remote zurücksetzen.
Synchronisierung
Auto-Sync-Intervallhlen Sie das Intervall, in dem die Dateien automatisch mit dem Server
synchronisiert werden sollen.
Acronis Access-Verwaltung
RegistrierungFalls von der IT-Abteilung verlangt, tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Client
Management-Registrierungsprozess zu beginnen. Dieser Vorgang erfordert die Eingabe eines
Server-Namens und der PIN, die Ihnen vom IT-Administrator zugeschickt wurde. Sie erhalten
normalerweise eine E-Mail-Nachricht mit diesen Informationen. Diese Nachricht enthält
Anweisungen und einen Link in Schritt 2 des Vorgangs. Öffnen Sie diese E-Mail auf Ihrem Gerät, und
tippen Sie auf den Link in Schritt 2, um den Acronis Access-Registrierungsprozess automatisch zu
starten. Wenn Sie den Vorgang über diesen Link starten, werden Server-Name, Pin und
Benutzername automatisch ausgefüllt. Geben Sie das Kennwort Ihres Unternehmenskontos ein und
tippen Sie auf Jetzt registrieren, um fortzufahren.
Verwaltung aufhebenSie sehen diese Einstellung, wenn Sie bereits registriert sind. Tippen Sie
auf diese Einstellung, um die Registrierung rückgängig zu machen.
RegistriertSie sehen diese Einstellung nur, wenn Sie bereits registriert sind.
Über Acronis Access
VersionZeigt die Version der auf Ihrem Gerät installierten Acronis Access-Applikation an.
NachweiseEnthält Lizenzdetails zu Softwarekomponenten, die von Acronis Access verwendet
werden.
Ein App-Kennwort festlegen
Ein Applikationskennwort kann über das Access Mobile Client-Menü Einstellungen manuell oder bei
Annahme einer Verwaltungsrichtlinie automatisch festgelegt werden. Falls das Festlegen eines
App-Kennworts von der Verwaltungsrichtlinie nicht vorgeschrieben, aber auch nicht ausdrücklich
untersagt wird, können Sie das Kennwort manuell festlegen.
63 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
So legen Sie ein Kennwort für die Acronis Access-App fest:
1. Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen.
2. Aktivieren Sie das App-Kennwort.
3. Geben Sie das App-Kennwort ein, bestätigen Sie es und tippen Sie dann auf OK.
Tippen Sie zum Ändern des aktuellen Applikationskennworts auf Kennwort ändern. Diese
Schaltfläche ist verfügbar, nachdem ein Kennwort für die Acronis Access-App konfiguriert wurde. Vor
Eingabe des neuen Kennworts werden Sie aufgefordert, zunächst das alte einzugeben.
Gehen Sie folgendermen vor, wenn Ihre Client-Verwaltungsrichtlinie das Festlegen eines
App-Kennworts vorschreibt:
1. Nach dem Starten der Acronis Access Client Management-Einrichtung werden Sie von Acronis
Access aufgefordert, ein Kennwort zu erstellen.
2. Geben Sie ein Kennwort ein, bestätigen Sie es und klicken Sie dann auf OK.
3. Wenn Ihr Kennwort die in der Richtlinie festgelegten Komplexitätsanforderungen nicht erfüllt,
werden Sie aufgefordert, ein anderes Kennwort einzugeben.
4. Wenn Sie das festgelegte Kennwort später wieder ändern möchten, tippen Sie auf Kennwort
ändern. Vor Eingabe des neuen Kennworts werden Sie aufgefordert, zunächst das alte
einzugeben.
Der Acronis Access-Systemadministrator verlangt u.U vom Benutzer der Applikation, ein Kennwort festzulegen,
das bei jedem Start der Access Mobile Client-App eingegeben werden muss. Wenn die Access Mobile Client-App
verwaltet wird und der Systemadministrator ein App-Kennwort verlangt, kann die Einstellung App-Kennwort
nicht über die Access Mobile Client-App deaktiviert werden.
64 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Wiederherstellung des App-Kennworts
Ab Acronis Access für Android Version 3.1 können Administratoren Ihr App-Kennwort remote
wiederherstellen. Dazu muss von der ACCESS MOBILE CLIENT-App ein Code zum Zurücksetzen des
Kennworts bezogen und dieser Code Ihrem Administrator gegeben werden. Anschließend erhalten
Sie den neuen App-Code.
Benutzerseitiger Prozess zum Wiederherstellen des Kennworts:
1. Öffnen Sie die Acronis Access-App, und tippen Sie auf die Schaltfläche Kennwort vergessen?
2. Kopieren Sie den angezeigten Code zum Zurücksetzen des Kennworts, und übermitteln Sie ihn
Ihrem Acronis Access-Administrator.
3. Vom Administrator erhalten Sie den Bestätigungscode, den Sie in die App eingeben müssen.
4. Anschließend müssen Sie ein neues App-Kennwort festlegen.
Serverseitiger Prozess zum Wiederherstellen des Kennworts:
Informationen über dieses Verfahren finden Sie im Artikel Ausführen von Remote-Zurücksetzungen
von App-Kennwörtern.
2.1.4.3 Access Mobile Client konfigurieren
Nach der Installation von Acronis Access haben Sie zwei Möglichkeiten zur Konfiguration.
Wenn Ihre Organisation den Zugriff auf den Access Mobile Client und dessen Einstellungen zentral
verwaltet, müssen Sie von der IT-Abteilung den Zugriff auf Acronis Access anfordern. Sie erhalten
eine Registrierungs-E-Mail, sobald Ihnen Zugriff gewährt wurde. Diese E-Mail enthält Informationen
und Anweisungen, die Sie für die Verwendung des Access Mobile Clients benötigen.
Wenn der Acronis Access-Server den Zugriff zusst, ohne dass der mobile Client zentral verwaltet
wird, müssen Sie lediglich den Namen des Acronis Access-Servers sowie Ihren Benutzernamen und
Ihr Kennwort eingeben, um zu beginnen.
So fügen Sie manuell einen Server hinzu:
1. Starten Sie die Acronis Access-App. Daraufhin wird der Startbildschirm aufgerufen.
2. Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf die Schaltfläche Me, um das Acronis Access-Menü zu öffnen.
65 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Server hinzufügen.
4. Geben Sie den Servernamen oder die IP-Adresse des Acronis Access Gateway Servers ein. Diese
lautet in der Regel etwa folgendermaßen: acronisaccess.mycompany.com
5. Falls der Server in der App mit einem anderen Namen als dem soeben eingegebenen
Server-Namen angezeigt werden soll, geben Sie einen alternativen Anzeigenamen für diesen
Server ein.
6. Geben Sie Ihren Benutzernamen ein. Dies ist in der Regel der gleiche Benutzername, mit dem Sie
auch Zugriff auf andere Unternehmensressourcen und auf Ihr E-Mail-Konto erhalten.
7. Wenn Sie Ihr Kennwort speichern möchten, tippen Sie auf das Kontrollkästchen Kennwort
speichern, geben das Kennwort ein und bestätigen es.
8. Tippen Sie auf Speichern, um das Hinzufügen dieses Servers abzuschließen.
So erfolgt die Registrierung für die Verwaltung
Automatisch per Registrierungs-E-Mail registrieren
1. Öffnen Sie die Ihnen vom IT-Administrator gesendete E-Mail, und tippen Sie auf den Link Zum
Installieren von Acronis Access hier tippen, wenn Sie Acronis Access noch nicht installiert haben.
2. Sobald Acronis Access installiert ist, kehren Sie zur Einladungs-E-Mail auf Ihrem Gerät zurück, und
tippen Sie auf Tippen Sie auf diesen Link, um die Registrierung automatisch zu starten in Schritt
2 der E-Mail.
66 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
3. Ein Registrierungsformular wird angezeigt. Falls Sie den Registrierungsvorgang über den Link in
der Einladungs-E-Mail gestartet haben, werden die Felder für Serveradresse, PIN und
Benutzername automatisch ausgefüllt.
Hinweis: Falls Ihr Server keine PIN erfordert, wird dieses Feld im Registrierungsformular nicht angezeigt.
4. Geben Sie Ihr Kennwort ein, und tippen Sie auf Jetzt registrieren, um fortzufahren.
Hinweis: Benutzername und Kennwort entsprechen Ihrem standardmäßigen
Unternehmens-Benutzernamen und -Kennwort. Dies sind wahrscheinlich die gleichen Angaben, die Sie auch
zum Anmelden bei Ihrem Computer oder E-Mail-Konto verwenden.
5. Tippen Sie nach dem Ausfüllen des gesamten Formulars auf die Schaltfläche Registrieren.
6. Abhängig von der Konfiguration Ihres Unternehmensservers werden Sie unter Umständen
gewarnt, dass das Sicherheitszertifikat des Management Servers nicht vertrauenswürdig ist. Um
diese Warnung zu akzeptieren und fortzufahren, können Sie auf Immer fortsetzen klicken.
7. Wenn für die Access Mobile Client-App ein Kennwort zum Sperren der Applikation erforderlich
ist, werden Sie aufgefordert, eines festzulegen. Möglicherweise gelten auch Anforderungen
bezüglich der Komplexität des Kennworts. Diese werden gegebenenfalls angezeigt.
8. Wenn Ihre Verwaltungsrichtlinie das Speichern von Dateien in Acronis Access einschränkt oder
Sie daran hindert, einzelne Server über die Access Mobile Client-App hinzuzufügen, wird
möglicherweise ein Bestätigungsfenster angezeigt. Wenn Sie in der Access Mobile Client-App
Dateien lokal gespeichert haben, werden Sie aufgefordert zu bestigen, dass Dateien im lokalen
Dateispeicher Meine Dateien gelöscht werden. Wenn Sie hier 'Nein' wählen, wird der
Verwaltungsregistrierungsvorgang abgebrochen und Ihre Dateien bleiben unverändert.
Manuelle Registrierung
1. Öffnen Sie die Acronis Access-App.
2. Öffnen Sie Einstellungen.
3. Tippen Sie auf Registrieren.
4. Geben Sie Ihre Serveradresse, Ihre PIN (falls erforderlich), Benutzernamen und Kennwort ein.
5. Tippen Sie nach dem Ausfüllen des gesamten Formulars auf die Schaltfläche Registrieren.
6. Abhängig von der Konfiguration Ihres Unternehmensservers werden Sie unter Umständen
gewarnt, dass das Sicherheitszertifikat des Management Servers nicht vertrauenswürdig ist. Um
diese Warnung zu akzeptieren und fortzufahren, können Sie auf Immer fortsetzen klicken.
7. Wenn für die Access Mobile Client-App ein Kennwort zum Sperren der Applikation erforderlich
ist, werden Sie aufgefordert, eines festzulegen. Möglicherweise gelten auch Anforderungen
bezüglich der Komplexität des Kennworts. Diese werden gegebenenfalls angezeigt.
8. Wenn Ihre Verwaltungsrichtlinie das Speichern von Dateien in Acronis Access einschränkt oder
Sie daran hindert, einzelne Server über die Access Mobile Client-App hinzuzufügen, wird
glicherweise ein Bestätigungsfenster angezeigt. Wenn Sie in der Access Mobile Client-App
Dateien lokal gespeichert haben, werden Sie aufgefordert zu bestigen, dass Dateien im lokalen
Dateispeicher Meine Dateien gelöscht werden. Wenn Sie hier 'Nein' wählen, wird der
Verwaltungsregistrierungsvorgang abgebrochen und Ihre Dateien bleiben unverändert.
2.1.4.4 Mit Dateien auf Android arbeiten
Wenn die Registrierung beim Acronis Access-Server Ihres Unternehmens abgeschlossen ist oder
nachdem Sie einen Server manuell hinzugefügt haben, wird auf der Registerkarte Netzwerk von
Acronis Access mindestens ein Server angezeigt. Auf der Registerkarte Gerät alle Acronis Access
67 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Dateien, die in der Access Mobile Client-App im Gerätespeicher abgelegt sind. Wenn Sie sich nicht in
einem Netzwerk befinden, das eine Verbindung mit dem Acronis Access Server Ihres Unternehmens
herstellen kann, können Sie nur auf Dateien zugreifen, die auf der Registerkarte Gerät angezeigt
werden. Auf der Registerkarte Gerät finden Sie auch Synchronisierungsordner. Zum Durchsuchen von
Dateien tippen Sie auf einen Server oder Ordner und navigieren zu den benötigten Unterordnern.
Sobald Sie die gewünschte Datei lokalisiert haben, können Sie auf die Menüschaltfläche auf der
linken Seite des Dateinamens klicken, um das Dateimenü zu öffnen. Oder tippen Sie einfach auf den
Dateinamen, um die Datei zu öffnen.
Hinweis: Wenn die Access Mobile-App mehr als 30 Tage nicht mit einem Gateway- oder Management-Server
verbunden war, kann der Benutzer sie nicht mehr für die Dokumentenbearbeitung verwenden.
Themen
SmartOffice Einschränkungen ............................................................ 68
Synchronisierungsordner ...................................................................... 68
Dateien in anderen Apps auf Ihrem Gerät öffnen .................................. 70
Dateien aus anderen Apps in Acronis Access öffnen ............................. 70
Datei- und Ordneraktionen ................................................................... 70
Mehrere Dateien oder Ordner kopieren, verschieben und löschen ....... 71
Dateien für den Offline-Zugriff vom Server auf das Gerät kopieren ....... 71
Dateien per E-Mail versenden............................................................... 72
SmartOffice-Integration ........................................................................ 72
SharePoint-Integration ......................................................................... 74
Dateiliste sortieren ............................................................................... 74
SmartOffice Einschränkungen
Die in der Acronis Access-App integrierte SmartOffice-Funktion hat folgende Einschränkungen:
Word-Dokument:
Das Bearbeiten von Grafiken wird nicht unterstützt.
Das Bearbeiten von Formen wird nicht unterstützt.
Das Einfügen von Bildern aus der Galerie wird nur für DOCX-Dateien unterstützt.
Das Einfügen von Bildern aus der Kamera wird nur für DOCX-Dateien unterstützt.
PowerPoint:
Animationen und Übergänge werden nicht unterstützt.
Synchronisierungsordner
Synchronisierungsordner werden ab Version 3.0 vom Acronis Access-Android-Client unterstützt.
Acronis Access kann Netzwerkordner zum Speichern auf Ihrem Gerät in der Access Mobile Client-App
synchronisieren. Damit kann auf diese Ordner und deren Inhalte sofort zugegriffen werden, ohne die
Dateien bei Bedarf vom Server herunterladen zu müssen. Zudem ist sichergestellt, dass diese Dateien
auch offline verfügbar sind.
68 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Synchronisierungsordner erstellen
1. Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie mit dem Get synchronisieren möchten. In diesem
Beispiel synchronisieren wir den Ordner 'Marketing'.
2. Tippen Sie auf die Menüschaltfläche Ihres Geräts (falls diese nicht vorhanden ist, sehen Sie eine
Schaltfläche 'Software') und wählen Sie Diesen Ordner synchronisieren. Ein Fenster wird
eingeblendet, in dem Sie zur Eingabe eines Ordnernamens und eines Synchronisierungstyps
aufgefordert werden.
3. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein und wählen Sie einen Synchronisierungstyp aus
(1-Weg oder 2-Weg). Bei der 1-Weg-Synchronisierung werden nur Änderungen vom Server zum
Client gndert. Bei der 2-Wege-Synchronisierung wird in beide Richtungen synchronisiert.
Hinweis: Sie können auch einen bereitgestellten Synchronisierungsordner haben, der Ihnen von Ihrem
Administrator zugewiesen wurde.
Einen Ordner manuell synchronisieren
1. Rufen Sie die Registerkarte Auf diesem Get auf.
2. Ermitteln Sie den Synchronisierungsordner, den Sie manuell synchronisieren möchten.
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Aktion.
4. Tippen Sie auf die Schaltfläche Sync.
Synchronisierungsordnerschen
1. Rufen Sie die Registerkarte Auf diesem Gerät auf.
2. Ermitteln Sie den Synchronisierungsordner, den Sie manuell synchronisieren möchten.
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Aktion.
4. Tippen Sie auf die Schaltfläche schen.
Hinweis: Hierdurch werden nicht die Dateien auf dem Server gelöscht. Beim Löschen eines
Synchronisierungsordners wird lediglich die Kopie der Dateien auf Ihrem Gerät gelöscht.
69 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Dateien in anderen Apps auf Ihrem Gerät öffnen
Beim Öffnen einer Datei werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Applikation auf Ihrem Gerät zu
hlen, in der die Datei angezeigt oder bearbeitet werden soll. Wenn Sie hier Immer wählen,
werden alle Dateien dieses Typs in Zukunft automatisch in der ausgewählten App geöffnet. Wenn Sie
Nur einmal wählen, werden Sie beim nächsten Öffnen einer Datei dieses Typs wieder aufgefordert,
eine App zu wählen. Dies ermöglicht Ihnen, mit verschiedenen Apps zu arbeiten, je nachdem, was Sie
mit der Datei vorhaben. Falls Sie Immer gewählt haben und zur Möglichkeit zurückkehren möchten,
aus verschiedenen Apps zu wählen, so steht Ihnen im Einstellungen-Menü des Android-Geräts eine
Option zu diesem Zweck zur Verfügung.
So öffnen Sie eine Datei in einer anderen App:
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche 'Aktion'.
2. hlen Sie 'Anzeigen in'.
3. Wählen Sie eine App aus der Liste aus.
Hinweis: Wenn eine Datei nicht mit SmartOffice geöffnet werden kann, wird Anzeigen in nicht im Aktionsmenü
angezeigt, weil dies eine Standardaktion ist.
Dateien aus anderen Apps in Acronis Access öffnen
Wenn Sie eine Datei in einer anderen App bearbeiten, müssen Sie deren Funktion 'Freigeben' oder
'Senden' verwenden, um die bearbeitete Datei in Acronis Access zu öffnen. Wenn Dateien zum
Access Mobile Client gesendet werden, werden Sie auf der Registerkarte Gerät unter Datei-Inbox
angezeigt.
Datei- und Ordneraktionen
1. Zum Bearbeiten einer Datei oder eines Ordners tippen Sie im Access Mobile Client auf das
Menüsymbol rechts neben dem Namen der Datei oder des Ordners.
2. hlen Sie die gewünschte Aktion aus.
3. Wenn Sie eine Datei kopieren oder verschieben, werden Sie aufgefordert, zum Ziel für die Datei
zu navigieren.
70 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
4. Navigieren Sie zum Ordner, in den Sie die Datei kopieren oder verschieben möchten, und klicken
Sie dann auf Zwischenablage in der oberen Menüleiste.
5. Die Zwischenablage wird mit einer Liste der zu kopierenden bzw. zu verschiebenden Dateien
angezeigt.
6. Klicken Sie auf Einfügen, um die Datei in den aktuellen Ordner zu kopieren bzw. zu verschieben.
Mehrere Dateien oder Ordner kopieren, verschieben und löschen
Sie können mit der Acronis Access Mobile App mehrere Dateien gleichzeitig kopieren, verschieben
oder löschen.
Dazu tippen Sie auf die Schaltfläche 'Überprüfen'
, dann auf das Kontrollkästchen neben den
Dateien, mit denen Sie arbeiten möchten, und wählen Sie 'Kopieren', 'Verschieben' bzw. 'Löschen'.
Dateien für den Offline-Zugriff vom Server auf das Gerät kopieren
Wenn es die Acronis Access-Client-Verwaltungsrichtlinie Ihrer Organisation zulässt, können Sie
Dateien vom Acronis Access-Server auf Ihr Gerät kopieren, sodass Sie darauf zugreifen können, auch
wenn Sie nicht mit einem Netzwerk verbunden sind.
Verwenden Sie dazu die oben aufgeführten Anweisungen zum Kopieren, und kopieren Sie die
gewünschten Dateien in den Ordner Meine Dateien auf der Registerkarte Gerät.
Im Ordner Meine Dateien können Sie neue Ordner erstellen, um Ihre Dateien zu organisieren. Dazu
tippen Sie auf die Schaltfläche Menü des Geräts und wählen Neuer Ordner.
71 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Dateien per E-Mail versenden
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Aktion.
2. Wählen Sie Datei aus.
3. Wählen Sie einen E-Mail-Client aus der Liste der Apps aus.
4. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.
5. Senden Sie die E-Mail.
SmartOffice-Integration
Mit dem integrierten SmartOffice-Editor können Sie alle unterstützten Office-Dokumente bearbeiten.
Tippen Sie auf den Text, um das untere Menü zum Bearbeiten und Formatieren von Text zu öffnen.
Von hier aus können Sie:
Den ausgewählten Text fettgedruckt darstellen.
Den ausgewählten Text kursiv darstellen.
Den ausgewählten Text unterstreichen.
Die Schriftart oder die Schriftgröße ändern.
Die Farbe des ausgewählten Texts ändern.
Eine Hintergrundfarbe (Hervorhebung) zu dem ausgewählten Text hinzufügen.
Eine Textausrichtung (links, rechts oder zentriert) wählen.
Nummerierte oder Punktlisten mit Einzug hinzufügen.
So wählen Sie Text aus:
1. Tippen Sie zweimal auf ein Wort am Anfang Ihrer Auswahl.
2. Tippen und halten Sie eine der Begrenzungen.
3. Ziehen Sie sie über den gewünschten Text.
72 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
So bearbeiten Sie die Formatierung von ausgewähltem Text
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Format.
2. Tippen Sie auf die gewünschten Formatierungsoptionen.
So fügen Sie ein Bild ein
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und wählen Sie 'Bild' aus.
2. In einem Popup-Fenster werden die verfügbaren Ordner mit Bildern angezeigt.
3. Tippen Sie auf das gewünschte Bild.
Sie können auch Formen hinzufügen, doch dies ist nur bei PowerPoint-Präsentationen möglich.
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und wählen Sie Form aus.
2. In einem Popup-Fenster werden die verfügbaren Formen angezeigt.
3. Tippen Sie auf die gewünschte Form.
So nnen Sie auf Wunsch vergrößern oder verkleinern
1. Tippen und halten Sie den Text. Zwei Pfeile werden angezeigt.
2. Wischen Sie nach oben zum Vergrößern und nach unten zum Verkleinern.
So durchsuchen Sie das Dokument
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Datei und dann auf Suchen.
2. Geben Sie Ihren Text in das Textfeld ein und tippen Sie auf Nächste suchen.
So passen Sie den Text in den Bildschirm ein:
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Mehr.
2. Von hier aus tippen Sie auf Reflow , um die Seite in den Bildschirm einzupassen.
73 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Für eine einfachere Navigation auf der Seite tippen Sie auf Seiten. Um die Ansicht der Standardseite
zu ändern, tippen Sie erneut auf Seiten.
Änderungen speichern
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Datei.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Speichern.
3. Tippen Sie nach Wunsch auf Ursprüngliche Datei überschreiben oder Umbenennen & speichern.
SharePoint-Integration
So checken Sie eine Datei aus:
1. Betreten Sie eine Ihrer SharePoint-Bibliotheken.
2. Tippen Sie auf die Aktionsschaltfläche für die gewünschte Datei.
3. Tippen Sie auf Auschecken.
Hinweis: Wenn Sie eine Datei ausgecheckt haben, wechselt ihr Symbol zu grün.
So checken Sie eine Datei ein:
1. Nachdem Sie Ihre Änderungen abgeschlossen haben, tippen Sie auf die Aktionsschaltfläche für
die Datei.
2. Tippen Sie auf Einchecken.
Dateiliste sortieren
Alle Dateilisten im Access Mobile Client können sortiert werden. Dazu tippen Sie einfach auf das
Trichtersymbol und wählen die gewünschte Sortiermethode. Um zwischen aufsteigender und
absteigender Sortierung zu wählen, wählen Sie dieselbe Methode erneut aus.
74 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2.1.4.5 Anmerkungen in PDF-Dateien auf Android-Geräten
Mit SmartOffice können Sie PDF-Dateien, die in der Access Mobile Client-App geöffnet werden, mit
Anmerkungen versehen.
So öffnen Sie eine PDF-Datei:
1. Navigieren Sie in Acronis Access zu der Datei.
2. Tippen Sie auf die Datei.
So wählen Sie Text aus:
1. Doppeltippen Sie am Anfang der Auswahl auf ein Wort.
2. Tippen und halten Sie eine der Begrenzungen.
3. Ziehen Sie sie über den gewünschten Text.
So fügen Sie Anmerkungen hinzu:
1. Tippen Sie auf die Stelle, an der Sie dem Text Anmerkungen hinzufügen möchten.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Anmerkung.
4. hlen Sie einen Anmerkungstyp.
75 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
So fügen Sie einen Hinweis hinzu:
1. Ziehen Sie die Schaltfläche Hinweis an die gewünschte Stelle.
2. Sie können einem bestimmten Wort einen Hinweis hinzufügen, indem Sie das Wort markieren
und darauf tippen.
3. Geben Sie den Text ein und tippen Sie auf dem Gerät auf die Schaltfläche Zurück oder tippen Sie
über bzw. unter dem Hinweis, um diesen zu schließen. Die hinzugefügten Anmerkungen werden
im Text als gelbe Ballonsymbole dargestellt.
So fügen Sie eine Hervorhebung hinzu:
1. hlen Sie den Text aus, der hervorgehoben werden soll.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Anmerkung.
4. Tippen Sie auf die Schaltfläche Hervorheben.
So fügen Sie Freiformen hinzu:
1. Tippen Sie auf das Stiftsymbol.
2. Zeichnen Sie.
76 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2.1.4.6 Self-Provisioning von Netzwerkordnern unter Android
Ab Version 3.2 von Android Access Mobile Client und Version 5.1 von Access Server wird das
Self-Provisioning von Netzwerkordnern unterstützt. Dadurch können Benutzer mobiler Geräte
Netzwerkordner direkt auf ihrem Gerät erstellen (bei Erteilung der entsprechenden Rechte). Es gibt
zwei Arten von Ordnern, die Benutzer erstellen können:
Speicherort auf dem DateiserverDieser Ordnertyp wird hinzugefügt, indem Sie einen UNC-Pfad zu
einem Speicherort auf einer SMB-Freigabe angeben. Um diese Art Ordner hinzufügen zu können,
müssen Sie bei einem verwalteten Client registriert sein (S. 79), über eine Benutzer- oder
Gruppenrichtlinie verfügen, für Ihre Richtlinie muss die Self-Provisioning-Funktion aktiviert sein und
das ausgewählte Gateway für Self-Provisioning muss in der Lage sein, eine Verbindung zur
SMB-Freigabe herzustellen.
SharePoint-SpeicherortDieser Ordnertyp wird hinzugefügt, indem Sie eine URL für eine
SharePoint-Website, Website-Sammlung oder Bibliothek eingeben. Um diese Art Ordner hinzufügen
zu können, müssen Sie bei einem verwalteten Client registriert sein (S. 79), über eine Benutzer- oder
Gruppenrichtlinie verfügen, für Ihre Richtlinie muss die Self-Provisioning-Funktion aktiviert sein und
in einigen Fällen (z. B. wenn die URL auf eine andere Website-Sammlung verweist als die
Stamm-Website) müssen Sie die Administrator-SharePoint-Anmeldedaten auf dem Gateway
eingeben, den Sie für Self-Provisioning verwenden.
So stellen Sie einen Ordner in der Client-App bereit:
1. Öffnen Sie die Acronis Access App.
2. Tippen Sie auf Favoriten, und öffnen Sie Meine Netzwerkordner.
3. Tippen Sie auf die Menü-Schaltfläche des Geräts und anschließend auf Ordner hinzufügen.
4. Geben Sie den richtigen UNC-Pfad oder die richtige URL ein. (Beispiel: \\MU2008\Documents
oder http://sharepoint2010.company.com/projectdocs).
5. Drücken Sie auf Speichern.
77 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2.1.4.7 Lesezeichen für Ordner erstellen
Der Acronis Access Android 3.1-Client unterstützt das Erstellen von Lesezeichen für Ordner. Damit
verfügt der Benutzer über einen Schnellzugriff für jeden Ordner, für den er zugriffsberechtigt ist.
Folgende Einschränkungen gelten: Für Ordner, für die Sie keine Zugriffsrechte haben, können Sie
keine Lesezeichen erstellen, und Ordner, für die Sie nicht mehr zugriffsberechtigt sind, werden
automatisch gelöscht. Zudem können Sie ein Lesezeichen nur für einen Ordner in einer Datenquelle
erstellen, nicht jedoch für die eigentliche Datenquelle.
So fügen Sie ein Lesezeichen hinzu:
1. Öffnen Sie den Ordner, dem Sie ein Lesezeichen hinzufügen möchten.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Me.
3. Tippen Sie auf Dieser Ordner als Lesezeichen.
4. Geben Sie einen Namen ein, und drücken Sie OK.
So öffnen Sie ein Lesezeichen:
1. Öffnen Sie auf dem Hauptbildschirm die Registerkarte Lesezeichen.
2. Tippen Sie auf das Lesezeichen, das Sie öffnen möchten.
2.1.5 'mobilEcho'-Links verwenden
Sie können 'mobilEcho'-Links für Ihre Dateien und Ordner an andere iOS- oder Android-Benutzer
senden. Diese Links können keine Berechtigungen oder Sicherheitsmaßnahmen umgehen. Benutzer,
die einen Link gemeinsam verwenden, müssen beide in der Lage sein, eine Verbindung mit
demselben Server herzustellen, sie müssen den gleichen Namen für den Server verwenden (d.h.
wenn der Name bei einem Client 'Marketing' ist, so muss er auch für den Empfänger 'Marketing'
lauten), und sie müssen über Zugriff auf die Datei bzw. den Ordner verfügen, auf die/den der Link
verweist. Zum Senden des Links senden Sie diesen einfach per E-Mail an den anderen Benutzer. Es
gibt auch bestimmte Aktionen, die im Pfad verwendet werden können und auslösen, wenn der
Benutzer den Link öffnet.
Die Syntax lautet wie folgt:
mobilecho://server:port(if not default [443])/volume/path/path/file(if any).pdf
Examples:
To a file: mobilecho://192.168.1.88:4430/Projects/Dinner party/menu.pdf
mobilecho://marketingme:4430/Projects/Dinner party/menu.pdf
To a folder: mobilecho://192.168.1.88:4430/Projects/Dinner party
mobilecho://marketingme:4430/Projects/Dinner party
Wenn die gemeinsam verwendete Datei bzw. der Pfad Leerzeichen enthält, so müssen Sie diese möglicherweise
als einen Link in Ihrem E-Mail-Client erstellen und/oder die Adresse in Anführungszeichen einschließen.
78 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Die unterstützten Aktionen sind:
bearbeiten - Bei einer Verwendung wird die Datei zum Bearbeiten geöffnet.
e.g.: mobilecho://gateway:4430/Projects/plans.doc?action=edit
Vorschau - Bei einer Verwendung wird die Datei für eine Vorschau geöffnet.
e.g.: mobilecho://gateway:4430/Projects/plans.doc?action=preview
2.1.6 In Client-Verwaltung registrieren
Wenn Ihre Organisation den Zugriff auf den Access Mobile Client und dessen Einstellungen zentral
verwaltet, müssen Sie von der IT-Abteilung den Zugriff auf Acronis Access anfordern. Sobald Ihnen
der Zugriff gewährt wurde, erhalten Sie eine Registrierungs-E-Mail. Diese E-Mail enthält
Informationen und Anweisungen, die Sie für die Verwendung des Access Mobile Clients benötigen.
Wenn der Acronis Access-Server den Zugriff zulässt, ohne dass der Access Mobile Client zentral
verwaltet wird, müssen Sie lediglich den Namen des Acronis Access-Servers sowie Ihren
Benutzernamen und Ihr Kennwort eingeben, um zu beginnen.
Jeder Benutzer, dem eine Registrierungseinladung zur Verwaltung gesendet wurde, erhält eine
E-Mail mit folgendem Inhalt:
Link zur Installation des Access Mobile Clients über den Apple App Store
Link zum Starten der Access Mobile Client-App und zum Automatisieren des
Registrierungsprozesses
Eine einmalige PIN-Nummer
Die Adresse des Management-Servers
79 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Die E-Mail begleitet die Benutzer bei der Installation des Access Mobile Clients und der Eingabe
der Registrierungsinformationen.
Wenn die Access Mobile Client-App bereits installiert wurde und der Benutzer auf die Option 'Tippen
Sie auf diesen Link, um die Registrierung automatisch zu starten...' klickt, während er diese E-Mail auf
seinem Gerät sieht, wird Acronis Access automatisch gestartet, und das Registrierungsformular wird
angezeigt. Die Server-Adresse, PIN-Nummer und der Benutzername des Benutzers sind ebenfalls in
dieser URL kodiert, daher werden diese Felder im Registrierungsformular automatisch ausgefüllt. Zu
diesem Zeitpunkt muss der Benutzer lediglich sein Kennwort eingaben, um den
Registrierungsvorgang abzuschließen.
Der erforderliche Benutzername und das Kennwort sind der Active Directory-Benutzername und das
Active Directory-Kennwort des Benutzers. Diese Anmeldedaten dienen dazu, die Benutzer der
richtigen Benutzer- oder Gruppenverwaltungsrichtlinie zuzuordnen, den Zugriff auf Gateway-Server
zu ermöglichen und die Anmeldedaten für Acronis Access-Server-Anmeldungen zu speichern, falls die
Verwaltungsrichtlinie der Benutzer dies zulässt.
Wenn die Verwaltungsrichtlinie ein Kennwort zur Sperrung der Applikation verlangt, werden die
Benutzer aufgefordert, das Kennwort einzugeben. Alle Anforderungen bezüglich der Komplexität von
Kennwörtern in der Richtlinie des Benutzers werden für dieses erstmalige Kennwort sowie für jede
zukünftige Änderung des Kennworts zur Sperrung der Applikation erzwungen.
80 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Wenn die Richtlinie die lokale Speicherung von Dateien auf dem Gerät des Benutzers einschränkt,
wird dieser gewarnt, dass bestehende Dateien gelöscht werden. Er erhält die Möglichkeit, den
Management-Einrichtungsvorgang abzubrechen, um diese Dateien anderweitig zu speichern, bevor
sie entfernt werden.
So erfolgt die Registrierung für die Verwaltung
Automatisch per Registrierungs-E-Mail registrieren
1. Öffnen Sie die Ihnen vom IT-Administrator gesendete E-Mail, und tippen Sie auf den Link Zum
Installieren von Acronis Access hier tippen, wenn Sie Acronis Access noch nicht installiert haben.
2. Sobald Acronis Access installiert ist, kehren Sie zur Einladungs-E-Mail auf Ihrem Gerät zurück, und
tippen Sie auf Tippen Sie auf diesen Link, um die Registrierung automatisch zu starten in Schritt
2 der E-Mail.
3. Ein Registrierungsformular wird angezeigt. Falls Sie den Registrierungsvorgang über den Link in
der Einladungs-E-Mail gestartet haben, werden die Felder für Serveradresse, PIN und
Benutzername automatisch ausgefüllt.
Hinweis: Falls Ihr Server keine PIN erfordert, wird dieses Feld im Registrierungsformular nicht angezeigt.
4. Geben Sie Ihr Kennwort ein, und tippen Sie auf Jetzt registrieren, um fortzufahren.
Hinweis: Benutzername und Kennwort entsprechen Ihrem standardmäßigen
Unternehmens-Benutzernamen und -Kennwort. Dies sind wahrscheinlich die gleichen Angaben, die Sie auch
zum Anmelden bei Ihrem Computer oder E-Mail-Konto verwenden.
5. Tippen Sie nach dem Ausfüllen des gesamten Formulars auf die Schaltfläche Registrieren.
6. Abhängig von der Konfiguration Ihres Unternehmensservers werden Sie unter Umständen
gewarnt, dass das Sicherheitszertifikat des Management Servers nicht vertrauenswürdig ist. Um
diese Warnung zu akzeptieren und fortzufahren, können Sie auf Immer fortsetzen klicken.
7. Wenn für die Access Mobile Client-App ein Kennwort zum Sperren der Applikation erforderlich
ist, werden Sie aufgefordert, eines festzulegen. Möglicherweise gelten auch Anforderungen
bezüglich der Komplexität des Kennworts. Diese werden gegebenenfalls angezeigt.
8. Wenn Ihre Verwaltungsrichtlinie das Speichern von Dateien in Acronis Access einschränkt oder
Sie daran hindert, einzelne Server über die Access Mobile Client-App hinzuzufügen, wird
möglicherweise ein Bestätigungsfenster angezeigt. Wenn Sie in der Access Mobile Client-App
Dateien lokal gespeichert haben, werden Sie aufgefordert zu bestigen, dass Dateien im lokalen
Dateispeicher Meine Dateien gelöscht werden. Wenn Sie hier 'Nein' wählen, wird der
Verwaltungsregistrierungsvorgang abgebrochen und Ihre Dateien bleiben unverändert.
Manuelle Registrierung
1. Öffnen Sie die Acronis Access-App.
2. Öffnen Sie Einstellungen.
3. Tippen Sie auf Registrieren.
4. Geben Sie Ihre Serveradresse, Ihre PIN (falls erforderlich), Benutzernamen und Kennwort ein.
5. Tippen Sie nach dem Ausfüllen des gesamten Formulars auf die Schaltfläche Registrieren.
81 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
6. Abhängig von der Konfiguration Ihres Unternehmensservers werden Sie unter Umständen
gewarnt, dass das Sicherheitszertifikat des Management Servers nicht vertrauenswürdig ist. Um
diese Warnung zu akzeptieren und fortzufahren, können Sie auf Immer fortsetzen klicken.
7. Wenn für die Access Mobile Client-App ein Kennwort zum Sperren der Applikation erforderlich
ist, werden Sie aufgefordert, eines festzulegen. Möglicherweise gelten auch Anforderungen
bezüglich der Komplexität des Kennworts. Diese werden gegebenenfalls angezeigt.
Wenn Ihre Verwaltungsrichtlinie das Speichern von Dateien in Acronis Access einschränkt oder Sie
daran hindert, einzelne Server über die Access Mobile Client-App hinzuzufügen, wird möglicherweise
ein Bestätigungsfenster angezeigt. Wenn Sie in der Access Mobile Client-App Dateien lokal
gespeichert haben, werden Sie aufgefordert zu bestätigen, dass Dateien im lokalen Dateispeicher
Meine Dateien gelöscht werden. Wenn Sie hier 'Nein' wählen, wird der
Verwaltungsregistrierungsvorgang abgebrochen und Ihre Dateien bleiben unverändert.
Fortlaufende Management-Updates
Nach der Ersteinrichtung der Verwaltung versuchen Access Mobile Clients bei jedem Start der
Client-App, eine Verbindung zum Management Server herzustellen. Jegliche Änderungen der
Einstellungen, von Server- oder Ordnerzuordnungen, Resets des Kennworts zur Sperrung der
Applikation oder Remote-Löschungen werden zu diesem Zeitpunkt von der Client-App akzeptiert.
Anforderungen bezüglich der Verbindung
Acronis Access Clients benötigen Netzwerkzugriff auf den Acronis Access Server, um Profilaktualisierungen,
Remote-Kennwortzurücksetzungen und Remote-Löschungen zu empfangen. Falls Ihr Client eine Verbindung zu
einem VPN herstellen muss, bevor er Zugriff auf Acronis Access erhält, so wird diese Verbindung zum VPN auch
benötigt, bevor Verwaltungsbefehle akzeptiert werden.
Verwaltung entfernen
Es gibt zwei Optionen zum Entfernen des Access Mobile Clients aus der Verwaltung:
Deaktivieren der Option 'Verwaltung verwenden' (falls Ihre Richtlinie dies zulässt)
Entfernen der Access Mobile Client-Applikation
Je nach Ihren Richtlinien für die Acronis Access-Verwaltung haben Sie eventuell das Recht, den
Access Mobile Client aus der Verwaltung zu entfernen. Dies hat zur Folge, dass Sie nicht mehr auf die
Dateiserver des Unternehmens zugreifen können. Wenn Ihr Verwaltungsprofil es zulässt, befolgen
Sie diese Schritte, um die Verwaltung Ihres Geräts aufzuheben:
Zum Aufheben der Verwaltungr das Gerät führen Sie die nachstehenden Schritte aus:
1. Tippen Sie auf das Menü Einstellungen.
2. Deaktivieren Sie die Option Verwaltung verwenden.
3. Ihr Profil verlangt möglicherweise, Ihre Access Mobile Client-Daten zu löschen, wenn Sie das
Gerät aus der Verwaltung entfernen. Sie können den Vorgang hier abbrechen, wenn Sie das
Löschen der Daten verhindern möchten.
4. Bestätigen Sie das Entfernen von Acronis Access aus der Verwaltung, indem Sie im
Bestätigungsfenster auf JA tippen.
82 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Hinweis: Wenn Ihr Acronis Access-Verwaltungsprofil das Entfernen Ihres Clients aus der Verwaltung nicht
zulässt, wird die Option Verwaltung verwenden im Menü Einstellungen nicht angezeigt. In diesem Fall können
Sie das Gerät nur aus der Verwaltung entfernen, indem Sie die Access Mobile Client-Applikation deinstallieren.
Durch Deinstallieren der Applikation werden alle Access Mobile Client-Daten und -Einstellungen gelöscht, und
der Benutzer verfügt nach der erneuten Installation wieder über die Standardeinstellungen für die Applikation.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Access Mobile Client-App zu deinstallieren:
1. Setzen Sie einen Finger auf das Symbol der Access Mobile Client-App, bis es sich zu bewegen
beginnt.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche 'X' in der Access Mobile Client-Applikation, und bestätigen Sie den
Deinstallationsvorgang.
Um die Access Mobile Client-App neu zu installieren, besuchen Sie
http://www.grouplogic.com/web/meappstore
2.1.7 Acronis Access mit Salesforce verwenden
Bei Salesforce handelt es sich um eine webbasierte CRM-Online-Applikation, die 'in der Cloud'
ausgeführt wird und Benutzern ermöglicht, praktisch alle Aspekte ihrer Arbeit zu verwalten und
auszuführen.
Salesforce verwenden
Sie können Salesforce ermöglichen, sich über Ihren Management-Server bei verschiedenen Ordnern
anzumelden. Damit dies möglich ist, muss Ihr Access Mobile Client vom Server verwaltet werden,
und dem Benutzer muss ein Ordner zugewiesen sein, für den die Option der
Salesforce-Protokollierung aktiviert ist. Für alle Dateien in dem Ordner ist nur eine Aktion möglich,
ffnen', mit der der Salesforce-Anmeldebildschirm geöffnet wird.
83 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Zum Verwenden der Salesforce-Anmeldung führen Sie die nachstehenden Schritte aus:
1. Tippen Sie auf eine Datei, tippen Sie auf Öffnen und geben Sie Ihre Salesforce-Anmeldedaten ein.
2. Sobald Sie sich anmelden, fordert Acronis Access das Recht an, Ihre Aktivitäten zu protokollieren.
3. Verwenden Sie die Suchleiste, um das Konto oder den Lead zu ermitteln, das bzw. der die Datei
einsehen wird.
4. Nachdem Sie den Benutzer ausgewählt haben, können Sie die Datei öffnen, worauf Salesforce
Informationen zu der geöffneten Datei aufzeichnen wird.
84 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
3 Desktop-Client
Der Acronis Access Desktop-Client wird für den Zugriff auf die Sync & Share-Funktion von Acronis
Access verwendet. Sie dient dazu, Dateien automatisch zwischen dem Desktop und dem Server zu
synchronisieren. Mit den Sync & Share-Funktionen von Acronis Access können die Benutzer Dateien
ohne weiteres für andere Benutzer freigeben und auf deren Inhalte über mobile Geräte oder einen
Webbrowser zugreifen.
Im Abschnitt Sync & Share finden Sie weitere Informationen zum Einrichten dieser Funktion.
Themen
Vor Beginn ............................................................................................ 85
Windows-Client .................................................................................... 86
Mac-Client ............................................................................................ 94
Benachrichtigungen ............................................................................ 100
Konfliktlösung..................................................................................... 100
3.1.1 Vor Beginn
Der Access Desktop Client steht derzeit für Windows und Mac zur Verfügung.
Für die Installation ist Folgendes erforderlich:
Ausführbare Datei des Access Desktop Client-Client-Installers
Die Adresse des Servers, den Sie verwenden möchten (erhalten Sie von Ihrem Administrator oder
per E-Mail)
Anmeldedaten für den Server (aus Active Directory, von Ihrem Administrator oder per E-Mail)
Systemanforderungen für den Client
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und 8.1
Hinweis: Zur Verwendung von Acronis Access Desktop Client unter Windows XP müssen Sie entspannte
SSL-Verschlüsselungsregeln verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Acronis Access Tomcat
SSL-Codierschlüssel ändern.
Mac OS X 10.6.8 und höher, wenn Mac mit 64-Bit-Software kompatibel ist.
Hinweis: Stellen Sie bei der Installation des Acronis Access Desktop Clients sicher, dass der Sync-Ordner, den
Sie erstellen, sich nicht in einem Ordner befindet, der von einer anderen Software synchronisiert wird. Eine
Liste bekannter Konflikte finden Sie unter Konflikte verursachende Software.
Unterstützte Webbrowser:
Mozilla Firefox 6 und höher
Internet Explorer 9 und höher
85 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Hinweis: Bei Bedarf können Sie auch eine unsichere Version von Internet Explorer 8 unterstützen. Befolgen
Sie hierfür die Anweisungen aus dem Artikel Acronis Access Tomcat SSL-Codierschlüssel ändern. Internet
Explorer 8 wird zur Server-Administration nicht unterstützt.
Hinweis: Stellen Sie bei Nutzung von Internet Explorer sicher, dass die Option Verschlüsselte Seiten nicht
auf dem Datenträger speichern deaktiviert ist, damit Sie Dateien herunterladen können. Öffnen Sie dazu
Internetoptionen > Erweitert > Sicherheit.
Google Chrome
Safari 5.1.10 oder höher
3.1.2 Windows-Client
Themen
Den Windows Acronis Access Desktop Client installieren
und konfigurieren ................................................................................. 86
Erste Schritte ........................................................................................ 89
Updates ................................................................................................ 93
3.1.2.1 Den Windows Acronis Access Desktop Client installieren und
konfigurieren
1. Wechseln Sie im Webbrowser zur Anmeldeseite des Acronis Access Servers, beispielsweise
https://myserver_ https://myserver/
2. Melden Sie sich an.
86 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
3. Klicken Sie auf Ihr Konto.
4. Klicken Sie auf den Link Access Desktop Client herunterladen, und speichern Sie den Installer auf
dem Computer.
5. Führen Sie den Acronis Access Client-Installer aus. Vergewissern Sie sich, dass Sie bei Windows
mit Administratorrechten angemeldet sind.
6. Klicken Sie auf Weiter, um die Installation fortzusetzen.
7. Akzeptieren Sie die Software-Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Weiter.
8. Klicken Sie auf Weiter, um den Zielordner zu übernehmen.
9. Klicken Sie auf Installieren, um mit der Installation zu beginnen.
10. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das Installationsprogramm zu schließen.
11. Klicken Sie auf Start -> Alle Programme, und starten Sie den Acronis Access Client.
12. Das Fenster Acronis Access-Einstellungen wird angezeigt. Wenn Sie dieses Fenster später erneut
öffnen möchten, klicken Sie im Benachrichtigungsbereich bzw. in der Taskleiste auf das Symbol
AA, und wählen Sie Einstellungen.
87 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten ('...'), wählen Sie den Ordner, in dem
die Dateien synchronisiert werden sollen, und klicken Sie dann auf OK.
2. Geben Sie im Feld Server-URL die Adresse des Acronis Access Servers einschließlich des Präfixes
'https://' bzw. 'http://' ein.
3. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein.
4. Geben Sie im Feld Kennwort Ihr Kennwort ein. Welches Kennwort Sie verwenden, hängt davon
ab, wie Ihre Organisation Acronis Access implementiert hat:
1. Wenn Sie eine Einladungs-E-Mail erhalten haben und Ihr eigenes, persönliches Kennwort in
Acronis Access Web festgelegt haben, verwenden Sie dieses.
2. Wenn Acronis Access Active Directory Ihrer Organisation verwendet, geben Sie das
Netzwerkkennwort ein.
Hinweis: Fragen Sie in Zweifelsfällen Ihre IT-Abteilung, welches Kennwort verwendet werden muss.
5. Klicken Sie auf OK, um die Konfigurationen zu speichern.
Sobald Sie den Access Desktop Client erfolgreich installiert und konfiguriert haben, können Sie ihn
verwenden.
88 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
3.1.2.2 Erste Schritte
Hinweis: Wenn Sie den Acronis Access-Desktop-Client noch nicht installiert haben, folgen Sie der Anleitung
Client-Installation und -Konfiguration (S. 86).
1. Öffnen Sie den Ordner, den Sie während des Konfigurationsvorgangs für die Synchronisierung
ausgewählt hatten. Dies ist ein ganz normaler Ordner; weisen Sie ihm also einen ganz normalen
Namen und nicht 'Sync-Ordner' zu. In diesem Beispiel hat er den Namen Meine Projekte.
2. Erstellen Sie in Meine Projekte einen Ordner mit dem Namen Marketing-Kampagne.
3. Erstellen Sie in Meine Projekte ein Textdokument, geben Sie Text darin ein und speichern und
schließen Sie das Dokument.
4. Erstellen Sie einen weiteren Ordner in Meine Projekte mit dem Namen Werbematerialien.
5. Legen Sie einige Dateien darin ab, indem Sie sie von Ihrem Computer kopieren.
6. Nun können Sie einen Ordner für einen Kollegen freigeben. Hierbei sind zwei unterschiedliche
Methoden möglich: direkt über Windows Explorer oder mithilfe Ihres Webbrowsers. Führen Sie
Schritt 7 aus, um Inhalte von Ihrem Desktop über Windows Explorer freizugeben, oder befolgen
Sie Schritt 8, um Inhalte über Ihren bevorzugten Webbrowser freizugeben.
Hinweis: Sie können auch eine einzelne Datei freigeben. Dies wird am Ende dieses Artikels beschrieben.
7. Wenn Sie dies direkt vom Desktop aus erledigen möchten, wählen Sie den Ordner
Marketing-Kampagne aus.
a. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
b. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Für Acronis Access freigeben
89 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
c. Dadurch wird ein Webbrowser gestartet und das Dialogfeld 'Einladen' angezeigt.
d. Geben Sie im Dialogfeld Andere einladen eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende
Textnachricht ein.
90 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Für den Fall, dass Sie stattdessen Ihren Webbrowser verwendenchten:
1. Öffnen Sie https://server.com/ https://server.com/, wobei server.com die Adresse des Acronis
Access Servers ist, und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort an.
2. Klicken Sie auf Sync&Share oder auf Netzwerk, je nach Speicherort des Ordners. Je nach Ihrer
Verwaltungsrichtlinie haben Sie unter Umständen keinen Zugriff auf die Registerkarte Netzwerk.
3. Klicken Sie auf den Ordner, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie Freigeben in der
Seitenleiste.
91 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
4. Geben Sie in der Lightbox Freigeben eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende Textnachricht
ein. Eine E-Mail mit Ihren Informationen und Zugriffsanweisungen wird generiert und an den
Empnger gesendet.
Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Bearbeiten und Löschen erlauben deaktiviert ist, können eingeladene
Benutzer nur solche Dokumente herunterladen und lesen, die im freigegebenen Ordner enthalten sind.
Unabhängig von der zum Einladen einer Person verwendeten Methode, erlt der Empfänger eine
oder zwei E-Mails. Dies hängt davon ab, ob es sich um einen internen (Active Directory) oder
externen Benutzer handelt.
a. Für einen externen Benutzer enthält die erste E-Mail mit dem Betreff Sie wurden zu Acronis
Access eingeladen. einen Link zum Festlegen eines persönlichen Kennworts.
b. Die zweite E-Mail mit dem Betreff Sie haben Zugriff auf die Marketing-Kampagne erhalten
enthält Ihre Nachricht und einen Link zum Zugriff auf die freigegebenen Dateien.
Sobald der eingeladene Benutzer auf den Link klickt, um auf das System zuzugreifen (und bei Bedarf
sein Kennwort festzulegen), geben Sie und Ihr Kollege den Zugriff auf die Dateien im Ordner
Marketing-Kampagne frei.
Informieren Sie Ihren Kollegen über den Access Desktop Client, damit Sie Dateien auf Ihren
Computern automatisch synchronisieren können.
Hinweis: Die maximale Pfadlänge ist bei Mac OS X und Windows unterschiedlich. Dies kann bei
plattformübergreifenden Bereitstellungen zu Synchronisierungsfehlern führen. Unter dem Betriebssystem
Windows ist der gesamte Pfad einschlilich des Teils 'C:\mysharefolder' auf 260 Zeichen (MAX_PATH)
beschränkt. Dateinamen haben unter Windows daher eine maximale Länge von 260 - [Pfadlänge
Freigabeordner] - 1 (für das Abschlusszeichen NULL).
Beispiel: Der Benutzer gibt C:\my_shared_documents frei und versucht, eine Datei nach
C:\my_shared_documents\this_is_a_folder\ herunterzuladen. Die maximale Dateinamenlänge für dieses
Unterverzeichnis wäre dann 260 - 40 - 1 = 219 Zeichen. Bei Mac OS X ist die Pfadlänge auf 1024 Zeichen
beschränkt.
92 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
3.1.2.3 Updates
Der Access Desktop Client verfügt über die Funktion Auto-Update. Diese Funktion ermöglicht zwei
sehr wichtige Dinge:
Einfache und problemlose Aktualisierung des Clients für weniger versierte Benutzer.
Der Client aktualisiert sich selbst automatisch, ohne nennenswerte Eingriffe des Benutzers zu
erfordern.
Versionskontrolle für Administratoren.
Die Administratoren können eine bestimmte Access Desktop Client-Version festlegen, die beim
Update verwendet werden soll.
Auto-Update-Funktion verwenden
Wenn Auto-Update auf dem Acronis Access-Server konfiguriert ist, werden Sie vom Access Desktop
Client irgendwann aufgefordert, ein Update durchzuführen.
1. Wenn Sie diese Aufforderung erhalten, können Sie entweder OK oder Später erinnern wählen.
Drücken Sie OK.
2. Wenn Sie jetzt aktualisieren, wird der Acronis Access-Client-Installer geöffnet.
3. Folgen Sie nach dem Start des Acronis Access-Client-Installers den Anweisungen zur Installation
der neuen Version.
4. Klicken Sie abschließend auf Fertig stellen.
5. Die Installation wird von Auto-Update fertig gestellt, und die Access Desktop Client-Applikation
wird neu gestartet.
6. Fertig.
Sie können jedoch auch manuell auf Updates prüfen.
1. Starten Sie den Access Desktop Client.
2. Öffnen Sie das Fach Acronis Access-App.
3. Wählen Sie Einstellungen.
4. Klicken Sie im Abschnitt für die Acronis Access-Client-Version auf Jetzt prüfen.
5. Ein Fenster mit Ihrer gegenwärtigen Version und der (vom Server ausgewählten) aktuellen
Version wird angezeigt.
6. Drücken Sie OK, um das Update durchzuführen.
7. Der Acronis Access-Client-Installer wird gestartet. Fahren Sie dann mit den oben aufgeführten
Schritten 36 fort (siehe Auto-Update-Funktion verwenden).
93 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
3.1.3 Mac-Client
3.1.3.1 Den Mac Acronis Access Desktop Client installieren und
konfigurieren
1. Navigieren Sie im Webbrowser zur Anmeldeseite des Acronis Access-Servers, z.B.
https://meinserver https://myserver/
2. Melden Sie sich an.
3. Klicken Sie auf Ihr Konto.
4. Klicken Sie auf den Link Access Desktop Client herunterladen, und speichern Sie den Installer auf
dem Computer.
5. Doppelklicken Sie auf die Datei Acronis AccessClientInstaller.dmg. Das folgende Fenster wird
angezeigt:
94 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
6. Ziehen Sie das Acronis Access-Symbol in den Ordner Applikationen.
7. Gehen Sie zum Ordner 'Applikationen', und starten Sie Acronis Access.
8. In der Menüleiste wird das Symbol AA angezeigt. Klicken Sie darauf, und wählen Sie
Einstellungen.
9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ordner wählen..., wählen Sie den Ordner, in dem die Dateien
synchronisiert werden sollen, und klicken Sie dann auf OK.
95 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
10. Geben Sie in das Feld Server-URL die Adresse des Acronis Access-Servers mit dem Präfix 'https://'
oder 'http://' ein.
11. Geben Sie im Feld Benutzername Ihre E-Mail-Adresse ein.
12. Geben Sie in das Feld Kennwort Ihr Kennwort ein. Welches Kennwort Sie verwenden, hängt
davon ab, wie Acronis Access in Ihrer Organisation implementiert wurde:
1. Wenn Sie eine Einladungs-E-Mail erhalten haben und Sie Ihr eigenes Kennwort in Acronis
Access Web festlegen, müssen Sie dieses Kennwort verwenden.
2. Wenn Acronis Access Active Directory Ihrer Organisation verwendet, geben Sie das
Netzwerkkennwort ein.
Hinweis: Wenden Sie sich in Zweifelsfällen an die IT-Abteilung.
13. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration zu speichern.
Sobald Sie den Access Desktop Client erfolgreich installiert und konfiguriert haben, können Sie ihn
verwenden.
3.1.3.2 Erste Schritte
Wenn Sie den Access Desktop Client noch nicht installiert haben, folgen Sie zur Installation der
Anleitung Client-Installation und -Konfiguration (S. 94).
1. Öffnen Sie den Ordner, den Sie während der Konfiguration für die Synchronisierung ausgewählt
haben. Hierbei handelt es sich um einen normalen Ordner. Anstatt ihn 'Sync-Ordner' zu nennen,
empfiehlt es sich, einen gewöhnlichen Namen zu verwenden. In diesem Beispiel haben wir ihn
Meine Projekte genannt.
2. Erstellen Sie unter Meine Projekte einen Ordner mit dem Namen Marketing-Kampagne.
3. Erstellen Sie in Meine Projekte einen weiteren Ordner mit dem Namen Werbematerialien.
96 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
4. Kopieren Sie in diesen Ordner einige Dateien von Ihrem Computer.
5. Jetzt können Sie einen Ordner für einen Kollegen freigeben. Dies ist auf zwei mögliche Weisen
möglich: direkt über den Finder oder mithilfe Ihres Webbrowsers. Führen Sie Schritt 6 aus, um
Inhalte mit dem Finder freizugeben, oder Schritt 7, um Inhalte mit dem bevorzugten
Webbrowser freizugeben.
Hinweis: Sie können auch eine einzelne Datei freigeben. Dies wird am Ende dieses Artikels beschrieben.
6. Wenn Sie dies direkt vom Desktop aus erledigen möchten, wählen Sie im Finder den Ordner
Marketing-Kampagne aus.
a. Halten Sie die Taste Strg gedrückt, während Sie darauf klicken, oder klicken Sie mit der
rechten Maustaste darauf.
b. hlen Sie im Kontextmenü die Option 'Dienste' und dann 'Acronis Access: Ordner
freigeben'.
7. Dadurch wird ein Webbrowser gestartet und das Dialogfeld 'Einladen' angezeigt. Geben Sie im
daraufhin angezeigten Dialogfeld Andere einladen eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende
Textnachricht ein.
97 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Für den Fall, dass Sie stattdessen Ihren Webbrowser verwendenchten:
1. Öffnen Sie https://server.com/ https://server.com/, wobei server.com die Adresse des Acronis
Access Servers ist, und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort an.
2. Klicken Sie auf Sync&Share oder auf Netzwerk, je nach Speicherort des Ordners. Je nach Ihrer
Verwaltungsrichtlinie haben Sie unter Umständen keinen Zugriff auf die Registerkarte Netzwerk.
3. Klicken Sie auf den Ordner, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie Freigeben in der
Seitenleiste.
4. Geben Sie in der Lightbox Freigeben eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende Textnachricht
ein. Eine E-Mail mit Ihren Informationen und Zugriffsanweisungen wird generiert und an den
Empfänger gesendet.
98 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Bearbeiten und Löschen erlauben deaktiviert ist, können eingeladene
Benutzer nur solche Dokumente herunterladen und lesen, die im freigegebenen Ordner enthalten sind.
Unabhängig von der zum Einladen einer Person verwendeten Methode, erlt der Empfänger eine
oder zwei E-Mails. Dies hängt davon ab, ob es sich um einen internen (Active Directory) oder
externen Benutzer handelt.
a. Für einen externen Benutzer enthält die erste E-Mail mit dem Betreff Sie wurden zu Acronis
Access eingeladen. einen Link zum Festlegen eines persönlichen Kennworts.
b. Die zweite E-Mail mit dem Betreff Sie haben Zugriff auf die Marketing-Kampagne erhalten
enthält Ihre Nachricht und einen Link zum Zugriff auf die freigegebenen Dateien.
Sobald der eingeladene Benutzer auf den Link klickt, um auf das System zuzugreifen (und bei Bedarf
sein Kennwort festzulegen), geben Sie und Ihr Kollege den Zugriff auf die Dateien im Ordner
Marketing-Kampagne frei.
Informieren Sie Ihren Kollegen über den Access Desktop Client, damit Sie Dateien auf Ihren
Computern automatisch synchronisieren können.
Hinweis: Die maximale Pfadlänge ist bei Mac OS X und Windows unterschiedlich. Dies kann bei
plattformübergreifenden Bereitstellungen zu Synchronisierungsfehlern führen. Unter dem Betriebssystem
Windows ist der gesamte Pfad einschlilich des Teils 'C:\mysharefolder' auf 260 Zeichen (MAX_PATH)
beschränkt. Dateinamen haben unter Windows daher eine maximale Länge von 260 - [Pfadlänge
Freigabeordner] - 1 (für das Abschlusszeichen NULL).
Beispiel: Der Benutzer gibt C:\my_shared_documents frei und versucht, eine Datei nach
C:\my_shared_documents\this_is_a_folder\ herunterzuladen. Die maximale Dateinamenlänge für dieses
Unterverzeichnis wäre dann 260 - 40 - 1 = 219 Zeichen. Bei Mac OS X ist die Pfadlänge auf 1024 Zeichen
beschränkt.
3.1.3.3 Update durchführen
Der Access Desktop Client verfügt über die Funktion Auto-Update. Diese Funktion ermöglicht zwei
sehr wichtige Dinge:
Einfache und problemlose Aktualisierung des Clients für weniger versierte Benutzer.
Der Client aktualisiert sich selbst automatisch, ohne nennenswerte Eingriffe des Benutzers zu
erfordern.
Versionskontrolle für Administratoren.
Die Administratoren können eine bestimmte Access Desktop Client-Version festlegen, die beim
Update verwendet werden soll.
Auto-Update-Funktion verwenden
Wenn Auto-Update auf dem Acronis Access-Server konfiguriert ist, werden Sie vom Access Desktop
Client irgendwann aufgefordert, ein Update durchzuführen.
1. Wenn Sie diese Aufforderung erhalten, können Sie entweder Update installieren, Später
erinnern oder Diese Version überspringen wählen.
2. Klicken Sie auf Update installieren, um den Acronis Access-Client-Installer zu öffnen.
3. Drücken Sie Installieren und neu starten.
99 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Siennen jedoch auch manuell auf Updates prüfen.
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Symbol AA.
2. hlen Sie Einstellungen.
3. Klicken Sie im Abschnitt für die Access Desktop Client-Version auf Jetzt prüfen.
4. In einem eingeblendeten Fenster werden die aktuelle Version und die neueste (vom Server
ausgewählte) Version angezeigt. Drücken Sie Update installieren.
5. Drücken Sie Installieren und neu starten.
3.1.4 Benachrichtigungen
Der Access Mobile Client zeigt beim Synchronisieren von Dateien, bei kleineren und
schwerwiegenderen Fehlern sowie beim Anhalten des Clients durch den Benutzer
Benachrichtigungen in der Taskleiste an. Bei einem Fehler können Sie die Ursache anzeigen, indem
Sie auf das Taskleistensymbol von Acronis Access klicken. Dadurch wird ein Fenster mit Angaben zu
den vorliegenden Fehlern aufgerufen.
Grünes Symbol der Client arbeitet.
Gelbes Symbol dies ist eine Warnung, die darauf hinweist, dass der Client zwar funktioniert,
jedoch eine gewisse Einschränkung der Funktionalität festgestellt wurde.
Rotes Symbol im Client ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten, der zu einem
Totalausfall führt. Dieser Fehler kann durch eine fehlerhafte Konfiguration des Clients oder des
Servers hervorgerufen worden sein.
Oranges Symbol der Client pausiert.
3.1.5 Konfliktlösung
Wir haben eine neue Funktion zur Konfliktlösung eingeführt, um sicherzustellen, dass keine Daten
verloren gehen, wenn mehrere Benutzer Änderungen an denselben Dateien vornehmen. Eine
Konfliktlösung wird dann ausgelöst, wenn der Datei neue Inhalte hinzugefügt werden. Das
Verschieben, Kopieren und Umbenennen einer Datei führt nicht zur Konfliktlösung.
ACHTUNG: Ältere Versionen der Clients verfügen nicht über diese Funktion zur Konfliktlösung und werden die
Datei daher immer überschreiben. Um sicherzustellen, dass diese neue Funktion verwendet wird, sorgen Sie
dafür, dass alle Clients aktualisiert sind. Sie können ein Update für die Desktop-Clients erzwingen. Weitere
Informationen dazu finden Sie unter So unterstützen Sie verschiedene Desktop-Client-Versionen.
Wenn ein Benutzer eine Datei von einem Desktop-Client hochlädt und die Versionsnummer vom
Client die aktuelle Version ist, wird die zuletzt hochgeladene Datei zur neuen aktuellen Version der
bestehenden Datei gemacht. Wenn die angegebene Version nicht die aktuelle Version ist, wird die
hochgeladene Datei auf Grundlage der folgenden Logik als eine neue Datei gespeichert:
100 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Die neue Datei wird folgendermen benannt:
NameOriginaldatei Benutzername Datum <ordinal>.Erweiterung
e.g. MarketingProject John 2014-06-05.txt
Der Wert <ordinal> wird nur bei Bedarf hinzugefügt, um Konflikte zu vermeiden:
e.g. Dateiname John 2014-06-05.txt und Dateiname John 2014-06-05 1.txt
101 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
4 Web-Client
1. Starten Sie den Webbrowser und navigieren Sie zu: https://meinserver https://myserver, wobei
meinserver die URL oder IP-Adresse des Computers ist, auf dem der Acronis Access Server
ausgeführt wird.
2. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an.
a. Falls nur der Acronis Access Server installiert ist, melden Sie sich als administrator mit dem
Kennwort an, das Sie nach der Installation festgelegt haben. Wenn Sie die Weboberfläche
zum ersten Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, das Kennwort jetzt festzulegen.
b. Falls Sie eine E-Mail-Einladung für Acronis Access erhalten haben, müssen Sie zu diesem
Zeitpunkt möglicherweise Ihr persönliches Kennwort festlegen oder sich mit Ihren Active
Directory-Anmeldedaten anmelden.
c. Falls Ihr Acronis Access Server zur Verwendung von Active Directory für die Authentifizierung
und Bereitstellung von Benutzerkonten konfiguriert wurde, sollten Sie in der Lage sein, sich
mit gültigen Netzwerkangaben für das Netzwerk anzumelden.
Hinweis: Wenn Sie als Administrator angemeldet sind, haben Sie keinen Zugriff auf den Web-Client. Sie müssen
ein vom Standard-Administratorkonto abweichendes Konto verwenden.
Neuer Ordner
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ordner erstellen und geben Sie einen Namen für den neuen
Ordner ein. In diesem Beispiel verwenden wir Marketing-Projekt.
102 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
2. Drücken Sie auf Speichern.
Dateien hochladen
1. Navigieren Sie zu dem neuen Ordner durch Klicken auf seinen Namen.
2. Klicken Sie auf Dateien hochladen, dann auf Dateien hinzugen... und wählen Sie mindestens
eine Datei auf dem Computer aus.
3. Die Dateien werden in den Ordner hochgeladen, in dem Sie sich befinden. Drücken Sie auf Fertig.
Alternativ nnen Dateien auch durch Ziehen und Ablegen auf der Webseite hochgeladen werden:
103 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Durch Klicken auf eine Datei oder einen Ordner werden die verfügbaren Aktionen in der rechten
Seitenleiste angezeigt.
Download von Datei
Für den Download einer Datei müssen Sie nur auf deren Namen klicken. Sie könne auch auf die Zeile
rechts neben Datei- oder Ordnernamen klicken, und in der Seitenleiste auf Download drücken.
Hinweis: Stellen Sie bei Nutzung von Internet Explorer sicher, dass die Option Verschlüsselte Seiten nicht auf
dem Datenträger speichern deaktiviert ist, damit Sie Dateien herunterladen können. Öffnen Sie dazu
Internetoptionen > Erweitert > Sicherheit.
Eine Datei oder einen Ordner kopieren
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datei oder einen Ordner zu kopieren:
1. Klicken Sie in der Zeile rechts neben Datei- oder Ordnernamen, und wählen Sie Kopieren.
2. Navigieren Sie in der neuen Lightbox zu dem Ordner, in den Sie die Datei einfügen möchten, und
klicken Sie auf Kopieren.
Eine Datei oder einen Ordner verschieben
1. Klicken Sie in der Zeile rechts neben Datei- oder Ordnernamen, und wählen Sie Verschieben.
2. Navigieren Sie in der neuen Lightbox zu dem Ordner, in den Sie die Datei verschieben möchten,
und klicken Sie auf Verschieben.
104 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Einen Ordner freigeben
Hinweis: Falls Sie eine Datei oder einen Ordner freigeben möchten, die bzw. den ein anderer Benutzer für Sie
freigegeben hat, benötigen Sie die Berechtigungen, andere Benutzer zu dieser Freigabe einzuladen. Falls Sie
nicht zum Einladen anderer Benutzer berechtigt sind, können Sie die Dateien und Ordner nicht für einen anderen
Benutzer freigeben. Die Option Freigeben in der rechten Seitenleiste wird ebenfalls nicht sichtbar sein.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Ordner mit einem Kollegen oder Geschäftspartner zu teilen:
1. Klicken Sie auf Sync&Share oder auf Netzwerk, je nach Speicherort des Ordners. Je nach Ihrer
Verwaltungsrichtlinie haben Sie unter Umständen keinen Zugriff auf die Registerkarte Netzwerk.
2. Klicken Sie auf den Ordner, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie Freigeben in der
Seitenleiste.
105 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
3. Geben Sie in der Lightbox Freigeben eine E-Mail-Adresse und eine entsprechende Textnachricht
ein. Eine E-Mail mit Ihren Informationen und Zugriffsanweisungen wird generiert und an den
Empfänger gesendet.
Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Bearbeiten und Löschen erlauben deaktiviert ist, können eingeladene
Benutzer nur solche Dokumente herunterladen und lesen, die im freigegebenen Ordner enthalten sind.
Eine einzelne Datei freigeben
Hinweis: Falls Sie eine Datei oder einen Ordner freigeben möchten, die bzw. den ein anderer Benutzer für Sie
freigegeben hat, benötigen Sie die Berechtigungen, andere Benutzer zu dieser Freigabe einzuladen. Falls Sie
nicht zum Einladen anderer Benutzer berechtigt sind, können Sie die Dateien und Ordner nicht für einen anderen
Benutzer freigeben. Die Option Freigeben in der rechten Seitenleiste wird ebenfalls nicht sichtbar sein.
1. Rufen Sie die Acronis Access-Weboberfläche auf.
2. Wenn Sie sich mit einem Administratorkonto angemeldet haben, drücken Sie in der oberen
rechten Ecke Administration verlassen.
3. Navigieren Sie zur gewünschten Datei, und klicken Sie auf die Zeile neben dem Namen.
a) Link per E-Mail senden
a. hlen Sie die Option Link senden in der Seitenleiste.
b. Geben Sie die gewünschte Ablaufzeit und Sprache für die Einladung an.
c. Geben Sie die E-Mail-Adressen der Benutzer ein, an die Sie den Download-Link senden
möchten.
d. Klicken Sie auf Senden.
b) Einen Link mittels anderer Methoden senden
a. hlen Sie die Option Link abrufen in der Seitenleiste.
b. Geben Sie die gewünschte Ablaufzeit und Sprache für die Einladung an.
c. Klicken Sie auf Link kopieren.
d. Geben Sie den Link mittels einer von Ihnen bevorzugten Methode frei.
106 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
E-Mail-Benachrichtigungen abonnieren
Sie können E-Mail-Benachrichtigungen für Ordner abonnieren, die für Sie freigegeben wurden.
1. Geben Sie dafür einfach den freigegebenen Ordner ein, und klicken Sie in der Seitenleiste auf
Benachrichtigungen.
2. Wählen Sie die Bedingungen aus, unter denen Sie benachrichtigt werden möchten, und klicken
Sie auf Speichern.
Sie können den Verlauf der Ereignisse nachverfolgen, indem Sie die Registerkarte Log öffnen. Es sind
Such- und Filteroptionen verfügbar. Die Wichtigkeit der Ereignisse ist mithilfe verschiedener Farben
markiert.
107 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
4.1.1 Zugreifen auf Datenquellen
Über die Registerkarte Netzwerk können Sie auf Datenquellen zugreifen, die Ihnen über die
Benutzer- oder Gruppenrichtlinie zugewiesen wurden. Die Richtlinie bestimmt, welche Ordner und
Server angezeigt und welche Aktionen Sie ausführen können.
Zu den vergbaren Aktionen in einer Datenquellehlen:
Herunterladen einer Datei oder eines Ordners
Verschieben einer Datei oder eines Ordners
Kopieren einer Datei oder eines Ordners
Umbenennen einer Datei oder eines Ordners
Neuer Ordner
Löschen einer Datei oder eines Ordners
Hinweis: Weitere Informationen zum Aktivieren des Webclient-Zugriffs auf Datenquellen finden Sie im Artikel
Einstellungen für Serverrichtlinien.
108 Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Acronis Acces Advanced at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Acronis Acces Advanced in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 11,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Acronis Acces Advanced

Acronis Acces Advanced User Manual - English - 261 pages

Acronis Acces Advanced Installation Guide - English - 165 pages

Acronis Acces Advanced User Manual - English - 96 pages

Acronis Acces Advanced User Manual - German - 262 pages

Acronis Acces Advanced Installation Guide - German - 210 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info